1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Neue Eishalle für Graz

  • Fan_atic01
  • 18. April 2012 um 11:53
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 24. Oktober 2014 um 09:21
    • #226

    Endlich wird's wieder mal jetzt aber echt gemacht.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 29. Oktober 2014 um 10:23
    • #227

    Laut Grazer Woche wollte man ursprünglich ein Bundesleistungszentrum errichten. Der Bund soll dem durchwegs positiv gegenüber gestanden sein, allerdings soll es dann ein Veto von Kalt gegeben haben, der dies wohl lieber in Kärnten sehen möchte. :rolleyes:

  • Online
    blacky3
    NHL
    • 30. Oktober 2014 um 00:31
    • #228
    Zitat von SMG99

    Laut Grazer Woche wollte man ursprünglich ein Bundesleistungszentrum errichten. Der Bund soll dem durchwegs positiv gegenüber gestanden sein, allerdings soll es dann ein Veto von Kalt gegeben haben, der dies wohl lieber in Kärnten sehen möchte. :rolleyes:

    Hier der Bericht dazu:
    http://www.meinbezirk.at/graz/sport/vet…e-d1132192.html

    Sollte das wirklich in dieser Form stimmen, kann man da ja wirklich nur mehr den Kopf schütteln. :thumbdown:
    Mit dem Druck der Special Olympics im Hintergrund ist klar, dass in Graz was gemacht werden muss und das wäre DIE Chance gewesen, mit zusätzlicher Finanzierungs-Hilfe des Bundes wirklich etwas großes und nachhaltiges nicht nur für das Grazer Eishockey zu schaffen, sondern auch für das Österreichische im Gesamten. Aber nein, Kalt Sen. weiß das ja durch sein kleinkariertes Denken relativ gut zu verhindern.
    Aber macht ja nix, bei der Politik die in Kärnten in gewissen Bereichen betrieben wird, bin ich mir sicher, dass das Bundesleistungszentrum spätestens 2045 Realität ist... :whistling:

  • EpiD
    Wikinger
    • 30. Oktober 2014 um 09:26
    • #229

    Auf der verbotenen Seite gibt es einen lustigen Bericht. Typisch für Österreich wäre es ja, wenn das so stimmt.

    :thumbup:

  • HorstL
    EBEL
    • 31. Oktober 2014 um 11:12
    • #230
    Zitat von blacky3

    Hier der Bericht dazu:
    http://www.meinbezirk.at/graz/sport/vet…e-d1132192.html

    Sollte das wirklich in dieser Form stimmen, kann man da ja wirklich nur mehr den Kopf schütteln. :thumbdown:
    Mit dem Druck der Special Olympics im Hintergrund ist klar, dass in Graz was gemacht werden muss und das wäre DIE Chance gewesen, mit zusätzlicher Finanzierungs-Hilfe des Bundes wirklich etwas großes und nachhaltiges nicht nur für das Grazer Eishockey zu schaffen, sondern auch für das Österreichische im Gesamten. Aber nein, Kalt Sen. weiß das ja durch sein kleinkariertes Denken relativ gut zu verhindern.
    Aber macht ja nix, bei der Politik die in Kärnten in gewissen Bereichen betrieben wird, bin ich mir sicher, dass das Bundesleistungszentrum spätestens 2045 Realität ist... :whistling:


    Graz ist zwar keine Macht im Eishockey, aber immerhin die zweitgrößte Stadt in Österreich mit viel Potential. Es ist einfach nur lächerlich wenn man sich gegen so ein Projekt ausspricht und es dann auch noch nach Kärnten verlegen möchte. Mich hat damals schon bei der Euro 2008 gestört, dass man Graz völlig unberücksichtigt stehen gelassen hat. Dabei hätte man hier die idealen Vorraussetzungen für solche Pläne und Projekte. Wenn derartige Aussagen von der Stadt oder vom Bund kommen dann wäre es mit einer guten Begründung eventuell zu verstehen, aber wenn es von Kalt kommt dann ist das einfach an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 31. Oktober 2014 um 14:13
    • #231
    Zitat von HorstL

    Graz ist zwar keine Macht im Eishockey, aber immerhin die zweitgrößte Stadt in Österreich mit viel Potential. Es ist einfach nur lächerlich wenn man sich gegen so ein Projekt ausspricht und es dann auch noch nach Kärnten verlegen möchte. Mich hat damals schon bei der Euro 2008 gestört, dass man Graz völlig unberücksichtigt stehen gelassen hat.

    Aus dem Jahre 2001:
    Der steirische SPÖ-Nationalratsabgeordnete Günther Kräuter kritisiert das fehlende Engagement der Steiermark im Zusammenhang mit einem heimischen Austragungsort bei einer möglichen Fußball-EM 2008 in Österreich. Kräuter: "In einer soeben erschienenen Anfragebeantwortung teilt die Sportministerin und Vizekanzlerin Riess-Passer auf meine Anfrage mit, dass seitens des Landes Steiermark und der Stadt Graz bisher noch nicht einmal ein Projekt vorgelegt wurde. Wenn ich an die großen Sprüche denke, die noch vor kurzem geklopft wurden, sehen die tatsächlichen steirischen Bemühungen mehr als traurig aus."

    Jaja, wie immer werden die armen Grazer von allen Seiten benachteiligt und völlig ungerecht behandelt.

    Vielleicht sollte man gewisse Dinge schon noch etwas genauer hinterfragen, das der Bund einem BLZ in Graz "prinzipiell positiv gegenüber steht" bedeutet nicht automatisch, dass man gerade dabei war einen Geldkoffer entgegenzunehmen, den aber Dieter Kalt mit den Worten "Kärnten über alles!" im letzten Moment an sich gerissen hat. Wenns um schlechte Planung und Geld versenken geht, stehen die Grazer den Kärntner Politiker- und Funkionärskollegen quasi um nichts nach.

  • morti
    EBEL
    • 31. Oktober 2014 um 14:29
    • #232

    lassts den kärntnern wenigstens das eishockey. haben eh sonst nix. :whistling:

    aber ja, was sportstätten betrifft, kannst graz wirklich vergessen. in liebenau habens seit jahren einen rasen drin, für den sie sich sogar in der landesliga genieren würden.

    Einmal editiert, zuletzt von morti (31. Oktober 2014 um 14:35)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 31. Oktober 2014 um 14:52
    • #233

    @Fuzzy Dunlop Absolut recht hast du. Nur nicht mit dem allerletzten Satz. Da seid ihr schon die klare Nummer 1 und dann kommt mal lang nix. :)

  • HorstL
    EBEL
    • 31. Oktober 2014 um 16:05
    • #234
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Aus dem Jahre 2001:
    Der steirische SPÖ-Nationalratsabgeordnete Günther Kräuter kritisiert das fehlende Engagement der Steiermark im Zusammenhang mit einem heimischen Austragungsort bei einer möglichen Fußball-EM 2008 in Österreich. Kräuter: "In einer soeben erschienenen Anfragebeantwortung teilt die Sportministerin und Vizekanzlerin Riess-Passer auf meine Anfrage mit, dass seitens des Landes Steiermark und der Stadt Graz bisher noch nicht einmal ein Projekt vorgelegt wurde. Wenn ich an die großen Sprüche denke, die noch vor kurzem geklopft wurden, sehen die tatsächlichen steirischen Bemühungen mehr als traurig aus."

    Jaja, wie immer werden die armen Grazer von allen Seiten benachteiligt und völlig ungerecht behandelt.

    Vielleicht sollte man gewisse Dinge schon noch etwas genauer hinterfragen, das der Bund einem BLZ in Graz "prinzipiell positiv gegenüber steht" bedeutet nicht automatisch, dass man gerade dabei war einen Geldkoffer entgegenzunehmen, den aber Dieter Kalt mit den Worten "Kärnten über alles!" im letzten Moment an sich gerissen hat. Wenns um schlechte Planung und Geld versenken geht, stehen die Grazer den Kärntner Politiker- und Funkionärskollegen quasi um nichts nach.

    Was für Projekte haben sie denn verlangt oder besser gesagt auf welche Projekte haben sie aus Graz gewartet ? In Graz hätte man das meiste schon zur Verfügung gehabt, da hätte man nicht unbedingt 7 Jahre vorher großartige Planungen vorlegen müssen. Aber klar, bauen wir halt in Kärnten ein 30k Stadion welches jetzt komplett leer steht. Dass man jetzt nicht unbedingt so ein großes Stadion in Graz braucht ist hingegen wieder eine andere Geschichte.

    Die kommenden "Spiele" in Graz sind in ca 2 Jahren. Müsste man da nicht auch schon ordentlich Zeitdruck verspüren, wenn man damals schon 7 Jahre vorher dran war ? ;)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 31. Oktober 2014 um 18:37
    • #235

    Verstehts mich nicht falsch: das Stadion in Klagenfurt ist so ziemlich das dümmste, sinnloseste und "korrupteste" Bauwerk der jüngeren Geschichte. Graz wäre statt Klagenfurt die sehr viel bessere Wahl gewesen. Allerdings ist daran nicht der Bund oder der ÖFB oder sonstwer schuld, sondern die Stadt Graz und das Land Steiermark. Soweit ich mich erinnere, hat man sich (in guter Voraussicht) auch gar nicht beworben, ansonsten hätte man den Zuschlag vermutlich eh bekommen. Aber egal, das ist eigentlich nicht das Thema ;)

    Dass der ÖEHV (und nicht Dieter Kalt alleine) das BLZ lieber in Kärnten sehe möchte, kann auch damit zu tun haben, dass man sich in Kärnten schon seit Jahren um genau jenes bemüht. Das sich die lokale Politik so dermaßen stümperhaft anstellt, ist dem halt nicht förderlich. Jetzt kommen die Grazer und sagen: "He, wir würdens sonst auch bauen wenns in Kärnten nicht geht.". Dass da der ÖEHV nicht gleich sagt: "OK, passt, super!" ist schon irgendwie nachvollziehbar. Ich wünsche jedem Standort die beste Infrastruktur, die realisiert werden kann, allerdings spielen da viele Faktoren mit. Das solche Geschichten dann immer mit "Der Kärntner Kalt will das BLZ nur in Kärnten!" zusammengefasst werden, finde ich deswegen halt nicht ok.

    Und Kronos: Ich bin zwar aus Kärntnen, lebe aber schon seit einigen Jahren in Graz. Jetzt stellt sich die Frage: Wenn du "ihr" sagst, wen meinst du jetzt genau? :P

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 2. November 2014 um 20:44
    • #236

    Ach ich meinte naturlich die Kärntner per se. ;)

    Aber ehrlih jetzt - ewig darf die Kärntner Reservierung auf ein zukünftiges BLZ aber auch nicht aufrecht bleiben. Auch wenn es dort vielleicht gut aufgehoben wäre, wenn man es nicht und nicht realisiert, dann lasst halt jemand anders ran, warum nicht Graz.

    Und einen letzten Kommentar noch zum Vergeich Fußball-Euro, ich glaube mich erinnern zu können, dass das Liebenauer Stadion nie in Frage kam, weil es zu klein ist und darüber hinaus zig Auflagen nicht erfüllt. Man diskutierte kurz einen Ausbau mit großen Tribünen, aber dafür ist in keine Richtung Platz vorhanden. Neubau ging auch nicht, weil die Kulturhauptstadt 2003 alle Gelder einfror (und sich übrigens sehr gut gemacht hat), und man das Liebenauer Stadion ohnehin erst wenige Jahre zuvor überhaupt gebaut hatte. Egal.

  • morti
    EBEL
    • 5. November 2014 um 13:50
    • #237
    Zitat von Kronos


    Und einen letzten Kommentar noch zum Vergeich Fußball-Euro, ich glaube mich erinnern zu können, dass das Liebenauer Stadion nie in Frage kam, weil es zu klein ist und darüber hinaus zig Auflagen nicht erfüllt. Man diskutierte kurz einen Ausbau mit großen Tribünen, aber dafür ist in keine Richtung Platz vorhanden. Neubau ging auch nicht, weil die Kulturhauptstadt 2003 alle Gelder einfror (und sich übrigens sehr gut gemacht hat), und man das Liebenauer Stadion ohnehin erst wenige Jahre zuvor überhaupt gebaut hatte. Egal.


    zudem wird man wegen der schlechten lage des stadions schon mit 15.000 besuchern kaum fertig. und bei der euro hätten 30.000 kommen sollen. das hätte nie funktionieren können.

  • christian 91
    NHL
    • 5. November 2014 um 14:25
    • #238

    klagenfurt und graz hätten sich zusammen gegen einen stadionneubau für die EM stark machen sollen.
    die gemeinsame synergie in form der ersparten gelder wäre bei zwei eishockeystadien weit besser aufgehoben gewesen :veryhappy:
    zalando, schrei vor glück :P

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 7. November 2014 um 12:53
    • #239

    Und auf einmal raschelt eine aufgebrachte Meldung vom Fussball daher. Stein des Anstosses ist, dass Bürgermeister Siegfried Nagl offenbar gerade 25 Millionen Euro für die Fußballstätte und die Eishalle in Liebenau bestätigte, aufgebracht von der Stadt Graz und dem Land Steiermark.

    Die Fußballer verstehen die Welt nicht mehr, nur fünf Millionen gehen in die Fußballarena, der Rest wird für die Erneuerung der Eishalle verwendet.

    Tja also gemäß dem Artikel stehen jetzt 20 Mille für die Eishalle bereit. Wobei soche Artikel gab es immer wieder, und es kam ja dann doch bislang immer anders, sprich nix ist passiert. Bin gespannt, auch wofür man diese 20 Mill dann verwenden würde.

    Link

  • Conran
    Nationalliga
    • 12. November 2014 um 08:37
    • #240

    Neues zu diesem Thema:

    http://www.meinbezirk.at/graz/sport/lie…t-d1148616.html

  • Stas
    KHL
    • 12. November 2014 um 09:59
    • #241

    Würd mir schon ein bissl taugen...

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 12. November 2014 um 10:02
    • #242

    ich sags mal so wie ich es mir denk:
    selbst das maximum von 4500 sind meiner meinung nach zu wenig.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 12. November 2014 um 10:08
    • #243

    Eigentlich ist da nur ein Bild. Was man sieht ist ein runderneuerter VIP-Klub. Dabei ist der ja eh schwer in Ordnung. Dahinter ist die Wand mit Glas ersetzt. Es soll also in der Halle weiterhin kalt bleiben. Tribünen rundherum - endlich! Oft wurde über Zusatztribünen sinniert, jetzt kommen sie.

    Die wichtigen Fragen jedoch sind mir noch unbeantwortet, und sie handeln von der Gegenseite, der Tribüne für de normalen Fan. Wird diese irgendwie aufgewertet? Kommen zB endlich nummerierte Sitzplätze? Kommt ein bisschen Licht auf der Tribüne? Fixe Verkaufsstände? Neue Toiletten? Wird es endlich mehr als die zwei popeligen Gitter-Eingänge geben? Wird der Vorplatz nach dem Gitter mit Wand verschlossen? Wird die Eishalle weiter ihr unsympathisches Ostblock-60er-Jahre-BEtonflair versprühen, oder will man am optischen Erscheinungsbild etwas ändern?
    Wenn jemand Infos hat, bitte gerne hier loswerden. :)

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 12. November 2014 um 10:17
    • #244
    Zitat

    Die Investitionen im "Bunker":
    - Neuanordnung Tribüne (möglichst rundum) für rund 4.500 Besucher
    - Neubau Publikumseisfläche (überdacht), Neubau VIP (inkl. Medien)
    - Generalsanierung Gastro- und Sanitäranlagen (Publikum)
    - Generalsanierung Kabinen- und Sanitäranlagen

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 12. November 2014 um 10:26
    • #245
    Zitat von Kronos

    Wird die Eishalle weiter ihr unsympathisches Ostblock-60er-Jahre-BEtonflair versprühen


    Also ich finde dieses gar nicht unsympathisch, ganz im Gegenteil! Trotz dem Schimmel, dem einstürzenden Dach, den faulenden Sitzschalen und dem rissigen Beton finde ich den Bunker noch immer eine der sympathischsten Eishallen in Österreich. Und das meine ich jetzt ganz Ernst!

    Das Bild aus der Woche ist (glaube ich) noch kein Entwurf oder sonstwas, sondern nur ein schnell gemaltes Bild, um den Bericht optisch etwas aufzuwerten. Die fixe Zusage der Mittel ist ja noch nicht so lange da, d.h. bis zu einem fertigen Entwurf wirds vermutlich schon noch etwas dauern.

    P.S. 4500 ist in meinen Augen auch schon grenzwertig, obwohl noch im Rahmen. Trotzdem finde ich, sollte man keine neuen Eishallen mehr bauen, bei denen das Fassungsvermögen deutlich unter 5000 ist.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 12. November 2014 um 11:46
    • #246

    5.000 Zuseherkapazität wäre ja wohl das Minimum für eine Neustrukturierung unserer Eishalle. Alles darunter ist der zweitgrößten Stadt Österreichs und einem eishockeybegeisternden Publikum wirklich nicht zumutbar. Also liebe Politiker und Verantwortlichen: Vergrößert die Kapazität auf 5.000+ und macht nicht den gleichen Fehler wie mit der UPC-Arene (viel zu klein!!), denn das was jetzt steht, steht sicher wieder Jahrzehnte!!! und kann und sollte auch nicht mehr um viel Geld umgebaut werden.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 12. November 2014 um 12:03
    • #247
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Das Bild aus der Woche ist (glaube ich) noch kein Entwurf oder sonstwas, sondern nur ein schnell gemaltes Bild, um den Bericht optisch etwas aufzuwerten.


    Das hoffe ich mal stark! Denn sonst gibt es wohl einige Plätze von denen man vielleicht gerade mal die halbe Eisfläche sieht.

  • morti
    EBEL
    • 12. November 2014 um 13:24
    • #248
    Zitat von SMG99


    Das hoffe ich mal stark! Denn sonst gibt es wohl einige Plätze von denen man vielleicht gerade mal die halbe Eisfläche sieht.


    haha muss ein super architektenbüro sein, das sich die plätze neben der vip-box oben ausgedacht hat. :P

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. November 2014 um 17:00
    • #249

    25 Millionen Euro werden in ein völlig neues „Innenleben“ investiert. Nur noch denkmalgeschütztes Dach und Außenwände bleiben bestehen.
    Was ist an dem Dach und den Außenwänden ein schutzwürdiges Denkmal? ?(

  • FTC
    NHL
    • 12. November 2014 um 17:30
    • #250
    Zitat von Senior-Crack

    25 Millionen Euro werden in ein völlig neues „Innenleben“ investiert. Nur noch denkmalgeschütztes Dach und Außenwände bleiben bestehen.
    Was ist an dem Dach und den Außenwänden ein schutzwürdiges Denkmal? ?(


    das muss unbedingt erhalten werden, als mahnmal für die nachwelt solche bausünden nicht mehr zu errichten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™