1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Vorbereitungsspiele AUT - SUI (Spiel I 3:1, Spiel II 0:4)

    • WM Div. I A 2012 (SLO)
  • Philipp K.u.K.
  • 6. April 2012 um 19:36
  • kirill
    Nachwuchs
    • 8. April 2012 um 21:52
    • #26

    Ich weiß, es passt zwar nicht ganz hier her, aber ich hätte hier eine Frage an den Herrn Viveiros:

    Er meint, dass es für jeden wieder eine Ehre sein muss, für Österreich spielen zu dürfen. Thomas Pöck, der seit Jahren das österreichische Nationalteam NEGIERT, sagt hier wieder einmal "er will nicht fürs Nationalteam spielen solange er keinen Vertag hat" (?!!). Ist das Solz für Österreich zu spielen. Und Herr Viveiros zeigt Verständnis dafür!! Was ist denn das für eine Einstellung?

    Und dann haben wir einen Setzinger, der jedes Spiel für Österreich mitmachte und sich aufopferte, der dann aber auch in einer emotionalen Situation über das Zeil hinausgeschossen hat. Nun wird dieser Setzinger vom Team verbannt, aber Pöck gegenüber zeigt man verständnis.


    Ich als KACler bin froh dass er nicht zum KAC kommt und würde sagen:

    NIE MEHR PÖCK UND ZURÜCK MIT SETZINGER

  • Stylaz
    GOON
    • 8. April 2012 um 21:55
    • #27
    Zitat von Philipp K.-K.

    Ich lese aus dem Nationalteamkader auf jeden Fall das eine ab:
    Der KAC, der über die Saison verteilt im Schnitt in den Spielen mit den wenigsten Legionären das Auslangen fand, und dennoch Finalist war, ist logischerweise im Nationalteam mit den meisten Österreichern vertreten.
    Dass Linz als Meistermannschaft mit nur zwei Spielern präsent ist, zeigt ganz deutlich, dass in Linz ausschliesslich die Legionäre für den Titelgewinn verantwortlich waren.

    Und um diese Milchmädchenrechnung zu komplettieren, halten naturgemäß die Anhänger solcher Klubs nicht viel von der Nationalmannschaft, weil sie sich ja wahrscheinlich mit dem Team Canada eher identifizieren können. :P


    s'peinlich

    Was ist mit mairitsch , mgm mitterdorfer ...
    Alles pfeifen . ?(

  • smale#22
    HORNET
    • 8. April 2012 um 22:44
    • #28
    Zitat von schooontn

    kann man dann zumindest heuer mal die ganze "meinvereinistvieltollerundwertvollerfürdasösterreichischeeishockey"-schreiberei unterlassen ? es geht hier um die österreichische natiionalmannschaft, die ganzen sticheleien/provokationen/schwanzvergleiche bezüglich der diversen lieblingsvereine haben hier doch absolut nix zu suchen :rolleyes:

    100% agree.... :thumbup: :thumbup:

  • Patrick
    EBEL
    • 8. April 2012 um 22:53
    • #29
    Zitat von kirill

    Ich weiß, es passt zwar nicht ganz hier her, aber ich hätte hier eine Frage an den Herrn Viveiros:

    Er meint, dass es für jeden wieder eine Ehre sein muss, für Österreich spielen zu dürfen. Thomas Pöck, der seit Jahren das österreichische Nationalteam NEGIERT, sagt hier wieder einmal "er will nicht fürs Nationalteam spielen solange er keinen Vertag hat" (?!!). Ist das Solz für Österreich zu spielen. Und Herr Viveiros zeigt Verständnis dafür!! Was ist denn das für eine Einstellung?

    Und dann haben wir einen Setzinger, der jedes Spiel für Österreich mitmachte und sich aufopferte, der dann aber auch in einer emotionalen Situation über das Zeil hinausgeschossen hat. Nun wird dieser Setzinger vom Team verbannt, aber Pöck gegenüber zeigt man verständnis.


    Ich als KACler bin froh dass er nicht zum KAC kommt und würde sagen:

    NIE MEHR PÖCK UND ZURÜCK MIT SETZINGER

    Alles anzeigen

    Ja, das erinnert mich ans Fußball-Nationalteam wo seinerzeit ja Scharner und Pogatetz "Das Maul aufgererissen " haben und daher bei der Heim-EM zuschauen durften.
    Inzwischen wurden ja beide pardoniert, mal sehen ob das bei Setzinger auch noch klappt....

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 8. April 2012 um 23:07
    • #30
    Zitat von Stylaz

    s'peinlich

    Was ist mit mairitsch , mgm mitterdorfer ...
    Alles pfeifen . ?(


    Nicht gleich Bauchweh bekommen ;) ..... gut, dass die erwähnten wesentlicher Bestandteil der BWL waren, ist ja nicht von der Hand zu weisen. Hier reihe ich natürlich auch Lukas' ein. Das ist schon klar. Mich wundert es ja wohl selber, dass Linz nur mit zwei Spielern präsent ist. Dass manche ihre Nationalteamkarriere beendeten, ist mir schon bewusst, aber ich hätte auch lieber ein breiteres Spektrum bzw. eine ausgewogenere Aufteilung gesehen. Mairitsch, Mitterdorfer, MGM usw. hätten da sicherlich auch Potential.
    Wenn z.B. ein Kirisits als teamtauglich betrachtet wird - pfffffff --- ich sehe ihn hauptsächlich wegen slashings auf der Strafbank ...

    WARUM
    - wurde eigentlich Penker nicht berücksichtigt?
    - wurde auch Brückler totgeschwiegen?
    -wird folgendes Gutgeheissen: was ist das für eine Einstellung von Pöck, dass er das Nationalteam nicht verstärkt, "weil er noch keinen Vertrag hat" und
    - warum wird das von der Teamführung so mir nix dir nix akzeptiert?
    - warum kann man die Setzinger-Gschicht nicht endlich mal "ausreden" und hier im Sinne des Teams handeln?

    Es wäre schön, wenn diese oben erwähnten "Schwanzvergleiche" nicht notwendig wären, welches Team nun "mehr" oder "weniger" für das Team bringt. An mir soll's nicht scheitern =) , aber dies auch dann zu beherzigen, wenn's für Rot-Weiss-Rot nicht so laufen sollte, wie erhofft, wäre nur im Sinne der Fairness. Nicht, dass dann wieder auf Kärnten (in diesem Falle wohl nur auf Klagenfurt) und die "Kärntner" Teamführung und den "Kärntner" Teamchef hingedroschen wird.

    Wenn man sich darauf einigt, dass ab jetzt nur Rot-Weiss-Rot zählt, dann sollte dies auch für den Fall des eventuellen "Misserfolges" gelten.

    btt: Mit welcher Mannschaft spielt eigentlich die Schweiz? Die sind ja noch im tiefsten Po-Geschehen ....

  • jussi
    Gast
    • 9. April 2012 um 00:52
    • #31

    Mit welcher Mannschaft die Schweiz spielt ist Wurscht, weil die haben uns nachhaltig überholt.
    Wir sitzen in einem Fahrstuhl, der bewegt sich nicht, und wir haben kein Werkzeug dabei.
    So schaut es fuer mich jedenfalls aus.

    In der obersten Etage, unerreichbar, CAN, RUS, SWE, FIN, TCH, USA, SUI, SVK, GER, BEL,
    seit ein paar Jahren nachhaltig ueber uns DEN, NOR, LAT, FRA.

    Grad noch sehen wir den Zipfel der Untergatte von KAZ und ITA.

    Und jetzt spielen wir gegen
    UKR ( :( )
    GBR ( :) )
    JAP ( :( )
    HUN ( :( )
    SLO ( :( )

    Ich glaube, der Aufzug klemmt

    lg jussi

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. April 2012 um 01:29
    • #32
    Zitat von jussi

    In der obersten Etage, unerreichbar, CAN, RUS, SWE, FIN, TCH, USA, SUI, SVK, GER, BEL,
    seit ein paar Jahren nachhaltig ueber uns DEN, NOR, LAT, FRA.

    Grad noch sehen wir den Zipfel der Untergatte von KAZ und ITA.


    Man kann auch übertrieben schwarzmalen,
    Kaz Ita über uns?
    Ger, Svk und Bel unerreichbar?
    Fra vorbeigezogen?

    Ja wir sitzen im Fahrstuhl ohne Frage, aber so wie du die Situation darstellst müssten wir ja selbst ums B-WM überleben kämpfen. In Wahrheit ists doch eher so das wir die B-WMs immer brav durchmarschieren um dann in der A abzukacken (was sicher net nur am Material liegt). Aber so ein Klassenerhalt würd halt mal nich schaden, allein schon aufgrund des neuen Modus der uns sehr entgegen kommen würd.

  • jussi
    Gast
    • 9. April 2012 um 02:17
    • #33

    sicsche
    ich gebe gerne zu dass ich heute ein wenig depressiv unterwegs war.
    ITA und KAZ sollten an guten Tagen in Reichweite sein, (gmahte Wiesen ist das aber nicht)
    GER halte ich alleine wegen der Bevoelkerungszahl fuer unerreichbar, Belarus, weil sie als Russen einen derartigen Vorsprung an Infrastruktur, Volkssport EH und Knowledge was Trainer betrifft haben, dass sie auch bei schlechter Wirtschaftslage noch jahrelang voraus sein werden.
    SVK, die koennten einmal erreichbar werden, aber nicht weil wir besser werden, sondern weil fuer die Slovaken der EH-Sport schmerzhaft teuer wird, und sie auch weniger Kinder dafür finden. Kasachstan, OK sicsche, die muessen wir halt panieren, bleiben noch die Franzosen, anundfuersich ja ein wankelmütiges Volk.
    Na ja das sind aber alles Imponderabilien.
    Und diesen blöden Bewerb in Leibach sollten wir halt auch noch halbwegs bestehen.

    lg jussi

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. April 2012 um 02:57
    • #34

    Ita und Kaz san durchaus gmahte Wiesen für uns, wenn der Tag eintrifft das ma vor dennen zittern dann sind wir nichma mehr ne Fahrstuhl Nation.
    Ger hat zwar viele EInwohner - aber da trügt noch immer der EIndruck ihrer guten Heim WM. Ansonsten gehts dennen bei den A-WMs auch nit besser als uns. Mit den kleinen aber feinen Unterschied das die halt ihren Kopf jedes mal aus der Schlinge ziehen wo unsere zdeppert san (weil am Können mangelts da nich)
    Die Slowaken waren mal, die sind mittlerweile in einer mächtigen Abwärtsspirale gelandet. Die haben ja mittlerweile selber das Problem wenn die Topleute absagen wirds oarsch für derren Ansprüche.

    Und sogar die Dänen und Norweger sind durchaus zu packen an einen guten Tag, sind zwar sicher nit Favorit aber auch net so das die schon vorm Spiel jubeln können über an Sieg.

    Die Letten profitieren halt extrem von Riga in der KHL, ansonsten wären die auch nich diese unpackbare Nummer für uns.

    Najo ändert nix dran das dennoch viel in den Nachwuchsstrukturen bei uns geändert ghört.

  • mig_69
    KHL
    • 9. April 2012 um 04:19
    • #35

    das problem ist aber schon auch, dass die einzigen paar länderspiele des jahres die ein bissl was bedeuten nach ende der saison und während der nhl-playoffs gespielt werden. die wertigkeit der nationalteams ist völlig untergraben. dementsprechend auch die motivation einiger älterer spieler. die saison ist mühsam, viele sind müde, angeschlagen, verletzt, enttäuscht, etc.. die besten spieler fehlen ohnehin, die spielen in na mit ihren klubs um den cup.
    einzig bedeutsam sind wohl die olympischen spiele, wenn die nhl dafür ihre saison unterbricht.
    und um daran teilnehmen zu können müßten wir uns eben in der a-gruppe festsetzen. auf anderen wegen ist unser team einfach zu dumm dazu (man erinnere sich an die saudumme niederlage in deutschland, wo wir um 2 klassen besser waren als die heimischen).
    eine schwierige situation insgesamt ....

  • coach
    YNWA
    • 9. April 2012 um 09:00
    • #36
    Zitat von Stylaz

    s'peinlich

    Was ist mit mairitsch , mgm mitterdorfer ...
    Alles pfeifen . ?(

    peinlich s'nit.
    aber das wort ausschliesslich passt nicht.
    mann denk nur an die tore von oberkofler und baumi, aber die sind ja eh im kader.

    mairitsch, mitterdorfer ... brav ja, aber für das nt ?

  • hootie
    Nationalliga
    • 9. April 2012 um 12:12
    • #37
    Zitat von kirill

    Ich weiß, es passt zwar nicht ganz hier her, aber ich hätte hier eine Frage an den Herrn Viveiros:

    Er meint, dass es für jeden wieder eine Ehre sein muss, für Österreich spielen zu dürfen. Thomas Pöck, der seit Jahren das österreichische Nationalteam NEGIERT, sagt hier wieder einmal "er will nicht fürs Nationalteam spielen solange er keinen Vertag hat" (?!!). Ist das Solz für Österreich zu spielen. Und Herr Viveiros zeigt Verständnis dafür!! Was ist denn das für eine Einstellung?

    Und dann haben wir einen Setzinger, der jedes Spiel für Österreich mitmachte und sich aufopferte, der dann aber auch in einer emotionalen Situation über das Zeil hinausgeschossen hat. Nun wird dieser Setzinger vom Team verbannt, aber Pöck gegenüber zeigt man verständnis.


    Ich als KACler bin froh dass er nicht zum KAC kommt und würde sagen:

    NIE MEHR PÖCK UND ZURÜCK MIT SETZINGER

    Alles anzeigen


    Pflichte dir voll bei! Absolut richtig. Zudem würd ich nicht mal sagen, dass er übers Ziel hinausgeschossen hat. Natrürlich wars nicht diplomatisch, aber es sollte ja um Österreich gehen und nicht über persönliche Empfindlichkeiten. Und da haben wir das Problem: Kalt! Er stellt nicht den Erfolg über seine persönlichen Belange, sonderen umgekehrt. Spätestens da, als er versuchte international einen österreichischen Funktionär zu isolieren und grandois an den anderen Verbänden gescheitert ist, hätte mal Konsequenzen ziehen müssen (ich weiss nicht mehr wie dieser geheissen hat. Kalt war glaube ich auf seinen Platz scharf...irgendwie so). Setzinger hat immer fürs Team gekämpft und bei jedem scheiss Tunier dabei. Und das ist der Dank. Man kann halten vom Oli was man will, aber er ist ein begnateter Eishockeyspieler und wir sollten stolz sein, wenn so einer um das Team AUT so besorgt ist und Sachen beim Namen nennt!

    Kleiner Gedankengang: Page und Setzinger....das wäre ne Mischung [Popcorn]

  • Stylaz
    GOON
    • 9. April 2012 um 12:37
    • #38
    Zitat von coach

    peinlich s'nit.
    aber das wort ausschliesslich passt nicht.
    mann denk nur an die tore von oberkofler und baumi, aber die sind ja eh im kader.

    mairitsch, mitterdorfer ... brav ja, aber für das nt ?


    Du brauchst nicht ständig in manny in schutz nehmen. Ist ein typ der 4 tore im playoff schießt reifer fürs nationalteam? Oder einer der eine brave saison gespielt hat? Mann braucht kretzn im team? Peintner ist ne oberkretzn, macht tore auch. Spielen tut er trotzdem nicht.
    Hab es früher gesagt und bleibe dabei: manny ist die komplett falsche wahl fürs team.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. April 2012 um 12:41
    • #39

    wird das spiel österreich vs. schweiz irgendwo übetragen? bei uns wird nur fussball gezeigt X(

  • andreas22
    EBEL
    • 9. April 2012 um 12:47
    • #40
    Zitat von TsaTsa

    wird das spiel österreich vs. schweiz irgendwo übetragen?

    Ja auf ORF Sport+


    Zitat von Stylaz

    manny ist die komplett falsche wahl fürs team.

    Mal sehen wie lang der Verband dafür braucht das zu erkennen :S Beim KAC hat man fast fünf Jahre gebraucht...

  • capsalex
    EBEL
    • 9. April 2012 um 12:48
    • #41

    Ja, beide Matchs werden auf Orf Sport + übertragen ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 9. April 2012 um 12:52
    • #42
    Zitat von TsaTsa

    wird das spiel österreich vs. schweiz irgendwo übetragen? bei uns wird nur fussball gezeigt X(

    ORF Sport+ zeigt beide Spiele live. Kannst du über DigiSat aber nur mit ORF-Karte empfangen, allenfalls im grenznahen Gebiet über DVB-T. Vielleicht wird's auch auf laola1.tv gestreamed, wobei es auch da unter Umständen sein kann, dass es nur mit österreichischer IP-Adresse funktioniert.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 9. April 2012 um 12:59
    • #43
    Zitat von jussi

    Mit welcher Mannschaft die Schweiz spielt ist Wurscht, weil die haben uns nachhaltig überholt.
    Wir sitzen in einem Fahrstuhl, der bewegt sich nicht, und wir haben kein Werkzeug dabei.
    So schaut es fuer mich jedenfalls aus.

    In der obersten Etage, unerreichbar, CAN, RUS, SWE, FIN, TCH, USA, SUI, SVK, GER, BEL,
    seit ein paar Jahren nachhaltig ueber uns DEN, NOR, LAT, FRA.

    Grad noch sehen wir den Zipfel der Untergatte von KAZ und ITA.

    Und jetzt spielen wir gegen
    UKR ( :( )
    GBR ( :) )
    JAP ( :( )
    HUN ( :( )
    SLO ( :( )

    Ich glaube, der Aufzug klemmt

    Alles anzeigen

    Also einige glauben wohl scheinbar echt, dass wir komplett auf der Nudelsuppe dahergschwommen sind..die Ukraine ist seit 4 Jahren in der B-Gruppe, Ungarn war in den letzten 10 Jahren 9 Mal bei der B-WM, Japan ist jetzt das 7. Mal hintereinander "unten" und Slowenien ist die selbe Fahrstuhlmannschaft wie Österreich..und da sollen wir nun vor Ehrfurcht erstarren ? Wir haben bei den letzten 3 B-Weltmeisterschaften 15 von 15 Spielen gewonnen - und da gings u.a. gegen Japan, die Ukraine und Kasachstan...wenn jemand ":("-Smileys verteilen sollte dann die andere Nationen..

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (9. April 2012 um 13:04)

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 9. April 2012 um 13:41
    • #44

    Ich hätte eventuell auch Pinter noch in den Kader genommen, da wir sowieso ein Center Problem haben, wäre er eine gute Lösung gewesen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. April 2012 um 13:42
    • #45

    danke für die antworten, wenn laola was bringt, habe ich die chance es zu sehen. Vielleicht finde ich ja irgendswo einen liveticker. Ansonsten erfahre ich den stand des spiel bestimmt über euer forum [winke]

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. April 2012 um 17:01
    • #46

    Thx @ Schoontn
    Hatte noch ganz vergessen auch die Smilie fraktion zu zerfleddern ;)

  • nordiques!
    Gast
    • 9. April 2012 um 18:26
    • #47

    Wir sind weder A- noch B-Nation und werden nie mehr eine C-Nation werden, weil es diese Begriffe schon seit gut 10 Jahren nimmer gibt - und das zu Recht. 2000 waren die letzten A/B/C/D-WMs und seit 2008 heißt's TopDivison und Div.I/II/III. Wir fordern da herinnen Verbesserungen und Modernisierungen von allen möglichen Anderen, sind aber selber nicht mal in der Lage, internationale WM-Turniere richtig zu benennen. Eine echte A-WM war auch vom Inhalt ganz was anderes als das heutige TopDivison-Irgendwasdagenudel.

    Setzinger fehlt und ist ungerechtfertigt ausgeschlossen (aber wird auch wieder mal zurückkommen), aber die Wundertüte auf TopDiv-Niveau war er bislang auch nicht wirklich. Und Selbstkritik hab ich von ihm beim Verbandsrundumschlag 2011 auch nicht rausgehört.

    Es ist sowieso müßig über irgendein TopDiv-Niveau von Spielern zu reden, weil dort spielen wir heuer nicht. Das wird erst wieder nächstes Jahr interessant, so wir aufsteigen. Aufsteigen ist aber kein Selbstläufer und da bin ich bei Eiskalt, dass das bisschen ein WischiWaschi-Kader ist, wo mir nicht ganz klar wird, ob die jetzt aufsteigen oder aufbauen wollen?

    coach

    Also das mit Kanada stimmt so nicht. 2010 und 2002 waren fast nur Top-Offensivstümer im Kader, die halt im Team auch Defensiv- und Hackleraufgaben übernommen haben. Darum haben Nationalteams im Grunde ein höheres Niveau als Klubteams.

    Und da hinkt eben der Vergleich mit Geier & Co auch in der österreichischen Relation. Aber wie gesagt nutrTheorie, denn heuer spielen's Div.I und da ist dann doch einiges anders als ganz oben.

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. April 2012 um 19:57
    • #48

    Das Gemäkel am Pöck geht mir auch am Nerv. Warum sollte er eine B-Wm spielen wo die Spieler a Aufwandsentschädigung und an feuchten Händedruck kriegen, warum sollte er kaschieren, was im Team alles schief läuft und wie dünn die Spielerdecke eigentlich ist. Angesichts der Tatsache, daß er sich bei einem dieser Holzhackerpartien verletzten könnte und ihm dann vielleicht ein 800K Dollar Vertrag durch die Lappen geht, sollte er sich mit einem der drei genannten NHL Teams einigen. Glaubt irgendwer der ÖEHV zahlt ihm in so einem Fall die 650k Differenz?

    Die Spieler spielen nicht aus Jux und Tollerei sondern weil sie in den 15-20 Jahren möglichst viel Geld verdienen müssen. Keiner kann es sich leisten aufgrund einer Verletzung bei einer B-WM vielleicht auf derart viel Schotter zu verzichten. Und wie professionell der ÖEHV unser Team mit Ärzten und Physiotherapeuten/Masseuren versorgt hat sich ja auch schon rumgesprochen. Geld wird scheinbar woanders ausgegeben, allerdings sind Nachwuchsarbeit oder die einberufenen Spieler sinds ja offensichtlich auch nicht die großen finanziellen Posten. :whistling:


    Abgesehen davon erinnern sich ja manche vielleicht daran, daß sein Vater Nationalteamcoach war und dass da auch nicht alles Friede Freude Eierkuchen war zwischen Team und Trainern. Das kann durchaus auch mitspielen bei Pöcks allgemeiner Lustlosigkeit Österreich zu vertreten, die ja Spieler wie Puschnig, Ressmann etc. schon vor ihm jahrelang an den Tag legten.

    PS.: Die neuen Bezeichnungen haben mir nie gefallen, deshalb bleib ich auch bei AWM und BWM. Und der Anspruch unter den top14 zu sein ist auch unabhängig von allen Klassifikationen und Doktoreien des IIHF. Schlussendlich ist das Format und vor allem das jährliche Durchführen des Events im Schatten der NHL PO eh nur reine Geldmacherei vom Ungustl Fasel und co.
    Sportlich wertvoll und interessant ist diesbezüglich leider alleinig das Olympische Turnier.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. April 2012 um 20:23
    • #49

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Geiers bei einer A-WM offensiv irgendwas zu melden hätten. Da fehlen dann wohl zuviele Komponenten.

    @ eiskalt

    So eine Aussage tut mir als Hobbysportler schon weh: ich will mich nicht verletzen. Wenn ich mit so einer Einstellung Profi bin, egal in welcher Sportart, hätt ich Pokerspieler werden sollen. Er will halt nicht mehr für Österreich spielen, diese Meinung ist zu repsektieren, aber dann muss er auch mit der Kritik leben können.

    @ phillipp k-k

    Bevor die TopDiv. auf 12 Teams reduziert wird, stockns vorher noch eher auf 20 auf. Wie eiskalt richtig gesagt hat, hier gehts nur um Geldmacherei. Ich versteh aber nicht, warum seit 2004 kein World Cup mehr gespielt wurde.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 9. April 2012 um 20:44
    • #50

    Laut Kleine-Blog hat Vanek abgesagt:
    News aus Buffalo, Teil 2! Thomas Vanek hat für die B-WM in Laibach (ab 15. April) definitiv abgesagt! In einer E-Mail an Österreichs Teamchef Manny Viveiros hat er die Absage heute Abend mit "mehreren kleinen Verletzungen", die ein Antreten bei der WM als "nicht sinnvoll" erscheinen ließen, begründet. Was meint ihr? Wie fit wäre Thomas Vanek gewesen, wenn er mit den Buffalo Sabres in den Play-offs spielen würde? (gp)

    War zu erwarten und ist verständlich, war er doch nie wirklich fit am Ende der Saison.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™