Wieso werden eigentlich keine Testspiele in Wien abgehalten? Meine doch dass die NASH eine der schönsten (wenn nicht sogar die schönste?) Halle in Österreich ist, gibts da irgendwelche Erklärungen? Nur mal so aus Neugier..

Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)
-
- WM Div. I A 2012 (SLO)
-
Philipp K.u.K. -
21. März 2012 um 00:26
-
-
https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…tagspartie.html
top meldung, sie wollen woanders hin UND hr. kalt weis nicht dass in zell am see zeitgleich ein vom österreichischen eishockeyverband ausgeschriebenes nachwuchstournier der U11 in zell am see stattfindet. würde der herr kalt seine eigen homepage lesen (können) würde er das auch wissen : http://www.eishockey.at/nachwuchs/unter-11unter-10/(Das U11-Finalturnier findet von 30. März bis 01. April 2012 in Zell am See (Veranstalter EK Zell am See Juniors), das U10-Finalturnier von 23. bis 25. März 2012 in Radenthein (Veranstalter Landesleistungszentrum Kärnten) statt. )Das weiß der Kalt vermutlich sogar, nur wird sich ihm (genausowenig wie mir) der Zusammenhang zwischen einem Nachwuchsturnier von morgen bis Sonntag und dem morgen in einer Woche stattfindenden Länderspiel erschließen.
Fazit:
Zitat
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, -
Also ich bin der Meinung, das Religion Privatsache ist. Einer Sportorganisation eine Strafe anzudrohen, weil sie am Karfreitag ein Event abhalten will, Gesetz hin oder her - halte ich für höchst bedenklich. Die Diktatur der Religion - liebe Kirchenvertreter - das war im Mittelalter. Dieses Recht habt ihr heutzutage nicht mehr. Bin leider aus Oberösterreich, muß am Karfreitag arbeiten und werde mir deshalb das Spiel in Villach nicht live anschauen können. Im Netz oder im TV würde ich es aber gerne sehen....
Ganz klar: Wer am Karfreitag in die Kirche gehen will, soll das tun. Wer ins Eishockeystadion gehen will, ebenfalls. So einfach ist das......Grizzzly
-
- Offizieller Beitrag
gm99: es ist auch ein anderes Turnier - http://www.hockey-world.org/
-
Und wenn man das als Passionsspiele anmeldet?
Was ja immerhin nicht ganz daneben wäre, ginge das?
-
-
Zitat
Land und Kirche gegen Eishockey am Karfreitag
Am Karfreitag gilt in ganz Kärnten ein Veranstaltungsverbot. Das Eishockey-Länderspiel Österreich gegen Weißrussland am 6. April wird wohl vor leeren Rängen stattfinden.
Ein veritabler Kassenschlager wäre es ohnehin nicht geworden - jetzt werden die Publikumsränge wohl leer bleiben. Die Rede ist vom Eishockey-Länderspiel Österreich gegen Weißrussland am 6. April in der Villacher Stadthalle. Wie berichtet, gilt am Karfreitag in ganz Kärnten ein Veranstaltungsverbot. Der Eishockeyverband hat das übersehen und versucht diesen Fauxpas auszubessern.
"Ich hoffe, dass der Landeshauptmann einlenkt und eine Ausnahme ermöglicht", sagt Verbandspräsident Dieter Kalt. Gerhard Dörfler will davon nichts wissen: "Ich lasse mich nicht zum Gesetzesbruch auffordern. Es ist eine verzwickte Situation, aber die Spielregeln sind einzuhalten." Ausnahmen sehe das Gesetz nicht vor.
Unterdessen haben sich Kirchenvertreter zu Wort gemeldet. Superintendent Manfred Sauer ist "froh über das Verbot", die Welt werde ohne das Spiel nicht untergehen. Bischof Alois Schwarz will den Karfreitag im Sinne der "christlichen Kultur" geschützt sehen, hofft aber auf eine kreative Lösung.
Laut Verbandskapitän Giuseppe Mion ("Ich war selbst Ministrant") wird "sicher in Villach gespielt". Voraussichtlich ohne Publikum - das ist rechtlich auch zulässig. Mion: "Eine Verlegung oder Verschiebung ist kein Thema."
Lg
-
Das weiß der Kalt vermutlich sogar, nur wird sich ihm (genausowenig wie mir) der Zusammenhang zwischen einem Nachwuchsturnier von morgen bis Sonntag und dem morgen in einer Woche stattfindenden Länderspiel erschließen.
erwischt bitte um gnadeeins noch: es gibt jede menge eishallen, man könnte nach zeltweg oder kapfenberg, man könnte auch nach jesenice (mit 2-3 bussen wär der ganze transferspass vermutlich die beste und billigste lösung) man könnte zuerst nach gültigen alternativen suchen und dann erst in die öffentlichkeit....
-
- Offizieller Beitrag
Und wenn man das als Passionsspiele anmeldet?
Was ja immerhin nicht ganz daneben wäre, ginge das?
-
Ich reiche zum Thema der tollen Kirche der wir so viel zu verdanken haben nur noch folgendes nach, dann geb ich eh a Ruh und wir können wieder übers Eishockey disuktieren, versprochen
"Längst überholt geglaubte Zustände", nennt das Niko Alm von der Initiative gegen Kirchenprivilegien. Zudem werde mit zweierlei Maß gemessen: Während das Eishockey-Spiel verboten ist, kämen der Villacher Ostermarkt oder die Vollmondnacht im Casino Velden straflos davon, kritisiert Alm und liefert als Erklärung nach, dass die römisch-katholische Kirche an den Casinos Austria nachweislich beteiligt sei.
Siehe: http://derstandard.at/1332324164417/…-und-die-Kirche
Wer mehr zur Beteiligung der Kirche an den Casinos Austria wissen will (über 1/3 der Aktien!): http://schreuder.at/2011/07/04/kaholisches_glucksspiel/Ansonsten frage ich mich, warum der Kirchenbeitrag steuerlich absetzbar ist, aber ein Abo für die Eishalle nicht
Naja, so weit ich als Nichtjurist das Kärntner Veranstaltungssgesetz richtig verstehe, fallen sowohl der Villacher Ostermarkt wie auch die Casino Austria nicht in den Anwendunsgbereich des Gesetzes (§1, Abs.2) - also könnens von da aus auch nicht bewilligt oder untersagt werden. (Meine Meinung ohne Gewähr.)
Und das Karfreitags-Veranstaltungsverbot ist ein Landesgesetz, und wenn's auch kirchlich begründet ist - 'denke mal, du hast ja auch nix gegen die kirchlich begründeten gesetzlichen arbeitsfreien Feiertage.
Bin da bei @ozzy74 , das Thema ist nicht ein existierendes und eh überholtes Landesgesetz, sondern ein Verband, der wiedereinmal nicht in der Lage ist, seine eigentlichen Aufgaben zu erfüllen. Statt angebliche 9 Monate über die Gründung eines HockeyBoards zu brüten und schöne Phrasen für's Wunderland zu formulieren, hätten's halt einfach nur ihre Hausaufgaben machen müssen, dann wäre das nicht passiert (muss man so ein Spiel nicht irgendwo anmelden?). Jetzt unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein Trainingsspiel abzuhalten, ist eine echt neue Nuance des ewig Peinlichen. Wann werden für sowas endlich mal irgendwelche personellen Konsequenzen eingefordert? Aber dafür würd's seitens des OEHV Selbstkritik verlangen, und das war ja schon immer eine Fehlanzeige.
Der Verband soll endlich damit beginnen, sich um die Gegenwart zu kümmern, und sich nicht dauernd in die nie eintretende Zukunft zu verdünnisieren versuchen.
-
erwischt bitte um gnadeeins noch: es gibt jede menge eishallen, man könnte nach zeltweg oder kapfenberg, man könnte auch nach jesenice (mit 2-3 bussen wär der ganze transferspass vermutlich die beste und billigste lösung) man könnte zuerst nach gültigen alternativen suchen und dann erst in die öffentlichkeit....
..... könnte man nicht. Die Weissrussen werden sicherlich keine Lust haben für ein einziges Spiel an die 30 Visa für Slowenien zu beantragen. Erstens ist das mit Kosten verbunden, zweitens ginge das ohnehin nicht so schnell.
Slowenien ist schon Schengen-Land, ja, aber nur für die Österreicher, nicht für die Weissrussen. Müsste eigentlich klar sein. -
-
die Welt werde ohne das Spiel nicht untergehen
Genau so wenig wie ohne die katholische Kirche - aber das wird er sicher nicht hören wollen.Eine Eishockey-Religion wäre doch ganz nett, das Abo wäre der Kirchenbeitrag, das Fantrikot die religiöse Bekleidung und jeder Playoff-Spieltag ein Feiertag.
[prost]
-
http://kaernten.orf.at/news/stories/2527066/
ZitatDie Türen sollen während des Spiels allerdings offen sein, sagte Kalt, „so wie bei einem Trainingsmatch
Also kann man gratis zuschauen kommen, oder wie?
-
Solutio Austriaca 8))
Übrigens, weil es hier auch angesprochen wurde: Das Regionalliga-Mitte Spiel VSV-St.Florian, das ebenfalls für den Karfreitag geplant gewesen wäre, ist auf den Gründonnerstag vorverlegt worden (hätte der Gegner freilich Allerheiligen geheißen, wäre der Karfreitag als Spieltag wohl in Ordnung gewesen
)
-
Das weiß der Kalt vermutlich sogar, nur wird sich ihm (genausowenig wie mir) der Zusammenhang zwischen einem Nachwuchsturnier von morgen bis Sonntag und dem morgen in einer Woche stattfindenden Länderspiel erschließen
Es geht um das ICEHOCKEY WORLD TOURNAMENT XXI für Nachwuchsmannschaften
Das Turnier läuft vom 6.-15.4.aber die Jungs hätten sicher nix gegen ein Ländermatch am Abend
-
wird man dann von den herren der polizei freundlich gebeten die halle zu verlassen sollte man sich doch "zufällig" durch die offenen türen in die stadthallve villach verirren oder darf man sich dann das spiel anschaun?
-
-
führts doch einfach eine hallenbesichtigung durch
-
Slowenien ist schon Schengen-Land, ja, aber nur für die Österreicher, nicht für die Weissrussen. Müsste eigentlich klar sein.
als nichtweißrusse ersuche ich demütig als entschuldigung....
ich merke du hast das eh im griff und managst den laden schon fürn verband... danke dieter -
führts doch einfach eine hallenbesichtigung durch
-
http://www.minsk.diplo.de/Vertretung/min…_verfahren.html
Schengen Visum nicht Schengenland ist hier relevant, wenn dann ist es eine Preisfrage Visa gibts innerhalb von einer woche bis 10 Tagen
(Deutsche Botschaft deshalb weil die aufgaben für österreicher übernimmt) -
als nichtweißrusse ersuche ich demütig als entschuldigung....
ich merke du hast das eh im griff und managst den laden schon fürn verband... danke dieter
Müsste eigentlich klar sein" bezog sich aber nicht auf den user, sondern auf den Verband -
-
http://kaernten.orf.at/news/stories/2527066/
Also kann man gratis zuschauen kommen, oder wie?
Naja, wenn der Kalt persönlich die Türen offen lässt, ist das wie eine Einladung. Die Juristen vom Verband werden das Gesetz wenigstens diesmal vorher dahingehend abgecheckt haben, dass sie die 10000 Euronen nicht zahlen werden müssen - denk' ich mal (obwohl die Kombination offizielles Bewerbspiel + TV-Übertragung und dann anscheinend doch frei zugänglich...)
-
Naja, wenn der Kalt persönlich die Türen offen lässt, ist das wie eine Einladung. Die Juristen vom Verband werden das Gesetz wenigstens diesmal vorher dahingehend abgecheckt haben, dass sie die 10000 Euronen nicht zahlen werden müssen - denk' ich mal (obwohl die Kombination offizielles Bewerbspiel + TV-Übertragung und dann anscheinend doch frei zugänglich...)
Das ist doch gelinde gesagt alles, was von Verbandsseite (nicht nur zu diesem Thema) kommt - Blödsinn.
Sobald das TV dabei ist, kann man doch wohl nicht mehr vom vermutlich gemeinten "Ausschluss der Öffentlichkeit" sprechen.Wenn's keine Veranstaltung gibt, was überträgt dann ORF Sport+ offiziell? Ein Trainigsmatch einer - laut ORF - Randsportart???
-
weiß ja jetz nicht obs da reinpasst aber das "geisterspiel" von rapid damals nachm platzsturm davon gabs ja mWn auch TV bilder also wirds doch spiel am karfreitag auch TV bilder geben dürfen
-
Naja, dürfen sicher, weil dem ORF kann es ja egal sein, ob der Verband pecken muss oder nicht. Das Rapid-Spiel war eine Veranstaltung, nur halt ohne Publikum, der ÖEHV will eben keine Veranstaltung machen und die im ORF übertragen...
-
Naja, dürfen sicher, weil dem ORF kann es ja egal sein, ob der Verband pecken muss oder nicht. Das Rapid-Spiel war eine Veranstaltung, nur halt ohne Publikum, der ÖEHV will eben keine Veranstaltung machen und die im ORF übertragen...
LOL
"Stell dir vor es ist Eishockey, und keiner geht hin, aber jeder sieht's" ....
Kasperltheater das ganze .... -
-