@ dany_
danke
@ dany_
danke
Bisher gar nicht gefallen tut mir der Kanadische Goalie Ward .
Scheint die schwachstelle im Team zu sein.
Vielleicht braucht er aber auch etwas Eingewöhnungszeit.
Gibts Livestreams von den Spielen? Mein Fernseher hat gestern Abend den Geist aufgegeben und nun steh ich da wie die Axt im Wald : (
Livetv.ru zeigt alle spiele
@ knutgut12
top, danke!!
oder youtube. aber dieser funktioniert anscheinend nicht überall.
http://www.youtube.com/icehockey. Ganz unten.
Youtube geht bei mir auch nicht,aber livtv.ru läuft sehr stabil mit fürn nen stream ordentlicher Qualität
@ Cosmicduck
youtube läuft bei mir nicht, Video angeblich nicht verfügbar
Wenn euch Youtube aussperrt und ihr den Firefox verwendet kann ich das Add-On Proxtube empfehlen. Damit kann man dann alle Videos ansehen.
Wenn euch Youtube aussperrt und ihr den Firefox verwendet kann ich das Add-On Proxtube empfehlen. Damit kann man dann alle Videos ansehen.
Ist die Quali bei den youtube-streams denn besser als die von Live-tv ? wenn nicht dann brauch ich mir auch nicht das Add-On runterladen
Also das Zuschauerinteresse läßt wirklich zu wünschen übrig- habe gestern Schweden-Dänemark ad.Tv gesehen, geglaubt ich bin im falschen Film. Ich glaube nicht, dass es nur die hohen Eintrittspreise sind (sie tragen aber sicher einen Teil dazu bei), aber Hauptproblem ist mMn, das die Topmannschaften nur 3x gegen Teams antreten müssen, die nicht zu den Top10 der Welt gehören, Spiele wo nur die Höhe des Resultates fraglich sind.
Zudem ist es ziemlich egal in welcher Position du ins 4telFinale kommst (siehe Weltmeister Tschechien 2010) wichtig ist nur das du unter die Top4 der Gruppe kommst. Dazu ist dieses Auswahlverfahren einfach zu langatmig (siehe Zuschauerzahlen)- kein Mensch wird sich am Vorschlußtag der Gruppenphase für Rußland gegen Italien interessieren (Quote auf Rußlandsieg wohl 1.005).
Ab dem 4telFinale beginnt die WM für die Topnationen erst richtig.
Glaube kaum, dass sich dieser Modus so lange halten wird, wie jener mit den 4 Vorrundengruppen, den es immerhin 14 Jahre gegeben hat.
Ich denke einfach mal das die Preise zu Anfang viel zu hoch angestezt waren und nun versuchens durch reduzierung gegenzusteuern,aber viel zu spät.Einfach verkalkuliert und nun fallen die Veranstalter damit erstmal auf die fresse.Selber schuld.Nur schade dadurch ist die WM was die Atmo betrifft wirklich mit die schlechteste der letzten 10 Jahre.
Wenn nächstes Jahr die WM in Tschechien ist gibts sicherlich viele Deutsche(wenn wir nicht absteigen ,Österreicher und Schweizer die aus diesem Forum hin fahren.Wäre vielleicht schön das mal im Hinterkopf zu behalten und sich dort mal vor Ort zu treffen und ein paar lecker tschechische Bierchen zu kippen und danach mal ei Spiel anzuschauen ohne beteiligung dieser Nationen.Z.B. Slowenien gegen Kanada und den Underdog aus vollen Halse zu unterstützen.
Hallo @all
Da wär ich der erste der dabei wäre knutgut12
@WAT Stadlau - ich denke schon dass es eher die Preise sind als der Modus. Wir sind selbst eine Gruppe, die Hinfahren wollte, da hab ich mir die Preise genauer angesehen. Völlig überteuerter Wucher, und die Schwedenspiele nochmal das doppelte von anderen Spielen (40-150 Euro, 40 aber vermutlich oberster Rang der hier ohnehin mangels Andrang gesperrt war)
Schau selbst rein:
Preise Stockholm
Preise Helsinki
@ knutgut12
Die WM ist nächstes Jahr (leider) nicht in Tschechien- sondern nochmals in Schweden/Finnland und dann 2014 in Weissrußland.....
Die Preise sind natürlich schon ein starkes Stück....
für mich nicht ganz nachvollziehbar die Preisunterschiede zwischen Stockholm und Helsinki.
@ knutgut12
Die WM ist nächstes Jahr (leider) nicht in Tschechien- sondern nochmals in Schweden/Finnland und dann 2014 in Weissrußland.....Die Preise sind natürlich schon ein starkes Stück....
für mich nicht ganz nachvollziehbar die Preisunterschiede zwischen Stockholm und Helsinki.
THX Wat,
Son Mist
hmmm wie komm ich blos auf Tschechien [kopf]
Da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens.Aber vielleicht lernen sie ja aus dieser verkorksten WM(was die Preise betrifft,das Turnier selber find ich schon sehr gutes Niveau)
WM soll mal in Österreich sein, dann wären die Össis mal an einer A-WM und ich hätte nicht weit um zu gucken
Der Wunsch scheitert schon allein an unseren "Beton-Bruch-Stadien" mit dem anheimelnden 70er Jahre Flair.
Hab mir vorgestern ein wenig A-Wm angeschaut und bei den - zugegebenrmassen leeren - Stadien nur gedacht na Bumm
Klar ist das Schweden und nicht A - aber wer die EBEL Finalspiele aus den "Topstadien" in Linz und Klagenfurt gesehen hat - sehr peinlich
In A krankt´s
im Verband,
beim Spielermaterial,
bei der Nachwuchsförderung,
bei den Stadien
- eigentlich überall 8))
allein an unseren Stadien kann man den Stellenwert des österreichischen Hockeys leider bestens erkennen
@ knutgut12
Die WM ist nächstes Jahr (leider) nicht in Tschechien- sondern nochmals in Schweden/Finnland und dann 2014 in Weissrußland.....
warum vergibt die IIHF zweimal hintereinander die WM an ein und dasselbe Land? Hat das spezielle logistische Gründe oder haben die anderen Länder keine Arenen?
warum vergibt die IIHF zweimal hintereinander die WM an ein und dasselbe Land?
Hat das spezielle logistische Gründe oder haben die anderen Länder keine Arenen?
Nirgends kann man so schöne Stadion Sitzschalen in großer Menge betrachten,während ein WM Spiel läuft.Und da ist es sogar egal welches Team gerade spielt [kaffee]
warum vergibt die IIHF zweimal hintereinander die WM an ein und dasselbe Land?
Hat das spezielle logistische Gründe oder haben die anderen Länder keine Arenen?
naja, streng genommen wurden die WM ja nicht in das gleiche Land vergeben. Heuer ist ja Finnland offizieller Ausrichter und 2013 ist es Schweden
Sollten die deutschen ,Österreicher und Schweizer auch mach 2015-2017.3 Jahre nicht absteigbar
ich hatte es so verstanden, dass sich schweden und finnland nicht wirklich einigen konnten wo das finale stattfinden wird. daher wurde beschlossen, dieses jahr ist es in helsikini (glaube ich) und nächstes jahr in stockholm.
naja, streng genommen wurden die WM ja nicht in das gleiche Land vergeben. Heuer ist ja Finnland offizieller Ausrichter und 2013 ist es Schweden
wenn Spiele in Stockholm stattfinden, dann ist Schweden auch zwangsläufig Mitausrichter, wo das Finale gespielt ist da zweitrangig. Demnach find ich schon das die WM zweimal hintereinander im gleichen land ausgetragen wird