Alle 2 Jahre wieder zeigt die Österreichische Nationalmannschaft, dass die B-Gruppe (selbst mit dem neuen Modus) unter normalen Umständen in Vergleich zu unserem Team zu schwach ist und man sich eigentlich nur selbst am Aufstieg hindern kann. Morgen geht es zwar noch mal gegen Slowenien, aber im großen und ganzen hat das Team gezeigt, dass der Qualitätsunterschied zu den Weltranglistenteams 19-22 noch spürbar ist bzw. eigentlich sogar noch anwächst.
Wie geht es nun mit dem Team weiter ? Schafft man es, sich in Zukunft unter Umständen wieder in der A-Gruppe zu etablieren oder bleibt man über kurz oder lang eine Fahrstuhlmannschaft, für die ein Mittelding zwischen A und B WM ideal wäre ? (aber wegen uns werdens den Modus sicher nit ändern)
Ich hoffe, dass in der kommenden Saison gezielt auf den Klassenerhalt hingearbeitet wird und dass man die wenigen Vorbereitungsturniere nützt und eine Mannschaft/ein Spielsystem aufbaut und nicht - wie in den letzten Jahren - die Termine komplett vergeudet und mit verbesserten U-20 Mannschaften antritt.
Ach ja, schöne Grüße an alle, die gemeint haben dass man Unterluggauer im Team eh nicht mehr braucht