Norge–Sverige 0–5: hast Du eine Video dazu: Dick Axelssons Soloangriff + Lobtor (Auf den offiziellen Websites ist eine Sperrre)
6 april 2012
Norge-Sverige 1-7
(0-2, 1-4, 0-1)
Norge–Sverige 0–5: hast Du eine Video dazu: Dick Axelssons Soloangriff + Lobtor (Auf den offiziellen Websites ist eine Sperrre)
6 april 2012
Norge-Sverige 1-7
(0-2, 1-4, 0-1)
wie schon in anderem Thread erwähnt, sehr bemerkenswert:
1.Spiel: SUI - FIN 3:0
2.Spiel: SUI - FIN 2:3 OT
wie schon in anderem Thread erwähnt, sehr bemerkenswert:
1.Spiel: SUI - FIN 3:0
2.Spiel: SUI - FIN 2:3 OT
Finnlands kader war ja mit spielern aus europa gespickt, deswegen habts mithalten können. trotzdem schöne erfolge
Ungarn - Polen 4:2 (2:0, 2:1, 0:1)
Tore: Kovács, Sofron, Hári und Marton Vas.
Ungarn - Polen 4:1 (0:1, 2:0, 2:0)
Tore: Kovács 2, Sikorcin und János Vas.
Slowakei - Dänemark 1:3 (0:1, 1:1, 1:1)
Slowakei - Dänemark 3:4 nP. (0:0, 2:3, 1:0 - 0:0, 0:1) http://sport.huste.tv/hokej-zostrihy…sko-dansko.html
6. april (Zagreb):
Kroatien - Slovenija 0:4 (0:3, 0:1, 0:0) Kuralt 1., M. Rodman 14., Tičar 18., Goličič 40.
7. april (Ljubljana):
Slovenija - Kroatien 7:0 (1:0, 2:0, 4:0) Hebar 17., Jeglič 27., Mušič 33., Razingar 46., Tičar 47., Sabolič 55., 58.
Latvia - Czech Republic 1:3 (1-0, 0-2, 0-1)
Deutschland - Russland 4:3 (1:2, 1:1, 2:0) http://gernational.stats.pointstreak.com/boxscore.html?gameid=1893982
WAT Favoriten (Meister 3. Liga Österreich) gegen Neuseeland 7:3 (1:0, 3:1, 3:2)
Spielort: St.Pölten
Norge–Sverige 0–5: hast Du eine Video dazu: Dick Axelssons Soloangriff + Lobtor (Auf den offiziellen Websites ist eine Sperrre)
6 april 2012
Norge-Sverige 1-7
(0-2, 1-4, 0-1)
Video hier: http://www.tv2.no/sport/ishockey…ge-3749706.html 5 mal glücktore, kein soloangriff oder andere supertore. Wie ich sehe es zu mindest.
5 mal glücktore, kein soloangriff oder andere supertore. Wie ich sehe es zu mindest.
also sry aber die sind tw richtig schön herausgespielt. und allein das erste tor. wo ist das glück? toll gemacht. also ich denke du siehst das, logischerweise, nicht sehr objektiv
5 mal glücktore, kein soloangriff oder andere supertore. Wie ich sehe es zu mindest.
Danke Ofiskaa! Dick Axelssons Tor hätte ich mich spektakulärer vorgestellt, aber schon sehr O.K.
Deine Einschätzung von den Toren erinnern mich an den Witz über den schwedischen Shrimpstrawler, der an der Hafenbehörde meldet:" Habe 300 Kg schwedischen Shrimps gefangen und 1 norwegischen". Hafenbehörde: "Woher wissen Sie, daß der eine Norweger ist?" Trawlerkapitän an Hafenbehörde: "Er hupft auf und nieder und schreit: Jeg är en hummer, jeg är en hummer (Ich bin ein Hummer usf.)
Übrgens habe ich letzte Nacht von Dir geträumt: Du würdest von den New York Islanders als Verteidiger gedraftet.
2-4 lautet das Endresultat für die "Tre Kronor" gegen die "Eidgenossen. Erstes Tor der Schweizer: Penaltyshot nach knappe 3 Minuten. Letztes Tor: Open net.
Kopie von TsaTsa:
Das Schweizer Nationalteam hat auch den zweiten Vergleich mit
Schweden für sich entschieden. Zwei Tage nach dem 4:2 in Örebro siegten
die Schweizer in Nyköping mit 5:2.
Schweden - Schweiz 2:5 (0:1, 2:2, 0:2)
Stora Hallen, Nyköping. - 2000 Zuschauer. - SR Lärking/Johansson, Haster/Dahmen (Sd)
Tore: 7. Hollenstein 0:1. 21. (20:38) Bang (Ausschluss
Lundqvist!) 1:1. 22. (21:41) Niederreiter (Wick/Ausschluss Lundqvist)
1:2. 24. Fernholm (Pettersson/Ausschluss Rubin) 2:2. 28. Niederreiter
(Sprunger, von Gunten) 2:3. 55. Du Bois (Bezina, Romy/Ausschlüsse Lundh,
Andersson) 2:4. 60. (59:47) Simon Moser (Trachlser/Ausschluss
Andersson) 2:5 (ins leere Tor).
Schweden: Enroth; Brodin, Fernholm; Mattias Karlsson,
Ahnelöv; Viklund, Frögren; Dahlbeck; Hjalmarsson, Lundqvist, Pettersson;
Omark, Olausson, Harju; Jonas Andersson, Rosen, Danielsson; Zackrisson,
Lundh, Bang; Jesper Fasth.
Schweiz: Stephan; Du Bois, Bezina; Grossmann, von
Gunten; Loeffel, Julien Vauclair; Chiesa, Kukan; Damien Brunner, Romy,
Simon Moser; Niederreiter, Liniger, Wick; Sprunger, Bieber, Benjamin
Plüss; Rubin, Trachsler, Hollenstein; Sciaroni.
Bemerkungen: Schweiz ohne Berra (überzählig) und Genoni
(Ersatztorhüter). Pfostenschüsse Bezina (19.) und Du Bois (59). Timeout
Schweden (58:21). Schweden von 58:40 bis 59:47 ohne Torhüter. -
Powerplay-Ausbeute: Schweden 1/5; Schweiz 3/5.
Sieht doch gut aus, sollte man aber nicht überbewerten. Noch sind beide mannschaften nicht vollständig.
Schande!
Nur 2 Wochen vor der WM in Globen. 2-4 am Mittwoch in Örebro, und 2-5 in Nyköping.
Zwei Niederlagen hintereinanader gegen die Schweiz!
Man kann die Schweitzer nicht mehr als Bloßfüssige betrachten, aber es ist 71 Jahre seit Schweden zuletzt 2 Spiele in Folge gegen die Schweiz verloren.
Man lasse sich das auf der Zunge zergehen: 71 Jahre!
Und nicht nur das. Es ist der größte Verlust gegen die Schweiz seit 62 Jahren. Die Schweden verloren 1950 in Basel mit 1-4. Seither haben die Schweitzer nie wieder Tre Kronor mit 3 Tore Vorsprung besiegt.
4-9 nach 2 Spielen ist mehr als peinlich. Vor allem, da sich die Schweden um einen Platz in der WM-Mannschaft fighten sollten.
Der einzige Lichtblick ist, daß viele Spieler nicht im endgültigen Aufgebot stehen werden. [kopf]
20.04.12 Norwegen - Frankreich 6-3 (2-1, 2-1, 2-1)
21.04.12 Norwegen - Frankreich 3-4 (0-2, 0-1, 3-1)
Victor Hedman,Tampa Bay, kam zurück, und hatte die europäischen Regeln etwas außer acht gelassen. Durch ein 2+2 wegen Roughing und eine weitere 2-Minutenstrafe konnten die Tschechen die Begegnug mit ein 5-3 beenden. Letztes Tor der Tschechen in Empty net.
Player of the game für Schweden: Gabriel Landeskog, Colorado
Gleichzeitig besiegte Finland Russland mit 2-0
Das Spiel fand in S:t Petersburg statt. Es war im heurigen Saison der 1. Sieg der Finnen über die Russen.
Der Verteidiger Mikko Mäenpää schoß das 1. Tor im Powerplay in 2. Drittel. Antti Pihlströmbeendete das Ganze mit eine Empty net-Goal in den Schlußsekunden .
Slovakei - Norwegen 2-4 nach 2.drittel.
Für nerds: stream http://www.stv.sk/online/?program=2
Slovakia Cup: Deutschland - Weißrussland 5:2 (1:0, 3:1, 1:1)
Deutschland - Slowakei morgen ab 17:40 Uhr live auf Sport1.
Slovakia Cup: Deutschland - Weißrussland 5:2 (1:0, 3:1, 1:1)
Deutschland - Slowakei morgen ab 17:40 Uhr live auf Sport1.
scheint so, als ob die deutschen gut gerüstet sind für die WM 8))
Slovakei - Norwegen 2-4 nach 2.drittel.
Für nerds: stream http://www.stv.sk/online/?program=2
0-4 -> 4-4
Norwegen gewinnt 5-4 nach penalties.
Morgen sonntag ab 13.15 auf SF2 übertragung des 1. testspiels zur wm-vorbereitung schweiz-kanada
Dienstag ab 20.00 auf SF2 Eishockey 2. Test-Länderspiel Schweiz - Kanada
Norwegen - Belarus 0-4 (0-0, 0-1, 0-3) heute.
DEB-Team absolviert Test in der Slowakei mit knapper Niederlage
Deutschlands Eishockey-Nationalmannschaft hat trotz einer knappen 4:5 (2:1, 1:2, 1:1)-Niederlage im Penaltyschiessen in der Slowakei eine ordentliche Generalprobe vor der Weltmeisterschaft in Schweden und Finnland abgeliefert. Patrick Reimer (8., 15., 36.) und Sinan Akdag (57.) erzielten vor 4610 Zuschauern in Bratislava die Tore für das Team von Trainer Jakob Kölliker, das tags zuvor an gleicher Stelle Weissrussland mit 5:2 bezwungen hatte. Michel Miklik (2.), Marek Hovorka (23.), Miroslav Šatan (28.) und Tomáš Surový (45.) trafen für den Weltmeister von 2002. (dpa)
Tre Kronor verlieren 2–4 gegen Russland.
Heute kam es zum Absturz im 2. Drittel, nach einen schwedischen Doppelausschluß - 3 Tore für Russland binnen 3.35 Minuten.
Daß 0-2 schoß Jevgenij Kuznetsov aus schlechten Winkel, und hätte von Viktor Fasth, der sonst sicher agierte, gehalten werden müssen. Das 0-3 beförderte Joel Lundqvist ins eigene Tor.
Niklas Olausson konnte bald danach reduzieren, und somit gab es etwas Spannung vor dem 3. Drittel.
Mit 4.12 noch zu spielen erzielte Mattias Karlsson das 2–3, aber Russland antwortete schnell mit das 2–4, und die Sache war entschieden.
Zu vermerken wär daß die Schweden 10 2-Minutenstrafen kassierte, und daß der Coloradoforward Gabriel Landeskog, der gegen Tschechien einer der Besten war, bereits im 1. Drittel verletzt ausschied.
Finland vs Tschechien: 2-3 (2-0, 0-2, 0-0, 0-1) O.T.
Samstag 07.04.2012 um 14.30Uhr
Deutschland - Russland 4:3 (1:2, 1:1, 2:0)
Euro Hockey Challenge in Freiburg im Breisgau
Sonntag 08.04.2012 um 15.30Uhr
Deutschland - Russland 2:3 n.P. (0:1, 2:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Euro Hockey Challenge in Ravensburg
Freitag 13.04.2012 um 18.00Uhr
Tschechien - Deutschland 3:2 n.V. (0:0, 1:0, 1:2, 1:0)
Euro Hockey Challenge in Budweis
Samstag 14.04.2012 um 16.30Uhr
Tschechien - Deutschland 3:2 n.P. (0:1, 2:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Euro Hockey Challenge in Budweis
Samstag 21.04.2012 um 19.30Uhr
Deutschland - Dänemark 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)
Euro Hockey Challenge in Kassel
Sonntag 22.04.2012 um 16.45Uhr
Deutschland - Dänemark 3:2 n.P. (0:0, 2:1, 0:1, 0:0, 1:0)
Euro Hockey Challenge in Hannover
Freitag 27.04.2012 um 13.30Uhr
Deutschland - Weißrussland 5:2 (1:0, 3:1, 1:1)
Slovakia Cup in Bratislava
Samstag 28.04.2012 um 17.00Uhr
Deutschland - Slowakei 4-5 n.P. (2-1, 1-2, 1-1, 0-1)
Slovakia Cup in Bratislava
Bemerkenswert ist das die deutschen in der direkten WM Vorbereitung keines ihrer 8 Spiele die im April stattfanden in der regären Spielzeit verloren haben.
Anderrerseits muß man aber erwähnen das Teams wie Russland , Tschechien , Weißrußland und den Slowaken noch mehrere Spieler aus der NHL erwarten und das ,dadurch das Level der Teams nochmal deutlich nach oben aufgewertet wird.
Und es ist eben ,auch wenn relativ kurz vor WM Beginn , nur die Vorbereitung.Sonst müssten sich die Schweden wirklich gedanken machen,da deren Vorbereitung wirklich absolut mies verlaufen ist.
Schweiz verliert das erste testspiel gegen kanada im penaltxyschiessen. Bis zur 58. minute stand es 0-0 als das este goal durch Daniel Rubin fie,l 1-0 schweiz. Ich freute mich zu früh auf einen sieg, denn 2 sekunden vor schluss fiel der ausgleich der kanadier durch Eberle. Keine tore in der verlängerung. Im penaltyschiessen traf keiner der schweizer, für kanada traf anscheinend Eberle, aus der tv perspektive sah man den den puck allerdings nicht hinter der linie, war es anscheindend aber doch.
Am besten haben mir die beiden Torhüter Berra und Dubnyk gefallen, klasse gepielt die beiden Ansonsten fand ich das spiel ein wenig lauwarm
Schweiz - Kanada 1:2 (0:0, 0:0, 1:1, 0:0) n.P.
Tore: 59. (58:03) Rubin (Trachsler, Benjamin Plüss) 1:0. 60. (59:59) Eberle (Duncan) 1:1 (ohne Torhüter).
Penaltyschiessen: Damien Brunner - (daneben), Benn - (daneben); Niederreiter - (gehalten), Eberle 0:1; Romy - (gehalten).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 6mal 2 Minuten gegen Kanada.
Schweiz: Berra; Streit, Sbisa; Seger, von Gunten; Du Bois, Bezina; Blindenbacher, Philippe Furrer; Niederreiter, Ambühl, Wick; Rubin, Trachsler, Benjamin Plüss; Damien Brunner, Romy, Simon Moser; Sprunger, Monnet, Rüthemann; Bieber.
Kanada: Dubnyk; Phaneuf, Methot; Subban, Duncan; Bouwmeester, Schenn; Ryan Murray; Eberle, Nugent-Hopkins, Benn; Sharp, Tavares, Skinner; Purcell, O'Reilly, Kane; Ladd, Mitchell.
Bemerkungen: Schweiz ohne Stephan, Grossmann, Liniger, Hollenstein (alle überzählig) und Flüeler (Ersatztorhüter). Kanada ohne Getzlaf (noch nicht im Team), Perry und Vlasic (beide geschont). 100. Länderspiel für Kevin Romy. Pfostenschuss Eberle (7.). Subban verletzt ausgeschieden (nach 1. Drittel). Timeouts Kanada (59:03) und Schweiz (59:39). Kanada von 58:36 bis 59:59 ohne Torhüter. - Schüsse: Schweiz 30 (7-11-11-1); Kanada 31 (14-6-8-3). - Powerplay-Ausbeute: Schweiz 0/4; Kanada 0/3.
Finland-Sverige 4-1
(1-0, 1-0, 2-1)
Period ett: 01.19 utv. 2 min Jonas Frögren
interference, 01.28 1-0 Jussi Jokinen assist Juuso Jietanen, Mikko
Mäenpää, 04.44 utv. 2 min Mikko Kousa kneeing, 07.03 utv. 2 min Juuso
Hietanen interference, 12.59 lagstraff Finland too many players on the
ice, 14.31 utv. 2 min Joonas Järvinen tripping
Skott: 9-8.
Period två: 08.27 2-0 Ville Peltonen assist Ossi Väänänen, Joonas Järvinen, 12.40 utv. 2 min Niklas Olausson tripping
Skott: 12-7.
Period tre: 01.13 utv. 2 min Janne Niskala tripping, 04.42 2-1 Patrik Zackrisson, 09.06 3-1 Tuomas Kiiskinen assist Jussi Jokinen,
Skott: 12-8 Totalt: 33-23
Utvisningar: Finland 5x2 min. Sverige 2x2 min
Domare: Vladimir Sindler, Jan Hribik Tjeckien
Publik: 5 634
Schweden beendet als Letzter.