1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Landshut in die EBEL?

  • MrHyde
  • 5. April 2012 um 15:44
  • RexKramer
    NHL
    • 14. April 2012 um 20:05
    • #76
    Zitat von orli

    blöde frage warum dürfen die leblers nicht im team spielen? haben die schon in einer kanadischen auswahl gespielt? dachte es sind doppelstaatsbürger.

    Das ist ja der Punkt. NAchdem die Leblers nicht nur die Ö-Stb haben, und bisher noch nicht in Ö gespielt haben müssen sie jetzt die 2 Jahre hier registriert sein bevor sie die Spielberechtigung im NT erhalten....

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. April 2012 um 01:11
    • #77

    3 Jahre müssen se in Ö vorher spielen als Doppelstaatsbürger. 5 sinds bei Einbürgerungen (gilt also für einige Cronucks aus Zagreb)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 15. April 2012 um 01:16
    • #78

    Zwecks Interesse: ... was ist eigentlich, wenn ihr Stammklub in dem Land ist, in dem sie fürs NT spielen wollen, aber ins Ausland verliehen werden?

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. April 2012 um 01:52
    • #79

    Bin jetzt net 100 pro sattelsicher aber ich denke es zählt der Verein bei dem der Spielerpass liegt - das müsste also der "Leihclub" sein und somit nicht der Stammclub.

    Interessanter find ich gerade das Gedankenspielchen mit Znojmo die ja offiziell in (not sure?) Wr. Neustadt daheim sind ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 15. April 2012 um 10:04
    • #80
    Zitat von sicsche

    3 Jahre müssen se in Ö vorher spielen als Doppelstaatsbürger. 5 sinds bei Einbürgerungen (gilt also für einige Cronucks aus Zagreb)

    Nein, es gibt nur 2 oder 4 Jahre. 4 Jahre, wenn der betreffende Spieler für EIN anderes Land schon einmal bei einem IIHF Turnier (WM, Olympia, Oly Quali) gespielt hat (war zB bei Werenka der Fall).

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. April 2012 um 12:51
    • #81

    mea culpa um die uhrzeit darf man schon mal nimma ganz fit sein ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. April 2012 um 13:57
    • #82
    Zitat von ozzy74

    du warst sicherlich schon genauso oft in hannover wie ich, und kennst dort jede menge leute, gell [winke]

    wer in einer mittelgrossen deutschen stadt nur die nummer 3 ist, hat schon verloren. die zuschauerzahlen zeigen es ja - selbst in den finalspielen unter hans zach war man bei weitem nicht ausverkauft. die indians sind der weitaus beliebtere klub, auch weil die scorpions für viele ein retorten-klub sind.


    Ich muss mich echt über mich ärgern, weil ich so dumm bin auf deinen Post zu antworten, aber du bist schon ein seltener Fall.


    Zwar liege ich im Staub vor dir ob deiner Weltgewandtheit und deiner genauen Kenntnis der Vorlieben aller Hanoveraner, allein ein paar Punkte trüben das strahlende Bild von dir.
    Du bist Fan der Hamburg Freezers und der Caps, nennst aber den ESC Wedemark einen Retortenverein, wie geht das.
    Die Scorpions haben einen Schnitt von 4000 Zusehern, die Indians 3000 und du behauptest letztere seien in der Zuschauergunst vorne.
    Die Scorpions haben, in einer Stadt die nur ein Drittel der Einwohner Wiens hat, einen ähnlichen Zuschauerschnitt wie die Caps und du behauptest keine Sau interessiert sich für die.
    Entweder kannst du nicht rechnen oder du drehst dir Tatsachen ohne Rücksicht auf Verluste so hin wie sie dir gerade in den Kram passen.

    Landshut statt den Scorpions in der DEL wär allerdings eine gute Idee, da will ich dir als EVL Fan gerne recht geben, weil aus dem Budget, welches die Scorpions demnächst zur Verfügung haben werden, könnten die Landshuter vermutlich mehr herausholen. Aber selbst dieses für Hanover schwindlige Budget must in Landshut erst mal aufstellen können.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. April 2012 um 17:09
    • Offizieller Beitrag
    • #83
    Zitat von RexKramer

    Das ist ja der Punkt. NAchdem die Leblers nicht nur die Ö-Stb haben, und bisher noch nicht in Ö gespielt haben müssen sie jetzt die 2 Jahre hier registriert sein bevor sie die Spielberechtigung im NT erhalten...

    Aber wie ist die Situation dann bei Ulmer, der ja auch Doppelstaatsbürger ist und als Senior noch nicht in Österreich gespielt hat? Ich nehme an, der darf (nun leider nur mehr dürfte) spielen, weil er diese beiden Jahre bereits als Junior in Österreich absolviert hat? Oder lieg ich da falsch?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 21. April 2012 um 19:04
    • #84

    Ich glaube nicht, dass Ulmer die Schweizer Staatsbürgerschaft hat, sondern nur auf Grund seiner Zeit im Nachwuchs in der Schweiz als "Eishockeyschweizer" gilt (das gibt's ja bei uns auch, siehe zB Daniel Fekete).

    Wenn er einen Schweizer Pass hat müsste die Spielberechtigung für Österreich in seiner Zeit im Nachwuchs in Dornbirn begründet sein. Dass ähnliche Fälle von der IIHF auch schon anders entschieden wurden (siehe der jüngere Hari für Ungarn) trägt zur Verwirrung durchaus bei, aber die IIHF ist da auch einfach nicht konsistent (Liam Stewart darf für GBR spielen aber Pfennich nicht für Ö etc).

  • Player_zgb
    Nachwuchs
    • 24. April 2012 um 09:45
    • #85

    kann mir jemand sagen woher kommt der information dass Partisan belgrad in der EBEL mitmachen wird? Wie warscheinlich ist es dass es mitspielt wird?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 24. April 2012 um 09:49
    • #86
    Zitat von Player_zgb

    kann mir jemand sagen woher kommt der information dass Partisan belgrad in der EBEL mitmachen wird?


    Das taucht immer wieder mal auf. Können sich die EBEL aber nicht leisten. Klick mich.

  • Player_zgb
    Nachwuchs
    • 24. April 2012 um 10:03
    • #87
    Zitat von Capsaicin


    Das taucht immer wieder mal auf. Können sich die EBEL aber nicht leisten. Klick mich.

    Ok, danke. Ich persönlich will dass die in der EBEL mitspielen und es wäre eine Katastrophe. Immerhin ist Eishockey dort nicht populär.

  • ozzy74
    Gast
    • 24. April 2012 um 10:14
    • #88
    Zitat von Almöhi

    Ich muss mich echt über mich ärgern, weil ich so dumm bin auf deinen Post zu antworten, aber du bist schon ein seltener Fall.


    Zwar liege ich im Staub vor dir ob deiner Weltgewandtheit und deiner genauen Kenntnis der Vorlieben aller Hanoveraner, allein ein paar Punkte trüben das strahlende Bild von dir.
    Du bist Fan der Hamburg Freezers und der Caps, nennst aber den ESC Wedemark einen Retortenverein, wie geht das.
    Die Scorpions haben einen Schnitt von 4000 Zusehern, die Indians 3000 und du behauptest letztere seien in der Zuschauergunst vorne.
    Die Scorpions haben, in einer Stadt die nur ein Drittel der Einwohner Wiens hat, einen ähnlichen Zuschauerschnitt wie die Caps und du behauptest keine Sau interessiert sich für die.
    Entweder kannst du nicht rechnen oder du drehst dir Tatsachen ohne Rücksicht auf Verluste so hin wie sie dir gerade in den Kram passen.

    sorry für verspätete antwort - war im land der germanen unterwegs....

    warum so aggressiv - bleib einfach sachlich. ich bin öfter in hannover und werde mich dafür jetzt auch nicht entschuldigen. mein eindruck nach gesprächen mit vielen leuten ist eben jener.

    zuschauerschnitt ohne kapazitätsberücksichtigung und diverser nebengeräusche = milchmädchenrechnung [winke]

  • Capitano
    Nationalliga
    • 24. April 2012 um 14:29
    • #89
    Zitat von RexKramer

    Ich glaube nicht, dass Ulmer die Schweizer Staatsbürgerschaft hat, sondern nur auf Grund seiner Zeit im Nachwuchs in der Schweiz als "Eishockeyschweizer" gilt (das gibt's ja bei uns auch, siehe zB Daniel Fekete).

    Wenn er einen Schweizer Pass hat müsste die Spielberechtigung für Österreich in seiner Zeit im Nachwuchs in Dornbirn begründet sein. Dass ähnliche Fälle von der IIHF auch schon anders entschieden wurden (siehe der jüngere Hari für Ungarn) trägt zur Verwirrung durchaus bei, aber die IIHF ist da auch einfach nicht konsistent (Liam Stewart darf für GBR spielen aber Pfennich nicht für Ö etc).


    Die Ulmers haben natürlich nur die österreichische Staatsbürgerschaft und keinen Schweizer Pass. Sind ja schon reltativ jung in die Schweiz gewechselt und gelten daher als Eishockeyschweizer, das ist richtig.
    Ein Weg übrigens den immer mehr Vorarlberger Talente beschreiten. Vor dieser Saison sind alleine aus dem VEU-Nachwuchs (U11-U13) anscheinend 8 Spieler zum SC Rheintal gewechselt. Es gibt da jetzt beim SC Rheintal auch eine Kooperation mit dem HC Davos.
    So profitieren derzeit z.B. Hagen und Zwerger (Dornbirn) glaub davon dass sie auch für den HCD-Nachwuchs spielberechtigt sind.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. Mai 2012 um 13:54
    • #90

    Landshut ist für die kommende Saison definitiv kein Thema mehr. Der DEB war dagegen

    (q: verbotene seite)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. Mai 2012 um 18:15
    • #91

    HF.at:
    Landshut kommt nicht in die EBEL

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 15. Mai 2012 um 18:16
    • #92

    die EBEL wieder mal erfolglos als "Druckmittel" missbraucht! :thumbdown:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. Mai 2012 um 19:18
    • #93

    Geh das ist doch Wurscht. Hat doch niemand einen Schaden dabei.

  • hockeytime
    NHL
    • 15. Mai 2012 um 19:28
    • #94

    die braucht doch eh niemand in der liga

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 15. Mai 2012 um 19:28
    • #95
    Zitat von Almöhi

    Geh das ist doch Wurscht. Hat doch niemand einen Schaden dabei.


    Seriösität ist trotzdem eine Tugend, die ich mir von JEDEM Verband erwarte - und davon war diese "Aktion" weit entfernt!

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Mai 2012 um 19:32
    • #96

    Weil? Wo ist der Verband (welcher überhaupt) oder die Liga hier unseriös gewesen.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 15. Mai 2012 um 19:33
    • #97
    Zitat von Almöhi

    Geh das ist doch Wurscht. Hat doch niemand einen Schaden dabei.


    Denks mir auch oft.
    Es ist zwar nicht grad die feine englische Art, die EBEL nur als "Druckmittel" zu gebrauchen, aber andererseits kann man das auch positiv betrachten. Anscheinend wird die EBEL auch im deutschen Eishockey eher als Konkurrent zur DEL als zur 2. Liga gesehen. Sprischt doch für das Konzept EBEL!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. Mai 2012 um 19:38
    • #98

    Nur dass dieses Druckmittel nicht mehr Ernst zu nehmen ist. Sieht man ja am Erfolg der Aktion.

    Dafür könnte es bald wieder DEL im Schwarzwald geben [prost]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Mai 2012 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #99
    Zitat von ViecFan


    Seriösität ist trotzdem eine Tugend, die ich mir von JEDEM Verband erwarte - und davon war diese "Aktion" weit entfernt!


    leider machen das ja andere Clubs auch mit anderen Ligen (IBK zb) und bei unserem verband wirst du leider noch lange warten müssen bis der seriös wir (siehe aktuell der Zerfall der CHL)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Büffel
    Nationalliga
    • 15. Mai 2012 um 19:43
    • #100

    Ob es erfolgreich ist, ist ja egal. Nachdem es bei München geklappt hat, kann es ja nicht wieder funktionieren, sonst hätten die Verhandlungen der DEL bald keinen Sinn mehr, weil jeder nur "EBEL" sagen müsste.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™