1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

AUT - GBR 7:3, 16.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • WM Div. I A 2012 (SLO)
  • Philipp K.u.K.
  • 15. April 2012 um 20:11
  • nordiques!
    Gast
    • 16. April 2012 um 21:40
    • #176
    Zitat von Ösi-Power

    Grabner wird dann Spiele entscheiden, wenn es drauf ankommt. Bin ich überzeugt davon. [Popcorn]

    Beim einzigen Spiel, wo es drauf ankommen wird, gegen Slowenien, wird es nimmer drauf ankommen, weil da beide schon Fix-Aufsteiger sein werden. Wäre schockiert, wenn es anders kommen würde, weil bei aller berechtigter oder unberechtigter Kritik, für die Div.1 WM sind wir auch mit Ausfällen noch immer eine Nummer zu gut.

  • Stefan1403
    hoho
    • 16. April 2012 um 22:05
    • #177

    slowenien müht sich btw. grad wieder. gegen japan stehts nach 2:0 führung jetzt schon spät im 3ten drittel 2:2

  • kirill
    Nachwuchs
    • 16. April 2012 um 22:11
    • #178

    frage: siehst Dud as irgendwo in einem livestrem?

  • Stefan1403
    hoho
    • 16. April 2012 um 22:14
    • #179

    kranjc erlöst die slowenen wie gestern razingar ganz knapp vor schluss .....

    ja balkansport.info - da musst dich aber registrieren etc

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 16. April 2012 um 22:17
    • #180

    SLO-JPN 59:xx 4:2 EN
    also bei mir hat Balkansport ohne Probleme gefunzt...
    habe aber nur mit einem Auge das Spiel verfolgt - muss aber sagen, dass mich DAS was ich da gesehen habe, aus österreichischer Sicht durchaus positiv stimmt.

  • kirill
    Nachwuchs
    • 16. April 2012 um 22:18
    • #181

    aah danke, naja, jetzt wohl zu spät lg

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. April 2012 um 22:53
    • Offizieller Beitrag
    • #182
    Zitat von Philipp K.-K.

    habe aber nur mit einem Auge das Spiel verfolgt - muss aber sagen, dass mich DAS was ich da gesehen habe, aus österreichischer Sicht durchaus positiv stimmt.

    Also macht Slowenien einen schwächeren Eindruck als unser Team? Weil irgendwie fällt mir das schwer zu glauben. Nicht, dass ich mit unserem Team unzufrieden wäre, aber die Slowenen sind nun schon seit längerer Zeit so gut wie auf Augenhöhe mit unserem Team. Ich hab noch nichts von ihnen bei dieser WM gesehen, aber dass sie sich so abmühen gegen GB und Japan wundert mich schon ein bisschen, muss aber auch nicht unbedingt was heißen. Aber nachdem ich heut die Briten gesehen hab, frag ich mich schon, wie Slowenien da in über 50 Minuten Spielzeit nur 2 Tore schießen hat können...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beri
    KHL
    • 16. April 2012 um 23:02
    • #183

    @AUT:GBR: den Briten ist wohl noch das gestrige Spiel in den Knochen gesteckt, im Vergleich zu gestern deutlich schlechter. Natürlich auch günstiger Spielverlauf für Team AUT, als man ohne wirklich zu wissen warum 3:0 vorne war :D
    Danach heben sie das Spiel eigentlich nur mehr locker heimgespielt

    @SLO:JAP: die Japaner drehen doch fast noch ein 0:2 gegen den Turnier-Fav und WM-Austrager. Nach dem 3:2 kam mir glatt der Swette-Sager in den Sinn, sowie die Halle da abging. Was mMn bleibt ist die Erkenntnis, dass die Slowenen noch mehr unter dem Fav-Druck leiden als die Österreicher :D

    @HUN:UKR: Ein mMn glücklicher Sieg für die Ungarn. Die UKR wieder gut ins Spiel gekommen nach dem Doppelschlag zum 0:2, am Ende hat es dann doch für die Ungarn gereicht und sie bleiben an der Tabellenspitze. Bin schon auf die Spiele der Ungarn gegen SLO und AUT gespannt, da sie wohl die einzige Mannschaft sind, die den direkten Wiederaufstieg der beiden verhindern kann.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 16. April 2012 um 23:04
    • #184

    Die Slowenen haben vor allem EIN massives Problem: sie haben die Hex am Schläger. Ich glaube aber dennoch, dass nach dem, was ich bisher sah, selbst Slowenien kein Problem für Österreich darstellen würde, WENN man eines beherzigt: sich einlullen lassen wie von der Ukraine oder einfach unkonzentriert werden, wie gegen GBR, wird man sich gegen SLO nicht erlauben können.
    UND: bis jetzt hatten wir das "Glück", dass sowohl der Ukrainische Goalie als auch der Brite nicht gerade das Gelbe vom Ei waren.
    Ich sage: mit einem Sturm in der Form des GB-Spiels und einem GEMEINSAM intakten Defense-Verhalten (also FW plus DEF) wird man das wohl biegen. EINEN Unsicherheitsfaktor sehe ich aber (sorry, liebe Blau-Weissen) doch auch in Starkbaum: wenn er in einer blöden Spielsituation ein dummes Tor erhält, könnte die Partie schnell kippen.

    Die Ungarn kann ich nicht wirklich beurteilen, ich glaube aber, dass das eigentliche "Finalspiel" sowieso gegen Szekesfehervar&Friends ausgetragen wird, und es im Spiel gegen SLO ohnehin nur um sprichwörtliche Nüsse geht.
    Ich schätze die Chancen ein
    vs. JPN 70:30
    vs. HUN 60:40
    vs. SLO eigentlich wurscht, aber auch 60:40
    :)

  • hockey
    CHL
    • 16. April 2012 um 23:20
    • #185

    Philipp K-K - kennts du schon die Unparteiischen für Samstag?

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 16. April 2012 um 23:26
    • #186
    Zitat von hockey

    Philipp K-K - kennts du schon die Unparteiischen für Samstag?


    Viktor Onedins / LAT

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 16. April 2012 um 23:51
    • #187

    Ich nehme mich als Ausländer das Recht Team Austria zu kritisieren, ohne als Nestbeschmutzer oder sonst was angesehen zu werden. Ich finde, daß sich die Mannschaft bisher unter ihren Wert verkaufen. Es steckt in der ganzen Gefüge sehr viel potential, aber sie scheinen nicht bereit diesen aufzurufen. Vor allem in der Defense mangelt es in meinen Augen an Kampf- und Opferbereitschaft, und daher schaut auch der Starki extrem blöd aus in manchen Situationen. Eine Stats über geblockte Schüsse würde mir wahrscheinlich recht geben.
    Eishockey lebt von Emotionalität, aber die Burschen feiern nicht ein Mal ihre Tore sonderlich begeistert. Das Nahkampfverhalten im Tornähe riecht teilweise nach Arbeitsverweigerung. Körperliche Schonung für härtere Gegner ist ja schön und gut, aber der Wille zum dominieren müßte spürbarer sein. Wenn ich mit Tallinn vergleiche, wo ich alle Spiele life erlebte, ist die Mannschaft heuer nur lauwarm, und damals waren sie siedent heiß.
    Ich hoffe es wird besser, weil ich will gutes Hockey sehen, egal wer spielt, und da die Gegner bisher nur sehr mäßig waren, wobei die Briten einiges an Können und Wille zeigten, erwarte ich mir das vom Team meiner zweiten Heimat.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 17. April 2012 um 06:40
    • #188
    Zitat von 2stein


    genau das denke ich mir auch............die Österreicher brauchen was zu sudern,sonst sind wir nicht Felix Austria!!!
    Im Endefekt wird alles kritisiert,sogar die Kritik ist davon nicht ausgenommen ;)


    Da ich mich hier angesprochen fühle, versuche ich meine Meinung zu konkretisieren. Im Vorfeld wurde genügend diskutiert, ob das "Fahrstuhlleben" für das österreichische Hockey förderlich sein kann.
    Wenn ich mich recht erinnere, wurde das auch hier im Forum mehrheitlich abgelehnt und der Fokus auf langfristige Lösungen (inklusive aller dazugehörigen Probleme, wie Nachwuchs, Legionäre, etc.) gesetzt.
    Das scheint seit Beginn der B-WM wie weggeblasen......... ?(

    Fakt ist, dass die Kluft zwischen A+B einfach viel zu groß ist. Hier wäre mMn schon der 1.Ansatzpunkt um nachhaltige Verbesserungen durchzuführen --> Reduzierung der A-Gruppe auf 10-12 Mannschaften, damit würde in der "oberen" B-Gruppe das Niveau sofort steigen, der Aufstieg wesentlich erschwert werden, die Herausforderung für die "schwächeren" Mannschaften um einiges gesteigert.

    Auf der anderen Seite ist der neue Modus natürlich auch für Österreich eine neue, bessere Chance, sich "oben" zu halten. Endlich gehören die elendigen taktischen Vorrunden der Vergangenheit an, JEDES Spiel hat Bedeutung und Wert! Wie oft wurde diskutiert, ob man gegen die "Großen" ALLES geben soll, vielleicht einen Achtungserfolg einfährt, dann aber gegen den einen direkten Konkurenten auf der Strecke bleibt und in die Relegation muß!? DAS fängt der neue Modus endlich ab, JEDE Partie ist wichtig und bringt bei Erfolg wichtige Punkte.

    Wenn ich die bisherigen 2 WM-Partien der Österreicher Revue passieren lasse, bin ich im Gegensatz zu den meisten Anderen hier im Forum NICHT der Meinung, dass alles eitel Wonne ist. Die Verteidigungsleistung ist schlichtweg eine Katastrophe, und selbst für österreichische Verhältnisse schlecht. Die Basics sollten gegen JEDEN Gegner passen, egal ob das jetzt "Wappler" (diese Bewertung erachte ich übrigens als sehr überheblich) oder die USA, CAN, etc. ist. Hier wurden Fehler am laufenden Band fabriziert, die ich in der Häufigkeit während der ganzen EBEL-Saison nicht gesehen habe. Da mangelt es an Einstellung (die Trainer wären gefordert) und Professionalität, die SO nicht vorkommen sollten/dürfen!
    Schade, weil die Burschen können das sehr wohl, haben das auch schon des öfteren gezeigt. Das wir in der Offensive gut aufgestellt sind, ist natürlich fantastisch, nur werden Partien kommen. WO nicht jede Scheibe im Tor landet, und spätestens dann geht das bisherige "System" kräftig in die Hose.......

    Fazit: ich freue mich über die bisherigen Ergebnisse, das gestrige 3.Drittel war das bisher Beste, beweist dass die Cracks das Können haben - WARUM nicht 60 Minuten so auftreten? --> lieber eine ansehnliche, gute Partie, in der man 2:0 gewinnt, als so ein Defensiv-Desaster in dem man gerade noch 5:4 nach 5:1 gewinnt, weil man im Schongang über die Runden kommen will und auf alle Basics vergisst - NEIN, SO wird es keine Weiterentwicklung geben.....

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 17. April 2012 um 07:40
    • #189

    Ich schließe mich mal den beiden Vorpostern an. Ich habe gestern nur die letzten beiden Drittel gesehen, aber was ich da von der defensive gesehen hab, kann man mit zurückschalten nicht erklären. Bis auf das 3-5 unterzahlspiel war das fast schon Arbeitsverweigerung. Ich Frage mich, wieso man nicht gleich mit fünf Stürmern spielt, hinten macht man eh genau nix.

    Und ja, wir haben klar gewonnen, gegen einen doch schwächeren Gegner. Aber das darf nicht der Grund sein, dass man nicht kritisieren und Fehler aufzeigen darf. Da geht es nicht um sudern, aber das Team muss vor allem in der defensive besser werden, sonst bekommen wir bei der A in jedem Spiel 5-10 Tore.

    Aber vielleicht ist das auch die österreichische Mentalität: wenn wir gewinnen, passt eh alles, wir haben uns ja auch geschont, das Wetter war schlecht, und außerdem haben die bösen Briten ja noch weiter gespielt.

    Ich dachte, das Ziel sollte sein, etwas für die nächsten Jahre aufzubauen, aber bisher ist da nur Stagnation zu sehen. Wenn ich was lernen und was aufbauen will, darf ich nach drei teilweise glücklichen Toren nicht zum spielen aufhören.

  • gravedigger
    Nachwuchs
    • 17. April 2012 um 08:36
    • #190

    Die "B-WM", weil aufgewertet, ist für Österreich mMn endlich einmal die Möglichkeit, mit Teams "auf Augenhöhe" zu spielen. Der A-Pool, ob nächstes oder übernächstes Jahr, ist zu übermächtig!!! Es nützt nichts, gleich wieder aufzusteigen (obwohl ich es ihnen wünschen würde!!) um dann nächstes Jahr, weil wir ja eine "sooo dominante B-Nation waren" wieder sang- und klanglos abzusteigen.

    Erschreckend ist für mich die Tatsache, dass im Team Spieler zum Zug kommen, die in der Liga KEINE Verantwortung übernehmen (müssen). Also, das DEF-Verhalten ist erschreckend, ein Grabner alleine kein "Allheilmittel" (weil er auch keine adäquaten Mitspieler hat!!!) und im Tor kannst immer Mal blöd aussehen (siehe DEF).

    Ich war in der glücklichen Lage, 2 Finals in der Schweiz zu sehen (ZSC vs. Bern)........ca. 4x so hohe Geschwindigkeit, Passpräzision 5x so gut und einheimische Spieler, die sowohl in Über-wie Unterzahl Verantwortung bekommen und sie auch übernehmen.

    Und in Österreich? Na, lassen wir das, gehört woanders hin....

    Viel Glück dem Team, dem manny und vor allem ROB DAUM!

  • valentin
    Gast
    • 17. April 2012 um 08:51
    • #191

    Ob die Briten stärker werden wenn ihr Trainer zum Team stösst?

    Ich glaube, daß neben Österreich die Slowenen die besten Aufstiegschancen haben.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. April 2012 um 08:59
    • Offizieller Beitrag
    • #192

    habs gestern schon mal gepostet: was genau würde es bringen nicht aufzusteigen und weiterhin gegen diese gurkerltruppen zu spielen? wir hätten dann höchstens 2 (!) spiele jedes jahr, wo unsere burschen wirklich gefordert wären. wo man sich da weiterentwickeln kann, ist mir schleierhaft.
    ist aber wahrscheinlich die selbe logik, wie dass eine legio-beschränkung ebenfalls das niveau der heimischen cracks steigern würde... :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. April 2012 um 09:12
    • #193

    Was haben die in Laibach für eine Bande, von der die Pucks teilweise sehr unberechenbar zurückspringen? Das Baumgartner-Tor z.B. ist doch nur mit Hilfe der Bande möglich gewesen, oder?

    Kurios ist wohl auch ein 7:3-Sieg bei weniger Schüssen auf's Tor als der Gegner (28:34!). Trotzdem kann man sich über weitere 3 Punkte freuen, aber das Ergebnis schmeichelt unseren tatsächlichen Leistungen doch etwas. Auch wenn wir den Wiederaufstieg schaffen (der dürfte eigentlich nach den bisherigen Ergebnissen der Gegner wohl fast sicher möglich sein), so ist für uns scheinbar nur ein Lift-Platz im Fahrstuhl zwischen A- und B-Gruppe erreichbar. Für ein Festsetzen in der A-Gruppe reicht es bei uns nie und nimmer...

  • Horst Adler
    EBEL
    • 17. April 2012 um 09:14
    • #194

    Gibt es wo eine Zusammenfassung des Spiels?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. April 2012 um 09:38
    • Offizieller Beitrag
    • #195
    Zitat von ViecFan

    Hier wurden Fehler am laufenden Band fabriziert, die ich in der Häufigkeit während der ganzen EBEL-Saison nicht gesehen habe. Da mangelt es an Einstellung (die Trainer wären gefordert) und Professionalität, die SO nicht vorkommen sollten/dürfen!

    Also als Wiener Fan hast du solche Fehler in dieser Häufigkeit sicher des öfteren gesehen. Über die Einstellung und Professionalität des Teams ganz zu schweigen ;)

    Zitat von Fan_atic01

    ist aber wahrscheinlich die selbe logik, wie dass eine legio-beschränkung ebenfalls das niveau der heimischen cracks steigern würde...

    Also diese Logik hätte ich in diesem Forum von kaum jemandem gelesen. Bei der Forderung einer Legionärsbeschränkung gehts nicht darum, dass dadurch automatisch die einheimischen Spieler besser werden sollten. Es ginge darum, Strukturen zu schaffen, welche die Ausbildung von einheimischen Spielern fördern, und selbst diesbezüglich wäre eine Legiobeschränkung allein nicht ausreichend, aber sicherlich ein Teil des Pakets...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 17. April 2012 um 09:41
    • #196

    Der Aufstieg muss sowieso das Ziel sein..
    Es ist ja so wie es Fan Atico01 schon gepostet hat, in der BWM werden sich unsere Spieler kaum weiterentwickeln. Nicht aufzusteigen wäre mMn ein großer Fehler, denn wenn man nicht aufsteigt und auch nächste Saison nicht könnte es sehr schnell passieren das man keine Fahrstuhlmannschaft mehr ist sondern eine B-WM mannschaft.

    In der A-WM könnte nächste Saison auch bspw. ein Sieg reichen um den Klassenerhalt zu schaffen.


    Warum ist eigentlich unsere Defense so mies? Wirklich erschreckend was hier passiert. Gegen die Schweiz und Weißrussland (habe die Spiele nur teilw. gesehen) war sie aber um einiges besser. Warum diese katastrophale entwicklung? Ich hoffe das bessert sich wieder um einiges, sonst werden wir uns gegen die Ungarn und auch Slowenien verdammt schwer tun..

  • Ultimate84
    KHL
    • 17. April 2012 um 09:42
    • #197

    Ein Wahnsinn gestern neben der Defensivleistung streckenweise das Interview mit Viveiros...

    Da sollen sie bitte in Zukunft den Weber fragen, aber was der Manny da dauernd von sich gibt ist ja schon langsam peinlich. Entweder versteht man ihn sowieso nicht, oder jedes 2. Wort ist Kleinigkeiten - ich kanns nicht mehr hören!!!!!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. April 2012 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #198

    Welcher Spieler wird da als Grabner ausgegeben? :D

    http://stats.iihf.com/Hydra/293/AUT/IHAUT10510198701.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 17. April 2012 um 09:52
    • #199
    Zitat von Horst "Real Slim Nots" Adler

    Gibt es wo eine Zusammenfassung des Spiels?


    http://www.sport-tv.si/n157/Hokej/SP_2012. Unter "Vrhunci tekem" gibt es Zusammenfassungen aller Spiele

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 17. April 2012 um 10:04
    • #200
    Zitat von MacStasy

    Also als Wiener Fan hast du solche Fehler in dieser Häufigkeit sicher des öfteren gesehen. Über die Einstellung und Professionalität des Teams ganz zu schweigen ;)


    Der Vergleich hinkt natürlich und bestätigt das Dilemma, dass in der EBEL die Schluesselpositionen mit Legionären besetzt sind. Deshalb fehlen uns solide Defender, die nicht nur hinten souverän und abgeklärt sind, sondern auch tw. das Spiel nach vorne tragen können. Aber genau hier müsste man in der Ausbildung ansetzen. Das Problem dabei ist, dass in Sportarten wie Eishockey oder auch Fussball das "Toreschiessen" im Vordergrund steht. Von klein auf, sind die Sniper/Goalgetter die Heros, stehen im Mittelpunkt und werden gefeiert. Wer kennt und spricht nicht von Messi, Ronaldo, Krankl, Polster, Lindros, Crosby, Ovechkin, Gretzky (bunt gewürfelt und kein Anspruch auf Vollständigkeit ;) ) Das hat vielleicht vor 25 Jahren tadellos funktioniert, im heutigen Sport zählt das kollektiv um ein vielfaches mehr, ohne solider, spielstarker, technisch gut ausgestatteten Verteidigung geht gar nix mehr! Und genau dieses Manko haben die Österreicher in den letzten 2 Partien eklatant vermissen lassen! Klar ist gerade in diesem Bereich Erfahrung sehr wichtig......ABER, Stellungsspiel und die wichtigsten "Gesetze" können/müssen erlernt/trainiert werden, dazu benötigt es kein aussergewöhnliches Talent. Dann wird es auch nicht laufend passieren, dass die Scheibe im eigenen Drittel unkontrolliert, teilweise blind durch die Gegend geschoben wird. (und das oftmals unbedrängt). Wenn die Technik div. Spieler (noch) nicht ausreichend vorhanden ist, gehört der Puck aus dem Drittel raus, ohne kunstvolle Bögen und Haken oder unannehmbare Zuspiele in Bedrängnis.......ich denke, dass muss verinnerlicht/automatisiert sein, und das ist in einem entsprechenden Training umsetzbar!

    Klingt jetzt als Nichtsportler und Nicht Eishockey-Experte etwas großkotzig, aber soviel Verständnis über diesen Sport, getarue ich mir zu! 8))

    OT: das dieses Jahr in Wien nicht viel zusammengelaufen ist, wissen wir ALLE.......aber SO Schlampereien in dieser Konzentration, hats selbst in der ASH nicht gegeben - Das erinnert mich mehr an Amateur-Partien, dort ist es aber auch verständlich! 8))

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™