1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • WM 2012 FIN u. SWE
  • maverick
  • 18. Mai 2011 um 15:20
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. April 2012 um 12:24
    • #26

    Deutschland wird wohl ohne NHL-Spieler auskommen müssen: Hecht und Ehrhoff verletzt. Sulzer hat abgesagt. Seidenberg, Goc, Sturm und Greiss in den PO.

    Wäre ein Mod bitte so nett und verschiebt diesen Thread dorthin wo er hingehört? :rolleyes:

  • emerald
    Nationalliga
    • 13. April 2012 um 12:48
    • #27

    Ach meno warum spielt den Ennis die WM nicht? Glaube kaum das er zu schlecht für ein Aufgebot ist... :rolleyes:

    Ansonsten nice Team, da muss ich die WM ja gleich verfolgen, die Schweiz doch in der gleichen Gruppe wie Kanada? Naja dann werden halt ein paar NHL- Stars gebasht ^^
    Wir haben auch schon zwei fix im Kader (Streit und Niedereiter)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 13. April 2012 um 14:36
    • #28
    Zitat von #23

    Eigentlich gäbe es für die Kanadier ja noch mehr möglichkeiten oder auf die schnelle würden mir da noch Eric Staal,Stamkos,St.Louis,Heatley,Duchene


    Stamkos hat abgesagt. Muß Wehwehschen auskurieren.

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. April 2012 um 14:39
    • #29
    Zitat von wampe


    Bei dem kader kann man ruhig auf nash verzichten, ich glaube nicht das ihnen der ausfall schmerzt :whistling: und das ist ja noch nicht mal das a-team


    Nash verzichten im B-Team? Sorry aber is bissl weltfremd. Nash is ein Fixpunkt in nen kanadischen Olympia Team.

  • nordiques!
    Gast
    • 14. April 2012 um 17:58
    • #30
    Zitat von Lenny the Swede

    aber schauts Euch der Aufstellung den Kanadieren an:

    Kanadas VM-trupp

    Ted Purcell (Lightnings) ist auch noch dabei - Sutter von den Flames wird der Coach sein, mit Boucher und Muller als Assistants... klingt gut der Kader bis jetzt, vielleicht wieder going for gold diesmal.

    sicsche

    Nash war Teil vom Olympiakader, für 2014 würde ich ihn noch nicht als gesetzt sehen. Wenn er sich weiter bei seinen 30 Toren einpendelt, wird er nicht nur hinter Perry und Eberle gereiht sein. Denke, eine Luftveränderung würde ihm echt gut tun.

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. April 2012 um 18:03
    • #31
    Zitat von nordiques!

    Nash war Teil vom Olympiakader, für 2014 würde ich ihn noch nicht als gesetzt sehen. Wenn er sich weiter bei seinen 30 Toren einpendelt, wird er nicht nur hinter Perry und Eberle gereiht sein. Denke, eine Luftveränderung würde ihm echt gut tun.


    Naja ich glaub das is der Punkt - die Stats sind miserabel brauch ma nich reden. Aber was willst in einen Team machen wo du brutal gesagt der einzige bist der Gefahr ausstrahlt. Die Jackets haben ja keine Top6, dort herrscht Nash und 11 andere Forwards die grad zufällig im Kader stehen ;)

    Bin gespannt auf nächste Saison, selbst wenn er in Toronto landet macht er vermutlich mehr Punkte als in den letzten beiden Jackets Saisonen zusammen.

  • WiFi
    Gast
    • 14. April 2012 um 18:31
    • #32

    Wann beginnt eigentlich die A-WM?

    lg

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 14. April 2012 um 18:37
    • #33
    Zitat von WiFi

    Wann beginnt eigentlich die A-WM?

    lg

    4 Mai beginnts.

  • WiFi
    Gast
    • 14. April 2012 um 19:06
    • #34
    Zitat von Eishockeyfreak

    4 Mai beginnts.


    Könnt ne kurze Serie werden für die Pinguine , mal sehen ob dann Crosby zur WM kommt ( was ich nicht glaube )

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 16. April 2012 um 22:58
    • #35

    Die Forwards Mikko Koivu, Minnesota Wild, Petteri Nokelainen, Montreal
    Canadiens, Jussi Jokinen, Carolina Hurricanes, Lennart Petrell, Edmonton
    Oilers und der Goalie Kari Lehtonen von Dallas Stars.
    Saku Koivu und Teemu Selänne haben abgesagt.
    Tuomo Ruutu, Carolina Hurricanes sagt in den nächsten Tagen Bescheid.

  • hockey
    CHL
    • 16. April 2012 um 23:12
    • #36

    der Kader der Schweden würd mich interessieren. Wenn Vancouver ausscheidet kommen dann die Sedins? Falls Detroit auch noch ausscheidet, Mahlzeit dann wirds eng für die Konkurrenz! Aber die Finnen bei ihrer Heim WM werden schwer zu biegen sein, diese Leidenschaft und Hingabe wer kann da Gleichwertiges entgegensetzen? Ich kann's schon kaum mehr erwarten...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 17. April 2012 um 00:05
    • #37

    Bisher aus der NHL:
    Goalie Jhonas Enroth, 23, Buffalo. Forwards Loui Eriksson, 26, Dallas, Gabriel Landeskog, 19, Colorado und Linus Omark, 24, Edmonton. (Linus nur als Try-out, da er heuer sehr viel Zeit in der AHL verbrachte)
    Der Verteidiger Victor Hedman, 21, Tampa Bay.

    Die Truppe für die nächsten Vorbereitungsspiele gegen die Schweiz am 18. und 20.4:
    Goalies: Jhonas Enroth, Buffalo, Viktor Fasth, AIK, Cristopher Nilstorp, Färjestad.
    Defence:
    Staffan Kronwall, Severstal Cherepovets, Daniel Fernholm, Helsingfors,
    Oscar Klefbom, Färjestad, Jonas Frögren, do, Jonas Brodin, do, Tobias
    Viklund, AIK, Mattias Karsson, HV 71, Jonas Ahnelöv, Modo.
    Forwards:
    Simon Hjalmarsson, Luleå, Johan Harju, do, Fredrik Pettersson,
    Frölunda, Jesper Fasth, HV 71, Patrik Zackrisson, Atlant Mytisjtji, Joel
    Lundqvist, Frölunda, Daniel Bång, AIK, Niklas Persson, CSKA Moskva,
    Niklas Olausson, Luleå, Nicklas Danielsson, Modo, Linus Omark,
    Edmonton/Oklahoma, Jonas Andersson, Atlant Mytisjtji, Patrik Lundh,
    Färjestad, Robert Rosén, AIK.

  • Arno Nyhm
    Gast
    • 17. April 2012 um 11:25
    • #38
    Zitat von hockey

    Wenn Vancouver ausscheidet kommen dann die Sedins?

    wenn nicht, habens in Schweden verschiessen, dort sind die nämlich sowas wie Heilige ;)

  • SMG99
    99er
    • 17. April 2012 um 12:17
    • #39
    Zitat von Arno Nyhm

    wenn nicht, habens in Schweden verschiessen, dort sind die nämlich sowas wie Heilige ;)


    Daniel Sedin wird wohl kaum mit/nach seiner Gehirnerschütterung zur WM fahren.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 17. April 2012 um 23:05
    • #40
    Zitat von SMG99


    Daniel Sedin wird wohl kaum mit/nach seiner Gehirnerschütterung zur WM fahren.


    Es rechnet niemand mehr mit "the swedishs twins", da sie beide kleine Kinder haben, und sicherlich körperlich eher ausgelaugt sind. Daniel Sedin hat Vancouver verlassen, um zu Team zu stossen. Er hat bereits mehrere Tage am Eis hintzersich, und es wird erwartet, daß er morgen spielt. Viele fürchten zu früh, aber er fehlt halt verdammt viel im Offense. ?(

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. April 2012 um 23:36
    • #41

    Gerber, Bykov fallen für WM aus

    Der Nationaltrainer Sean Simpson hat einen Kaderschnitt gemacht. Nicht mehr dabei sind verletzungshalber Martin Gerber und Andrej Bykov.

    Den Kaderschnitt nicht überstanden haben der Zug-Verteidiger Yannick Blaser sowie die Stürmer Juraj Simek (Genf-Servette) und Reto Suri (Rapperswil-Jona).

    Neu im Team ist ab nächste Woche Nino Niederreiter, während sein Islanders-Kollege Mark Streit eine Woche später zur Mannschaft stösst. Ob Luca Sbisa von den Anaheim Ducks kommen kann, ist weiterhin offen. Dafür kehrt Julien Vauclair nach einer Woche Verletzungspause ins Team zurück

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. April 2012 um 09:09
    • #42

    Wie die "Sportinformation" berichtet wird auch der Anaheim-Verteidiger Luca Sbisa die Schweiz an der WM in Helsinki verstärken. Er spielte bereits im Jahr zuvor im Schweizer Dress.

    Nach dem Islanders-Stürmer Nino Niederreiter, der sich im derzeitigen Nati-Camp in Schweden befindet, und dessen Teamkollege Mark Streit ist Sbisa der dritte NHL-Spieler, der zum WM-Team stösst. Er wird wie auch Streit ab nächste Woche ins Trainingslager einrücken.

    Weiterhin in den Playoffs beschäftigte Kandidaten sind Roman Josi (Nashville) und Sven Bärtschi (Portland/WHL).

    Sbisa wartete auf seinen medizinischen Befund vor der Zusage an Sean Simpson. Seit einem Faustkampf hat er an der rechten Hand nach wie vor einen Knollen, doch lässt dieser ein WM-Einsatz zu.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. April 2012 um 14:04
    • #43

    Henrik Zetterberg hat schon prinzipiel zugesagt für die "Tre Kronor". Er wartet nur der jährliche Postseason-Gesundheits-check ab, und damit verbunden das Ja von Management der Wings. :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. April 2012 um 14:28
    • #44

    Douglas Murray von den Sharks wird auch gefragt, aber hat eventuell Verletzungen zum auskurieren.
    Weitere Red Winger haben auch Interesse bekundet.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. April 2012 um 11:05
    • #45

    GOALIES:
    Kari Lehtonen, Dallas
    Joni Ortio, TPS Åbo
    Petri Vehanen, Ak Bars Kazan
    DEFENCE:
    Juuso Hietanen, Torpedo Novgorod
    Topi Jakola, Luleå
    Mikko Kousa, Helsingfors
    Mikko Mäenpää, Amur Khabarovsk
    Janne Niskala, Atlant
    Pasi Puistola, Severstal
    Toni Söderholm, Helsingfors
    Ossi Väänänen, Jokerit
    FORWARDS:
    Valtteri Filppula
    Mikael Granlund
    Jarkko Immonen
    Jesse Joensuu
    Jussi Jokinen
    Niko Kapanen
    Tuomas Kiiskinen
    Mikko Koivo
    Petri Kontiola
    Matti Kuparinen
    Petteri Nokelainen
    Ville Peltonen
    Janne Pesonen
    Lennart Petrell
    Antti Pihlström
    Mika Pyöräla
    Veli-Matti Savinainen
    Tuomo Ruutu hat verletzungsbedingt abgesagt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. April 2012 um 19:14
    • #46

    Nati ohne Genoni und Plüss - Flüeler dabei

    Der Davoser Torhüter Leonardo Genoni und der Berner Stürmer Martin Plüss verzichten auf die WM in Helsinki. Im aktuellen, 28-köpfigen Aufgebot von Sean Simpson figurieren sieben Finalisten.

    Genoni und Plüss sagen ab

    Genoni fühle sich nach eigener Einschätzung nicht in WM-tauglicher Form, teilte der Schweizer Verband mit. Zum Handkuss kommt deshalb Lukas Flüeler von den ZSC Lions. Der Meistergoalie erhielt erstmals seit drei Jahren wieder ein Aufgebot für das Nationalteam.

    Auch SCB-Captain Martin Plüss erteilte Simpson eine Absage. Der Center gehörte in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil des Nationalteams. Letztmals trat der Stürmer 2008 nicht zu einer WM an. Damals wurde er von Ralph Krueger überraschend nicht aufgeboten.

    Noch drei Feldpieler müssen weg
    Von den beiden Finalisten bot Simpson für die letzte WM-Vorbereitungswoche, die am Dienstag in Kloten beginnt, nebst Flüeler sechs Feldspieler auf: die Verteidiger Mathias Seger, Severin Blindenbacher (beide ZSC Lions) und Philippe Furrer (Bern) sowie die Stürmer Andres Ambühl, Thibaut Monnet (beide ZSC) und Ivo Rüthemann (Bern). Neu zur Mannschaft stossen diese Woche auch die NHL-Verteidiger Mark Streit und Luca Sbisa.

    Vom Team, das letzte Woche zweimal gegen Schweden gewann, strich Sean Simpson die Verteidiger Alessandro Chiesa, Dean Kukan und Romain Loeffel sowie Stürmer Gregory Sciaroni aus dem Team. Damit gehören noch 28 Spieler zum WM-Kandidatenkreis. Von den 3 Torhütern, 10 Verteidigern und 15 Stürmern wird Sean Simpson bis zum WM-Startspiel am 5. Mai gegen Aufsteiger Kasachstan noch drei (Feld-)Spieler streichen müssen.

    Die letzten Testspiele vor dem Titelkampf finden am Sonntag, 29. April, in Freiburg und am Dienstag, 1. Mai, in Kloten gegen Olympiasieger Kanada statt.

  • Meandor
    NHL
    • 23. April 2012 um 19:26
    • #47
    Zitat von TsaTsa

    Vom Team, das letzte Woche zweimal gegen Schweden gewann...


    Respekt! Sbisa wird einen guten Eindruck machen, der spielte nicht nur in meinem Yahoo-Fantasy Team eine gute Saison. ;)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. April 2012 um 20:56
    • #48

    Henrik Zetterberg und Johan Franzén sind fix für Tre Kronor.

    Das schwedische Eishockeyverband gibt gleichzeitig bekannt, daß Nicklas Lidström
    ”meint daß er im Nationalmanschaft genug getan hat, und jetzt jüngere übernehmen sollten”, und daß Niklas Kronwall ”aus privaten Gründen verzichtet”. :love:

  • DG#25
    Hobbyliga
    • 23. April 2012 um 22:45
    • #49
    Zitat von WiFi

    Könnt ne kurze Serie werden für die Pinguine , mal sehen ob dann Crosby zur WM kommt ( was ich nicht glaube )

    Glaub auch nicht das er kommt. Ich kann mir alleine schon vom Verein aus nicht vorstellen das sie ihn freigeben nachdem er so lange verletzt war.

  • DG#25
    Hobbyliga
    • 23. April 2012 um 22:51
    • #50

    Finds schade um Lidström! Aber freut mich das zumindest Zetterberg kommt!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™