Schulden sollen sich auf ca.7 mio belaufen

Slovan Bratislava
-
-
Ist die größte Halle in Bratislava für Ballspiele. Glaube kaum, dass sich die Vereine diese Halle nehmen lassen.
Wird neben Basketball auch Volleyball regelmäßig in dieser Halle gespielt, zudem ist sie auch als Vorrundenspielort für die HandballmännerEM 2022 im Programm.
Kenne die Halle auch von Innen, 2007 hat die FrauenU20HandballEM dort stattgefunden. Seither wurde sie laut den mir zur Verfügung stehenden Bildern ordentlich renoviert.
Glaube außerdem kaum, dass es Möglichkeit zur Installierung einer Eisfläche gibt, genauso wenig wie in der Arena auf der Gugl in Linz zB.
-
Schulden sollen sich auf ca.7 mio belaufen
damit sollte auch der SK liga klar sein, das es nix wird.
die schulden sind unter normalen umständen (mit der vorgeschichte gibt denen niemand geld) kaum bewältigbar...
7 mio! das ist ja in etwa 2 jahre extraligabudget, selbst mit 20% profit zahlen sie da 10 jahre ab, zinsen gar nicht berücksichtigt.
bleibt somit nur über , dass die aktionär(e) = siroky das geld zuschiesen..das haben sie in den letzten jahren nicht gemacht, warum jetzt? auch wärs etwas komisch-dann hättens das ja vorm KHL ausstieg machen können..
-
Die 7 Mille überraschen mich ja nicht mal, wenn Leute wie Brust der seit 2 Jahren nicht mehr in Bratislava ist noch 200.000 offen hat. Schade was da abgeht
-
Ich kann absolut nicht nachvollziehen warum die Agenten ihre Klienten nicht davor warnen da zu spielen wenn eh bekannt ist das sie nicht bezahlt werden?
Nicht speziell jetzt bei Slovan, auch auf Laibach früher oder Zagreb bezogen.
Sollte mein Agent mich da wissend der Probleme hinschicken verklag ich den ja in Grund und Boden falls ich nicht bezahlt werde?
-
-
Etat in der extraliga würde 2-3mio betragen. Man muss die Frage nach den Agenten wirklich stellen, denn manche kamen ja ein zweites Jahr...
-
manche wie taffe kamen aus der schweiz sogar zurück
-
manche wie taffe kamen aus der schweiz sogar zurück
Zitat Taffe:habe gehofft das sie ihre Schulden begleichen. (300ts)
-
Bin gespannt was mit Slivan wird!
Freimüller dazu: Does not look like #SlovanBratislava will play in the SVK Extraliga next season. 3 Mill. Euro debt to 60 players As of today (deadine was June 30), no licence for them. Looks like the 2nd level (St. Nicolaus Liga) for them at best. Final decision by the federation Aug 1...
-
Ich habe der slovakischen Presse entnommen, dass bereits ein Konkursantrag gestellt wurde.
-
-
Konkursantrag wurde von einem ehemaligen Spieler gestellt.
-
Ich habe der slovakischen Presse entnommen, dass bereits ein Konkursantrag gestellt wurde.
Endlich! das ist eine gute Nachricht, nur ein Konkurs und neue normale Eigentümer ermöglichen einen Neustart
-
Endlich! das ist eine gute Nachricht, nur ein Konkurs und neue normale Eigentümer ermöglichen einen Neustart
Vorsicht mit den Wünschen nach neuen Eigentümern. Es hatte einen Grund wieso die Schulden (ca. 1,1mio)fürs Stadion bezahlt wurden-der Name und die Marke wären ansonsten in den Besitz der Stadt gegangen! Somit würde ein Konkurs nicht einen Neuanfang bedeuten....
-
Vorsicht mit den Wünschen nach neuen Eigentümern. Es hatte einen Grund wieso die Schulden (ca. 1,1mio)fürs Stadion bezahlt wurden-der Name und die Marke wären ansonsten in den Besitz der Stadt gegangen! Somit würde ein Konkurs nicht einen Neuanfang bedeuten....
wenn ichs richtig verstanden hatte, weil marke an die stadt verpfändet war für die schulden.
es hätte nix geändert-die stadt hätte natürlich die marke dann verkauft, genau wie es der konkursverwalter machen wird.
das meinte ich damit, das es dann neuen eigentümer gibt der einen neuen verein macht mit name+marke...
...und sollte die marke jetzt 2 (?) mio wert sein, dann gäbe es zumindest etwas für die spieler schulden zu zahlen, dann habens halt quote von 50 % oder so..immer noch besser als wie jetzt- weil den angeblichen schulden abbau plan glaubt kein mensch mehr..noch dazu unrealistisch mit den mini einnahmen aus etwaiger SK liga teilnahme...
-
Laut der Nachrichtenseite Webnoviny hat man drei Millionen Euro Schulden bei insgesamt 60 Spielern.
Gleichzeitig deuten die Berichte darauf hin, dass es derzeit am wahrscheinlichsten ist, dass man in der nächsten Saison in der slowakischen Zweitliga spielen wird.
Genaueres wird man wohl erst Anfang August erfahren.
-
-
Die 3Mio bei 60 Spielern stimmen. Wie es weitergeht steht in den Sternen,hängt alles vom Besitzer ab ,ganz einfach (es wird von der ersten Liga bis Ebel über alles spekuliert)... Insolvenz würde nicht so einfach ablaufen geri_slov ,da hat Siroky leider sehr viel Erfahrung schon
-
Ich hoffe doch sehr das die EBEL keinen Verein aufnimmt der 3 Millionen Schulden hat.
-
slovan zagreb etliche russische vereine habe mich jahrelang gefragt was eigentlich die abkürzung KHL bedeutet jetzt weiss ich es Konkurs Hockey Liga
-
Ich hoffe doch sehr das die EBEL keinen Verein aufnimmt der 3 Millionen Schulden hat.
Die Schulden bei den Spielern sind 3 Millionen - andere Rechnungen wurden auch nicht bezahlt..........
slovan zagreb etliche russische vereine habe mich jahrelang gefragt was eigentlich die abkürzung KHL bedeutet jetzt weiss ich es Konkurs Hockey Liga
-
am besten 1 jahr ausetzten den konkurs durchziehen alles neu ordnen und dann zum 100er wie phönix aus der asche auferstehen
-
-
Die slvk. Liga will Slovan unbedingt zurück, schon alleine des Namens wegen. Darum wartet man auch noch mit der Auslosung/Spielplan. Alternative könnte eine Teilnahme unter "HC Slovan Juniors" werden. Denn sportlich erwartet man nicht so viel, durch den Zusatz Juniors könnten die zu erwartenden sportlich schwächeren Vorstellungen besser vertretbar werden.
-
So einfach ist es nicht, Konkurs anmelden Jahr aussetzten und dann ist man wieder voll dabei. Genauso wenig wie mit der Insolvenz.
Die Liga und Teams wollen Slovan unbedingt zurück aber man wird rigoros bleiben denn ansonsten verliert die Liga komplett ihr Gesicht wenn Slovan mit Schulden mitspielen kann.
Außerdem hat man Konkurrenz in der eigenen Stadt die Blut geleckt hat...
Nur so zur Orientierung für Gehälter geben die Erstligavereine ca. 400000-850000 im Jahr aus dazu kommen noch Prämien
-
also ich verstehe es nicht...
tun so als wäre nix
aktueller kader, wobei da einige aus dem KHL kader der letzten jahre sind, dh für SK extraliga eigentlich "zu gut"..
wie bekommen die ihr geld, oder glauben es zu bekommen?
wie sollen vorher die 3 oder 4 mio aufgetrieben werden, wenn nicht vom multimillionär
eigentümer aus seiner portokasse zugeschossen wird?
spiel sogar gegen salzburg geplant
Brankári: Vladislav Habal, Roman Sabo, Richard Noskovič (3)
Obrancovia: Michal Sersen, Patrik Bačík, Eduard Šedivý, Martin Štajnoch, Andrej Meszároš (od 1.8.2019)l, Daniel Demo, Marek Hudec, Šimon Trnavský, Lukáš Miklovič (9)
Útočnící: Roman Kukumberg, Marek Sloboda, Radovan Puliš, Michael Vandas, Jindřich Abdul, Tomáš Matoušek, Tomáš Zigo, Michel Miklík (od 1.8.2019), Milan Kytnár, Ján Ševčík, Jakub Urbánek, Filip Bobál, Matej Tóth, Dominik Jendek, Marek Valach (14).
Prípravné zápasy HC SLOVAN – leto 2019/20:
4.8. 2019 Dynamo Pardubice
5.8. 2019 Mounfield Hradec Králové
7.8. 2019 Spartak Moskva
15.8. 2019 Energie Karlovy Vary (zápas sa odohrá v Brne)
29.8. 2019 Kometa Brno
3.9. 2019 HKM Zvolen
5.-6.9. 2019 Red Bull Salzburg (?)
-
oh, Stajnoch ist bei Slovan Bratislava gelandet, interessant.
-
geri_slov der Kader reicht aktuell nicht für Top4 in der extraliga. Wobei ich ihn schwächer erwartet hab.
That’s business in 1,5 Wochen herrscht Klarheit wohin die Reise geht und das Geld kann nur von einen kommen....
-
-