1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs Toronto Maple Leafs 03.04.2012

    • Buffalo Sabres
  • Vizze26
  • 4. April 2012 um 00:50
  • emerald
    Nationalliga
    • 4. April 2012 um 19:35
    • #176
    Zitat von cm186

    Ich hab das auf das 5te Tor bezogen, hätte der Referee abgepfiffen ( beschwert hätte sich wohl niemand) , hättens warscheinlich keins mehr gemacht und somit verloren. Die Leistungssteigerung mitte des 2. drittels war allerdings echt beeindruckend.

    Ok auf das bezogen stimmt.


    Zitat von cm186

    wenn ich dich nur dran erinnern darf wieviele Torchancen ein Roy oder ein Leino die saison über gehabt haben.

    Die gehören auch nicht zu Buffalo :D
    Ja Roy ist ein Chancenkrepierer, aber gestern war er präsent :P


    Zitat von cm186

    ein bisschen schuld haben sie also schon selber das es nun so eng geworden ist und hat auch deshalb mit Pech weniger zu tun.

    Ja rückblickend kann man das auch sagen ABER:
    Sie hatten grosses Verletzungspech, jetzt auch wieder im entscheidenden Moment. Ich hoffe das wenigstens Myers wieder spielen kann, Erhoff ist definitiv out.
    Ja ja das haben andere Manschaften auch, aber bei Buffalo war es doch extrem diese Saison, hätte Ennis 82 Spiele mit Stafford gespielt uiuiui 8o

  • cm186
    Gast
    • 4. April 2012 um 20:17
    • #177
    Zitat von emerald

    Ja rückblickend kann man das auch sagen ABER:
    Sie hatten grosses Verletzungspech, jetzt auch wieder im entscheidenden Moment. Ich hoffe das wenigstens Myers wieder spielen kann, Erhoff ist definitiv out.
    Ja ja das haben andere Manschaften auch, aber bei Buffalo war es doch extrem diese Saison, hätte Ennis 82 Spiele mit Stafford gespielt uiuiui


    das stimmt allerdings, das verletzungspech hat wirklich erheblich tief und lange in Buffalo gewütet.

    Ennis mit Stafford in 82 spielen??? Ich sag mal so, unter 70 Punkte für Ennis wär da nichts gelaufen :D

    Einmal editiert, zuletzt von cm186 (5. April 2012 um 02:22)

  • Maik9969
    Nationalliga
    • 5. April 2012 um 00:55
    • #178
    Zitat von cm186

    Ich hab das auf das 5te Tor bezogen, hätte der Referee abgepfiffen ( beschwert hätte sich wohl niemand) , hättens warscheinlich keins mehr gemacht und somit verloren. Die Leistungssteigerung mitte des 2. drittels war allerdings echt beeindruckend.

    Pech und Unvermögen liegt bei Buffalo allerding sehr nah beieinander, wenn ich dich nur dran erinnern darf wieviele Torchancen ein Roy oder ein Leino die saison über gehabt haben. ;) ein bisschen schuld haben sie also schon selber das es nun so eng geworden ist und hat auch deshalb mit Pech weniger zu tun.

    ich seh das anders du bist in der NHL und nicht in der Ebel oder DEL da wird sowas abgepfiffen für mich war das ein klarer Treffer aber jeder hat eine andere Meinung

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. April 2012 um 11:51
    • #179

    Das Tor von Sulzer war definitv irregulär! http://tsn.ca/nhl/story/?id=392227

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. April 2012 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #180
    Zitat von mig_69

    beim vierten tor war entscheidend, dass das spiel nicht unterbrochen war. dann ist es eben legitim "anzuschieben".

    Ähh, wie bitte, wenn das Spiel nicht unterbrochen ist, ist es legitim, den Tormann mit dem Puck ins Netz zu schieben? Also zählt es während des Spiels deiner Meinung nach immer, den Tormann einfach mit dem Puck ins Tor zu schieben? Dass ein Tor nie zählt, wenn das Spiel unterbrochen ist, ist doch wohl klar, oder? Wie kannst du dann bitte dies als Argument bringen? Ein Tor wird nie zählen, wenn das Spiel unterbrochen ist, umgekehrt wird ein irregulär erzieltes Tor nie zählen, nur weil das Spiel zu diesem Zeitpunkt nicht unterbrochen war. Hab ja schon viele Argumente gehört, aber dieses? ?(

    Und nix für ungut, aber du machst dir deine Regeln wohl auch öfter mal so, wie du sie brauchst. Da frag ich mich, ob du die Sache auch so sehen würdest, wenn die Leafs auf diese Weise ein Tor erzielt hätten und die Sabres in den Urlaub geschickt hätten. Vereinsaschenbecher vorm Spiel abnehmen empfiehlt sich ;) Als Miller mal hinterm Tor angefahren wurde, wurde das Trapez auch zu einem Konstrukt, das ihn schützen sollte, dabei ist es genau nur dafür da, seine Räume, in denen er die Scheibe spielen darf, einzuschränken, ihn also zu benachteiligen.

    Den Tormann mit dem Puck ins Netz zu schieben, ist nicht regulär, in keiner Spielsituation. Es sei denn, man wird als Spieler selbst von einem anderen Gegenspieler ins Tor gedrückt.

    Die Regeln sind immer gleich, also sollte man sie auch für alle Teams gleich anwenden.

    Zitat von beckman99

    die spielen sogar ganz sicher mit voller kraft. wer bitte will nicht die presidents trophy gewinnen und damit heimrecht bis ins finale?

    Jedes Team will das Heimrecht im Finale, aber ein Team, das im letzten Spiel selbst bei einer Niederlage als Gewinner der Presidents Trophy feststeht, muss nicht mehr voll spielen. Und sollten die Rangers das nächste Spiel gewinnen und die Canucks in der regulären Spielzeit verlieren, trifft genau dieser Fall ein.

    Zitat von emerald

    Ja ja das haben andere Manschaften auch, aber bei Buffalo war es doch extrem diese Saison, hätte Ennis 82 Spiele mit Stafford gespielt uiuiui 8o

    Hätten Ennis und Stafford 82 Spiele zusammengespielt, hätten sie ca. 40 Spiele davon gemeinsam nix gezeigt, ganz einfach. Wieso hätten sie gemeinsam funktionieren sollen, wenn sie beide zur gleichen Zeit unsichtbar waren? Auch wenn sie jetzt beide gut spielen, sollte man nicht vergessen, dass beide die erste Saisonhälfte quasi gar nicht vorhanden waren. Ennis hatte zusätzlich auch noch Verletzungen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • emerald
    Nationalliga
    • 5. April 2012 um 13:32
    • #181
    Zitat von MacStasy

    Hätten Ennis und Stafford 82 Spiele zusammengespielt, hätten sie ca. 40 Spiele davon gemeinsam nix gezeigt, ganz einfach. Wieso hätten sie gemeinsam funktionieren sollen, wenn sie beide zur gleichen Zeit unsichtbar waren? Auch wenn sie jetzt beide gut spielen, sollte man nicht vergessen, dass beide die erste Saisonhälfte quasi gar nicht vorhanden waren. Ennis hatte zusätzlich auch noch Verletzungen...

    Weil vielleicht diese Linie so gut funktioniert? Warum willst du wissen was in den 40 Spielen gewesen wäre, biste Hellseher?
    Es gibt viele Beispiele wo Spieler alleine "nichts" sind und wenn ihnen ein gewisser Spieler an die Seite gestellt wird auf einmal abgehen. (Sedins?)
    Ennis war die halbe Saison verletzt da hat er nix dafür, Stafford hat wohl sein Skorersold erreicht, mehr kannste von ihm nicht erwarten, da soll sich ein TV wohl eher an der Nase nehmen, aber das ist wieder eine andere Geschichte. Komme eh nicht so nach was du uns genau mit deiner Aussage mitteilen möchtest...

    PS: Wäre nun die Linie nicht vorhanden, dann hätte sich Buffalo schon seit 2 Monaten im PO- Rennen abmelden können....

  • Blair
    NHL
    • 5. April 2012 um 13:48
    • #182

    ich glaube als "push" wird es nur gegeben, wenn sich der goalie nicht dreht, also einseitig nachgibt. nur wenn er als ganzes stück in der position verschoben wird. hier dreht er sich nur um seine vertikale achse, da hilft auch sein eigener spieler (brown) mit.
    imho also good goal. solche tore kommen immerwieder vor. vanek hat auch schon ein paar solche gemacht, wo er gegen das pad gestochert hat, bis das ding drin war.

  • cm186
    Gast
    • 5. April 2012 um 14:10
    • #183
    Zitat von MacStasy

    Hätten Ennis und Stafford 82 Spiele zusammengespielt, hätten sie ca. 40 Spiele davon gemeinsam nix gezeigt, ganz einfach. Wieso hätten sie gemeinsam funktionieren sollen, wenn sie beide zur gleichen Zeit unsichtbar waren? Auch wenn sie jetzt beide gut spielen, sollte man nicht vergessen, dass beide die erste Saisonhälfte quasi gar nicht vorhanden waren. Ennis hatte zusätzlich auch noch Verletzungen...

    Woher möchtest du das denn wissen? 8| Das Stafford die Hälfte der Saison wenig gezeigt, da sind wir uns alle einig, aber warum fing er plötzlich an regelmäßig zu scoren , seitdem er mit Ennis in einer Linie spielt? Hinterfrage das mal. ;) Und zur gleichen zeit unsichtbar kann auch nicht stimmen, denn Ennis war fast die hälfte der Saison gar nicht im Lineup.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. April 2012 um 14:39
    • Offizieller Beitrag
    • #184
    Zitat von emerald

    Warum willst du wissen was in den 40 Spielen gewesen wäre, biste Hellseher?

    Nein, ich sehe das, was in diesen 40 Spielen der Fall war, und das waren ein schwacher Stafford und ein schwacher Ennis, weit weg von ihrem Leistungspotenzial und von der Leistung, die sie jetzt zeigen.

    Diese Linie funktioniert nun so gut, weil sie beide gut spielen und Foligno auch noch seinen Teil dazu beiträgt. Hätten sie beide in schlechter Form miteinander gespielt, hätte die ganze Linie nicht funktioniert.

    Außerdem haben Stafford und Ennis in dieser Zeit sowieso des öfteren zusammengespielt, wenn ich mich nicht irre. Zustandegebracht habens wenig, weil sie einfach schlecht gespielt haben.

    So ists in der NHL nun mal, mal ist ein Spieler am Sand, dass man sich denkt, wie er es überhaupt in die NHL geschafft hat, ein paar Monate später rockt er die Liga. Und das ist auch der Grund, warum keiner von uns hier herinnen was bei den Sabres zu sagen hat, weil wenns nach einem nicht kleinen Teil der User hier gegangen wäre, wäre Stafford schon längst kein Sabre mehr. Vanek ebensowenig, wenn er wieder seine Form gefunden hat, werden ihn wieder alle lieben, wie jetzt auch Stafford, der die halbe Saison geprügelt worden ist, als er schwach gespielt hat :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cm186
    Gast
    • 5. April 2012 um 15:03
    • #185
    Zitat von MacStasy

    Diese Linie funktioniert nun so gut, weil sie beide gut spielen und Foligno auch noch seinen Teil dazu beiträgt. Hätten sie beide in schlechter Form miteinander gespielt, hätte die ganze Linie nicht funktioniert.

    Soweit ich mich erinnern kann, war Ennis die ersten 40 Spiele ein paar mal im Lineup, deswegen kannst du da schonmal nicht von einer schlechten form reden

    Zitat von MacStasy

    Nein, ich sehe das, was in diesen 40 Spielen der Fall war, und das waren ein schwacher Stafford und ein schwacher Ennis, weit weg von ihrem Leistungspotenzial und von der Leistung, die sie jetzt zeigen.

    Das muss aber ein arger Zufall gewesen sein, das beide ausgerechnet dann angefangen haben gut zu spielen, seitdem sie zusammen in einer Linie spielen.

    2 Mal editiert, zuletzt von cm186 (5. April 2012 um 15:10)

  • emerald
    Nationalliga
    • 5. April 2012 um 16:05
    • #186
    Zitat von MacStasy

    Nein, ich sehe das, was in diesen 40 Spielen der Fall war, und das waren ein schwacher Stafford und ein schwacher Ennis, weit weg von ihrem Leistungspotenzial und von der Leistung, die sie jetzt zeigen.


    Ähm dude Ennis hat bisher 46 gespielt in dieser Saison, war also ca. 35 Spiele verletzt, wie kan ner da 40 Spiele nicht gut gespielt haben? Ok wenn du garnicht mit nicht gut gleichsetzt dann ok 8|
    Das mit Stafford stimme ich dir zu, hat aber nix zur Sache.
    Also nochmals zur Rekapitulation: Ennis hat, seit er spielt, praktisch durch das Band weg überzeugt, zumindest die letzten 30 Spiele vollends. Ich will hier nicht Ennis in den Himmel loben, aber bei den Fakten müssen wir schlicht bleiben. Und nein, Ennis hat nie dauerhaft in der Linie mit Stafford gespielt, mit Folignio sowieso nicht.


    Zitat von MacStasy

    Diese Linie funktioniert nun so gut, weil sie beide gut spielen und Foligno auch noch seinen Teil dazu beiträgt. Hätten sie beide in schlechter Form miteinander gespielt, hätte die ganze Linie nicht funktioniert.


    Außerdem haben Stafford und Ennis in dieser Zeit sowieso des öfteren zusammengespielt, wenn ich mich nicht irre. Zustandegebracht habens wenig, weil sie einfach schlecht gespielt haben.

    Was ist deine Aussage? Das Ennis die Saison scheisse gespielt hat??? Sorry aber deine Aussagen haben keinen Zusammenhang.
    1. Ich habe gesagt was wohl herausgekommen wäre wenn Ennis/Stafford 82 Spiele zusammengespielt hätten.
    2. Du darauf die hätten nix gebacken bekommen weil einzeln in den 40 Spielen total verkackt
    3. Ich darauf aber Ennis war ja 40 Spiele verletzt also nicht gespielt demzufolge wie kann er es verkackt haben?

    Merkst du was?


    Zitat von MacStasy

    Vanek ebensowenig, wenn er wieder seine Form gefunden hat, werden ihn wieder alle lieben, wie jetzt auch Stafford, der die halbe Saison geprügelt worden ist, als er schwach gespielt hat

    Kann man nicht miteinander vergleichen. Stafford ist kein Keyplayer kein 1.Line- Spieler. Von Stafford erwarte ich weniger als von TV, aber zugegeben er hätte mehr zeigen können in der ersten Hälfte der Quali.
    TV war anfangs gut und seit Januar nurnoch AHL- Niveau wenn überhaupt. Stafford hat wenigstens in den entscheidenen Phasen, also gegen Ende zugelegt, was auch für Ennis spricht.
    TV hilft Buffalo im Moment also praktisch auch schon 4 Monate nichts mehr. Ein so grosses Loch bzw. Down hatte niemand (ausser Boyes der hat es 12 Monate im Jahr :D )
    Das Problem, bei TV tritt dieses Down des öfftern und regelmässiger über längere Zeit ein.
    Aber ich möchte nicht weiter auf TV rumreiten, es wissen alle dies neutral und sachlich einzuschätzen.

    PS: Klar werde ich mich freuen wenn TV wieder gut spielt, wenn er der Manschaft wieder hilft, bezweifle aber sehr das es noch diese Saison passiert...

  • cm186
    Gast
    • 5. April 2012 um 16:24
    • #187
    Zitat von emerald

    Stafford ist kein Keyplayer kein 1.Line- Spieler. Von Stafford erwarte ich weniger als von TV, aber zugegeben er hätte mehr zeigen können in der ersten Hälfte der Quali.
    TV war anfangs gut und seit Januar nurnoch AHL- Niveau wenn überhaupt

    Stafford ist für mich schon einer der Keyplayer, genauso wie Pomminville , Vanek oder Roy. Das er die erste hälfte fast nicht zusammengebracht hat, stimmt , da hat MacStasy völlig recht, und das Thomas Vanek in heuer nur AHL Niveau hat, stimmt so auch nicht. Er ist in der jetzigen Form trotzdem in gewissen Spielsituationen brandgefährlich. Wenn er diese saison mit 60+ points abschließt , sind das auf alle Fälle zufriedenstellende Stats.

    Einmal editiert, zuletzt von cm186 (5. April 2012 um 17:45)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. April 2012 um 17:53
    • Offizieller Beitrag
    • #188

    Ich will euch damit sagen, dass sicher nicht die Tatsache, dass Stafford und Ennis nicht in einer Linie gespielt haben, der Grund ist für ihr schlechtes Abschneiden am Anfang der Saison. In dieser Saison hat schon so ziemlich jeder mit jedem zusammengespielt und meint ihr nicht, dass Lindy diese beiden schon viel früher zusammengespannt hätte, wenn sie damals schon bereits geklickt hätten? Warum sollte sich auch die Form eines Spielers um 180 ° ändern, nur weil er dann mit einem gewissen Spieler zusammenspielt? Es kann natürlich helfen, aus dem Formtief rauszufinden, wenn man mit Spieler zusammenspielt, zu denen man passt, aber allein die Zusammenstellung hat noch niemandem aus einem Formtief geholfen. Ihr braucht euch ja nur mal ein Spiel der Sabres zum Beginn der Saison ansehen, wenn ihr meint, dass Stafford und auch Ennis zu diesem Zeitpunkt zu Ähnlichem in der Lage gewesen wären wie jetzt, solltet ihr euch über eure Fähigkeit der Wahrnehmung und Einschätzung Gedanken machen.

    Dass Ennis länger verletzt war, hab ich selbst auch erwähnt, ändert aber nix an der Tatsache, dass dieser die ersten 15 Spiele bis zu seiner Verletzung unsichtbar war, was auch die mageren 5 Punkte in dieser Zeit bestätigen (was eh nicht sooo übel ist). Nach der Rückkehr liefs besser, aber immer bei weitem nicht so gut wie die letzten paar Spiele. Und über Stafford brauchen wir eh nicht diskutieren, der war heuer in der ersten Saisonhälfte verglichen zur vorigen Saison wie Tag und Nacht. Wobei wir schon beim nächsten Thema wären: Stafford hat sehr wohl das Potenzial dazu, Keyplayer zu sein. Der hat voriges Jahr so ziemlich den höchsten Tor/Spiel-Schnitt der gesamten NHL gehabt und hat in einem unglaublichen Run von 17 Spielen 27 Tore (oder so ähnlich, warens vielleicht noch weniger Spiele?), sowas hat Thomas Vanek überhaupt noch nie zustande gebracht. Bei den beiden trennt sich in der Konstanz die Spreu vom Weizen, selbst wenn Vanek alles andere als ein konstanter Spieler ist. Trotz allem kackt er niee soo ab, dass seine Leistungsschwankungen so derart stark sind wie bei Stafford. Vanek spielt schon länger nicht mehr gemäß seinem Leistungspotenzial, trotzdem bringt er seine Leistung noch so aufs Eis, dass es in einem gewissen Rahmen bleibt, während die erste Saisonhälfte bei Stafford ein Totalausfall war (ähnlich der 20 Spiele dauernden Phase bei Vanek, die erstmals in dieser Form und Länge so auftrat). Vom Potenzial her würde ich Stafford nicht viel weiter hinter Vanek ansiedeln, das hat die vorige Saison gezeigt. Viel wichtiger ist die Frage, warum Stafford in all den anderen Saisonen weit von der Leistung aus dem Vorjahr entfernt ist, während bei Vanek die Rede davon sein soll, dass er nichtmal AHL-Niveau hat?

    Ansonsten gehts eh noch gut, oder? Diese Aussage ist ja mehr als lächerlich, Vanek ist immer noch zweitbester Scorer dieses Teams, und das, obwohl er schon die Hälfte der Saison mit diversen Verletzungen zu kämpfen hat. Und sorry, esmerald, aber ein bisschen Bashing betreibst du schon. Jetzt ist es wenigstens erst der Jänner, seitdem Vanek nichtmal mehr AHL-Niveau haben soll, früher hast immer darauf verwiesen, dass er seit November wertlos ist, was absoluter Schwachsinn ist, weil er und Pommers dieses Team bis in den Jänner gemeinsam getragen haben. Vanek war im Dezember noch unter den Topscorern der NHL. Dann vergleichst seinen Gehalt mit dem von Ennis und entscheidest über das Preis/Leistungsverhältnis. Dass Ennis noch in seinem Entry-Level-Contract ist und gar nicht mehr verdienen darf als er tut, ist dir aber schon klar, oder? Und auch, dass Vanek in seinem 2. Karrierejahr mit demselben Gehalt 43 Tore und 41 Assists für 84 Punkte gemacht hat, ebenfalls oder? Genau deswegen verdient er jetzt ja auch so viel ;)

    Dann noch die Aussage, dass alle 3 Spiele ein Tor zu schießen, für sein Geld zu wenig ist, obwohl er in seiner ganzen Karriere immer unter diesem Wert gelegen ist, so auch heuer (ok, jetzt müsste es so ziemlich genau auf alle 3 Spiele ein Tor kommen). Du kannst ja denken über Vanek wie du willst, und auch deine Meinung vertreten, hab kein Problem damit, nur solltest deine Meinung halt auch auf Fakten, und nicht irgendwelche erfundenen Daten aufbauen.

    Und sorry, wenn ich dann noch die Aussage von heute dazunehm, dass er seit Jänner nichtmal mehr AHL-Niveau haben soll, komm ich zu dem Schluss, dass du entweder Vanek bashen willst, ihn aus irgendwelchen Gründen nicht leiden kannst oder einfach keine Ahnung von diesem Sport hast.

    Mir gehts schon langsam am Sack (nicht nur in Bezug auf Vanek), dass da Leute über diverse Spieler schimpfen bis zum geht nicht mehr, wenns für diese nicht so gut läuft, nur um ein paar Monate später ihre Meinung zu revidieren und diese in den Himmel zu loben. Realisierts halt endlich mal, dass Formschwankungen in der NHL ganz normal sind und dass diese Formschwankungen bei dieser Leistungsdichte solche Auswirkungen haben können, dass du bei guter Form Topspieler bist, während bei schlechter Form eher in der hinteren Leistungsdichte anzusiedeln bist.

    Alle haben immer gefordert, dass Stafford weg soll von den Sabres, voriges Jahr war er plötzlich der Gott, heuer wollten ihn wieder alle traden und jetzt ist er wieder der Gott. Ähnlich verhält es sich beim Lindy, er war voriges Jahr am schlechten Tabellenplatz mitten in der Saison schuld, am Ende war er der Held, heuer war er wieder der schlechteste Trainer auf Gottes Erden und sollten die Sabres heuer doch noch die POs schaffen, ist er wieder der Hero schlechthin. Ähnlich is es auch beim Vanek, in seinem Karrieretief, in welchem man sogar davon ausgehen hat können, dass er nie mehr zu alter Stärke findet, wurde er von allen kritisiert, zu diesem Zeitpunkt auch zurecht, und besonders von mir, dann hat er sein Spiel voriges Jahr wieder gefunden, alle haben ihn geliebt und jetzt gehört er natürlich wieder weg von den Sabres, weil er mit weiß nicht wievielen Verletzungen nicht das bringt, was er kann.

    Für so manchen Fan hier würde ich mir sogar wünschen, dass er getraded wird, am besten zu einem Divisionskonkurrenten, damit er die Sabres in Zukunft 6 mal in der Saison zerlegen kann. Aber gottseidank haben die Leute hier ja nicht zu entscheiden, was gut für die Sabres ist, sonst wären diese wohl eher ein Fixkandidat für die letzten Plätze in der Conference. Buffalo wird schon wissen, ob Vanek NHL- oder AHL-Niveau hat, und man wird es auch wieder erkennen können, warum Buffalo bereit ist, 7 Mille im Jahr für ihn zu zahlen. Für einen Spieler, der nichtmal AHL-Niveau hat, würden sie dies sicher nicht tun. Aja, und wenn Vanek seit Januar nichtmal mehr AHL-Niveau hat, dann hatten Ennis und Stafford am Beginn der Saison nichtmal ECHL-Niveau [winke]

    Also dieses Schwarz/Weiß-Denken von vielen Usern hier ist manchmal kaum zu glauben. Es ist nicht alles so einfach, wie ihr denkt. Das ist die NHL, und kein Wunschkonzert. Ennis wird auch wieder mal unsichtbar sein, ebenso wie jeder andere NHL-Spieler (mit ganz ganz wenigen Ausnahmen)...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tobamani totankaa
    Nationalliga
    • 5. April 2012 um 18:57
    • #189

    super post also fuer mich is vanek in erster linie ein MENSCH der halt talent zum sport hat und dieser mensch hat sicher auch alltagsprobleme oder glaubt ihr das es fuer seine frau ihn selber und vor allem die kinder so einfach is zwar ein super bezahltes leben zu fuehren ABER auch auf viel verzichten zu muessen drum ich beneide ihn nicht wuensch ihm aber einfach eine gute und erfolgreiche zeit prich den ring wie allen anderen sportlern auch

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 5. April 2012 um 19:26
    • #190

    @macstasy und tobamani totankaa

    ich finde eure statements und meinungen super und teile sie voll und ganz!!!

    das ein NHL spieler auch "nur" ein mensch ist und auch noch ein privatleben hat, verkennen hier wohl einige user!!

    und das jeder gewissen formschwankungen unterliegt und alle hier über die meisten dinge nur spekulieren können (sprich genauen verletzungen, probleme innerhalb des teams, verhältniss zwischen spieler und trainer und management) sollte doch jedem klar sein!!

  • cm186
    Gast
    • 5. April 2012 um 19:28
    • #191

    8|

    Zitat von tobamani totankaa

    super post also fuer mich is vanek in erster linie ein MENSCH der halt talent zum sport hat und dieser mensch hat sicher auch alltagsprobleme oder glaubt ihr das es fuer seine frau ihn selber und vor allem die kinder so einfach is zwar ein super bezahltes leben zu fuehren ABER auch auf viel verzichten zu muessen drum ich beneide ihn nicht wuensch ihm aber einfach eine gute und erfolgreiche zeit prich den ring wie allen anderen sportlern auch

    Du hättest nicht gern 7 Millionen Dollar im jahr? 8|
    Sorry, aber das nehm ich dir nicht ab :D Es ist ja nicht so das er das bis Mitte 60 macht, wie normale andere Jobs auch. Er mach das vielleicht noch 8 oder 9 Jahre und dann kann er sich auf seinen loorbeeren ausruhen.

    Dafür kann er ruhig ein paar Opfer bringen, es ist ja nicht das seine Familie keinen vorteil aus seiner Arbeit zieht! verwechsel das jetzt bitte nicht mit Neid, aber 7millionen fürs Eishockey spielen..könnt mir schlimmere Arbeit vorstellen ;)

  • tobamani totankaa
    Nationalliga
    • 5. April 2012 um 20:04
    • #192
    Zitat von cm186

    8|

    Du hättest nicht gern 7 Millionen Dollar im jahr? 8|
    Sorry, aber das nehm ich dir nicht ab :D Es ist ja nicht so das er das bis Mitte 60 macht, wie normale andere Jobs auch. Er mach das vielleicht noch 8 oder 9 Jahre und dann kann er sich auf seinen loorbeeren ausruhen.

    Dafür kann er ruhig ein paar Opfer bringen, es ist ja nicht das seine Familie keinen vorteil aus seiner Arbeit zieht! verwechsel das jetzt bitte nicht mit Neid, aber 7millionen fürs Eishockey spielen..könnt mir schlimmere Arbeit vorstellen ;)

    is geld alles ich bin im tourismus taetig und fuehre ein nomadenleben sprich ich bin fast halbjaehrlich wo anders im in und ausland und verzichte auch auf viel familie freunde gemeinsame feiern aber is schon schoen wenn man zb geburtstage mit den kindern ich hab noch keine oder andere schoene sachen gemeinsam erleben kann ps mir machts aber viel spass nomade zu sein :P

  • kankra9
    GOON
    • 5. April 2012 um 21:52
    • #193

    Also Sportler wissen welchen weg sie einschlagen, wenn sie den Druck nicht standhalten OK.Den Druck hat aber "Mittelstandsbürger" auch oder etwa nicht?
    Also ich habe da wenig "Mitleid" mit Vanek(ziehe es aber in betracht bei schlechter Leistung) genau so wenig wie mit was weiß ich wem,nicht weil ich unmenschlich bin aber wir kennen ihn ALLE nicht.Wenn einer aus meiner Familie oder Guten bekannten Kreis Probleme hat helfe ich usw.aber ich kann nicht sagen oh der Arme Vanek etc.ect.gleichzeitig sagen Ennis und Stafford haben ja auch usw.usw...."No thats not the way"!
    Das sind Menschen die in der Öffentlichkeit stehen das wissen sie, sie müssen den Weg nicht einschlagen zwingen tut einem da keiner.Sie lassen sich ja auch Feiern Läufts dann gut,nicht wahr???
    Und bevor irgendwas kommt,glaubt mir oder nicht ich habe sehr großen Bezug zu vielen Prominenten alleine schon Job technisch aber nicht nur...,wirklich prominenten(keine Namen) und ich kann euch sagen 90%gehts nicht schlecht dazu stehen sie auch.Ist ja nicht so das die Medien oder die Öffentlichkeit "nur" solche dann zerreißen,in Emden wird ein 17 Jähriger zu Unrecht verhaftet, in Emden wird ein 17 Jähriger bedroht öffentlich auf Facebook das man ihn töten sollte etc.wegen einer vermeintlich begangenen Tat,In emden muss ein 17 Jähriger umziehen weil sein leben dort in SEINER Heimat "getötet" wurde!!
    "Thats the way"!! ;)

  • cm186
    Gast
    • 5. April 2012 um 21:56
    • #194
    Zitat von kankra9

    Also Sportler wissen welchen weg sie einschlagen, wenn sie den Druck nicht standhalten OK.Den Druck hat aber "Mittelstandsbürger" auch oder etwa nicht?
    Also ich habe da wenig "Mitleid" mit Vanek(ziehe es aber in betracht bei schlechter Leistung) genau so wenig wie mit was weiß ich wem,nicht weil ich unmenschlich bin aber wir kennen ihn ALLE nicht.Wenn einer aus meiner Familie oder Guten bekannten Kreis Probleme hat helfe ich usw.aber ich kann nicht sagen oh der Arme Vanek etc.ect.gleichzeitig sagen Ennis und Stafford haben ja auch usw.usw...."No thats not the way"!
    Das sind Menschen die in der Öffentlichkeit stehen das wissen sie, sie müssen den Weg nicht einschlagen zwingen tut einem da keiner.Sie lassen sich ja auch Feiern Läufts dann gut,nicht wahr???
    Und bevor irgendwas kommt,glaubt mir oder nicht ich habe sehr großen Bezug zu vielen Prominenten alleine schon Job technisch aber nicht nur...,wirklich prominenten(keine Namen) und ich kann euch sagen 90%gehts nicht schlecht dazu stehen sie auch.Ist ja nicht so das die Medien oder die Öffentlichkeit "nur" solche dann zerreißen,in Emden wird ein 17 Jähriger zu Unrecht verhaftet, in Emden wird ein 17 Jähriger bedroht öffentlich auf Facebook das man ihn töten sollte etc.wegen einer vermeintlich begangenen Tat,In emden muss ein 17 Jähriger umziehen weil sein leben dort in SEINER Heimat "getötet" wurde!!
    "Thats the way"!! ;)

    :thumbup: Das nenne ich mal einen Post

  • beckman99
    NHL
    • 5. April 2012 um 23:02
    • #195

    ich werde mir das erste drittel anschauen und dann zu den red wings switchen. viel chance gebe ich den sabres nicht gegen die flyers, aber was weiß man.

    ich wünsch den sabres fans viel glück und gutes gelingen.

  • Fred
    NHL
    • 5. April 2012 um 23:20
    • #196
    Zitat von emerald

    TV hilft Buffalo im Moment also praktisch auch schon 4 Monate nichts mehr. Ein so grosses Loch bzw. Down hatte niemand

    Ich hab mir jetzt die goalstatistik der letzten 22 spiele (seit mitte Februar) angescaut: Vanek hatte 5 goals/6A, Pommers in der Zeit 6/10A. Von daher könnte man sagen, beide haben eigentlich wenig gebracht. Das bringt mich wieder zu meiner alten Meinung, die beiden gehören in eine Linie. Wenn ich sehe, wie vanek zZ auf Passes seiner Linemates wartet und die beiden eher auf der linken Seite herumkämpfen, so ist es recht mühsam (wobei ich das Tief von TV nicht abstreiten will).
    Auch wenns die letzten spiele etwas besser gelaufen ist,Tropp gehört aus der Linie und Pommers rein.

  • cm186
    Gast
    • 5. April 2012 um 23:42
    • #197
    Zitat von Fred

    Ich hab mir jetzt die goalstatistik der letzten 22 spiele (seit mitte Februar) angescaut: Vanek hatte 5 goals/6A, Pommers in der Zeit 6/10A. Von daher könnte man sagen, beide haben eigentlich wenig gebracht. Das bringt mich wieder zu meiner alten Meinung, die beiden gehören in eine Linie. Wenn ich sehe, wie vanek zZ auf Passes seiner Linemates wartet und die beiden eher auf der linken Seite herumkämpfen, so ist es recht mühsam (wobei ich das Tief von TV nicht abstreiten will).
    Auch wenns die letzten spiele etwas besser gelaufen ist,Tropp gehört aus der Linie und Pommers rein.


    Jap, bin 100% bei dir!

    Pomminville und Vanek haben sehr gut zusammen harmoniert, nur Roy fiel da immer wieder aus der Reihe, der Chancentod schlechthin. Wundert mich nur , das Ruff es noch nicht mit Vanek , Pomminville und Hodgson probiert hat. Tropp ist ein fighter, ein upgrade zu kaleta wenn du so willst, aber ihm fehlen die nötigen Skillz um vorne was zu reißen.

  • sebe#74
    Gast
    • 6. April 2012 um 00:19
    • #198
    Zitat von cm186


    Jap, bin 100% bei dir!

    Pomminville und Vanek haben sehr gut zusammen harmoniert, nur Roy fiel da immer wieder aus der Reihe, der Chancentod schlechthin. Wundert mich nur , das Ruff es noch nicht mit Vanek , Pomminville und Hodgson probiert hat. Tropp ist ein fighter, ein upgrade zu kaleta wenn du so willst, aber ihm fehlen die nötigen Skillz um vorne was zu reißen.


    Hi @all [winke]

    frag mich sowieso , warum er Pomminville und Vanek getrennt hat [kopf]

  • mig_69
    KHL
    • 6. April 2012 um 05:39
    • #199
    Zitat von MacStasy

    Ähh, wie bitte, wenn das Spiel nicht unterbrochen ist, ist es legitim, den Tormann mit dem Puck ins Netz zu schieben?


    Und nix für ungut, aber du machst dir deine Regeln wohl auch öfter mal so, wie du sie brauchst.

    nein, mach ich nicht. und ja, ich kenn die regeln sehr gut.

    und offensichtlich sah man das in toronto beim review genauso. ;)

    nein, es ist nicht legitim den goalie mit dem puck ins tor zu schieben. es ist sehr wohl legitim den puck mit dem goalie ins tor zu schieben. und genau das hat sulzer getan. er war mit der schaufel am puck und schob ihn ins tor. der goalie gab nicht genug widerstand, was seine aufgabe gewesen wäre, daher rutschte er eben weg. es wäre völlig anders, wenn der goalie die scheibe fixiert und der angreifer den goalie ins tor schiebt. das war nicht der fall, sulzer spielte den puck -> das ist legitim. ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. April 2012 um 11:11
    • #200

    @ mig

    Das "Reinschieben" des Goalies darfst ja auch nicht reviewen. Kerry Fraser und Co habens genau erklärt, das Tor war nicht regulär. Wobei mit der Niederlage heute hats im Endeffekt eh nichts genutzt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™