Was denkt ihr, soll es Brandner weiterhin in den USA versuchen oder wieder zurück nach Europa kommen ??

Brandner ist beim EV Zug im Gespräch
-
-
[QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ März. 12 2004,20:59)
Was denkt ihr, soll es Brandner weiterhin in den USA versuchen oder wieder zurück nach Europa kommen ??[/QUOTE]
usa
zurückkommen kann er immer noch!
ich würd in seiner stelle nicht so schnell das handtuch werfen ... -
[QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ März. 12 2004,21:28)
ich würd in seiner stelle nicht so schnell das handtuch werfen ...[/QUOTE]
schließ ich mich an. -
Es ist jetzt erst sein 1 Jahr in den USA und solange er in Housten gut spielt soll er drüben bleiben !
Vielleicht kann Brandner sich durch gute Leistungen wieder für die NHL Mannschaft anbieten ! -
[QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ März. 13 2004,12:25)
Vielleicht kann Brandner sich durch gute Leistungen wieder für die NHL Mannschaft anbieten ![/QUOTE]
dann muß er sich auf jeden fall steigern. -
[QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ März. 13 2004,12:32)
[quote=Daywalker50,März. 13 2004,12:25]Vielleicht kann Brandner sich durch gute Leistungen wieder für die NHL Mannschaft anbieten ![/QUOTE]
dann muß er sich auf jeden fall steigern.[/quote]
stimmt!
wobei sein hauptproblem die katastrophale chancenauswertung sein dürfte, denn schließlich gibt er seit er bei den aeros ist fast in jedem spiel die meisten schüsse seines teams aufs gegnerische tor ab!
die drei spiele die ich mir im radio angehört haben sind alle nach dem gleichen schema verlaufen: viele gute chancen für brandner, aber keine tore! -
stimmt heute wieder... brandner hat sich durch die komplette abwehr durchgetankt und versaut den abschluss...... wie immer...
wieder haufenweise chance und gut gespielt aber irgendwie schafft ers leider nicht das ding reinzukriegen =(
allerdings freut mich das der reporter eine gewisse sympathie fuer brandner aufgebaut hat =) -
EV Zug ist sicher interessanter als Houston.
-
Zug? Nein ich finde auch er soll dort bleiben, außerdem spielt da auch das Alter eine Rolle, und mit bald 30 ist er für die Scouts auch nicht mehr der jüngste, ich pers. glaube wenn er einmal zurückkommt, hat er es sich "drüben" auf jeden Fall verspielt. Also soll er nur dort bleiben!
-
- Offizieller Beitrag
Er soll unbedingt drüben bleiben... Nächste Saison kann er sich vielleicht wieder im Sommercamp empfehlen. Auf alle Fälle waren seine letzten Spiele ja nicht schlecht, vielleicht klappts ja jetzt endlich. -
[QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ März. 22 2004,10:29)
Er soll unbedingt drüben bleiben... Nächste Saison kann er sich vielleicht wieder im Sommercamp empfehlen. Auf alle Fälle waren seine letzten Spiele ja nicht schlecht, vielleicht klappts ja jetzt endlich.
Wenn er schon nach Europa kommt, dann aber bitte in die Schweiz...[/QUOTE]
das würd ich bradner auch raten, allerdings ist die wahrscheinlichkeit gross das es nächst jahr zum streik kommt, respk. dieses jahr in der neuen saison! bin fast schon überzeugt das er in die schweiz (zug) spielen wird!!
mfg flo -
Brandner ist beim ZSC im Gespräch!
-
[QUOTE]Zitat (petit Nicolas @ April. 26 2004,20:31)
Brandner ist beim ZSC im Gespräch![/QUOTE]
heute war in den vorarlberger nachrichten folgendes zu lesen;
"Brandner-Zukunft in Minnesota ist offen"
Prag (VN) Minnesota Wild hat noch nicht entschieden, ob man den Steirer Christoph Brandner weiterverpflichten wird, wie General Manager Doug Risebrough in Prag sagte: "Wir waren zufrieden mit ihm. Es ist ganz normal, dass man im ersten Jahr ins Farmteam geschickt wird." Der Klub hat bis Sommer die Option auf eine Verlängerung. -
- Offizieller Beitrag
Ermuss sich körperlich steigern, es kann nicht sein dass er von Spielern, die um einiges kleiner sind als er on ice dermaßen niedergecheckt wird. Damit macht er sich selbst nur lächerlich. Die AHL ist ja sowieso als relativ harte Liga bekannt, hoffe er hat da etwas dazugelernt. Ansonsten wird das nix mehr dort drüben und er kommt nach Europa zurück. Am liebsten würd ich ihn dann aber in Schweden sehn, ist mir die liebste Liga in Europa... -
Ab nach Russland, dort lernt man wie Eishockey gespielt wird, sieh dir in Benad von Deutschland an, spielt schon seit über 5 Jahren dort und ist sicher die Beste Liga außerhalb der NHL
-
[QUOTE]Zitat (Christoph_Brandner @ April. 27 2004,07:16)
Ab nach Russland, dort lernt man wie Eishockey gespielt wird, sieh dir in Benad von Deutschland an, spielt schon seit über 5 Jahren dort und ist sicher die Beste Liga außerhalb der NHL[/QUOTE]
Würde ich so nicht sagen! Sie ist die bestbezahlte... -
- Offizieller Beitrag
Naja, dass es ne hervorragende Liga ist kann man nicht bestreiten... Vor allem lernt man in Russland eben vor allem eine bessere Technik. Eine Tatsache, die Brandner eher wenig weiterhelfen würde, da er ja eigentlich ja ein körperbetont spielender Typ ist und diese Stärke in der NHL bisher nicht zum Tragen kam.
Bestbezahlte ist auch ne Tatsache, die anzuzweifeln ist. Es gibt ein paar Klubs, in die viel Geld gesteckt wird, dafür auch haufenweise Vereine, die am Hungertuch nagen. Aber so genau kenn ich mich in der russischen Liga jedoch nicht aus, um genaueres sagen zu können. -
Ich habe mich im Vorfeld des Sui-Aut-Spiels schon unbeliebt gemacht...gebe meinen Senf aber trotzdem dazu...
Das ist immer so eine Frage...wenn Brandner die Chance hat, sich nochmals für die NHL zu empfehlen, sollte er bleiben...insofern ist es richtig, das er, falls er zurückkehrt, weg vom Fenster ist (mind. hinsichtlich NHL)...also erst mal die Trainingscamp und den Cut abwarten.
Falls er diesen klar nicht übersteht, dh. auch kaum Chancen für einen Recall während der Saison bestehen und ein Trade nicht in Aussicht steht, sollte er zurückkehren. Die Schweiz hat zwei Vorteile:
1. er hat eine verantwortungsvolle Position, da die Ausländerpositionen begrenzt sind (immerhin profitiert er von der neuen Regel betr. EU-Bürgern)
2. er steht der österreichischen Nationalmannschaft sicher für die Heim-WM zur Verfügung (sofern er sich nicht verletzt) -
@schluchenjodler:
da sind wir ja einmal einer meinung! vor allem wird bei euch genug kohle bezahlt die sich sonst keiner leisten kann.(zumindest bei uns nicht).
und mit der nationalmannschaft ein argument wir werden nächstes jahr einen left wing in der ersten linie statt vanek brauchen, vermute mal das der in der nhl noch im einsatz sein wird. -
[QUOTE]Zitat (pippop0 @ April. 27 2004,15:15)
@schluchenjodler:
da sind wir ja einmal einer meinung! vor allem wird bei euch genug kohle bezahlt die sich sonst keiner leisten kann.(zumindest bei uns nicht).
und mit der nationalmannschaft ein argument wir werden nächstes jahr einen left wing in der ersten linie statt vanek brauchen, vermute mal das der in der nhl noch im einsatz sein wird.[/QUOTE]
Muss ein wenig die Wogen glätten...hab schon Chris im Schweizer Forum gesagt, dass es ja nicht zum Hass-Duell kommen muss...im übrigen darf man ja noch unterschiedlicher Meinung sein...bei uns werden ja nicht wie andernorts wegen unliebsamer Bemerkungen die Stricke um die Hälse gebunden...
im Übrigen mag ich Österreich...hab mir fest vorgenommen, nächstes Jahr zu WM zu fahren...hoffe, dass die Schweiz in eine Gruppe, die in Wien spielt gelost wird...nichts gegen Innsbruck...aber was soll ich dort meiner Freundin schon zeigen, wenn sie extra mitkommt? Den Bergisel? Das Goldene Dacherl...und dann...dann lieber Sachertorte und Schönbrunn -
@schluchtenjodler:
so ist es, auf ein schönes spiel in kürze.
falls du etwas wegen karten wissen möchtest es gibt eh schon einen eigenen thread wegen der preise, und ich denke so ein chaos wie in prag gibt es bei uns sicher nicht. -
Hoff, dass er es weiter in Amerika versuchen wird, Potential ist sicher noch vorhanden.
Vielleicht war die erste Saison in Übersee einfach zu anstrengend. Wenn man die ersten 15 - 18 Spiele betrachtet lief es ja eigentlich recht gut.
Nur am Ende seiner bisherigen NHL-Laufbahn merkte man ihm die Müdigkeit an. Er kam zu fast keinen Chancen mehr.
Meiner Meinung nach sollte er nochmals voll motiviert zum Camp kommen, versuchen den Cut zu schaffen und dann sieht man ja eh weiter.
Wenns nix wird würd ich die Schweiz bevorzugen, gegenüber Deutschland. Die Liga ist sicher höher einzustufen. Wobei in Deutschland kennt er die Liga und das Umfeld. Mal sehen. -
[QUOTE]Zitat (Schluchtenjodler @ April. 27 2004,14:55)
[/QUOTE]
[QUOTE]Zitat
Ich habe mich im Vorfeld des Sui-Aut-Spiels schon unbeliebt gemacht...gebe meinen Senf aber trotzdem dazu...
[/QUOTE]
alles relativ würde ich sagen,die wogen glätten sich immer
[QUOTE]Zitat
Das ist immer so eine Frage...wenn Brandner die Chance hat, sich nochmals für die NHL zu empfehlen, sollte er bleiben...insofern ist es richtig, das er, falls er zurückkehrt, weg vom Fenster ist (mind. hinsichtlich NHL)...also erst mal die Trainingscamp und den Cut abwarten.[/QUOTE]
try again christoph!
[QUOTE]Zitat
Falls er diesen klar nicht übersteht, dh. auch kaum Chancen für einen Recall während der Saison bestehen und ein Trade nicht in Aussicht steht, sollte er zurückkehren. Die Schweiz hat zwei Vorteile:
[/QUOTE]
hihi da gibts wohl mehr vorteile!
=> guter schweizer fränkli
=> zuschauerwahnsinn - siehe bern
=> bei euch ist er WER,in der NHL einer von vielen!
=> ICH komme euch besuchen und ziehe mir eines eurer top spiele rein um "brandy" wieder mal live zu sehen!!
=> körperspiel like NHL ist nicht seins,da wäre euer stil für ihn von großem vorteil!
=> => => =>
ein vorteil für euch:
ihr bekommt einen top spieler mit äußerst sympathischen charakterzügen der wie in krefeld das zeug hat zum "eishockeygott" gewählt zu werden!!
greets vom wörthersee/moosburger teiche!