1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • WM 2012 FIN u. SWE
  • maverick
  • 18. Mai 2011 um 15:20
  • remington.style
    EBEL
    • 26. April 2012 um 11:52
    • #76

    Wissen wir schon was über die Goalies bei den Schweden?

    der König spielt ja (zumindest bis morgen) noch, aber was ist mit Markstrom und Gustavsson?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 26. April 2012 um 12:20
    • #77
    Zitat von remington.style

    Wissen wir schon was über die Goalies bei den Schweden?

    der König spielt ja (zumindest bis morgen) noch, aber was ist mit Markstrom und Gustavsson?


    Der einzige NHL-Goalie zur Zeit ist Jhonas Enroth, 23, Buffalo. Fix dürfte auch Fasth sein. Man hofft auf "King Henrik".

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. April 2012 um 19:35
    • #78

    Auch Seidenberg sagt für WM ab

    Zitat

    Die Absagenflut im deutschen Eishockey-Nationalteam vor der WM in Schweden und Finnland geht weiter...

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 26. April 2012 um 21:12
    • #79

    Kann mal ein mod. den Thread dorthinverschieben, wo er hingehört? Egal wohin, jedenfalls nicht nach Gelsenkirchen ... ;) [winke]

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. April 2012 um 22:02
    • #80

    Darum hab ich schon auf Seite 1 gebeten. Interessiert aber scheinbar niemanden :(

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. April 2012 um 13:10
    • #81

    Niklas Kronwall, Detroit Red Wings hat seine Meinung geändert, und kommt doch ins Team. Ursprünglich hat er gemeint, sich um sein Hausbau in Detroit kümmern zu müssen, aber jetzt hat es ihm doch gepackt.
    "The wall of pain"! Geil! :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. April 2012 um 14:20
    • #82

    Goalie Jhonas Enroth , Buffalo
    Verteidiger Niklas Kronwall, Detroit
    Verteidiger Jonathan Ericsson, Detroit
    Forward Loui Eriksson, Dallas
    Forward Johan Franzén, Detroit
    Verteidiger Victor Hedman, Tampa Bay
    Verteidiger Niklas Hjalmarsson, Chicago
    Forward Gabriel Landeskog , Colorado
    Forward Linus Omark, Edmonton
    Forward Viktor Stålberg, Chicago
    Forward Marcus Krüger, Chicago
    Forward Henrik Zetterberg, Detroit

    Daniel Alfredsson, Ottawa schließt eine Teilnahme nicht aus, möchte die Sache aber mit seine Frau und und die Teamverantwortlichen besprechen.

    Erik Karlsson, Ottawa, könnte auch kommen, aber da könnte es an Geld scheitern. Da sein Vertrag ausläuft, hat er keine gültige Versicherung, und ihm für das WM zu versichern könnte zu teuer werden. IIHF schießt 12.000 €/Spieler dazu für die Versicherung, aber das deckt die Kosten bei weitem nicht.

    Mikael Samuelsson, Florida, wird auch von Johan Garpenlöv bzgl Interesse kontaktiert.

  • hockeydb
    Gast
    • 27. April 2012 um 15:58
    • #83

    Weiss jmd welche spiele wo übertragen werden?

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 27. April 2012 um 16:46
    • #84
    Zitat von eisbaerli

    ist eigentlich wer aus dem forum be ider wm?


    Ja, ich - wie alle Jahre!

    Heute in einer Woche geht es los! Wir bleiben die ganze Vorrunde in Helsinki (mit Ausnahme des obligatorischen Ausflugs nach Tallinn [prost])

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. April 2012 um 18:05
    • #85
    Zitat

    Forward Marcel Goc of the @FlaPanthers will join the German national team next week.


    @IIHFHockey

    Na wenigstens ein NHLer :rolleyes:

  • Asphalt-Rowdy
    Gast
    • 28. April 2012 um 02:05
    • #86
    Zitat von Capsaicin


    @IIHFHockey

    Na wenigstens ein NHLer :rolleyes:

    Warum Jochen Hecht nicht an der WM teilnimmt, versteh ich auch nicht. Eine bessere Plattform um sich für einen neuen Vertrag bei den Buffalo Sabres zu bemühen oder um sich für einen anderen NHL Club anzubieten gibts nicht

    2 Mal editiert, zuletzt von Asphalt-Rowdy (28. April 2012 um 07:08)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. April 2012 um 10:43
    • #87

    NHL-Torhüter Greiss nur auf Abruf im Kader

    Thomas Greiss gehört für die WM nicht zur ersten Wahl. Eishockey-Nationaltrainer Jakob Kölliker nimmt NHL-Torhüter Thomas Greiss nach dessen Playoff-Aus mit den San Jose Sharks nur auf Abruf mit zur Weltmeisterschaft im Mai. Kölliker begründete dies in München mit der mangelnden Vorbereitung zusammen mit dem WM-Kader.

    Auf Abruf soll Greiss aber für die Weltmeisterschaft in Finnland und Schweden (4. bis 20. Mai) nominiert werden. Nach den Spielen in der Slowakei will Kölliker seinen WM-Kader mit drei Torhütern benennen. Aktuell sind dies Dennis Endras (Helsinki), Dimitri Pätzold (Hannover) und Dimitrij Kotschnew (Mytischtschi/Russland). Allerdings könnte Rob Zepp vom DEL-Finalisten Eisbären Berlin noch einen der drei Keeper verdrängen

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. April 2012 um 12:21
    • #88
    Zitat von AsphaltRowdy

    Warum Jochen Hecht nicht an der WM teilnimmt, versteh ich auch nicht. Eine bessere Plattform um sich für einen neuen Vertrag bei den Buffalo Sabres zu bemühen oder um sich für einen anderen NHL Club anzubieten gibts nicht

    1. ist der bereits zurückgetreten
    2. ist er für mich der personifizierte Misserfolg in der Nationalmannschaft, bei den letzten WMs wo er dabei war, ist/wäre man jedesmal abgestiegen 2005 und 2009.
    3. im Vergleich mit Goc oder Sturm hat er irgendwie nicht die Fähigkeit seine Mitspieler an zu treiben und mit zu reissen

  • Asphalt-Rowdy
    Gast
    • 28. April 2012 um 14:43
    • #89
    Zitat von DennisMay

    1. ist der bereits zurückgetreten
    2. ist er für mich der personifizierte Misserfolg in der Nationalmannschaft, bei den letzten WMs wo er dabei war, ist/wäre man jedesmal abgestiegen 2005 und 2009.
    3. im Vergleich mit Goc oder Sturm hat er irgendwie nicht die Fähigkeit seine Mitspieler an zu treiben und mit zu reissen


    zu Punkt 1. das wußte ich nicht. Zurückgetreten in der NaMa oder generell?

    zu Punkt 2 und 3. die Abstiege sind bestimmt nicht an ihm auszumachen und wenn er nicht die Fähigkeiten hätte Führung zu übernehmen wäre er nicht ab und an C bei den Sabres gewesen

  • schnaarchn
    Gast
    • 28. April 2012 um 19:58
    • #90
    Zitat von DennisMay

    1. ist der bereits zurückgetreten


    Das wird auch das gesündeste für ihn sein. Nach drei Gehirnerschütterungen innerhalb eines jahres :!: , wäre er gut beraten die Kufen auch in der NHL für immer an den Nagel zu hängen

    btw: Hallo zamm [winke]

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 28. April 2012 um 23:40
    • #91

    "@IIHFHockey

    Gigantic news for Slovak hockey fans, @NHLBruins D-man Zdeno Chara will join the national team despite small injury."

  • Patrick
    EBEL
    • 29. April 2012 um 01:16
    • #92
    Zitat von AsphaltRowdy

    Warum Jochen Hecht nicht an der WM teilnimmt, versteh ich auch nicht. Eine bessere Plattform um sich für einen neuen Vertrag bei den Buffalo Sabres zu bemühen oder um sich für einen anderen NHL Club anzubieten gibts nicht

    Ich persönlich bin der Meinung: Hecht ja oder nein wird für Deutschland genauso wenig Unterschied machen wie Grabner ja oder nein für Österreich - nämlich gar keinen!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. April 2012 um 10:20
    • #93

    so, am kommenden freitag gehts los mit der wm. kann's kaum erwarten nund bin jetzt schon kribbelig :P

    Freitag, 4. Mai 2012

    11:15 | USA - Frankreich

    12:15 | Deutschland - Italien

    15:15 | Kanada - Slowakei

    16:15 | Tschechien - Dänemark

    19:15 | Weissrussland - Finnland

    20:15 | Schweden - Norwegen

    ich hoffe dass SF2 auch andere spiele zeigt als nur die der schweizer

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 29. April 2012 um 12:21
    • #94

    Sport1 hat mal wieder ein WM Internet Livestream Paket geschnürt !!!
    Hier mal ne Info für alle in Deutschland lebenden Eishockeyfans.
    Nur für kurze Zeit: Jetzt Vorteilsangebot sichern!


    Sichern Sie sich jetzt das Eishockey-Weltmeisterschaft 2012 Abo für kurze Zeit zum Aktionspreis von nur 34,99 Euro anstatt 39,99 Euro.


    - 44 Spiele im Livestream

    - Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft

    - Spiele jederzeit im Archiv abrufbar


    Neben den Livestreams können bereits gespielten Partien jederzeit als Archivstream abgerufen werden.


    Alle Spiele im Überblick:


    04.05.2012, 12.15 Uhr: Deutschland - Italien

    04.05.2012, 16.15 Uhr: Tschechien - Dänemark

    04.05.2012, 19.15 Uhr: Weißrussland - Finnland

    04.05.2012, 20.15 Uhr: Schweden - Norwegen

    05.05.2012, 16.15 Uhr: Lettland - Russland

    05.05.2012, 18.00 Uhr: Kanada - USA

    05.05.2012, 20.15 Uhr: Schweden - Tschechien

    06.05.2012, 12.15 Uhr: Dänemark - Italien

    06.05.2012, 15.15 Uhr: Finnland - Slowakei

    06.05.2012, 16.15 Uhr: Russland - Norwegen

    06.05.2012, 20.15 Uhr: Deutschland - Lettland

    07.05.2012, 16.15 Uhr: Tschechien - Norwegen

    07.05.2012, 20.15 Uhr: Dänemark - Schweden

    08.05.2012, 16.15 Uhr: Lettland - Italien

    08.05.2012, 19.15 Uhr: Finnland - Schweiz

    08.05.2012, 20.15 Uhr: Russland - Deutschland

    09.05.2012, 16.15 Uhr: Norwegen - Italien

    09.05.2012, 19.15 Uhr: Kanada - Schweiz

    09.05.2012, 20.15 Uhr: Schweden - Deutschland

    10.05.2012, 16.15 Uhr: Dänemark - Russland

    10.05.2012, 20.15 Uhr: Tschechien - Lettland

    11.05.2012, 16.15 Uhr: Italien - Tschechien

    11.05.2012, 19.15 Uhr: Finnland - Kanada

    11.05.2012, 20.15 Uhr: Russland - Schweden

    12.05.2012, 12.15 Uhr: Norwegen - Lettland

    12.05.2012, 16.15 Uhr: Deutschland - Dänemark

    12.05.2012, 20.15 Uhr: Italien - Schweden

    13.05.2012, 15.15 Uhr: Finnland - USA

    13.05.2012, 16.15 Uhr: Russland - Tschechien

    13.05.2012, 20.15 Uhr: Deutschland - Norwegen

    14.05.2012, 16.15 Uhr: Lettland - Dänemark

    14.05.2012, 20.15 Uhr: Italien - Russland

    15.05.2012, 12.15 Uhr: Norwegen - Dänemark

    15.05.2012, 16.15 Uhr: Tschechien - Deutschland

    15.05.2012, 19.15 Uhr: USA - Schweiz

    15.05.2012, 20.15 Uhr: Schweden - Lettland

    17.05.2012, 12.00 Uhr: Viertelfinale

    17.05.2012, 14.45 Uhr: Viertelfinale

    17.05.2012, 17.30 Uhr: Viertelfinale

    17.05.2012, 20.15 Uhr: Viertelfinale

    18.05.2012, 13.30 Uhr: Halbfinale

    18.05.2012, 17.30 Uhr: Halbfinale

    19.05.2012, 15.30 Uhr: Spiel um Platz 3

    19.05.2012, 19.30 Uhr: Finale


    (* Das Eishockey-Weltmeisterschaft 2012 Abo ist mit dem Tag des Kaufes
    bis zum 28.02.2013 gültig, der Zugriff auf das Archiv umfasst denselben
    Zeitraum. Bitte beachten Sie, dass die Livestreams der
    Eishockey-Weltmeisterschaft 2012 aus lizenzrechtlichen Gründen nur in
    Deutschland abgerufen werden können.)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. April 2012 um 15:37
    • #95

    Daniel Alfredsson ist jetzt fix dabei. Erik Karlsson hat zugesagt, aber hier wird noch auf Klärung der Versicherung gewartet. Patrik Lundh, Jonas Andersson, Mattias Karlsson, Johan Harju och Linus Omark sind mittlerweilen aus der Tuppe ausgeschieden.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 30. April 2012 um 15:56
    • #96

    Norwegischer kader fix:

    MÅLVAKTER (3):
    Pål Grotnes Stjernen
    Lars Haugen Minsk (BLR)
    Lars Volden Espoo Blues (FIN)

    BACKER (7):
    Alexander Bonsaksen Rögle (SWE)
    Jonas Holøs Växjö (SWE)
    Juha Kaunismäki Stavanger
    Henrik Solberg Stavanger
    Ole-Kristian Tollefsen Modo (SWE)
    Mats Trygg HV 71 (SWE)
    Lars Løkken Østli Storhamar

    LØPERE (14):
    Morten Ask HV 71 (SWE)
    Anders Bastiansen Färjestad (SWE)
    Kristian Forsberg Modo (SWE)
    Mads Hansen Brynäs (SWE)
    Marius Holtet Färjestad (SWE)
    Tommy Kristiansen HV 71 (SWE)
    Andreas Martinsen Lillehammer
    Mathis Olimb Frölunda (SWE)
    Ken Andre Olimb Leksand (SWE)
    Mats Rosseli Olsen Frölunda (SWE)
    Martin Røymark Timrå (SWE)
    Lars Erik Spets Lørenskog
    Per-Åge Skrøder Modo (SWE)
    Patrick Thoresen SKA St. Petersburg (KHL)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. April 2012 um 17:40
    • #97

    Kazakhstan

    Goalkeepers:
    Alexei Ivanov, Barys Astana
    Vitali Kolesnik, Salavat Yulayev Ufa (RUS)
    Vitali Yeremeyev, Barys Astana

    Defencemen:

    Yevgeni Fadeyev, Barys Astana
    Vladislav Kolesnikov, Torpedo Ust-Kamenogorsk
    Andrei Korabeinikov, Torpedo Ust-Kamenogorsk
    Alexei Litvinenko, Barys Astana
    Vitali Novopashin, Barys Astana
    Roman Savchenko, Barys Astana
    Denis Shemelin, Torpedo Ust-Kamenogorsk
    Alexei Troshinski, Vityaz Chekhov (RUS)
    Sergei Yakovenko, Sary-Arka Karaganda

    Forwards:

    Yevgeni Bumagin, Barys Astana
    Dmitri Dudarev, Torpedo Ust-Kamenogorsk
    Andrei Gavrilin, Barys Astana
    Vadim Krasnoslobodtsev, Barys Astana
    Fyodor Polishuk, Barys Astana
    Pavel Poluektov, Barys Astana
    Konstantin Pushkaryov, Barys Astana
    Konstantin Romanov, Barys Astana
    Yevgeni Rymarev, Barys Astana
    Konstantin Savenkov, Torpedo Ust-Kamenogorsk
    Andrei Spiridonov, HK Astana
    Roman Starchenko, Barys Astana
    Dmitri Upper, Atlant Mytishi (RUS)
    Talgat Zhailauov, Barys Astana
    Alexei Vorontsov, HK Astana
    Head Coach: Andrei Shayanov


    Switzerland

    Goalkeepers:[/b]
    Reto Berra, EHC Biel
    Lukas Flüeler, ZSC Lions Zurich
    Tobias Stephan, Genève-Servette

    Defencemen:
    Goran Bezina, Genève-Servette
    Severin Blindenbacher, ZSC Lions Zurich
    Félicien Du Bois, Kloten Flyers
    Philippe Furrer, SC Bern
    Robin Grossmann, HC Davos
    Luca Sbisa, Anaheim Ducks (NHL)
    Mathias Seger, ZSC Lions Zurich
    Mark Streit, New York Islanders (NHL)
    Patrick von Gunten, Frölunda Gothenburg (SWE)

    Forwards:
    Andres Ambühl, ZSC Lions Zurich
    Matthias Bieber, Kloten Flyers
    Damien Brunner, EV Zug
    Denis Hollenstein, Kloten Flyers
    Michael Liniger, Kloten Flyers
    Thibaut Monnet, ZSC Lions Zurich
    Simon Moser, SCL Tigers Langnau
    Nino Niederreiter, New York Islanders (NHL)
    Benjamin Plüss, Fribourg-Gottéron
    Kevin Romy, HC Lugano
    Daniel Rubin, Genève-Servette
    Ivo Rüthemann, SC Bern
    Julien Sprunger, Fribourg-Gottéron
    Morris Trachsler, Genève-Servette
    Roman Wick, Kloten Flyers
    Head Coach: Sean Simpson

    Fyodor Polishuk, Barys Astana
    Pavel Poluektov, Barys Astana
    Konstantin Pushkaryov, Barys Astana
    Konstantin Romanov, Barys Astana
    Yevgeni Rymarev, Barys Astana
    Konstantin Savenkov, Torpedo Ust-Kamenogorsk
    Andrei Spiridonov, HK Astana
    Roman Starchenko, Barys Astana
    Dmitri Upper, Atlant Mytishi (RUS)
    Talgat Zhailauov, Barys Astana
    Alexei Vorontsov, HK Astana
    Head Coach: Andrei Shayanov

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 30. April 2012 um 21:09
    • #98

    Ein link, dessen streaming-Angebot relativ vielfältig ist, was die Eishockey-WM-Übertragungen betrifft ---->
    http://livetv.ru/de/allupcomingsports/2/

    auch die Qualität ist ok. (Die Sprache variiert - es werden immer mehrere Streams pro Partie angeboten)

  • emerald
    Nationalliga
    • 30. April 2012 um 22:17
    • #99
    Zitat von knutgut12

    Sichern Sie sich jetzt das Eishockey-Weltmeisterschaft 2012 Abo für kurze Zeit zum Aktionspreis von nur 34,99 Euro anstatt 39,99 Euro.

    Omg ist das nicht sau teuer? Ich meine, habe für etwa das dreifache eine Saison inkl. Playoffs NHL unbegrenzt...
    Finde ich ein nicht so prickelndes Angebot, da sicherlich die Hälfte der Spiele keine Sau interessiert, also zumindest mich nicht :D
    Aber ich bin auch kein Deutscher also erübrigt sich die Entscheidung [kaffee]

  • Asphalt-Rowdy
    Gast
    • 30. April 2012 um 22:35
    • #100
    Zitat von emerald

    Omg ist das nicht sau teuer? Ich meine, habe für etwa das dreifache eine Saison inkl. Playoffs NHL unbegrenzt...
    Finde ich ein nicht so prickelndes Angebot, da sicherlich die Hälfte der Spiele keine Sau interessiert, also zumindest mich nicht :D
    Aber ich bin auch kein Deutscher also erübrigt sich die Entscheidung [kaffee]

    Find ich auch zu teuer. Da würd ich mir eher bei GamecenterLive das Playoff Abo für den gleichen preis bestellen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™