1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Slovan Bratislava

  • Capsaicin
  • 29. März 2012 um 16:02
  • sogo
    EBEL
    • 14. Mai 2015 um 01:01
    • #226
    Zitat

    Ebel war für slovan kein Thema zu unattraktiv.

    , na ja, im Verhältnis zur slowakischen Tipptippsport Liga sind die Zuschauerzahlen in der EBEL deutlich höher, nach Preßburg kämen sicher eine Menge auswärtige Fans von VIC; KAC. VSV. Znaim, Ungarn; die große Halle bekommen sie aber sicherlich nicht voll; weder da noch dort!

  • pupo
    KHL
    • 14. Mai 2015 um 12:06
    • #227

    Aber du kannst nicht Ebel in Bratislava verkaufen,so einfach ist das. Znojmo usw. interessiert einfach keinen dort. Einzig Wien, Salzburg wären interessant. In der extraliga wird bestimmt auch nicht immer in der Arena gespielt werden,da gegen Piestany 2-3000 kommen, dann gehts wieder nach Ruzinov

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Mai 2015 um 14:38
    • #228

    Die Halle in Ruzinov ^^
    Da kommt noch richtiges Ostblockfeeling oder Erinnerungen an die Donauparkhalle auf 8)

  • geri_slov
    EBEL
    • 15. Mai 2015 um 14:13
    • #229

    nun auch offiziell was ich schon vermutet habe.
    heute für SK extraliga (unverbindlich) eingeschrieben und weiterhin verhandlungen für KHL, die frist verlängert hat und nun im juni :D entscheidung sein soll
    http://www.hcslovan.sk/sk/spravy/defi…-sezone-v-juni/

  • pupo
    KHL
    • 17. Mai 2015 um 10:49
    • #230

    Nur noch lächerlich das ganze,bin gespannt mit welchen Spielern sie die Saison angehen werden....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Mai 2015 um 11:08
    • #231
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Die Halle in Ruzinov ^^
    Da kommt noch richtiges Ostblockfeeling oder Erinnerungen an die Donauparkhalle auf 8)

    Sag, lebst du eigentlich nur in der Vergangenheit? ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. Mai 2015 um 11:19
    • #232
    Zitat von Tine

    Sag, lebst du eigentlich nur in der Vergangenheit? ;)


    Nein - ich wettere sogar gegen die Ruinen Happel und Stadthalle. Würde statt Ihnen gerne etwas zeitgemäßes sehen. Musst dir nur meine Postings durchlesen.
    Aber ich interessiere mich auch für Geschichte, vor allem Sportgeschichte..

  • SWK21
    Nachwuchs
    • 17. Mai 2015 um 13:16
    • #233
    Zitat von pupo

    Nur noch lächerlich das ganze,bin gespannt mit welchen Spielern sie die Saison angehen werden....

    Ja, das ist schon lächerlich, wie die ganze Führung der Extraliga. Also, mann musste sich bis zum 15. Mai (unverbindlich) anmelden. am 18. oder 19. Juni wird dann das Programm der Liga entschieden, dennoch kann mann sich bis zu den SZLH Wahlen am 25. Juni von der Liga ohne Folgen abmelden. Und das gilt nicht nur für Slovan, sondern für alle Teams.

    Also, um jeden Preis die KHL zu spielen klingt gar nicht als eine gute Idee meiner Meinung nach. Ich glaube, dass die Slovan Führung ihre Fans mit dem Gerede, wie man sich bemüht, damit mann die KHL spielt einfach belügt. Auch wenn mann irgendwelchen Sponsoren finden könne, wo finden sie so spät die Spieler? Das Spieler wie Nagy so lange warten kann ich mir kaum vorstellen und für Slovan in der Extraliga werden die auch kaum spielen (Wenn schon Nagy eines Tages in die Extraliga zurückkehrt wird das in Kosice sein). Und für die Extraliga Spieler zu finden wird auch nicht leicht. In der Vergangenheit könnte mann sie leicht kaufen, aber jetzt wenn mann noch die Schulden den KHL Spieler bezahlen muss hat man kein Geld dafür. Und mit der Junioren Mannschaft zu spielen? Mann sollte daran denken, dass die Extraliga dann wahrscheinlich mit 11 Teams gespielt wird (falls Skalica das Geld findet) und das der letzte automatisch in I. liga absteigt und so gut sind die Slovan Junioren nicht, dass sie über den Abstieg nicht zittern müssten.

    Obwohl wir noch immer nicht wissen was Lintner & co. eigentlich anbieten werden, hoffe ich das sie gewinnen. Schlimmer als die letzige Führung, vor allem was die Extraliga mit Pastinsky angeht können sie einfach nicht sein. Die bringen Erfahrungen von Nord Amerika, Schweden oder Finnland und ich bin eigentlich ziemlich optimistisch, dass sie das Niveau der Extraliga steigern können, wenigstens was beispielsweiesse Marketing angeht. Da ist die EBEL uns ganz vorne.

    Selbstverständlich braucht man dafür, dass auch die Clubs daran interesssiert sind. Mit den Extraiga Teams haben es Lintner & co. schon versucht und trotz den Meinungen von Pastinsky oder Turan glaube ich schon, dass sie ein paar Stimmen von den Extraliga Teams gewinnen könnte, wenn man sie so anschaut was Kalnicky von Martin sagt, sieht es so aus, dass sie eher für Lintner abstimmen werden, dass Dukla gegen so viele Menschen aus Trencin wie im Lintner's Team gehen würde, kann man sich nur kaum vorstellen. Bei den Extraliga Teams haben sie es schon versucht, jetzt wird es Zeit sich an die kleinen zu wenden. Wenn mann sich beispielsweise die Jugen Arbeit anschaut kann mann sehen, dass es da eigentlich kleine Teams gibt, die besser arbeiten als die Top Teams und dass sie ständig neue Sachen versuchen und wahrscheinlich viel mehr Motivation an Veränderungen in der Federation haben als die Extraliga Teams.

  • pupo
    KHL
    • 17. Mai 2015 um 14:42
    • #234

    Slovan ist einfach nur noch eine Lachnummer egal ob Fussball oder Eishockey und das sag ich als Fan.... Die ganze Verbandführung steht diesem in nichts nach,korrupt und nicht bereit irgw zu ändern da es eine Freindalwirtschaft ist! KHL ist natürlich ne Hausnummer und die Event Zuschauer kommen nicht wenn man in der extraliga spielt,aber um jeden Preis,ich weiß nicht,wer weiß wie lange es diese Pseudo Liga eigentlich gibt....
    Was die Schulden betrifft,die Interessieren keinen und die Spieler haben auch das Geld großteils abgehakt!

  • SWK21
    Nachwuchs
    • 17. Mai 2015 um 14:53
    • #235
    Zitat von pupo

    Slovan ist einfach nur noch eine Lachnummer egal ob Fussball oder Eishockey und das sag ich als Fan.... Die ganze Verbandführung steht diesem in nichts nach,korrupt und nicht bereit irgw zu ändern da es eine Freindalwirtschaft ist! KHL ist natürlich ne Hausnummer und die Event Zuschauer kommen nicht wenn man in der extraliga spielt,aber um jeden Preis,ich weiß nicht,wer weiß wie lange es diese Pseudo Liga eigentlich gibt....
    Was die Schulden betrifft,die Interessieren keinen und die Spieler haben auch das Geld großteils abgehakt!

    Na ja, was die Verbandführung angeht, glaube ich, dass die Clubs das haben, was sie verdient haben.

    Aber wir als Fans glaube ich haben besser verdient, wenigstens das, was Lintner & co. anbieten werden.

    Jedoch haben wir leider kine Stimmen in den Wahlen. Das die Clubs an die Wörter der Fans bei den Wahlen Rücksicht nehmen werden, glaube ich einfach nicht.

  • pupo
    KHL
    • 17. Mai 2015 um 17:30
    • #236

    Es gibt viele Leute die wollen ,... Man kann die besten Absichten und Ideen haben aber irgw. läuft man gegen ne Mauer und gibt entnervt auf und resigniert.

  • SWK21
    Nachwuchs
    • 17. Mai 2015 um 20:13
    • #237

    Das stimmt schon. Aber gerade deshalb glaube ich, dass Lintner der richtige Mann sein könnte. Bei ihm kann man fühlen, dass er ein ewiger Optimist ist und ich habe den Eindruck, dass er nicht so leicht aufgeben wird.

  • PlaymakerCenter
    Nachwuchs
    • 18. Mai 2015 um 17:14
    • #238
    Zitat von pupo

    Skalica hat stand jetzt kein Team die sommervorbereitung wurde abgeblasen!
    Im Juni stehen Wahlen an und da stellt sich die Zukunft des slowakischen Eishockeys raus
    Richard Lintner hat ne Gruppe aus ehemaligen und aktiven Spielern um sich versammelt und Tritt gegen die jetzigen "Führung " an. Allerdings wird es ein knappes Duell der gesunde Menschenverstand und alle Fakten sprechen für Lintner , aber die alten Verbrecher wollen nicht los lassen den vom Eishockey lässt Sich gut leben und es hängen viele Leute am geldtopf von Der jetzigen Führung

    Einfach traurig in welche Richtung sich das slowakische Eishockey entwickelt. Hoffe es ändert sich unter einer Führung einiges.

  • pupo
    KHL
    • 19. Mai 2015 um 08:51
    • #239

    Ich bezweifle es das sich was ändert...

  • Boston
    Nationalliga
    • 19. Mai 2015 um 09:08
    • #240

    Wenn ich mir die Einträge hier so anschaue, bin ich absolut zwiegespalten:
    Einerseits finde ich es unheimlich schade, dass Slovan Bratislava nicht in der EBEL spielen wird - eine Mannschaft mit großem Namen und außerdem ein weiteres Land auf der Visitenkarte unserer Liga.

    Andererseits glaube ich, dass wir uns eine Menge an Ärger, Unberechenbarkeit und Chaos ersparen, wenn sie nicht kommen. Der Rucksack voll mit Finanzproblemen, den sie aus den Vorjahren mitschleppen, ist offenbar auch nicht ohne.

  • SWK21
    Nachwuchs
    • 19. Mai 2015 um 11:17
    • #241
    Zitat von pupo

    Ich bezweifle es das sich was ändert...

    Also, ich will die Hoffnung nicht so leicht aufgeben.

    Ich hab schon ein paar Probleme mit einigen Menschen in Lintner's Team und mit einigen Ideen, aber einige gute Ideen haben die schon, obwohl sie bisher nicht viel konkretes genannt haben.

    Was mir am besten gefällt ist, dass sie nicht diese typisch slowakische Meining haben, dass ihnen einfach die Regierung Geld geben soll und dass sie dann die Probleme lösen können. Dass man lieber versuchen möchte das private Geld ins slowakische Eishockey zu bringen gefällt mir viel mehr. Es gibt da nicht viele Menschen in der Slowakei Eishockey in diesem Sinne in der Marktwirtschaft nach 1989 aufgewacht sind. Da gibt es viele die so ein Unsinn vie Palffy redden: Wenn Lintner sagt er gebe uns 200 000 Euro, nur dann ist es für mich interessant.

    Und mit der Extraliga ist es auch gute Idee, dass wir einfach damit beginnen, was wir bezahlen können, wie es beispielsweise die letzte Saison in Trencin war. Auch wenn dass heißt, dass am Anfang die Spieler vielleicht von einem niedeirgerem Niveau sind. Es scheint als eine bessere Idee schlechtere Spieler zu haben, die regelmäßig bezahlt warden als in die Schulden zu versinken.

    Aber die Führung von dem Verband kann dass selbstverständlich nicht selbst ändern, das liegt vor allem an den Clubs.

    Sie können uns schon am 25. Juni zeigen, on sie Ineteresse daran haben. Ich bin mal gespannt, was dann passiert.

  • pupo
    KHL
    • 19. Mai 2015 um 11:55
    • #242

    Der Verband beeinflusst aber die Clubs nach dem Motto wenn wir weg sind....
    Entweder wird Lintner gewählt oder das wars für Slowakisches Eishockey!! Weiß auch nicht wer dir in seinem Team nicht gefällt? Das Sponsoren Problem ist ein Problem der Politik ,da man nicht wie in D usw. das Geld von der Steuer absetzen kann. Trencin ist auch so ein Beispiel jahrelanger Misswirtschaft und Selbstbedienungs Politik, sogar die Aushängeschilder Hossa,Gaborik usw. wollten ihnen kein Geld mehr geben

  • SWK21
    Nachwuchs
    • 19. Mai 2015 um 12:15
    • #243
    Zitat von pupo

    Der Verband beeinflusst aber die Clubs nach dem Motto wenn wir weg sind....
    Entweder wird Lintner gewählt oder das wars für Slowakisches Eishockey!! Weiß auch nicht wer dir in seinem Team nicht gefällt? Das Sponsoren Problem ist ein Problem der Politik ,da man nicht wie in D usw. das Geld von der Steuer absetzen kann. Trencin ist auch so ein Beispiel jahrelanger Misswirtschaft und Selbstbedienungs Politik, sogar die Aushängeschilder Hossa,Gaborik usw. wollten ihnen kein Geld mehr geben

    Selbstverständlich kann da der Verband eine Rolle spielen, aber wenn es da in den Clubs nicht Menschen gibt, die das, was der Verband sagt durchsetzen wollen ist dann auch jemand wie Lintner machtlos, auch wenn er President des Verbandes wird.

    Tja, beispielsweise Jan Filc, der hat doch jahrelang beim Verband unter Siroky im Jugendhockeybereich gearbeitet und das einzige was er mitgebracht hat war der u20 Projekt und da kann man noch viel diskutieren, ob das eigentlich gut für Hockey hier ist, den da geht es vor allem darum, dass die Spieler ein System lernen und nicht dafür, dass sie eiens Tages gute Spieler warden (ja, schon klar, daran muss man schon viel früher arbeiten) . Aber vor allem erinnere ich mich an die Interviews mit ihm von der Zeit, der war immer einer von denen, die damals einfach nur Regierung gib' uns Geld, anders geht das einfach nicht geschrien haben. Eigentlich ist es ziemlich verwirrend, wenn er jetzt mit Lintner kämpft, der etwas ganz anderes sagt.

    Weiterhin habe ich mir gestern angehort, wie Lintner und Hascak live sprechen. Also dass Lintner ein gutter Redner ist, darüber kann niemand zweifeln. Jedoch sind das soweit nur Wörter, Wörter, Wörter, was er tatsächlich machen kann warden wir erst sehen. Was Hascak angeht, finde ich es schon irgendwie merwkürdig, wenn der als NHL Profi Skaut einfache Fakten nicht kennt, beispielsweise wieviele Slowaken dieses Jahr in der NHL gespielt haben (7 waren es bestimmt nicht).

    Jedoch bin ich selbstverständlich der Meinung, dass sie es nur besser als die heutige Führung tun können, aber perfekt sind auch die einfach nicht.

    Ja, mit Dukla war das auch ganz schlecht in den letzten Jahren (wie eigentlich mit allen unseren Clubs), aber dieses Jahr haben sie einfach etwas anderes versucht und es hat gekalppt, es gibt da ein Interview mit Dano Sr., wo er erwähnt, dass sie keine Schulden gegenüber den Spielern von dieser Saison haben. Leider ist es so mit den Clubs in der Slowakei, dass sie damit eher eine Ausnahme von der Regel sind.

  • pupo
    KHL
    • 19. Mai 2015 um 13:53
    • #244

    Du verwechselst da was. Film und Hascak sind nicht in seinem Team, es sind bisher Satan und Bondra, allerdings wird eh von vielen ehemaligen unterstützt. Was Hascak betrifft der hatte mit seiner Analyse absolut recht bis auf Kleinigkeiten und recht mehr nhl Spieler haben wir nicht mehr ;(
    Filc hatte mit seiner Forderung nicht unrecht den es ist nach 2002 sovieles versprochen worden und nichts eingehalten worden! Es sind sage und schreibe 2 Eishallen gebaut worden und das auch nur wegen der WM und für die in Bratislava hätt Ma auch 2 gekriegt wenn da nicht so viele dran verdient hätten....
    Wenn du wüsstest was im Hintergrund alles abläuft würdest dich nur noch abwenden
    Slovan hätt in Ebel keine Schulden mitgenommen, da diese nur khl betreffen also wäre er schuldenfrei ;)

  • pupo
    KHL
    • 19. Mai 2015 um 13:54
    • #245

    Ausnahme Genehmigung in Sachen Sponsoren wurde erteilt und es dürfen auch einheimische werben

  • SWK21
    Nachwuchs
    • 19. Mai 2015 um 14:24
    • #246
    Zitat von pupo

    Du verwechselst da was. Film und Hascak sind nicht in seinem Team, es sind bisher Satan und Bondra, allerdings wird eh von vielen ehemaligen unterstützt. Was Hascak betrifft der hatte mit seiner Analyse absolut recht bis auf Kleinigkeiten und recht mehr nhl Spieler haben wir nicht mehr ;(
    Filc hatte mit seiner Forderung nicht unrecht den es ist nach 2002 sovieles versprochen worden und nichts eingehalten worden! Es sind sage und schreibe 2 Eishallen gebaut worden und das auch nur wegen der WM und für die in Bratislava hätt Ma auch 2 gekriegt wenn da nicht so viele dran verdient hätten....
    Wenn du wüsstest was im Hintergrund alles abläuft würdest dich nur noch abwenden
    Slovan hätt in Ebel keine Schulden mitgenommen, da diese nur khl betreffen also wäre er schuldenfrei ;)

    Was denn? Filc und Hascak sind in Lintner's Team, so wie auch Bondra, Satan, Pavlikovsky, Miklanek (der arbeitet jahrelang in den Medien in der Slowakei), Gajdosik (der ist so wie auch Hascak ein Profi Skaut für NY Rangers), Zifcak (der Gründer von einem Projekt, wo Schüler in einigen Regionen wie Spis, Trencin, Banska Bystrica und Petrzalka Eis- und Ballhockey spielen), Zeleznik (ein Jurist, wahrscheinlich wegen dem Gesetz über Sport in Lintner's Team) und Jacko (ehemaliger Präsident von HC Kosice):

    http://sport.sme.sk/c/7755501/lint…y-az-po-ms.html

    Und wenn man sagt, dass wir in der Vergangenheit 38 Spieler in der NHL hatten (wobei darunter viele waren die 20 oder weniger NHL Spiele in einer Saison gespielt haben), kann man einfach nicht sagen, dass es jetzt SIEBEN sind und SECHS Spieler, die alle mehr als 20 Spiele in der NHL diese Saison gespielt haben ignoriert werden. Ist einfach ein Fakt, dass diese Saison DREIZEHN Slowakein in der NHL mehr als 20 Spiele gespielt haben (selbst Dano, der am wenigsten gespielt hat, hat in 35 mitgespielt).

    Ja, es gab viel Gerede von seitens Politiker zurück in 2002, aber ich glaube als ein Steuerbezahler, dass es in der Slowakei wichitigere Bereiche als Eishockey gibt, wo die Hifle des Staates benötigt wird. Weiterhin kriegt Eishockey zusammen mit Fußball soweit ich weiß den größten Anteil des Geldes von allen Vereinen und was haben sie damit gezeigt? Das solchem Management wie bei SZLH mehr Geld von unseren Steuern geht, will ich bestimmt nicht. Und Filc war vor ein paar Jahren ein größer Teil von diesem Management. Wenn Lintner & co. zeigen, dass sie das anders tun und dass sie das Geld effektiv nutzen können, werde ich kein Problem damit haben. Jedoch wie auch Lintner selbst in jedem Interview sagt, dafür müssen sie zuerst das slowakische Eishockey als ein gutes Produkt verkaufen.

    Die 2 Hallen, die seit 2002 gebaut wurden zeigen gerade wieso man sich in diesem Bereich nicht ans Staat verlassen sollte. Dann sieht es so aus, dass mit Geld für mehrere kleine Hallen eine extrem teure Arena wie in Bratislava gebaut wird.

    Zurück in 2002 gab es in der Slowakei etwa 40 Hallen und dass seit dem keine gebaut wurden stimmt gar nicht. Heute haben wir etwa 60 Eishallen, die meisten von denen wurden mit Hilfe privater Investore gebaut. Es macht kein Sinn, dass der Staat oder die Städte selbst Eishallen bauen, denn die haben Geld weder für den Ausbau noch für den Betrieb. Hier kannst du mehr nachlesen darüber, wieviele kleine Eishallen in den letzten Jahren eigentlich gebaut wurden:

    http://www.internationalhockey.net/forums/showthr…renas-and-rinks

    Man sollte sich lieber daran konzertrieren, dass die Bedingungen für die private Investore so sind, dass es sich löhnt die Hallen zu bauen.

    Übrigens hat auch Lintner selbst erwähnt, dass sie mit privaten Investoren in Gespräch darüber sind, dass in den Regionen wo es an Eisflächen mangelt Eishallen ausgebaut werden.

  • SWK21
    Nachwuchs
    • 19. Mai 2015 um 14:54
    • #247

    Übrigens was Geld angeht, hat das alles Lintner schon sehr cool im Interview in .tyzden vor langen Wochen erklärt:

    Also, sagt ihr die goldene Generation, dass es genug Geld in Eishockey gibt?
    Also, als Erstes müssen wir uns Fragen, ob wir das Potenzial von unserem beliebtestem Sport in der Slowakei erfüllen. Die Antwort ist eindeutig: Nein. Dann müssen wir uns aber fragen, ob wir in System erstellen können, welches die Chance dieses Potential zu erfüllen erhöhen wurde. Und meine Antowrt ist ja, das können wir. Es ist ganz offensichtlich.

    Auch finanziell?

    Wir können uns die ganze Situation nicht nur durchs Geld anschauen. Zuerst müssen wir ein Produkt anbieten, das für den Verbraucher attraktiv ist. Nur dann können wir das Geld anlocken. Die klassiche Lösung, dass wenn sie mir Geld geben, werde ich hier Amerika errichten ist eine Illusion. So funktionieren die Dinge einfach nicht. Das Konzept, an dem wir derzeit arbeiten sollte so gebaut werden, dass wir das Raum effektiv in den slowakischen Bedingingen ausnützen. Und auch jetzt gibt es genug Geld um dieses Prozess zu starten. Das ist reine Tatsache.

    http://dennik.tyzden.sk/stefan-hrib/20…enit-nas-hokej/

    Ist für mich eigentlich einer der Hauptgründe weshalb ich hoffe, dass sie gewinnen können.

  • pupo
    KHL
    • 19. Mai 2015 um 15:19
    • #248

    Stimmt Filc war beim ersten Treffen nicht dabei. Präsident Kandidat sollte morgen bekannt werden. Stadien Thema ist so ne Sache und da ist vom Staat zu wenig getan worden. Lass Ma uns überraschen aber ich glaub erst daran wenn sie gewählt werden das wird schon schwer genug.

  • SWK21
    Nachwuchs
    • 19. Mai 2015 um 15:45
    • #249

    Laut Dennik N schuldet Slovan der Stadt Bratislava 400,000 Euro für die Miete von Ondrej Nepela Stadium. Falls sie bis September nicht bezahlen, warden sie vielleicht nicht aufs Eis zugelassen.

  • SWK21
    Nachwuchs
    • 20. Mai 2015 um 18:12
    • #250

    Ist eigentlich nicht über Slovan, aber da das Thema hier besprochen wurde: Richard Lintner wurde heute als offizieller Kandidat für den Präsidenten des slowakischen Eishockey Verbandes bestätigt und hat sein 24 Pünkte Programm veröffentlicht:

    http://www.risolintner.sk/program

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™