1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Landshut in die EBEL?

  • MrHyde
  • 5. April 2012 um 15:44
  • ozzy74
    Gast
    • 21. November 2012 um 11:02
    • #151
    Zitat von hockey

    Bezüglich Einschätzung von DEL/EBEL sollte man die Kirche im Dorf lassen. Es ist schon möglich dass rein optisch wenn man ein gewisses Spiel herauspickt und dann vergleicht, kaum wesentliche Unterschiede erkennbar sind. Kann mir aber auch nicht gut vorstellen, dass ein Spitzenteam der EBEL mit dem derzeitigen Kader im oberen Drittel der DEL mitspielen kann.

    imo kann man das sehr schwer vergleichen zbw. einschätzen - vorbereitungsspiele sind zudem für einen ligenvergleich gänzlich ungeeignet.

    die caps haben in der et slovan bratislava und zwei finnische topteams geschlagen, deshalb sind sie mit denen aber noch lange nicht auf einem niveau.

    wenn man zb nathan robinson bei den kölner haien mit seinem jahr in wien vergleicht, fällt sofort auf, dass er in der del seine fähigkeiten (neben anderen faktoren) viel besser ausspielen kann. es wird weniger gehalten und gehakt und schon fühlt er sich wohler und kommt besser zurecht.

  • runjackrun
    NHL
    • 21. November 2012 um 11:05
    • #152

    Zu den Österreichern: täts einen jungen Koch/Kalt etc. geben würdens auch spielen. Alles andere ist fürs A-Niveau eh fast nicht zu gebrauchen. Salzburg hat ein paar die was werden könnten mit Komarek, Obrist, Bischofsberger... aber wichtiger als die Zusammenstellung der Liga ist das Annehmen der Verwantwortung der österreichischen Vereine zur Ausbildung der Nachwuchsspieler. Die können noch so schimpfen auf den Verband.

    Warum sollten Fans in Landshut kein Zuschauerinteresse zeigen? Salzburg/Wien sagt denen sicher was. Zagreb, Laibach, Znoim, Szekesfehervar bringt auch Farbe in das "triste" Leben eines deutschen Zweitligisten. Aber es wird eh nix werden.

  • ozzy74
    Gast
    • 21. November 2012 um 11:05
    • #153
    Zitat von sicsche


    Nochmal zum mitschreiben (red ich hier echt gegen eine Wand?)
    Wir haben eine INTERNATIONALE Liga - keine österreichische Liga mit Gastmannschaften die froh sein sollen das hier spielen dürfen oder was ich in den letzten Tagen sonst noch für an Schrott hier glesen hab.
    Mit welcher Begründung willst du innerhalb dieser Spieler einer teilnehmenden Nation eine Sonderstellung über die anderen geben?

    ganz ruhig, ist mir alles klar und ich war von jeher ein verfechter. froh müssen die österreicher sein, dass es diese konstellation gibt ;)

    warum glaubst du, dass die "ausländischen" teams mit dieser einseitigen option ein problem hätten. es würde ihnen lediglich die chance geben spieler unter vertrag zu nehmen die sonst in unterligen verschwinden. imo winwin

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. November 2012 um 11:19
    • #154

    Und welchen Mehrwert soll ein Netrik oder Toff zB für diese Teams haben?

  • ozzy74
    Gast
    • 21. November 2012 um 11:31
    • #155
    Zitat von sicsche

    Und welchen Mehrwert soll ein Netrik oder Toff zB für diese Teams haben?

    grundsätzlich wird natürlich nicht jeder spieler davon profitieren - die opiton wäre imo trotzdem wichtig, auch wenn es pro jahr nur um eine handvoll spieler geht. im moment reicht ein schwaches jahr oder eine verletzung im übergang von 0punkter zu zb 2punkter um keinen ebel vertrag zu erhalten. diese jungs sind aber noch jung genug um die kurve zu bekommen. im moment haben sie keine alternative zu generell aufhören oder amateurliga.

  • Sharky
    EBEL
    • 21. November 2012 um 11:51
    • #156

    her mit Landshut! und Rosenheim oder Straubing könnts auch gleich mitnehmen! München wär ja cool, aber das spielt sich nicht! Je grösser die EBEL desto besser! [Popcorn]

  • steely
    Sudden Death
    • 21. November 2012 um 11:52
    • #157

    ich glaub, da red ma jetzt schon vo 2 verschiedenen paar schuhen. seh da nicht direkt an zusammenhang zwischen österr. nachwuchs & ligaeinstieg von landshut. weil alba mitspielt ändert das ja auch genau null an der nachwuchssituation.

    den nachwuchs betrifft da eher der (scheiss) lockout. allein beim kac würden, auf grund der verletzungsmisere, im normalfall jede menge nachwuchsspieler ebel-luft schnuppern können (müssen).

    was landshut betrifft, könnens gern kommen, ich würds begrüßen. und nach ein - zwei saisonen wirds für unsere deutschen gäste auch völlig normal sein gegen salzburg, wien, linz usw. zu spielen. hättets dann eben derby gegen salzburg - und da stehen die chancen mehr als gut :D

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 21. November 2012 um 11:56
    • #158

    Die Drohungen seitens Landshut mit dem Wechsel der Liga sind aus meiner Sicht nicht realisierbar weil der deutsche Verband keine Freigabe gibt.
    Geil wärs schon. (Ich Salzburg-Fan, meine beiden kleinen Brüder Landshut-Hardcore-Fans) :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. November 2012 um 12:07
    • #159

    also haben sie das selbe problem wie innsbruck!?

    sie wollen in eine andere liga, der verband lässt sie nicht...

  • martin22
    Nachwuchs
    • 21. November 2012 um 12:10
    • #160

    Der DEB hat keine direkte Möglichkeit die Teilnahme der LES GmbH (=Landshut Cannibals) zu verhindern.
    Folgen könnte das für die Landshuter nur hinsichtlich einer zukünftigen Rückkehr in den DEB Bereich haben. Dann nämlich müssten die Landshuter wieder in der untersten Amateurliga anfangen.

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 21. November 2012 um 13:28
    • #161

    Und genau das will der Herr Beck mit Sicherheit nicht. Weil wie ja auch zu lesen war sitzt das Geld nicht mehr so locker.
    Versteht mich nicht falsch, ich fänd es super wenn die "drei Freitags" mal zusammen im Stadion wären und sich ein gepflegtes Bierchen geben 8)) , aber ich glaub da hat die landshuter Führung zu kleine Eier um sich mit dem DEB anzulegen.
    besonders nach den nicht gerade versöhnlichen Interviews des Herrn Beck die Letzten zwei Jahre und der momentanen Entspannung.

  • OLP
    Nationalliga
    • 21. November 2012 um 15:47
    • #162
    Zitat von gm99

    Ich habe mir vor vier Wochen München gegen Straubing und fünf Tage später Wien gegen Villach jeweils live angeschaut und da waren Welten dazwischen - allerdings nicht zugunsten der DEL-Teams. In der damaligen Verfassung hätte Wien gegen Straubing vermutlich +3, gegen München +5 gewonnen. Natürlich ist es schwer, von einem Spiel auf die gesamte Ligastärke zu schließen, aber ich habe in den letzten Jahren eigentlich wenig gesehen (in den Vorbereitungsspielen, der European Trophy oder in den Ligen), was mich überzeugt hätte, die DEL sei eine so viel bessere Liga als die EBEL.

    das an einem spiel zwischen straubing und münchen festzumachen ist aber auch etwas fragwürdig. villach gegen wien ist ein topspiel der ebel, dann müsstest du eben als vergleich auch ein spiel zwischen mannheim und berlin gucken. wie gesagt der niveau unterschied ist extrem gereing auf die breite gesehen, aber eine saison geht eben 52 runden in der del und da würde wien und villach natürlich auch einiges gewinnen, aber unter die top 6 würden sie trotzdem wohl eher nicht kommen.
    in der vorbereitung haben sich ebel teams aber auch eher mit nürnberg augsburg und zweitliga mannschaften gemessen, und da war das dann natürlich eher ausgeglichen. wobei augsburg seitdem stark zugelget hat.

    in der euopean trophy haben sowohl berlin, ingolstadt und hamburg gut in ihren gruppen abgeschlossen, berlin und hamburg sind zweite und dritte in der gruppe mit salzburg geworden wobei salzburg sechste geworden sind. ingolstadt ist in der wohl stärksten gruppe immerhin vierter geworden und was mit mannheim los war kann ich nicht nachvollziehen, die haben da auf jeden fall nicht viel gerissen sind dafür jetzt aber tabellenführer der del. ist manchmal nicht ganz logisch was im sport passiert.

    wie auch immer, die ebel ist eine gute liga mit einer hand voll guter (del) mannschaften, aber die spitze ist in der del dann doch etwas stärker und größer aufgestellt. sodass wien und villach vom papier her eher zwischen 7-10 zu finden wäre. auch die hannover scorpions schalgen mal die eisbären oder mannheim, aber eben nicht konstant über 52 runden, da zeigen sich dann die minimalsten unterschiede, so würde wien auch gegen berlin gewinnen, aber dann auch mal wieder ne packung gegen iserlohn bekommen. das ist halt schon gut ausgeglichen und schwer in der del nach ganz oben zu kommen.

    wird aber nur ein gedanken experiment bleiben, es sei denn die ebel und del sollten eines tages fusionieren.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 21. November 2012 um 22:18
    • #163
    Zitat von Flo44

    Und genau das will der Herr Beck mit Sicherheit nicht. Weil wie ja auch zu lesen war sitzt das Geld nicht mehr so locker.
    Versteht mich nicht falsch, ich fänd es super wenn die "drei Freitags" mal zusammen im Stadion wären und sich ein gepflegtes Bierchen geben 8)) , aber ich glaub da hat die landshuter Führung zu kleine Eier um sich mit dem DEB anzulegen.
    besonders nach den nicht gerade versöhnlichen Interviews des Herrn Beck die Letzten zwei Jahre und der momentanen Entspannung.


    Weshalb sollte man sich denn auch übermäßig mit dem DEB anlegen. Es geht ihnen eh nur darum ein Aufstiegsrecht in die DEL zu bekommen.

  • TheNus
    KHL
    • 21. November 2012 um 23:12
    • #164

    Mir ist Landshut viel lieber als noch irgendeine Mannschafft aus Tschechien, Slowakei oder Ungarn.
    Da habe ich mehr Bezug dazu.

    Aber das wird genausowenig passieren wie die letzten male als Landshut einen Ligawechsel angedroht hat.

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 22. November 2012 um 08:14
    • #165

    Die Fanlager in Landshut sehen das ganze durchaus gemischt. Die einen fänden es super endlich um einen reellen Titel spielen zu können, die anderen träumen immer noch von der DEL.
    Aber die DEL wird wohl ein Traum bleiben so wie es aussieht.

  • martin22
    Nachwuchs
    • 22. November 2012 um 10:04
    • #166

    Flo44
    Also gespalten ist das Landshuter Fanlager nicht, vielmehr befuehrwortet laut Forumsumfrage eine klare Mehrheit von
    knapp 75 Prozent einen Einstieg in die EBEL, sollte ein DEL Einstieg zur kommenden Saison nicht moeglich sein.

  • Malone
    ✓
    • 22. November 2012 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #167

    D.h. der eine Fan ist sich noch zu 25% unsicher, ob er das wirklich will :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Flo44
    Hobbyliga
    • 22. November 2012 um 10:35
    • #168

    In meinem Bekanntenkreis sind sehr viele LA-Fans und auch in meiner Familie. Und die Aussagen von denen sind doch sehr gespalten, auch aus deren Kreisen laut ihrer Aussage.
    Oft hört man das Argument dass keine Tradition da ist wie z.B. gegen Rosenheim und dass viele Fans bedenklich finden plötzlich gegen Zagreb zu spielen.
    Ich persönlich fänds wie gesagt super wenns denn klappen sollte.

  • hockey
    CHL
    • 22. November 2012 um 11:15
    • #169
    Zitat von Malone

    D.h. der eine Fan ist sich noch zu 25% unsicher, ob er das wirklich will

    dieser eine Bursche wird mir immer dubioser, der weiß nicht was er will. Obwohl Kühnhackl behauptet, dass er nicht in die EBEL mit will. ?(

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. November 2012 um 11:43
    • #170
    Zitat von steely

    ich glaub, da red ma jetzt schon vo 2 verschiedenen paar schuhen. seh da nicht direkt an zusammenhang zwischen österr. nachwuchs & ligaeinstieg von landshut. weil alba mitspielt ändert das ja auch genau null an der nachwuchssituation.

    den nachwuchs betrifft da eher der (scheiss) lockout. allein beim kac würden, auf grund der verletzungsmisere, im normalfall jede menge nachwuchsspieler ebel-luft schnuppern können (müssen).


    was landshut betrifft, könnens gern kommen, ich würds begrüßen. und nach ein - zwei saisonen wirds für unsere deutschen gäste auch völlig normal sein gegen salzburg, wien, linz usw. zu spielen. hättets dann eben derby gegen salzburg - und da stehen die chancen mehr als gut :D

    Das glaubst ja wohl selber nicht! Der KAC würde da sofort allen möglichen verfügbaren Legios Try Out Verträge geben, nur um ja nicht unter den Strich zu kommen.... Dann passiert nämlich genau das was im Moment (ja ich weiß, trotz NHL Power) passiert: rückläufige Zuseherzahlen.... Merke: was der KAC prolongiert und was er wirklich tut (Förderung der Jugend zB) sind immer zwei paar Schuhe [winke]

  • Malone
    ✓
    • 22. November 2012 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #171

    Eisprinz: Wegen dem Lockout wurde die Tryout-Phase verlängert, wenn dies nicht geschehen wäre, müsste der KAC entweder mit der Jugend spielen oder jetzt schon 3x tauschen. Also was ist an Steelys Annahme falsch?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. November 2012 um 15:20
    • #172

    ich denke auch dass es keine tryoutphasen verlängerung gegeben hätte, wenn es das lockout nicht gäbe. wie malone schon geschrieben hat würden die jungen dann vermutlich spielen - die situation hatte man ja ein paar jahren schon einmal wo sich einige junge in den vordergrund gespielt haben (nagelt mich nicht drauf fest, zb die geiers?)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. November 2012 um 15:35
    • #173
    Zitat von Malone

    Eisprinz: Wegen dem Lockout wurde die Tryout-Phase verlängert, wenn dies nicht geschehen wäre, müsste der KAC entweder mit der Jugend spielen oder jetzt schon 3x tauschen. Also was ist an Steelys Annahme falsch?


    Die Tryout Phase wär aber soweit ich weiß, gerade eben erst mal ausgelaufen - die Verletzungsserie gibts aber beim KAC schon länger.... Außerdem: Kärntner Mafia... :P

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 22. November 2012 um 15:42
    • #174
    Zitat von Flo44

    In meinem Bekanntenkreis sind sehr viele LA-Fans und auch in meiner Familie. Und die Aussagen von denen sind doch sehr gespalten, auch aus deren Kreisen laut ihrer Aussage.
    Oft hört man das Argument dass keine Tradition da ist wie z.B. gegen Rosenheim und dass viele Fans bedenklich finden plötzlich gegen Zagreb zu spielen.
    Ich persönlich fänds wie gesagt super wenns denn klappen sollte.

    wie is das "bedenklich" gemeint?

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 22. November 2012 um 15:48
    • #175

    Vielleicht ist seltsam das besere Wort.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™