1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Slovan Bratislava

  • Capsaicin
  • 29. März 2012 um 16:02
1. offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 29. März 2012 um 16:02
    • #1

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…sische-khl.html

    Klingt zumindest schon fortgeschrittener als die üblichen "Verein X will in die KHL"-Gerüchte. Vielleicht gibt es ja schon nächste Saison KHL-Spiele vor der Haustür. Würde mich sehr freuen und ließe sich gut mit dem ein oder anderen Wochenendausflug verbinden [prost]

  • voga19
    Hobbyliga
    • 29. März 2012 um 16:46
    • #2

    Ein Zerfallen der Slowakischen Liga würde ja wohl bedeuten daß einer oder mehrere slowakische Vereine in die EBEL wechseln könnten, was sicherlich ein Gewinn für die EBEL wäre. Es würde sicherlich das spielerische Niveau der Liga weiter anheben und tolle Partien garantieren.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 29. März 2012 um 17:15
    • #3
    Zitat von voga19

    Ein Zerfallen der Slowakischen Liga würde ja wohl bedeuten daß einer oder mehrere slowakische Vereine in die EBEL wechseln könnten, was sicherlich ein Gewinn für die EBEL wäre. Es würde sicherlich das spielerische Niveau der Liga weiter anheben und tolle Partien garantieren.


    .

    Slowakische Mannschaften in der EBEL wären mit Vorsicht zu geniessen, denn das würde in der EBEL wieder zwecks Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit ein Wett(auf)rüsten der finanzstarken Klubs nachsichziehen und auf Dauer dem österreichischen Eishockey sicher keine Vorteile sondern eher einen Bärendienst bringen oder sogar in finanzielle Abenteuer stürzen (siehe VEU Feldkirch und Europaliga).

    Vor lauter Enthusiasmus bitte nicht die eigene Suppe im Teller vergessen! [kaffee]

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 29. März 2012 um 17:20
    • #4
    Zitat von Philipp K.-K.


    Slowakische Mannschaften in der EBEL wären mit Vorsicht zu geniessen, denn das würde in der EBEL wieder zwecks Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit ein Wett(auf)rüsten der finanzstarken Klubs nachsichziehen und auf Dauer dem österreichischen Eishockey sicher keine Vorteile sondern eher einen Bärendienst bringen oder sogar in finanzielle Abenteuer stürzen (siehe VEU Feldkirch und Europaliga).

    Vor lauter Enthusiasmus bitte nicht die eigene Suppe im Teller vergessen! [kaffee]


    Würde ich nicht so negativ sehen. Ist die slowakische Liga wirklich so stark, dass ein Mittelständler von dort bei uns alle in Grund und Boden schießen würde?
    Und wenn, vielleicht reagieren die Vereinsverantwortlichen ja nicht nur mit einem Einkaufsprogramm sondern auch z. B. mit einer Verbesserung der Strukturen.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 29. März 2012 um 17:26
    • #5

    Ich glaube weder, dass die slowakischen Clubs (mit Ausnahme eben von Slovan) so wahnsinnig finanzkräftig noch so übermächtig stark sind und sehe daher nicht wirklich die Gefahr, dass sich die anderen EBEL im Wettrüsten mit den slowakischen Clubs übernehmen könnten.
    Über eine KHL-Teilnahme Bratislavas würde ich mich aus den von Capsaicin genannten Gründen freuen.

  • juppi68
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2012 um 21:32
    • #6

    Sieht so aus als könntest du dir schon mal ein Jahreskarte Wien-Bratislava kaufen:

    Bratislava in KHL

    Das sind wirklich gute News - Bahnticket 14€ inkl Strassenbahn in Bratislava, Eintritte (unbestätigt) zwischen 8-16€, leckeres und preiswertes Bierli
    und dazu KHL Hockey - das kann eine wirklich geile Hockey Saison werden!!!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Mai 2012 um 09:31
    • #7

    Tageskarten KHL Spiele von Slovan:
    Stehplatz 8 €
    Sitzplätze 10-16 €
    Für Eishockeyfans aus Ostösterreich interessant: Voraussichtlich auch im Vvk im slvk.Tourismusbüro am Ring gegenüber dem Stadtpark erhältlich

    Jahreskarten (30 Spiele GD KHL und Vorrunde ET)
    169/249/299 €

  • hockey
    CHL
    • 22. Mai 2012 um 10:58
    • #8
    Zitat von juppi68

    Sieht so aus als könntest du dir schon mal ein Jahreskarte Wien-Bratislava kaufen:

    Bratislava in KHL

    Das sind wirklich gute News - Bahnticket 14€ inkl Strassenbahn in Bratislava, Eintritte (unbestätigt) zwischen 8-16€, leckeres und preiswertes Bierli
    und dazu KHL Hockey - das kann eine wirklich geile Hockey Saison werden!!!


    vom Preis- Leistungsverhältnis wird man in Europa ausser vielleicht bei Lev Prag nichts Besseres im Eishocky finden. Ich schau mir ganz sicher das eine oder andere Spiel an muß halt dann die Partie VSV - Innsbruck sausen lassen ;) Nehme an, dass das Interesse entsprechend groß sein wird, neue Halle, Heimteam mit Tradition. Echt toll, freu mich schon auf Thoresen, Popov, Lukaschenko....

  • Tyler
    Nationalliga
    • 22. Mai 2012 um 12:50
    • #9

    Richtig geil!!! Endlich die KHL keine 2h vor meiner Haustüre.
    Geil Geil Geil!!!

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 4. Juli 2012 um 10:44
    • #10
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Für Eishockeyfans aus Ostösterreich interessant: Voraussichtlich auch im Vvk im slvk.Tourismusbüro am Ring gegenüber dem Stadtpark erhältlich


    Gibts dafür jetzt eigentlich eine Bestätigung oder etwas ähnliches? Wir würden gerne entweder am 8. (gegen Dinamo Riga) oder am 10. September (gegen Spartak Moskau) nach Bratislava fahren und da wäre es schon praktisch, wenn wir uns die Karten schon vorher sichern könnten. Kann da vielleicht irgendwer etwas genaueres darüber sagen?

    Überhaupt muss ich anmerken: Die Karte kostet maximal 16 Euro, dazu das EURegio-Ticket von der ÖBB für 14 Euro für Hin-und-Rückfahrt von Wien (inkl. ÖPNV in Bratislava) -> sind insgesamt 30 Euro für einen Tagesausflug nach Bratislava inklusive KHL-Spiel - Genial!

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 4. Juli 2012 um 10:58
    • #11

    Hier übrigens der gesamte Spielplan von Slovan: Spielplan KHL

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Juli 2012 um 11:59
    • #12
    Zitat von hockey


    Ich schau mir ganz sicher das eine oder andere Spiel an muß halt dann die Partie VSV - Innsbruck sausen lassen ;) ....


    und ich cancel dann eben die auswärtsfahrt nach down under und fahr stattdessen mit dir mit nach bratislava. nehmen wir schon von wien aus das altrussische tragflügelboot ("Während der Fahrt werden Tee, Kaffee und weitere Getränke und Erfrischungen am Hauptdeck an der Bar serviert."), oder?

  • iceexperte
    Moderator
    • 4. Juli 2012 um 12:16
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Man kann für die Heimspiele von Slovan Bratislava problemlos Karten online (Print-at-Home) auf http://www.ticketportal.sk/ bestellen (funktioniert bestens)!

    Wer nicht online bestellen möchte kann das direkt im Reisebüro Satur, 1010 Wien, Parkring 12, Tel. 512 01 99 machen, ist eine offizielle Verkaufstelle von ticketportal.sk.

    Momentan werden aber nur Tickets für die Vorbereitungsspiele, sowie European Trophy und KHL-Abos verkauft. Einzelspiele des KHL-Grunddurchganges werden noch nicht angeboten.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 4. Juli 2012 um 12:41
    • #14
    Zitat von iceexperte

    Man kann für die Heimspiele von Slovan Bratislava problemlos Karten online (Print-at-Home) auf http://www.ticketportal.sk/ bestellen (funktioniert bestens)!

    Wer nicht online bestellen möchte kann das direkt im Reisebüro Satur, 1010 Wien, Parkring 12, Tel. 512 01 99 machen, ist eine offizielle Verkaufstelle von ticketportal.sk.

    Momentan werden aber nur Tickets für die Vorbereitungsspiele, sowie European Trophy und KHL-Abos verkauft. Einzelspiele des KHL-Grunddurchganges werden noch nicht angeboten.


    Online ist natürlich noch besser, vielen Dank für die Info!

  • iceexperte
    Moderator
    • 24. Juli 2012 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Endlich hat die eishockeyfreie Zeit ein Ende :thumbup: ! 7 Freaks begeben sich heute nach Bratislava, um das erste Auftreten von Slovan Bratislava gegen SKA St.Petersburg zu sehen! Bin schon gespannt wie sich die beiden KHL-Teams präsentieren!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • juppi68
    Hobbyliga
    • 25. Juli 2012 um 10:08
    • #16

    Weiss jemand wie man vom Bahnhof mit den Öffis zur Halle in Bratislava kommt?
    Ich hab das hier im Forum zwar schon mal gefragt und auch von einem Einheimischen eine
    umfassende Antwort bekommen aber ... die Demenz ...
    Danke!

  • byrd
    Nationalliga
    • 25. Juli 2012 um 10:57
    • #17
    Zitat von juppi68

    Weiss jemand wie man vom Bahnhof mit den Öffis zur Halle in Bratislava kommt?
    Ich hab das hier im Forum zwar schon mal gefragt und auch von einem Einheimischen eine
    umfassende Antwort bekommen aber ... die Demenz ...
    Danke!


    schau mal, da sind ein paar wege beschrieben, vlt hilft dir das weiter http://www.waymarking.com/waymarks/WMB4C…islava_Slovakia

  • iceexperte
    Moderator
    • 25. Juli 2012 um 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von juppi68

    Weiss jemand wie man vom Bahnhof mit den Öffis zur Halle in Bratislava kommt?


    Vom Hauptbahnhof mit den Buslinien 61 oder 74 bis direkt vor die Halle (Haltestelle "Zimny Stadion").

    Zum gestrigen Spiel Slovan - SKA 2:1 (1:0, 0:0, 1:1): Hohes Tempo beider Teams, fürs erste Spiel auch technisch schon sehr gut. Fast 7000 Zuschauer, sehr gute Stimmung, das lässt Vorfreude fürs Zuschauen bei einigen Spielen der KHL aufkommen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mibal
    Moderator
    • 25. Juli 2012 um 11:42
    • #19
    Zitat von iceexperte

    Zum gestrigen Spiel Slovan - SKA 2:1 (1:0, 0:0, 1:1): Hohes Tempo beider Teams, fürs erste Spiel auch technisch schon sehr gut. Fast 7000 Zuschauer, sehr gute Stimmung, das lässt Vorfreude fürs Zuschauen bei einigen Spielen der KHL aufkommen!

    tja dem ist eigentlich nur hinzuzufügen, daß man sich rchtzeitig um KHL Karten kümmern sollte wenn bereits im Juli zwischen 6 und 7 Tausend Zuseher in der Halle sind. Die Halle ist Dank Wegfalls der Steher auch nur für ~ 9 Tausend kommisioniert .... Auf gut Glück wird da kaum was mehr gehen, außer die Ticketpreise sorgen für eine deutiche Verringerung des Interesses.

  • juppi68
    Hobbyliga
    • 25. Juli 2012 um 13:18
    • #20
    Zitat von mibal

    tja dem ist eigentlich nur hinzuzufügen, daß man sich rchtzeitig um KHL Karten kümmern sollte wenn bereits im Juli zwischen 6 und 7 Tausend Zuseher in der Halle sind. Die Halle ist Dank Wegfalls der Steher auch nur für ~ 9 Tausend kommisioniert .... Auf gut Glück wird da kaum was mehr gehen, außer die Ticketpreise sorgen für eine deutiche Verringerung des Interesses.

    Wenn ich das auf der ticketmaster Seite richtig gedeutet hab (mein slowakisch ist ein wenig eingerostet...;) ) dann kostet ein Saisonabo für einen "Premium Seat" (also schon top Klasse) € 299. Vergleich gefällig? Schultzhalle Saisonkarte Stehplatz € 345 ... naja ist auch auch die EBEL !!!!! [kopf]

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Juli 2012 um 13:21
    • #21

    Der Vergleich hinkt aber gewaltig wenn ich mir die Durchschnittsgehälter in Ö und in Svk anschau.

  • juppi68
    Hobbyliga
    • 25. Juli 2012 um 13:56
    • #22
    Zitat von sicsche

    Der Vergleich hinkt aber gewaltig wenn ich mir die Durchschnittsgehälter in Ö und in Svk anschau.


    Womit du natürlich recht hast ...

  • Büffel
    Nationalliga
    • 16. August 2012 um 10:29
    • #23

    Weiß jemand, ob man schon Karten für Einzelspiele kaufen kann? Würde gerne welche (in Wien) kaufen,aber auf ticketportal.sk gibts nur die Permanentka...
    Weiß außerdem jemand, um wieviel Uhr die Spiele (Montag, 10.9) beginnen und geht sich da der letzte Zug nach Wien noch aus?

    Danke für Antworten!

    Edit: Auf der KHL Homepage stehen die Zeiten, es beginnt um 21:00 Moskauer Zeit, also um 19:00 unserer Sommerzeit...

    Einmal editiert, zuletzt von Büffel (16. August 2012 um 11:15)

  • JimBohne
    ~~~
    • 16. August 2012 um 15:53
    • #24

    Für die European Trophy in Bratislava habe ich die Tickets beim Satur Reisebüro gekauft, frag dort einfach mal nach.

    Zitat


    SCK Slowakisches Reisebüro Ges.m.b.H.
    SATUR

    Parkring 12
    1010 Wien
    Tel:: +43 1 512 01 99
    Fax: +43 1 512 01 99 85
    E-mail: satur@satur.at
    Internet: https://www.eishockeyforum.at/www.satur.at

    Alles anzeigen
  • Büffel
    Nationalliga
    • 17. August 2012 um 12:05
    • #25

    Danke

    die sind mWn nur eine Verkaufsstelle von ticketportal.sk und da sind noch keine online. werd aber nächste Woche einfach mal dort anrufen und fragen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™