Ich unterstelle mal, dass es die Vorratsdatenspeicherung schon lange gibt - nur jetzt wird sie halt "legitimiert".
Das nunmehrige Gejammere - bei allen berechtigten grundrechtlichen Zweifeln - kommt mir allerdings manchmal so vor wie:
*Sarkasmus ein*
"... ich sag zwar Facebook, wenn ich Bauchi-Weh-Weh habe, schicke einem Pharmakonzern, der dies aufgreift gleich meine Kontonummer und schlucke dann die ohne Beipackzetteln zugestellten bunten Smarties, poste mein Bild mit dem darauffolgenden Würgereiz wieder auf Facebook und und untermale dies mit einem geposteten Abgesang auf den Liebesentzug durch meine Mami, die eigentlich an allem Schuld ist, wende mich an eine psychologische Online-Beratungsadresse, ABER DASS DIE VORRATSDATENSPEICHERUNG MEINE HANDYNUMMER HAT - das geht GAR nicht!!!!" [kopf]
*Sarkasmus aus*
Mich würde eure Meinung zu diesem Thema interessieren.
Im übrigen würde mich interessieren, was man davon halten soll:
ZitatAlles anzeigen
By Mac Slavo
SHTFplan.com
March 28th, 2012
The hacking group known as Anonymous intends to attack the core servers that control the routing of all internet traffic.
DNS, or Domain Name Servers, are a critical backbone of the web and make it possible for internet surfers to reach web site destinations by typing in a domain name in their browsers.
Once a particular web site is requested, a query is sent to a domain name server, which then redirects that web address to a specific IP address on the web.
Without these servers, access to web sites through traditional means (typing in a ‘dot com’) becomes impossible, because there is no way to direct the traffic to the appropriate web site destination.
According to a statement released by Anonymous, it is these servers that will come under fire on Saturday, March 31.
Anonymous says they do not intend to ‘kill’ the internet completely, but rather, the end game of Operation Blackout 2012 is a temporary take down of the internet where “it hurts most.” According to the group, the operation is being carried out to:
…protest SOPA, Wallstreet, our irresponsible leaders and the beloved bankers who are starving the world for their own selfish needs out of sheer sadistic fun, on March 31, anonymous will shut the Internet down.
Anonymous wird ja auch in Österreich immer im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Vorratsdatenspeicherung erwähnt und hat ja auch angekündigt, e-mails aus diversen österreichischen Politbüros an die Öffentlichkeit zu bringen.
Bluff einiger Spinner, oder mehr dahinter?