1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Neue Eishalle für Graz

  • Fan_atic01
  • 18. April 2012 um 11:53
  • blacky3
    NHL
    • 5. August 2014 um 13:10
    • #201

    Es kommt wieder etwas Bewegung in die Sache!

    Kleine Zeitung Online 23.01.2014 um 23:02 Uhr

    Neue Eishalle für Graz? Leistungszentrum und neue Eishalle bei HIB Liebenau - die Pläne.

    Die Eishalle Liebenau ist seit Jahren eine Problemzone der Sportstadt
    Graz: Der "Bunker", wie er genannt wird, müsste dringend saniert werden.

    2017 soll die Eishalle außerdem eine der Austragungsstätten von
    Special Olympics sein - im jetzigen Zustand wäre diese Veranstaltung
    nicht durchführbar. Deshalb hat man in der Stadt Graz neue Pläne
    erarbeitet, Gespräche mit dem Land geführt und mit Verantwortlichen des
    Eishockeyverbandes über ein Frauen-Eishockey-Leistungszentrum
    verhandelt. Mit dem Leistungszentrum wäre der Bund an Bord - und würde
    sich an den Baukosten für eine neue Halle beteiligen. Stadtrat Kurt
    Hohensinner bestätigte auf Anfrage die Pläne.

    Zwei Hallen-Varianten

    Derzeit stehen zwei Bau-Varianten zur Auswahl: Entweder wird der
    "Bunker" unter Berücksichtigung des denkmalgeschützten Bestandes (Dach .
    . .) völlig neu aufgebaut (Kabinen, Video-Walls etc.). Diese Variante
    würden Stadt und Land bezahlen, der Bund wäre nicht an Bord.

    Die Sensation ist die Variante zwei: Im Umfeld der HIB Liebenau hat
    man drei Grundstücke ausgemacht, auf denen eine neue Eishalle errichtet
    werden könnte. Bei der HIB Liebenau will man sich deshalb ansiedeln,
    weil man so die besten Anknüpfungspunkte (Sport-Borg) für das
    Bundesleistungszentrum nützen möchte. Baut man dort die neue Halle, wird
    im alten Liebenauer "Bunker" die Basis saniert. Derzeit präsentiert man
    Eishockey-Verbandsmitgliedern die Pläne. Sie müssen grünes Licht für
    das Leistungszentrum geben - dann wären Bund und Sportminister Klug am
    Zug, um die höheren Kosten für den Neubau mitzutragen.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 5. August 2014 um 13:41
    • #202

    Gähn.
    Das ist doch nur das sommerliche Staubaufwirbeln.

    Und wo ilst bei der HIB Liebenau drei Grundstücke ausfindig machen? Das einzige, das irgendwie in Frage käme ist das Ackern-Gelände bei der Brauerei Puntigam. Mit Autobahnanschluss und genug Platz für Parkplätze.
    Ist aber dann auch kein Spass für eventuelle HIB-Schüler, dann mit der Riesentasche täglich entlang der Puntigamerstrasse dort hin zu marschieren.

    Wie immer klingt das alles völlig undurchdacht, aber abermals schaffte es ein Politiker, seinen Namen zu nennen.
    Leute, so bringen wir nichts weiter, und das wissen alle.

  • Conran
    Nationalliga
    • 11. August 2014 um 00:06
    • #203

    Oder doch GU? :)

    http://www.meinbezirk.at/graz/chronik/e…il-d308352.html

  • SMG99
    99er
    • 11. August 2014 um 10:55
    • #204

    Ähm der Artikel ist fast 4 Jahre alt?!

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 11. August 2014 um 11:35
    • #205

    und GU wird wohl eher kein Thema mehr sein

  • Conran
    Nationalliga
    • 11. August 2014 um 11:50
    • #206
    Zitat von SMG99

    Ähm der Artikel ist fast 4 Jahre alt?!

    auf den google filter ist auch kein verlass mehr :)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 11. August 2014 um 11:52
    • #207

    In diesem Thread zu posten, ist wie ein Posting im uralten Thread "Wie lange wird sich die Monarchie in Österreich noch halten können?"

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 11. August 2014 um 11:58
    • #208

    das einzig positive an dem thema ist, dass man zumindest noch darüber redet und nicht gleich sagt, dass man keine kohle dafür hat. ob dann überhaupt was passiert, ist dann wieder eine andere geschichte...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 11. August 2014 um 16:45
    • #209
    Zitat von blacky3

    Gespräche mit dem Land geführt und mit Verantwortlichen des
    Eishockeyverbandes über ein Frauen-Eishockey-Leistungszentrum verhandelt. Mit dem Leistungszentrum wäre der Bund an Bord - und würde sich an den Baukosten für eine neue Halle beteiligen.

    Nu, da würden's dann in Kapfenberg wahrscheinlich schon ein wenig mit dem Kopf wackeln, wenn's das BLZ mit Halle dann in Graz hinstellen würden ... .

  • WM69
    Hobbyliga
    • 1. September 2014 um 15:12
    • #210

    Da soll sich einer noch wundern, dass in Graz keine neue Eishalle zustandekommt. Dabei sieht man auch den Stellenwert des Sport in Graz.

    Grazer Rechnungsabschluss 2013
    Auch Graz ist online - unter anderem mit dem Rechnungsabschluss 2013. Interessant dabei, für welche Ausgaben 1000 Euro Steuereinnahmen (Ertragsanteile/eigene Steuern) verwendet werden. Der stärkste Posten beim Steuer-Tausender im Vorjahr? 328,95 Euro fließen laut KDZ in Verwaltung und Politik, 78,09 in Kunst, Kultur und Kultus, 189,90 Euro in Soziales, aber nur 21,64 Euro in die Gesundheit und lediglich 9,33 Euro in den Sport.

    http://www.kleinezeitung.at/steiermark/gra…teuergeld.story

  • cassien
    Nachwuchs
    • 3. September 2014 um 10:11
    • #211

    Ich glaub es wurde scho in einen anderen thread gepostet, der Bunker hat eine neue led- lichtanlage, soll 60 prozent Strom sparen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. September 2014 um 10:25
    • #212
    Zitat von WM69

    Da soll sich einer noch wundern, dass in Graz keine neue Eishalle zustandekommt. Dabei sieht man auch den Stellenwert des Sport in Graz.

    Warum soll es in Graz einfacher sein als in Klagenfurt oder Villach - Ist wohl nirgends öffentliches Geld vorhanden. Und Privatinvestoren haben ja oft Fahrrad Unfälle, wenn es zum Abschluss kommen soll :D

  • Conran
    Nationalliga
    • 3. September 2014 um 10:43
    • #213
    Zitat von cassien

    Ich glaub es wurde scho in einen anderen thread gepostet, der Bunker hat eine neue led- lichtanlage, soll 60 prozent Strom sparen

    Sehr gut! War auch schon bitter nötig nachdem ein Lichtausfall pro Spiel quasi schon Standart war.

  • HorstL
    EBEL
    • 4. September 2014 um 20:47
    • #214
    Zitat von Conran

    Sehr gut! War auch schon bitter nötig nachdem ein Lichtausfall pro Spiel quasi schon Standart war.

    War aber sicher nicht billig und wird sicher nicht eingebaut, wenn man in naher Zukunft einen Neubau wagt. Ein weiteres negatives Zeichen.

    Ehrlich gesagt verstehe ich Jerich auch nicht so ganz. Wenn er schon als Sponsor und Vorstandsmitglied einsteigt, dann sollte er doch hier auch etwas bewegen können ? Er führt ein weltweites Unternehmen und da sollte doch zumindest eine komplette Sanierung bei so einem Gebäude ein finanzieller Klacks sein ?! Würde vielen auch schon ausreichen und besser als der jetzige Zustand ist es auf jeden Fall. Wenns schon nicht die Meisterschaft in den nächsten 2 Jahren ist, dann doch bitte ein "neuer" Bunker.

  • Conran
    Nationalliga
    • 5. September 2014 um 07:37
    • #215
    Zitat von HorstL

    War aber sicher nicht billig und wird sicher nicht eingebaut, wenn man in naher Zukunft einen Neubau wagt. Ein weiteres negatives Zeichen.

    Nun, das habe ich mir anfangs auch gedacht. Aber Wenn man bedenkt wie oft die Lichtanlage die letzten Spiele der Vorsaison ausgefallen ist war das eine Notmaßnahme. Ich kann mich an ein Spiel erinnern das dauerte bis nach 23 uhr (Verlängerung + 2-3 Lichausfälle). Und da musste einfach was gemacht werden.

    Bin zwar kein Lichttechniker aber sollte der Bunker saniert werden, so würden diese Lichter sicher bleiben (Denn der Bunker soll ja so oder so bestehen bleiben). Somit war die Investition nicht umsonst da es doch kompletter Schwachsinn wäre dann neue Lichter zu installieren.

  • HorstL
    EBEL
    • 5. September 2014 um 10:31
    • #216
    Zitat von Conran

    Nun, das habe ich mir anfangs auch gedacht. Aber Wenn man bedenkt wie oft die Lichtanlage die letzten Spiele der Vorsaison ausgefallen ist war das eine Notmaßnahme. Ich kann mich an ein Spiel erinnern das dauerte bis nach 23 uhr (Verlängerung + 2-3 Lichausfälle). Und da musste einfach was gemacht werden.

    Bin zwar kein Lichttechniker aber sollte der Bunker saniert werden, so würden diese Lichter sicher bleiben (Denn der Bunker soll ja so oder so bestehen bleiben). Somit war die Investition nicht umsonst da es doch kompletter Schwachsinn wäre dann neue Lichter zu installieren.

    Hast natürlich vollkommen recht, mir scheint es allerdings (wieder) ein einfaches Hinhalten der grazer Fans zu sein. Die nächsten Jahre wird hier vermutlich nichts passieren, und falls mal eine größere Veranstaltung nach Graz kommen wird, dann wird man vermutlich immer in die Stadthalle ausweichen.

  • haggi
    EBEL
    • 5. September 2014 um 14:50
    • #217

    Das ist ja das übliche Gefasel. Genau das gleiche wegen dem Song Contest. Das war von Anfang an klar, dass der in Wien statt findet. Genauso klar ist, dass es keine neue Eishalle geben wird, solange nicht akute Einsturzgefahr herrscht.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 5. September 2014 um 15:03
    • #218
    Zitat von haggi

    solange nicht akute Einsturzgefahr herrscht

    Hmmmmmm...

    [Blockierte Grafik: http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20111101140813/smurfs/images/e/ee/Gargamel_Comic_Book.jpg]

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. September 2014 um 15:12
    • #219

    Ist da was geplant? :D

  • Stas
    KHL
    • 23. Oktober 2014 um 11:43
    • #220

    Lt Kleine Zeitung kommt um 25 Mio eine neue Eishalle unter Berücksichtigung der geschützten Dachkonstruktion.

  • WM69
    Hobbyliga
    • 23. Oktober 2014 um 11:43
    • #221

    aus der Kleine Online heute / Diesmal mit Zahlen, aber.......?..................

    Neustart bei Eishalle und Stadion
    Zuletzt aktualisiert: 23.10.2014 um 08:50 Uhr

    Die Eishalle Liebenau ist schon seit langer Zeit ein Problemfall. Nun investieren Stadt Graz und Land Steiermark je 12,5 Millionen Euro. Special Olympics 2017 sollen auch in der Eishalle stattfinden.
    Seit Jahren wird um eine Lösung gerungen, was mit dem langsam zerfallenden Bau passiert. Zusätzlich unter Druck war die Stadt geraten, weil die Special Olympics (Winterspiele für beeinträchtigte Sportler) 2017 auch in der Grazer Eishalle stattfinden sollen.
    Lange Zeit war man nur von einer Adaptierung ausgegangen. Dann hatte man versucht, über den Eishockeyverband zu weiteren Mitteln zu gelangen: Wäre es gelungen, ein Leistungszentrum in Graz zu installieren, hätte sich der Bund an den Kosten beteiligt. Aber in den aktuellen Eishockeyverbandsstrukturen erwies sich das Vorhaben als unmöglich.

    Damit war man wieder vor die (alte) Dreier-Wahl gestellt: Adaptierung, komplette Renovierung oder Neubau auf einem anderen Platz. Dazwischen liegen Unterschiede in Millionenhöhe (von rund sieben bis weit über 40), die sich in den aktuellen Budgets aber nicht so einfach darstellen lassen.

    Einigung konnte dem Vernehmen nach vor Kurzem in einer hochkarätigen Runde erzielt werden. Bürgermeister Siegfried Nagl und Sportstadtrat Kurt Hohensinner kamen mit Landeshauptmann Franz Voves und Vize Hermann Schützenhöfer zu folgender Lösung: Stadt und Land bringen je 12,5 Millionen Euro ein, damit wird die Eishalle Liebenau unter "Berücksichtigung der denkmalgeschützten Dachkonstruktion" am jetzigen Standort neu aufgebaut.

    Die Einigung ist vorläufig und so frisch, dass es nur eine inoffizielle Bestätigung gab. Man wolle erst die budgetären Details im Land und in der Stadt definieren.

    Aber erste Einzelheiten sind durchgesickert: Der Bau soll in zwei Tranchen vonstattengehen, damit der Eisbetrieb der Grazer 99ers weiterlaufen kann. Bis zu den Special Olympics werde der Bau frisch aufgesetzt sein, heißt es - notfalls habe man Ausweichmöglichkeiten mit Folgekonzepten für die 99ers angedacht.

    Im Zuge der Erneuerungen werden von den 25 Millionen für die Eishalle auch Mittel für die Erneuerungen für den VIP-Bereich im Stadion Liebenau freigemacht. Weil der Vertrag mit Stadion-Sponsor UPC ausläuft, will man den gesamten Sportbereich in Liebenau frisch machen und einen neuen Namensgeber/Sponsor für Stadion und Eishalle finden.

  • morti
    EBEL
    • 23. Oktober 2014 um 12:53
    • #222

    eine bessere zuschauerplatzanordnung ist ja wohl hoffentlich trotz erhaltung des dachs möglich.

    natürlich trotzdem eine frechheit, dass man nicht fähig ist einmal richtig in die zukunft zu investieren. die halle hast dann eh quasi ewig. und wenn man daran denkt, dass schon die (minimalisten)tribüne in linz 5,5 millionen euro gekostet hat, wirds in graz halt auch keine riesensprünge geben.

    Einmal editiert, zuletzt von morti (23. Oktober 2014 um 12:59)

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 23. Oktober 2014 um 12:57
    • #223

    Sehr schön wenigstens tut sich endlich mal wieder was. Mit 25 Millionen sollte doch schon einiges möglich sein. Bin mal gespannt wie da die ersten Entwürfe aussehen.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 23. Oktober 2014 um 13:04
    • #224

    2017 ist die deadline, das heißt die ersten entwürfe werden dann wohl ende dieses jahres/frühjahr 2015 veröffentlicht, ich hoffe unterm dach wird alles schön entkernt und graz bekommt eine ordentliche arena mit 4 tribünen ums spielfeld!
    :thumbup:

  • groulx
    fly-out
    • 23. Oktober 2014 um 13:50
    • #225
    Zitat von morti

    und wenn man daran denkt, dass schon die (minimalisten)tribüne in linz 5,5 millionen euro gekostet hat, wirds in graz halt auch keine riesensprünge geben.

    jo eh, aber die 25 mio sind geplant, also werden's eh 50 mios ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™