1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • WM 2012 FIN u. SWE
  • maverick
  • 18. Mai 2011 um 15:20
  • #23
    EBEL
    • 24. April 2012 um 16:13
    • #51

    Bis wann müssen denn die jeweiligen Kader bekannt gegeben werden???

    Nachdem ja eher die "favorisierten" Teams bis jetzt ausgeschieden sind würds ja genug Material für die National teams geben. Denke da nur mal an Kanada wobei man auch schauen muss wer kommt und wer nicht. Könnte aber eine sehr geile WM werden :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 24. April 2012 um 17:44
    • #52

    CANADA

    Ryan Getzlaf, 26, Anaheim
    John Tavares, 21, NY Islanders
    Cam Ward, 28, Carolina
    Corey Perry, 26, Anaheim
    Ryan Nugent-Hopkins, 18, Edmonton
    Crosby, Nash und Spezza könnten Nachkommen.
    RUSSLAND

    Semyon Varlamov, 23, Colorado
    Nikolai Kulemin, 25, Toronto
    Nikita Nikitin, 25, Columbus
    Alexei Emelin, 25, Montreal
    Alexander Burmistrov, 20, Winnipeg
    Malkin, Ovechkin und Semin könnten dazustossen.
    USA

    Paul Stastny, 26, Colorado
    Bobby Ryan, 26, Anaheim
    Jack Johnson, 25, Columbus

    Kyle Okposo, 24, NY Islanders
    Alex Goligoski, 26, Dallas

    TSCHECHIEN

    Ales Hemsky, 28, Edmonton
    Tomas Plekanec, 29, Montreal
    Petr Nedved, 40, Bili Tygrec Liberec
    Jiri Tlusty, 24, Carolina
    Petr Kumstat, 30, Karlovy Vary

    FINLAND

    Mikko Koivu, 29, Minnesota
    Kari Lehtonen, 28, Dallas
    Valtteri Filppula, 28, Detroit
    Jussi Jokinen, 29, Carolina
    Jarkko Immonen, 30, Ak Bars Kazan

    SCHWEDEN

    Henrik Zetterberg, 31, Detroit
    Johan Franzén, 32, Detroit
    Victor Hedman, 21, Tampa Bay
    Loui Eriksson, 26, Dallas
    Gabriel Landeskog, 19, Colorado

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (25. April 2012 um 12:15)

  • Blau-Schwarz
    Gast
    • 24. April 2012 um 17:59
    • #53

    Kanada für mich Topfavorit, wenn Crosby und Nash noch kommen wirds eh ein Selbtsläufer. Wer soll die aufhalten? :whistling:

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 24. April 2012 um 18:21
    • #54

    Der WM-Titel fehlt dem Sid noch als einziger "wichtiger" Titel ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. April 2012 um 18:29
    • #55

    ist eigentlich wer aus dem forum be ider wm?

  • Blau-Schwarz
    Gast
    • 24. April 2012 um 18:38
    • #56

    Ein Wahnsinn, was für eine Tiefe und talentierten Spieler Team Kanada aufweisen kann. Egal welchen Spieler nehmnen würdest, die haben allesamt Toplinequalitäten.

    @eisbaerli: ich wäre gern bei dem ein oder anderem Spiel dabei, aber Schweden ist mir nun doch etwas ein gutes Stück zu weit und Arbeitsmäßig nicht zu vereinbaren

  • emerald
    Nationalliga
    • 24. April 2012 um 19:44
    • #57

    Meine Fresse was kommt den da bei Kanada zusammen? Da müssen wir die WM garnicht spielen....
    Wobei ich die Schweden auch sehr sehr stark einstufe, wenn bei Russland später noch Ovi und Semin dazukommen wirds auch nice.
    Wird eine super WM wenn soviele Stars kommen, gehe das Testspiel Schweiz/ Kanada schauen wenns geht, hoffe Gezi und der Rest sind dabei :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. April 2012 um 20:17
    • #58

    Zwei Detroit-Spieler für USA

    Der Schweizer WM-Gegner USA hat zwei Detroit-Spieler zum Kader hinzugefügt, den Torhüter Jimmy Howard und der Stürmer Justin Abdelkader.

  • SMG99
    99er
    • 24. April 2012 um 20:48
    • #59

    Also Crosby kommt definitiv nicht:

    Darren Dreger ‏
    Crosby turns down invitation to play for Team Canada at Worlds. Wants to spend next 4 months training and working towards next season. #TSN

  • hockey
    CHL
    • 24. April 2012 um 22:24
    • #60
    Zitat von Lenny the Swede

    TSCHECHIEN

    Ales Hemsky, 28, Edmonton
    Tomas Plekanec, 29, Montreal
    Petr Nedved, 40, Bili Tygrec Liberec
    Jiri Tlusty, 24, Carolina
    Petr Kumstat, 30, Karlovy Vary

    Jakub Kindl, 25, Detroit; Tomas Vincour, 21, Dallas, diese beiden werden in Brünn kommendes Wochenende im Zuge der Euro Hockey Tour auch spielen.
    mit u.a. Havlat, Z. Michalek, J. Hudler wird noch verhandelt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. April 2012 um 10:46
    • #61

    Cunti, P. Berger und Stancescu verletzt
    Sean Simpson begründete beim ''Media-Talk'' in Kloten die Kadernominierungen. Unter Anderem sei er öfter gefragt worden, weshalb Victor Stancescu, Luca Cunti und Pascal Berger nicht nominiert worden seien. Die naheliegende Antwort: ''Die drei haben mit Verletzungen zu kämpfen.'' Der Entscheid auf den Vericht Patrik Bärtschi sei nach Gesprächen erfolgt. Martin Plüss brauche volle Regenerationszeit, um nächste Saison wieder mit dem SCB angreifen zu können. Auch, da er während der Saison drei Mal krank war, unter anderem auch im Playoff-Finale.

    schade, Cunti wäre eine bereicherung gewesen

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. April 2012 um 11:52
    • #62
    Zitat von emerald

    Meine Fresse was kommt den da bei Kanada zusammen? Da müssen wir die WM garnicht spielen....
    Wobei ich die Schweden auch sehr sehr stark einstufe, wenn bei Russland später noch Ovi und Semin dazukommen wirds auch nice.
    Wird eine super WM wenn soviele Stars kommen, gehe das Testspiel Schweiz/ Kanada schauen wenns geht, hoffe Gezi und der Rest sind dabei :D

    Die Partie in Freiburg ist bereits ausverkauft, für die WM-Hauptprobe in Kloten sind noch einige Tickets erhältlich.


    musst dich beeilen ;) Ansonsten wird glaube ich mindestens eine Partie im TV übertragen

    hab mal nachgeschaut

    Sonntag, 13:15 Eishockey: Test-Länderspiel
    · Schweiz - Kanada

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. April 2012 um 11:57
    • #63

    Ich freu mich schon enorm auf die heurige A-WM, gibts schon Infos, woe bzw. wo das Spektakel im free-TV übertragen wird?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. April 2012 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    ohne mich jetzt informiert zu haben, nehme ich mal stark an, dass dsf (sport1) und orf sport+ wohl einiges zeigen werden.
    ich freu mich jetzt auch schon ziemlich. ^^

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 25. April 2012 um 12:24
    • #65

    Jevgenij Malkin, 25, von den Penguins, hat zugesagt. Der Sieger der NHL-Punkteliga (50 Tore + 59 Assists), sagt auf Penguins Homepage,daß ihm nichts übrigbleibt, da er unbedingt die WM gewinnen möchte.
    Die Russen warten noch auf Bescheid von Detroits Forward Pavel Datsuyk.

    Bei den Canadiern hat Jonathan Toews, Chicago, abgesagt, wegen Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung heuer.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 25. April 2012 um 12:27
    • #66
    Zitat von Lenny the Swede

    daß ihm nichts übrigbleibt, da er unbedingt die WM gewinnen möchte


    Ach Gott, der Arme... :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. April 2012 um 12:27
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    YES! bitte noch pavel! :love:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. April 2012 um 12:29
    • #68

    ovi wird wohl auch zur WM kommen nachdem die caps heut ggn die bruins verlieren werden :P ;)

  • pulce
    NHL
    • 25. April 2012 um 12:34
    • #69
    Zitat von Fan_atic01

    ohne mich jetzt informiert zu haben, nehme ich mal stark an, dass dsf (sport1) und orf sport+ wohl einiges zeigen werden.
    ich freu mich jetzt auch schon ziemlich.

    Sport 1 (ehemals DSF) ist zumindest bei der "Deutschlandgruppe" B und VF, HF und Finale live dabei :thumbup:
    freu mich auch schon drauf

  • Malone
    ✓
    • 25. April 2012 um 18:17
    • Offizieller Beitrag
    • #70
    Zitat von Lenny the Swede

    Bei den Canadiern hat Jonathan Toews, Chicago, abgesagt, wegen Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung heuer.


    Dafür kommen Duncan Keith und Patrick Sharp.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. April 2012 um 18:23
    • #71

    Julien Vauclair muss für die WM passen

    Der National-Verteidiger Julien Vauclair (HC Lugano) fällt verletzungsbedingt für die letzten beiden Vorbereitungsspiele gegen Kanada aus und wird auch an der Weltmeisterschaft fehlen.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 25. April 2012 um 22:20
    • #72

    Nachdem die Twins von Management nicht die Freigabe erhielten, wird auch Alexander Edler ersucht an der WM nicht teilzunehmen. Warum ist nicht bekannt, während Samuel Pålsson von sich aus verzichtet. Grund ebenfalls unbekannt. ?( :wall:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 25. April 2012 um 23:06
    • #73

    Douglas Murray, einer der wirklich für Tre Kronor brennt, muß verletzungsbedingt absagen. Die Sharks haben ihm eine Teilnahme freigestellt, da sie wissen wie wichtig das Nationalteam für ihm ist, aber auf Grund einer Handknochenfraktur und überbeanspruchte Leisten verzichtet er von sich aus auf der Teilnahme.
    Auf Grund der Vorbildswirkung seines Großvaters mütterlichseits [auf Schwedisch: Morfar (bin ich übrigens auch)], Lasse Björn (ein schwedischer Hockeylegende) fühlt sich Dougie dem Nationalmannschaft besonders verpflichtet, und leidet jetzt wie ein Hund.
    Ich übrigens auch, weil was er für Checks fahren kann, schaffen wenige Schweden. :thumbdown:
    http://gfx1.aftonbladet-cdn.se/image/14724171…8c/dogGETTY.jpg
    Bitte Bild anschauen! Dann versteht ihr nächstes Statement.

    Übrigens hat er so eine klassische "hockeyfrilla"=Eishockeyfrisur à la Vokuhila

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (25. April 2012 um 23:15) aus folgendem Grund: Bild eingefügt

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 26. April 2012 um 00:56
    • #74

    Viktor Stålberg, Stürmer von den Blackhawks, debütiert im schwedischen Nationalteam. Bisher hat er nur 3 Einsätze für schwedischen Jugendauswahlmannschaften, und freut sich nach 3 NHL-Saisons auf einen Eintritt im Seniorteam.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. April 2012 um 11:14
    • #75

    Verteidiger Niklas Hjalmarsson von den Blackhawks stösst auch zum schwedischen nationalteam

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™