1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

  • schooontn
  • 19. April 2012 um 19:01
  • Beri
    KHL
    • 20. April 2012 um 18:00
    • #101

    Bei allem Verständnis für den Unmut von Ulmer, aber eine solche Aussage in einem Interview zu tätigen ist einfach nur unprofessionell.

    Dass der Verband reagieren muss und ihn heim schickt, sollte auch keinen wirklich überraschen.

    Und dem Herrn Ulmer sei ins Stammbuch geschrieben: Reden ist silber, Schweigen ist gold bzw. man überlege dann vielleicht doch vorher, bevor man in einem Interview seinen Emotionen freien Lauf lässt

  • hootie
    Nationalliga
    • 20. April 2012 um 18:07
    • #102

    Es ist unfassbar was sich dieser scheiss Verband eigentlich alles leisten kann, ohne das es Konsequenzen gibt. Setzinger, Brückler, Vanek, Nödl, Ulmer etc. sorry, aber die können nicht alle unrecht haben. Ob die Aussage kärtner Mafia schlau war, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass da was sein muss. Langsam aber sicher, kann ich mich mit dem Nationalteam nicht mehr identifizieren. Nein, ich kann es nicht mehr. Finde den Kalt sen. und Mion sollten endlich abdanken. Ob der MV schlecht ist, kann ich nicht beurteilen. Der Oberbringer wird er nicht sein aber ja. Mein Eindruck ist eben, dass er ne Marionette ist. Besonders der Kalt muss ja ein ..... sein. Schlimm.

    Herr Kalt und Mion, machen Sie Platz für integre Personen, denen wirklich das Österr. Eishockey am Herzen liegt!!!!!

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 20. April 2012 um 18:10
    • #103
    Zitat von AndreLakos

    Bessere Frage, warum ist der beste Trainer von den 3 (Daum) nur der Assistent ?

    Daum ist überhaupt nur beim Nationalteam, weil Viveiros ihn sofort nach seiner Berufung zum Team-Trainer als Assistenten geholt hat. Dass er mit Linz sofort den Meistertitel gewinnen wird und somit zum Heiligen erklärt wird, hat man im Vorhinein ja nicht absehen können oder? ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. April 2012 um 18:11
    • #104
    Zitat von hootie


    Herr Kalt und Mion, machen Sie Platz für integre Personen, denen wirklich das Österr. Eishockey am Herzen liegt!!!!!

    Zitat

    Präsident Dieter Kalt und der restliche Vorstand des Österreichischen Eishockey-Verbandes (ÖEHV) ist am Samstag im Rahmen der 65. Generalversammlung in Villach für vier Jahre einstimmig wiedergewählt worden.

    scheint ja eine breite front unter den restlichen verantwortlichen gegen kalt und co zu geben..

  • hootie
    Nationalliga
    • 20. April 2012 um 18:11
    • #105
    Zitat von Beri

    Bei allem Verständnis für den Unmut von Ulmer, aber eine solche Aussage in einem Interview zu tätigen ist einfach nur unprofessionell.

    Dass der Verband reagieren muss und ihn heim schickt, sollte auch keinen wirklich überraschen.

    Und dem Herrn Ulmer sei ins Stammbuch geschrieben: Reden ist silber, Schweigen ist gold bzw. man überlege dann vielleicht doch vorher, bevor man in einem Interview seinen Emotionen freien Lauf lässt

    Ja klar, die Schnauze halten und sich anpissen lassen? Der Verband seinerseits ist min. so unprofessionell. Wenn man aber diese 'komischen' Leute kritisiert, ist das ja schon Majestätsbeleidigung. Es sollten alle drauf scheissen, dann kann ja der Kalt sen und Mion spielen....peinlich

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. April 2012 um 18:22
    • #106

    Um die Leistung von Stefan Ulmer objektiv einschätzen zu können, habe ich diese B-WM zu wenig verfolgt. Ich tu mir jedoch schwer damit, wenn so ein 20-jähriges Buberl daherkommt und große Töne über die Medien rauslässt. Hierzulande und auch hier im Forum sind offenbar alle Auslandsösterreicher das Nonplusultra, die sowieso immer und überall recht haben. Wäre es etwas Anderes, wenn ihn Daum für diese Aussagen gebencht hätte? Ulmer wäre gut beraten, sich über herausragende Leistungen in den Fokus zu stellen, denn dass er ein sehr Guter ist/werden kann, das muss er erst beweisen. Die Nationalliga A ist eine starke Liga und Österreich kann jeden starken Defender brauchen, ob er dort jedoch auch spielen würde, wenn er einen Transferkartenplatz besetzen würde, darf wohl ernsthaft bezweifelt werden.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. April 2012 um 18:25
    • #107

    Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter ?
    ja so wie immer in letzter zeit...irgendein spieler wird in die wüste geschickt (diesmal zumindest mit offener rückkehr),
    natürlich rein zufällig sind es spieler, die auslandserfahrung haben und nicht der KuK (KaltundKAC) hörigkeit unterliegen

    erst wenn Krisentits mit seiner unheimlichen übersicht (gell maci, das is deine vielzitierte objektivität) als defender #1 aufscheint kann man sagen:
    es ist vollbracht :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. April 2012 um 18:28
    • #108

    Tine
    Ich bin mir ziemlich sicher das es in der Konstellation Daum/Ulmer hier andere Reaktionen gäbe
    Und frag mal die Runde warum ein Martin Ulmer von M.V. nicht berücksichtigt wird und einige Dinge werden noch klarer.

  • megatooth
    Coucher
    • 20. April 2012 um 18:34
    • #109
    Zitat von Tine

    Die Nationalliga A ist eine starke Liga und Österreich kann jeden starken Defender brauchen, ob er dort jedoch auch spielen würde, wenn er einen Transferkartenplatz besetzen würde, darf wohl ernsthaft bezweifelt werden.

    ebenso darf bezweifelt werden, ob ein kirisits oder ein reichel einen platz in einem nla-kader fänden - auch wenn sie schweizer wären.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. April 2012 um 18:35
    • #110

    sicsche

    M.Ulmer ist 23, hat heuer 40 Punkte bei Lausanne in der NLB gemacht, hätte daher durchaus ein Thema sein müssen. Für mich schon das ganze Jahr über unerklärlich, warum der nicht einmal gesichtet wurde!?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. April 2012 um 18:44
    • #111

    M. Ulmer wurde doch gesichtet, der spielte doch gegen weissrussland soviel ich weiss.

  • Huabi
    Nachwuchs
    • 20. April 2012 um 19:32
    • #112

    wir werden höchst wahrscheinlich auch gleich schnell wieder absteigen


    mich wundert aber bei unserem verband eh nix mehr. für die herren kalt und mion wäre es längst an der zeit den hut zu nehmen.

    kirisits, reichel sind in ihrem verein nicht in der ersten linie - im nationalteam schon. ein 22 jähriger legionär in einer der europäischen toliga wird als 8 verteidiger aufgeboten. zudem war ulmer bester in der +/- statistik (im gesamten turnier).

    in 12 monaten werden wir hier wieder diskutieren was sich ändern muss damit wir nicht wieder sang- und klanglos absteigen.
    vielleicht würde es helfen wenn wirklich die besten im team spielen - und nicht die, die goschen halten. aber dazu müsste eine profihafte verbands- und teamführung her.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. April 2012 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #113

    Ja sicher, immer ist der böse ÖEHV schuld, und natürlich nicht die Spieler, die sich in Interviews nicht unter Kontrolle haben.

    Ob Kritik angebracht ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Ebenfalls, obs die richtige Entscheidung von Viveiros war, Ulmer zu benchen. Aber es war seine Entscheidung, er is der Coach und Ulmer hat es als Profi zu akzeptieren. Was fordert Ulmer da überhaupt mit so einer Aussage? Dass er einen Fixplatz im Lineup haben müsste, weil er selbst der Meinung ist, dass er besser ist als die anderen Defender?

    Und wenn Ulmer damit nicht klar kommt und meint, er müsse was in der Öffentlichkeit sagen, was er nicht zu sagen hat, dann is es seine eigene Schuld. Ich will nicht den ÖEHV verteidigen, dass dort vieles falsch läuft, ist mir schon lange klar, aber es fängt langsam an zu nerven, wenn Spieler für Undiszipliniertheiten, die sich ein Profi nie und nimmer erlauben darf, und zwar auf der ganzen Welt nicht, in Schutz genommen werden.

    Setzinger hat eine Wortwahl getroffen, die seinesgleichen sucht, ist nicht bereit, diese Worte zurückzunehmen. Meint ihr wirklich, irgendein Boss in irgendeinem anderen Betrieb hätte darauf anders reagiert als es der ÖEHV getan hat?

    Ulmer hat eine Entscheidung des Trainers zu akzeptieren und braucht nicht in der Öffentlichkeit rumweinen, weil er mal bei einem Spiel bei seiner ersten WM nicht dabei war. Und schon gar nicht braucht er öffentlich Ausdrücke wie "Kärntner Mafia" zu verwenden. Wie gesagt, obs gerechtfertigt war, ihn nicht spielen zu lassen, sei dahingestellt (das ist übrigens nur so nebenbei bemerkt auch nicht die Entscheidung von Eishockeylaien wie wir es sind), seine Suspendierung ist aber mit Sicherheit gerechtfertigt. Nach so einer Aussage wäre es eher zu kritisieren, wenn er nicht suspendiert worden wäre.

    Sooo, und jetzt drischts gleich weiter auf den Verband für Aussagen, die Spieler einzig und allein selbst tätigen. Aber wahrscheinlich schwirren schon wieder die nächsten Verschwörungstheorien umher, dass die Verbandsführung dem Ulmer die Pistole beim Interview an den Kopf gesetzt hat, damit er diese Aussage tätigt, nur um ihn suspendieren zu können :whistling:

    Also manchmal fragt man sich wirklich. Jetzt sollte es also auch schon in Ordnung sein, die Entscheidung des eigenen Trainers mit polemischen Aussagen in die Öffentlichkeit zu tragen??? [kopf] [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oops
    Nationalliga
    • 20. April 2012 um 19:35
    • #114
    Zitat von MacStasy

    Ja sicher, immer ist der böse ÖEHV schuld, und natürlich nicht die Spieler, die sich in Interviews nicht unter Kontrolle haben.

    Ob Kritik angebracht ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Ebenfalls, obs die richtige Entscheidung von Viveiros war, Ulmer zu benchen. Aber es war seine Entscheidung, er is der Coach und Ulmer hat es als Profi zu akzeptieren. Was fordert Ulmer da überhaupt mit so einer Aussage? Dass er einen Fixplatz im Lineup haben müsste, weil er selbst der Meinung ist, dass er besser ist als die anderen Defender?

    Und wenn Ulmer damit nicht klar kommt und meint, er müsse was in der Öffentlichkeit sagen, was er nicht zu sagen hat, dann is es seine eigene Schuld. Ich will nicht den ÖEHV verteidigen, dass dort vieles falsch läuft, ist mir schon lange klar, aber es fängt langsam an zu nerven, wenn Spieler für Undiszipliniertheiten, die sich ein Profi nie und nimmer erlauben darf, und zwar auf der ganzen Welt nicht, in Schutz genommen werden.

    Setzinger hat eine Wortwahl getroffen, die seinesgleichen sucht, ist nicht bereit, diese Worte zurückzunehmen. Meint ihr wirklich, irgendein Boss in irgendeinem anderen Betrieb hätte darauf anders reagiert als es der ÖEHV getan hat?

    Ulmer hat eine Entscheidung des Trainers zu akzeptieren und braucht nicht in der Öffentlichkeit rumweinen, weil er mal bei einem Spiel bei seiner ersten WM dabei war. Und schon gar nicht braucht er öffentlich Ausdrücke wie "Kärntner Mafia" zu verwenden. Wie gesagt, obs gerechtfertigt war, ihn nicht spielen zu lassen, sei dahingestellt (das ist übrigens nur so nebenbei bemerkt auch nicht die Entscheidung von Eishockeylaien wie wir es sind), seine Suspendierung ist aber mit Sicherheit gerechtfertigt. Nach so einer Aussage wäre es eher zu kritisieren, wenn er nicht suspendiert worden wäre.

    Sooo, und jetzt drischts gleich weiter auf den Verband für Aussagen, die Spieler einzig und allein selbst tätigen. Aber wahrscheinlich schwirren schon wieder die nächsten Verschwörungstheorien umher, dass die Verbandsführung dem Ulmer die Pistole beim Interview an den Kopf gesetzt hat, damit er diese Aussage tätigt, nur um ihn suspendieren zu können :whistling:

    Also manchmal fragt man sich wirklich. Jetzt sollte es also auch schon in Ordnung sein, die Entscheidung des eigenen Trainers mit polemischen Aussagen in die Öffentlichkeit zu tragen??? [kopf] [kopf]

    Alles anzeigen

    Ich muss dich das jetzt ernsthaft fragen: Bist du ein Mitarbeiter im OEHV oder einfach nur BFF mit Kalt sen.?

    Dass jegliche aussagen gegen den KAC sowieso für dich an Blasphemie grenzen ist mir schon aufgefallen, aber so blauäugig (gnihihihi :thumbup: ) kann doch selbst der roteste der Roten mit tiefroten Glaserl vor den Augen nicht sein.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. April 2012 um 19:40
    • Offizieller Beitrag
    • #115

    Nur mal so als Hinweis: Wenn eine Entscheidung des Klubtrainers öffentlich mit solchen Worten in Frage stellst, kannst dir umgehend einen neuen Klub suchen.

    Bei uns wird dieses Verhalten noch verteidigt, damit man halt weiterhin auf den Verband dreschen kann. Nochmal: Ich wollt den Verband nicht in Schutz nehmen, aber wie man sich darüber aufregen kann, dass Setzinger und nun Ulmer suspendiert worden sind, ist mir ein absolutes Rätsel. Trainer sind in einer Authoritätsposition und damit diese aufrecht bleibt, kann man solche Untergrabungen dieser von Spielern einfach nicht tolerieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Huabi
    Nachwuchs
    • 20. April 2012 um 19:49
    • #116

    @ mac stasy

    der junge ulmer ist aber kein normaler angestellter der einfach austauschbar ist. oder verkäufer in einem backwaren shop (nix gegen die leute die dort arbeiten). ulmer ist ein talentierter verteidiger, der es schon mit 22 in eine der besten ligen europas geschafft hat. auch wenn wir in feldkirch aktuell kein bundesligahockey zu sehen bekommen, glaub ich am rande vernommen zu haben das wir keine wirklich großen defender mehr im kader haben. darum ist es natürlich super so einen jungen spieler aus dem kader zu hauen. da hätts auch eine abmahnung getan

    im übrigen -- wenn einer über den skiverband herzieht oder über den fußballverband dann wird er als "querdenker" gefeiert. wer im eishockey was (zum guten) ändern will ist ein nestbeschmutzer - und vor allem eines kein klagenfurter.

    trotzdem [prost]

  • DerFremde
    Gast
    • 20. April 2012 um 19:51
    • #117

    Bravo Ulmer, endlich einer, der sagt, was alle wissen.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 20. April 2012 um 19:51
    • #118

    Ob es jetzt der Fall ist oder nicht sei dahingestellt, aber ich frage mich ernsthaft, warum Viveiros nur nach Symphatie aufstellen sollte? Welchen Vorteil hätte er dadurch? Auch er wird sich Siege als Trainer wünschen, denn wie schnell ein Herr Viveiros abgesägt werden kann, hat man zuletzt beim KAC gesehen. Auch aus Angst um sein Amt wird er sicher nicht absichtlich das Team schwächen, wenn er die Möglichkeit (und das Wissen) hat es besser zu machen :rolleyes:

  • Blauwurzn
    Gast
    • 20. April 2012 um 19:58
    • #119

    Der Ulmer Sager war verzichtbar und einfach nur dumm, jedoch genau so das MV den Ulmer als Sündenbock der Japanpartie sieht und ihn gegen Ungarn aufs Trockene setzt. [kopf]

  • Whaler
    EBEL
    • 20. April 2012 um 19:58
    • #120

    Was hat Ulmer geglaubt, dass MV als deren ehemaliger resp. Weber als deren jetziger Trainer die Herren Reichel und Kirisits trotz haarsträubender Fehler auf die Bank setzen würde?

    Da krankts im System, solange Klubtrainer gleichzeitg Nationalteam-Trainer sind, wirds so etwas immer wieder geben bzw. ist man von einer objetkiven Kaderzusammenstellung meilenweit entfernt. Aber es wird sich nichts ändern, der Aufstieg ist geschafft und Herr Kalt sen. darf sich wieder am Buffet bedienen. Alles super, alles toll im Eishockey-Wunderland Österreich von Kärntens Gnaden. ;)

  • Online
    SMG99
    99er
    • 20. April 2012 um 19:59
    • #121

    Also laut ORF-Kurzsport ist Martin Ulmer entlassen worden. :P

  • andreas22
    EBEL
    • 20. April 2012 um 20:04
    • #122

    Wie lang hat Viveiros eigentlich Vertrag? 5 Jahre nach KAC-Manier? ;( Mit Vivieiros als Teamchef können wir die A-WM nächsten Jahr sowieso vergessen, so wie der wieder aufstellen wird.


    An alle die den Verband/Viveiros verteidigen: Ich würd mir mal überlegen, warum erstens bereits von mehreren Kritik ausgeübt wurde und zweitens offensichtlich einige wenig bzw. gar keine Lust mehr haben im Team zu spielen. Könnte durchaus daran liegen, dass im Verband einiges schiefläuft? :rolleyes:

    Bin deshalb ganz froh, wenn sich wer traut den Mund aufzumachen (auch wenn die Wortwahl vlt nicht so glüchklich war). Wenn alle schweigen, wird sich nie was ändern. Von unseren sog. Führungsspielern würde ich mir auch erwarten, dass sie sich nach der WM (jetzt wäre der falsche Zeitpunkt) zu Wort melden, dass es so nicht weitergehen kann. Aber die werden wohl zu feig sein.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. April 2012 um 20:09
    • #123

    MMn war es in Sachen Nationalteam immer ein Vorteil, wenn du Kärntner bist. Die wurden schon ins WM-Team berufen, sobald sie eine Saison Stammspieler im Verein waren. Warum wurden letztes Jahr z.B. Komarek und Ulmer nicht nominiert, sehr wohl aber Hundertpfund. Oder in den Jahren zuvor ein Schellander oder Kristler. Selbst die Raffl-Brüder waren sehr jung dabei.Oberkofler hat es dagegen erst heuer geschafft. Die Liste kann man noch fortsetzen. [Popcorn]

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. April 2012 um 20:49
    • #124
    Zitat von Ösi-Power

    M. Ulmer wurde doch gesichtet, der spielte doch gegen weissrussland soviel ich weiss.

    Völlig richtig, gerade erst bemerkt. Danke für den Hinweis.

  • hockey
    CHL
    • 20. April 2012 um 21:57
    • #125

    Meandor – Nachwuchskoordinator

    eisbaerli – Trainingssysteme, Nachwuchsausbildung, Betreuung von Super Minis (0 – 3 Jahre)

    VincenteCleruzio – Buffet und VIP

    Philipp K.-K. - Besetzungsreferent Schiri/Liri

    Hanze82 – Schiris - Absetzung

    ZigaretteDanach – Ausländer, Legionäre

    McStasy – als einziges Mitglied des alten Verbandes, Disziplinarkommission

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (20. April 2012 um 22:15)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™