1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)

    • WM Div. I A 2012 (SLO)
  • Philipp K.u.K.
  • 21. März 2012 um 00:26
  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 28. März 2012 um 22:05
    • #51
    Zitat von hockey

    man könnte doch dieses Gesetz umgehen und das Spiel kurzfristig nach Jesenice oder Bled verlegen. Es brauchen doch nur zwei Buse angemietet werden. Ich denke die Weissrussen machen da schon mit wenn man denen eine Runde Wodka spendiert oder die mal zu einem ordentlichen Kärntner Schmaus einladet.


    Kleine Zeitung:

    Zitat

    Ein Spielort in Italien oder Slowenien kommt aus Visa-Gründen nicht infrage. Kalt will "alles versuchen" und bis Ende der Woche eine Lösung finden.

    aber gegen Graz hätt ich nix, das würd ich mir dann wohl live ansehen ;)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 28. März 2012 um 22:32
    • #52
    Zitat von 99ers4ever

    Ein Spielort in Italien oder Slowenien kommt aus Visa-Gründen nicht infrage.

    sind doch beides Schengen Staaten, aber naja die wissen das vermutlich genauso wenig wie das mit dem Veranstaltungsverbot... ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. März 2012 um 22:33
    • #53
    Zitat von Blauwurzn

    sind doch beides Schengen Staaten, aber naja die wissen das vermutlich genauso wenig wie das mit dem Veranstaltungsverbot... ;)

    Aber nicht für die Weissrussen! ;)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 28. März 2012 um 22:36
    • #54
    Zitat von weile19

    Aber nicht für die Weissrussen! ;)


    Weißrussen können genauso ein Schengenvisa beantragen...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. März 2012 um 22:41
    • #55

    Aber nicht eine Woche vorher und glaub net, dass die ein zusätzliches Visum zahlen wollen. Unser Verband schon gar nicht.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 28. März 2012 um 22:44
    • #56
    Zitat von weile19

    Aber nicht eine Woche vorher und glaub net, dass die ein zusätzliches Visum zahlen wollen. Unser Verband schon gar nicht.


    ...Austellung des Visum dauert ziemlich genau eine Woche (wär sich auf jedenfall ausgegangen, das mit dem Geld ist natürlich eine andere Sache, soviel ich weiß doppelt so teuer wie ein normales)...

    ...und ich vergönns den Grazern eh....

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 29. März 2012 um 12:23
    • #57
    Zitat von Bleeding

    Volksbegehren gegen Krichen-Privilegien unterschreiben!

    http://www.kirchen-privilegien.at/

    Jede Stimme ist wichtig um eine Trennung zwischen Kiche und Staat in unserer Bananrenrepublik mit derartig lächerlichen Gesetzen erreichen.

    Da kann man schon jammern - "eh nur zwei Tage, lass ma's halt" ... ich glaube die Anzahl der Eishockeyfans in Kärnten ist auch sehr beachtlich. Wie wärs wenn wir für und auch ein paar Gesetzte bekommen damit wir ungestört unsere Playoffs veranstalten können? Generell Feiertage an Playoff-Spieltagen zB? Veranstaltungsverbot für nicht-Eishockey-bezogene Events wie zB Gottesdienste am Sontnag damit man den Playoff-Spieltag ungestört genießen kann und einem nicht die Parkplätze durch Eishockey-Ungläubige verstellt werden?

    Oder wie wärs wenn man statt der Kirche Jahr für Jahr 2 Milliarden Euro (!) in den Hintern zu stecken mit dem Geld ein paar dringend benötigte Eishallen baut? http://derstandard.at/1328162577961/…rche-finanziert

    Da geht es schon um viel grundsätzilchere Probleme als einfach nur um einen Tag, wo man zugunsten der Kirche ein staatlich verordnetes Veranstaltungsverbot ausspricht. Das ist Teil eines äusserst problematischen Systems.

    Alles anzeigen


    Wow eine riesen Frechheit die böse Kirche.
    Hoffentlich trennen wir bald mal den Staat von der Kirche, dann können wir endlich mal die ganzen Kirchlichen Feiertage im Jahr abschaffen sowie auch den Sonntag als Feiertag. Endlich sind sie dann weg diese Sonn- und Feiertagszuschläge. Wer braucht eigentlich noch Weihnachtsgeld? Richtig wir nicht denn die Kirche muss ja strikt vom Staat getrennt werden. Ohne der Kirche gibt es solche Dinge nicht aber das scheint dich ja nicht zu stören.

    Was willst eigentlich mit den 2 Milliarden sagen, die Kirchensteuer? Jeder Arbeitnehmer verdient dank des Weihnachtsgeldes bereits das 10fache von dem was er an Kirchensteuer zahlt. Man sollte auch mal die Sachen sehen die die ach so böse Kirche mit sich bringt.

    Ich bin selbst kein Freund der Kirche und halte von dem ganzen Blödsinn gar nix, aber die Kirche bringt mir mehr positives als negatives.


    Spielen sie jetzt in Graz??

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. März 2012 um 12:39
    • #58

    Also auch ich bin kein relgiöser Fanatiker, aber (zahlender) und gläubiger Christ und "Ab und Zu" Kirchgeher- kenne aber viele Sportler (auch einen Capsspieler- Pfarre St. Georg/Kagran) welche vor Wettkämpfen sich immer wieder Kraft aus dem Relgiösen holen- ich denke das ist okay.
    Ich möchte dem Veranstaltungsverbot in Kärnten am Karfreitag genauso wenig Streit machen, wie das am 1. Mai den Genossen der Ring gehört,und an diesem Tag eben dort für z.B. ein Radrundenrennen kein Platz ist.
    Das Gesetz in Kärnten denke ich liegt einer (politischen) Mehrheit zu grunde, wenn es so schlecht wäre, könnte man es wieder aufheben.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. März 2012 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #59
    Zitat von The Mayhem

    Wow eine riesen Frechheit die böse Kirche.
    Hoffentlich trennen wir bald mal den Staat von der Kirche, dann können wir endlich mal die ganzen Kirchlichen Feiertage im Jahr abschaffen sowie auch den Sonntag als Feiertag. Endlich sind sie dann weg diese Sonn- und Feiertagszuschläge. Wer braucht eigentlich noch Weihnachtsgeld? Richtig wir nicht denn die Kirche muss ja strikt vom Staat getrennt werden. Ohne der Kirche gibt es solche Dinge nicht aber das scheint dich ja nicht zu stören.

    Was willst eigentlich mit den 2 Milliarden sagen, die Kirchensteuer? Jeder Arbeitnehmer verdient dank des Weihnachtsgeldes bereits das 10fache von dem was er an Kirchensteuer zahlt. Man sollte auch mal die Sachen sehen die die ach so böse Kirche mit sich bringt.

    Ich bin selbst kein Freund der Kirche und halte von dem ganzen Blödsinn gar nix, aber die Kirche bringt mir mehr positives als negatives.


    Spielen sie jetzt in Graz??

    selten so einen stuss gelesen.
    weihnachtsgeld kommt von den kollektivverträgen, die garantiert nicht die kirche verhandelt - sondern die gewerkschaften.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • pulce
    NHL
    • 29. März 2012 um 13:04
    • #60

    @ The Mayhem

    100% agree :thumbup:

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 29. März 2012 um 13:14
    • #61

    Ich verstehe den ganzen rummel nicht - dann Spiel ich halt in Graz, Dort geht das ja. Aber nein, da wird lang und breit diskutiert, gedroht, absurde Ideen (wie ohne Publikum spielen) in die runde geworfen, anstatt dass man sagt: ok, geht nicht, dann halt wo andere. In zwei Wochen sollte das ja möglich sein.

    Und ich hab's schon mal gepostet: für mich trifft den Betreiber der Halle weit mehr schuld als den verband. Der hätte darauf hinweisen müssen, dass das an dem Tag ned geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der das nicht gewusst hat.

  • Beri
    KHL
    • 29. März 2012 um 13:26
    • #62
    Zitat von Fan_atic01

    selten so einen stuss gelesen.
    weihnachtsgeld kommt von den kollektivverträgen, die garantiert nicht die kirche verhandelt - sondern die gewerkschaften.

    er will (wenn auch überspitzt) darauf hinweisen, dass es ohne Glauben gar keine Weihnachten geben würde und somit das Weihnachtsgeld auch nicht in die Kollektiv-Verträge reklamiert werden hätte können.

  • ozzy74
    Gast
    • 29. März 2012 um 13:33
    • #63

    die kernfrage in diesem zusammenhang ist nicht ob ein kirchlicher feiertag bzw. ein landesgesetz "sein" muss, sondern wie so etwas passieren kann.

    privat oder geschäftlich kann ich auch nicht einfach in den tag hineinleben nur weil ich mich nicht auskenne. natürlich gibt es solche leute, aber die selben versuchen auch am sonntag shoppen zu gehen oder nach 14 uhr jemand in einem amt zu kontaktieren oder ganz aktuell mit der U4 in wien irgendwo pünktlich hinzukommen ;)

    im endeffekt bleibt wieder einmal hohn und spott für den oehv, seine granden und nicht zuletzt für den ganzen österr. eishockeysport.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 29. März 2012 um 13:34
    • #64
    Zitat von Beri

    er will (wenn auch überspitzt) darauf hinweisen, dass es ohne Glauben gar keine Weihnachten geben würde und somit das Weihnachtsgeld auch nicht in die Kollektiv-Verträge reklamiert werden hätte können.


    Weihnachten ohne Glaube geht nicht, Glaube (und damit Weihnachten) ohne Kirche sehr wohl.

    (btw: eine theologisch bzw. religionswissenschaftliche Diskussion über Glaube/Kirche in Verbindung mit Eishockey hats wohl bis jetzt auch noch nie gegeben :D )

  • daRiddla
    Hobbyliga
    • 29. März 2012 um 13:35
    • #65

    kommt michi grabner eigentlich direkt zur WM oder ist er evtl auch bei einem der 4 vorbereitungsspiele dabei?

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 29. März 2012 um 13:58
    • #66
    Zitat von Beri

    er will (wenn auch überspitzt) darauf hinweisen, dass es ohne Glauben gar keine Weihnachten geben würde und somit das Weihnachtsgeld auch nicht in die Kollektiv-Verträge reklamiert werden hätte können.


    War mein Gedanke ja. Das Weihnachtsgeld nicht von der Kirche kommt ist mir sehr wohl klar. Ich bin darauf eigentlich nur eingegangen, da sich hier einige über irgendwelche Landesgesetze beschweren, obwohl der Fehler einfach dem ÖEHV zuzuschreiben ist. Naja ist ja auch egal, da es einfach in einem Eishockeyforum nicht wirklich was zu suchen hat.

  • Malone
    ✓
    • 29. März 2012 um 14:09
    • Offizieller Beitrag
    • #67
    Zitat von daRiddla

    kommt michi grabner eigentlich direkt zur WM oder ist er evtl auch bei einem der 4 vorbereitungsspiele dabei?


    Gegen Weißrussland sicher nicht - die Regular Season endet am 7.4.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bleeding
    Gast
    • 29. März 2012 um 14:59
    • #68
    Zitat von Fan_atic01

    selten so einen stuss gelesen.
    weihnachtsgeld kommt von den kollektivverträgen, die garantiert nicht die kirche verhandelt - sondern die gewerkschaften

    Und nicht nur das - die Feiertage hat genauso die Gewerkschaft erstritten, NICHT die Kirche.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 29. März 2012 um 15:06
    • #69
    Zitat von Beri

    er will (wenn auch überspitzt) darauf hinweisen, dass es ohne Glauben gar keine Weihnachten geben würde und somit das Weihnachtsgeld auch nicht in die Kollektiv-Verträge reklamiert werden hätte können.

    Naja, Urlaubsgeld gibts auch ohne religiösen Anlass. Man könnte es ja auch Neujahrsgeld nennen. :whistling:

    P.S: Graz wär eh eine gute Lösung. Und peinlich ist es schon wie die Sache abgelaufen ist, so schafft man es auch in die Medien ;)

    Einmal editiert, zuletzt von fishstick (29. März 2012 um 15:13)

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 29. März 2012 um 15:25
    • #70
    Zitat von daRiddla

    kommt michi grabner eigentlich direkt zur WM oder ist er evtl auch bei einem der 4 vorbereitungsspiele dabei?

    Die Saison der Isles endet am Samstag den 7. April
    also rein theoretisch könnte er zumindest die 2 Spiele gegen die Schweiz in Feldkirch 11. 12. April mitmachen

    Schaun mer mal ob er kommt :D

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 29. März 2012 um 16:21
    • #71
    Zitat von pulce

    @ The Mayhem

    100% agree :thumbup:


    Also mit zahlt die Feiertagszuschläge der Arbeitgeber und meine freien Tage sind gesetzlich geregelt.

    Wüsste nicht, was die Kirche an sich damit zu tun hat.

    Oder geht etwa ein russisch-orthodoxer Mitbürger am 25.Dezember zum Billa einkaufen, nur weil "sein" Weihnachtsfest an einem anderen Tag ist? Wohl kaum, denn er wird vor geschlossenen Türen stehen.

  • mibal
    Moderator
    • 29. März 2012 um 17:59
    • #72

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…tagspartie.html
    top meldung, sie wollen woanders hin UND hr. kalt weis nicht dass in zell am see zeitgleich ein vom österreichischen eishockeyverband ausgeschriebenes nachwuchstournier der U11 in zell am see stattfindet. würde der herr kalt seine eigen homepage lesen (können) würde er das auch wissen : http://www.eishockey.at/nachwuchs/unter-11unter-10/(Das U11-Finalturnier findet von 30. März bis 01. April 2012 in Zell am See (Veranstalter EK Zell am See Juniors), das U10-Finalturnier von 23. bis 25. März 2012 in Radenthein (Veranstalter Landesleistungszentrum Kärnten) statt. )

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, und da der Präsi das nimma kann, sollte ein anderer sich die Rolle umbinden!! Bitte :huh:

  • Blauwurzn
    Gast
    • 29. März 2012 um 18:10
    • #73

    Wie schon mibal erwähnte das ist so was von peinlich und die Organisatoren sind sowas von rücktrittsreif...

    Zitat

    "Daher gab es eine Anfrage an Zell/See, wo man aber ebenfalls absagen musste, weil an diesem Tag ein Turnier stattfindet.
    "

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 29. März 2012 um 18:13
    • #74

    ... da hätt ein Blick in die "Rubrik Salzburg" im Referee-Manager auch genügt.

    Zumindest hätte er darauf aufmerksam gemacht werden können, bevor er in der Öffentlichkeit herumtrompetet.

    Manchmal kommt mir vor, die lassen den Kalt absichtlich von einem Fettnäpfchen ins nächste hüpfen.. Nur in Ermangelung von brauchbaren Alternativen hockt er noch im Sattel.

  • Bleeding
    Gast
    • 29. März 2012 um 19:15
    • #75

    Ich reiche zum Thema der tollen Kirche der wir so viel zu verdanken haben nur noch folgendes nach, dann geb ich eh a Ruh und wir können wieder übers Eishockey disuktieren, versprochen :)

    "Längst überholt geglaubte Zustände", nennt das Niko Alm von der Initiative gegen Kirchenprivilegien. Zudem werde mit zweierlei Maß gemessen: Während das Eishockey-Spiel verboten ist, kämen der Villacher Ostermarkt oder die Vollmondnacht im Casino Velden straflos davon, kritisiert Alm und liefert als Erklärung nach, dass die römisch-katholische Kirche an den Casinos Austria nachweislich beteiligt sei.

    Siehe: http://derstandard.at/1332324164417/…-und-die-Kirche
    Wer mehr zur Beteiligung der Kirche an den Casinos Austria wissen will (über 1/3 der Aktien!): http://schreuder.at/2011/07/04/kaholisches_glucksspiel/

    Ansonsten frage ich mich, warum der Kirchenbeitrag steuerlich absetzbar ist, aber ein Abo für die Eishalle nicht :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™