Tja das sind die Osteuropäer ,wobei man seit Vujtek in der Nati geradliniger spielt und mehr auf die Defensive achtet und glaub mir bei Čada kriegt jeder nen einlauf da ist Felix Maghat nix dagegen;))) Was Slovan spielt ist bis jetzt eigentlich Wahnsinn ,da in der Mannschaft keine echten Stars außer Visnovsky und Satan sind.... Man gewinnt spiele mit 2-3 geschossenen Toren was eigentlich absurd ist,aber Janus spielt bis jetzt ne überragende Saison! Es wird auch viel über Neuzugänge spekuliert und man war auch an paar Spielern dran (Sobotka,Derek Stepan) ,aber anscheinend ist man echt knapp bei Kasse,oder es wird wieder Osteuropäischen gewirtschaftet->in die eigene/mehrere Taschen...

Slovan Bratislava
-
-
Es gibt immer einen Tag vorm Spiel noch Restkarten,die nicht abgeholt worden sind,bzw. von Gäste Teams nicht in Anspruch genommen wurden!
-
Zitat
@ nhl99
Wir haben das für Dezember gebucht: PREMIUM business hotel bratislava. 4 Sterne, nur 600m von der Halle entfernt und eine Nacht im DZ mit Frühstück kostet 34€
. Wir fahren mit zwei Autos nach Bratislava, im Hotel gibts eine gratis Tiefgarage.
...und, kannst du das hotel empfehlen??
-
Ja, definitiv. Zimmer sind groß und schön eingerichtet. Im Hotel ist ein Restaurant integriert, wo es sich besonders gut und billig essen lässt. 1 großes Bier in der Hotelbar 1,90 €
Um in die Altstadt zu kommen, musst halt immer mit dem Taxi fahren, aber das ist halb so wild. Preisspanne zwischen 7€ und 18€
-
- Offizieller Beitrag
Die erwartete massive Abopreiserhöhung für die Saison 2013/14:
Hinter dem Tor: € 529,-- (letzte Saison 249,--)
Seitliche Sektoren: € 559,-- (letzte Saison 299,--) -
Die erwartete massive Abopreiserhöhung für die Saison 2013/14:
Hinter dem Tor: € 529,-- (letzte Saison 249,--)
Seitliche Sektoren: € 559,-- (letzte Saison 299,--)
Wieso solch eine massive Erhöhung? Ist doch für einen Durchschnittsslowaken kaum zu berappen oder irre ich mich da? Und wieso war es zu erwarten? Wären paar Background Infos ganz interessant. -
Weil Slovan eine gefühlte 100% Auslastung hat und die Halle aus allen Nähten platzt. Für Slowaken ist die Preiserhöhung zwar extrem aber die Nachfrage regelt das Angebot. Wobei die Frage ist ob bei Abos richtig angesetzt ist, immerhin hat Bratislava auch aus den "Umland" immer KHL Touristen in der Halle.
-
- Offizieller Beitrag
Slovan versucht auszureizen, wie hoch sie gehen können. Wenn ich bedenke was teilweise am Schwarzmarkt los war (gg. Dynamo Moskau z.B. wurden ohne nachzufragen von Russen € 100,-- bezahlt) ist das aus Vereinssicht nachzuvollziehen.
So weit ich verstanden habe wollen sie 5000 Abos verkaufen, und 5000 Tickets sollen in den Einzelverkauf gehen (wobei der Vergabemodus dafür noch nicht feststeht). Weiters soll es für Abobesitzer eine Online-Börse über Ticketportal geben, wo sie ihre Karte für Spiele bei denen sie nicht anwesend sind anbieten können.
-
Am 26.12. gehts gegen St. Petersburg, Tickets über Agentur €50, Hotel €21
-
Falls sie da noch spielen
Wie bereits letzte und teil vorletzte saison bekommen die Spieler kein Gehalt. Diese Saison ist das August Gehalt das letzte das ausbezahlt wurde, diese Woche..... -
Dann sehen wir den HC Slovan Bratislava Vl nächstes Jahr in der EBEL.
Wird aufgrund des "Guten Namens" dann sicher auch genommen und dann ein jährliches Theater machen wie der HC Südtirol. -
Dann sehen wir den HC Slovan Bratislava Vl nächstes Jahr in der EBEL.
Wird aufgrund des "Guten Namens" dann sicher auch genommen und dann ein jährliches Theater machen wie der HC Südtirol.
Piestany wollen immer noch;)
Spieler haben schon nen Streik angedroht und Boykott der Spiele....
Übrigens ist Medvedev nicht mehr Präsident der KHL seit Freitag, wenn sie den Modus und vor allem das Reisen nicht ändern wird die Liga nicht überleben! 4-5 Teams sind der Liga Haushoch überleben und der Rest hängt am Tropf von Gazprom,das nicht mehr so flüssig ist.... -
In Jahr 1 hast du Einzelkarten für HC Slovanspiele in de KHL praktisch nur am Schwarzmarkt bekommen. Heuer bei fast allen Heimspielen an der Abendkassa...
Nicht nur du siehst ein Ende der KHL in der jetzigen Form. -
Alter das wär aber gar nicht gut, solltns zu Weihnachten schon streiken
-
Das ende von Zagreb soll nach der Saison beschlossen sein
-
Laut verbotener Seite besteht die Wahrscheinlichkeit das Zagreb nach 15/16 aus der KHL aussteigt.
-
Na sorry aber das war wohl von vornherein klar oder? Finanzieller Aufwand ein Wahnsinn, sportlicher Wert überschaubar. Da bin ich doch lieber der in der kleineren Liga der aufzeigt, ein volles Haus hat und vorne mitspielt als der Underdog der eine Schweinekohle investiert und irgendwo herumdümpelt......
-
war klar und haben ja viele von uns hier geschrieben als sie meinten sie müssen in die KHL gehen.
*kopfschüttel* -
Na sorry aber das war wohl von vornherein klar oder? Finanzieller Aufwand ein Wahnsinn, sportlicher Wert überschaubar. Da bin ich doch lieber der in der kleineren Liga der aufzeigt, ein volles Haus hat und vorne mitspielt als der Underdog der eine Schweinekohle investiert und irgendwo herumdümpelt......
Das die KHL für Zagreb finanziell ein Risiko ist, war im vorhinein klar. Ob sie es in Zukunft stemmen können wird sich zeigen. Ich würde jedoch gerne wissen woher du die Informationen bzgl halbleerer Halle hast? Letzte Saison lag der Zuschauerschnitt bei 7780 (95% Auslastung). Und unter einer Playoffteilnahme im ersten Jahr verstehe ich nicht "dahindümmpeln". Heuer läuft es nicht ganz Rund, aber man hat noch alle Chancen auf die PO. Aber hauptsache irgendwelche aus der Luft gegreiffen Behauptungen aufstellen...
War schon in Zagreb ein paar Partien anschaun und ich war bis jetzt jedes mal begeistert (Stimmung, Fans, Spiel)
Falls das Projekt KHL scheitert, würde ich Zagreb gerne wieder in der EBEl sehen da die Spiele gegen Zagreb meist sehr sehenswert waren
Sry für Offtopic hier gehts ja eigentlich um Slovan...
Lg -
Wo hab ich was von einer halbleeren Halle geschrieben?????
Dornbirn hat voriges Jahr auch die Playoff Teilnahme geschafft, verhält sich für mich ähnlich wie Zagreb in der KHL, keiner weiss wie, aber sie haben es geschafft.....
Kennt man die Hintergründe, sprich die Teilnahmebedingungen dann kannst dir klar ausrechnen dass Zagreb im ersten Jahr von den Startgeldern und dem Geld der Russen profitiert hat, daher mitspielen konnte, heuer läuft der Hase etwas anders, sprich etwas mehr an eigener Kohle wäre von Nöten - und schau - welch Wunder - das Werkl rennt nimmer....... Ist so wie wenn Bärnbach oder die Piraten in der NBL mitspielen müssten und für das erste Jahr 6 Spieler nach Wunsch bezahlt bekommen würden....
-
Sorry, keine Ahnung wie ich auf halbleer gekommen bin, nehme es zurück. Trotzdem ist die Halle in Zagreb immer ziemlich voll egal ob EBEL oder KHL. Den Fans in Zagreb gefällt es anscheinend
Mir ist schon klar dass es für Zagreb durch die finanzielle Unterstützung der Liga bzw. des Ligasponsors im ersten Jahr leichter war. Wenn ich mich richtig erinnere ist auch die Anzahl der Legionäre für Liganeulinge höher und wird dann reduziert (bin mir aber nicht zu 100% sicher). Zagreb nutzt wie jeder andere Neuling die Regeln einfach aus. Ob es da einen langfristigen Plan gibt, oder nur von Jahr zu Jahr geschaut wird weiß von uns keiner. Vielleicht hat man sich erhofft, durch attraktives Hockey neue potente Sponsoren zu finden (was bei der Wirtschaftslage natürlich nicht einfach ist). Versteh mich nicht falsch, ich zweifle stark an einer Zukunft von Zagreb in der KHL, was ich persönlich schade finden würde. Glaub auch nicht, dass die KHL in dieser Form bestehen bleiben kann, da sie doch auf sehr wackligen finanziellen Beinen steht.Und Teams die für dich "herumdümmpeln" gibt es in jeder Liga (in jeder Sportart), für mich sind dies die klassische "Mittelständler"
. Wenns die nicht hast, kannst die Ligen gleich auf die 3-4 großen Teams reduzieren.
lg
-
@nots eventuell sollte der KAC auch in die INL wechseln...die dümpeln ja auch nur irgendwo in der EBEL rum.
sorry für off topic aber der musste sein.
-
Atlant Mystici hört auch auf nach der Saison.....
Zagreb war von Anfang an das Team mit den kleinsten Budget,haben es aber super hin gekriegt ne schlagfertige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Dieses Jahr haben sie einfach das Pech das ihre Konferenz so stark und ausgeglichen ist ab Platz 4.
Leider wie 3/4 der Liga mit einem richtigen Sponsor gehts nicht vor allem nicht wenn hälfte für Flüge drauf geht....
Aber es ist auch kein Wunder ich schau mir alle Spiele von Slogan Live an und bei manchen Übertragungen aus Russland kommt man sich vor als ob das Farbfernsehen gerade erfunden wurde,geschweige Marketing usw. -
Slovan hat gerade Jokerit mit 6:2 aus der Halle geschossen und den dritten Sieg infolge gefeiert. So schlecht kanns im Teams bezüglich Kohle ja nicht ausschauen.
-
Geschossen ist leicht übertrieben,aber war ein klasse Spiel von beiden und Slovan das glücklichere und frischere Team. Jokerit ist schon ein Top Team und Spielerisch ne Augenweide. Ach ja Gehälter wurden bezahlt zumindest ein Teil September/Oktober
Dagegen geht in Atlant der Ausverkauf los.... -