Österreich als Nummer 4 -6 in dieser Gruppe hinzustellen ist wohl so ziemlich das lächerlichste was ich seit langem gehört hab.
Alles andere als der Aufstieg wäre meiner Meinung nach eine ziemliche Enttäuschung, auch wenn wir uns wohl wieder nicht oben halten können.
Im Augenblick befinden wir uns leider im Niemandsland: Für die A-Gruppe zu schwach, für die Division 1 ( hoffentlich auch heuer wieder ) zu stark.

AUT - UKR 5:4, 15.04.2012, 16:30 Uhr - Live auf ORF Sport Plus
-
- WM Div. I A 2012 (SLO)
-
schooontn -
14. April 2012 um 11:38
-
-
Helft mir kurz, wer ist das auf diesem Bild? http://stats.iihf.com/Hydra/293/AUT/IHAUT10510198701.html
@ Jürgen63 Wie wärs mit Liveticker während der Arbeit ?
Kein Problem, kein Problem -
ich habe mir den Team Roster von UKR mal genauer angesehen. Die Topscorer von Donbas Donetsk (spielen kommende Saisaon in der KHL) sind alles Russen. Der Tormann Karpenko hat viel Erfahrung bei WM's ist aber bei Sokil Kiev nur 2. Wahl. Die ukr. Liga selber ist auch recht dürftig und von da spielt auch nur ein guter Scorer (Kasyanchuk). Es gibt keinen guten Offensivverteidiger der auch mal scoren kann. 4 Tore die ganze Saison ist das Maximum. Die Mannschaft scheint mir etwas überaltert. Sollten wir heute verlieren und das geht mMn nur mit einer schwachen Leistung, wäre das wohl ein Armutszeugnis. Ich glaube die Ungarn und SLO sowieso sind da besser besetzt.
-
MMn ist auf dem Bild Mario Fischer zu sehen.
-
MMn ist auf dem Bild Mario Fischer zu sehen.
Ah ok, danke .. ich hab ihn nicht erkannt. -
-
Österreich als Nummer 4 -6 in dieser Gruppe hinzustellen ist wohl so ziemlich das lächerlichste was ich seit langem gehört hab.
Alles andere als der Aufstieg wäre meiner Meinung nach eine ziemliche Enttäuschung, auch wenn wir uns wohl wieder nicht oben halten können.
Im Augenblick befinden wir uns leider im Niemandsland: Für die A-Gruppe zu schwach, für die Division 1 ( hoffentlich auch heuer wieder ) zu stark.Ich nehme na, das sehen, ausgenommen ein par Verbandsverantwortliche welche ihren Job haben wollen wohl alle so wie du.
-
Sehr philosophisch, lieber nordiques!
Der einzelne Konsument ist aber in dem Falle eher unschuldig. Den Vergleich sollst nicht mit der Person Il Sung sehen, sondern mit dessen Selbstverständnis der Macht bei jahrelang nachgewiesener Unfähigkeit und brachliegenden Böden. Und grad Kalt und Mion (in seiner Verbandsfunktion - seine Arbeit beim VSV meine ich hier nicht) sehen die Schuld aus Tradition bei anderen.....stimmt, weil die Vereine ja die Schuld immer bei sich selber suchen, die Medien selbstkritisch bis zur Selbstentblößung sind und die Fans, ja die Fans vergehen auf den Tribünen vor Selbstzweifel, weil sie schon die xte Fehl- und Nichtentwicklung im heimischen Eishockey mit ihrem Eintrittsgeld unterstützt und gutgeheißen haben. Mir kommen die Tränen.
Mir ist schon klar, dass Du Kalt & Co nicht mit Honecker und Il Sung vergleichst, aber ich würde es trotzdem angebrachter empfinden, wenn Du als Vorbild für Starrsinn und Änderungsverweigerung nicht die totalitäre Vergangenheit/Osten hernimmst,; wir haben genug Beispiele vor unserer eigenen Haustür, dass sich Macht immer verselbstständigen wird und primär um Selbsterhaltung bemüht ist. Da sind Kalt & Co die Regel und nicht die Ausnahme.
Und auch wenn sie sich manchmal so verhalten: Kalt und Konsorten sind keine Päpste oder Monarchen oder Diktatoren auf Lebenszeit und sie müssen eben wiedergewählt oder bestellt werden. Komisch, dass trotz der angeblichen Riesengacke Ösi-Hockey und der Universalschuld des Verbands anscheinend niemand ernsthaft daran interessiert ist, dem Treiben ein Ende zu setzen. Jeder ist zwar um das Wohlergehen des heimischen Eishockeys bestrebt, aber dann kann man halt doch nicht so, wie man gern würde, weil der Verband Schuld hat. Bei dem die Meisten Mitglied sind... .
Sicher kann der einzelne Konsument nichts an der Situation ändern, genau wie der einzelne Vereinsfunktionär nichts dran ändern kann oder einzelne Medienschaffende oder der einzelne Verbandspräsident. Weil nicht einmal Kalt kann der Liga großartig was vorschreiben, wenn die nicht will. Und wenn wir hier im Forum nach 10 Jahren noch immer darüber diskutieren, ob jetzt mehr oder weniger Liegionäre gut für's heimische Eishockey sind und als gemeinsamen Lösungsansatz auch nicht viel mehr als 'bessere Nachwuchsarbeit' und 'der Verband ist schuld' anbieten können, dann komme ich schön langsam zum Schluss, dass die Misere gar nicht so miserisch ist, wie von mir immer geglaubt, sondern vielleicht die beste, weil einzige aller Möglichkeiten ist. Da es das kleinste Gemeinsame ist, was übrig bleibt, wenn's keiner gewesen sein will und keiner dafür zuständig ist.
Nix philosophisch, sondern sehr real.
-
Livestream -----> http://tvthek.orf.at/live3881821
=)
läuft schon -
Danke, aber funkt noch nicht.
-
neu laden, dann funzt's http://tvthek.orf.at/live3881821
Kirisits in line up in der ersten Linie ... [kaffee]
-
-
Unterluggauer fällt schon mal aus, damit kein Verteidiger mehr im Kader der den one timer kann.
-
Kirisits in der 1. Linie =D na bumm
-
Der "Experte" zeigt gleich mal sein Expertenwissen: "Wir wissen eigentlich nix über die Ukraine. Wir wissen auch nicht, warum niemand aus der russischen (!) KHL dabei ist. Wir wissen nicht, was sich seit dem letzten Aufeinandertreffen verändert hat. Die Ukraine ist ein unbeschriebenes Blatt für uns!"
Jo... hätte man sich halt ev. auf seinen Job als Znenahlik ähhh Experte VORBEREITEN müssen, dann wüsste man eventuell was.
Von Anfang an wieder echte ORF-Performance. -
von den gegnerischen Farben her sind wir schon in der Top-Division =)
Heads: Einmannsystem wie in der Betriebsliga ... no bravo
-
irgendwie hab ich ein ungutes gefühl bei dieser wm ... vl auch aufgrund der tatsache das man so ein wischi-waschi ziel ausgegeben hat: aufstieg ist nicht pflicht sondern eine neue mannschaft aufbauen
-
-
6, 7 Verteidiger, let´s go Austria
-
Skandal, dass da noch kein 4 Mann System gibt.
Edit: 1:0
-
wieso. 2.klassige spieler, 2.klassige refs, 2.klassiges system. so einfach is das ...
-
taugt mir da ist biss dahinter sieht man auch beim tor!
-
Leider steht nix im Programm, aber hier ---> http://tvthek.orf.at/live/ gibt es immer den livestream zu ORF Sport+, ich weiss allerdings nicht, ob das mit einer Schweizer IP-Adresse funktioniert.Also es läuft sogar hier mit ner deutschen IP-Adresse und das in super Qualität, was mich echt überrascht hat.
1:0
-
-
Wie geil
-
HAHA so stellt man sich einen guten Start vor
-
- Offizieller Beitrag
hahaaha eiergoalie !
-
Der Goalie gefällt mir , Geier scores.
-
Leider steht nix im Programm, aber hier ---> http://tvthek.orf.at/live/ gibt es immer den livestream zu ORF Sport+, ich weiss allerdings nicht, ob das mit einer Schweizer IP-Adresse funktioniert.
danke für den link, er fumkioniert bestens, gerade das 1-0 für österreich gesehen -
-