- Offizieller Beitrag
das schnelle stickhandling und die hervorragenden handgelenksschüsse vom scofield erinnern mich stark an kvartalnov.
das schnelle stickhandling und die hervorragenden handgelenksschüsse vom scofield erinnern mich stark an kvartalnov.
lächerlich die torhüterdiskussion.
tor 1 und 3 waren super treffer (fast) ins kreuzeck.
wenn chiodo nicht mit lukas "mitrutscht" und die kurze zu lässt, fällt das tor auch nicht.
is er aber weil lukas das super gemacht hat.
wenn, wenn, wenn, ... man sollte den torschützen auch zugestehen das sie tolle treffer gemacht haben.
pfff! tor eins, also scofields gekont geglückter zupfer fast ins kreuzeck - den zu halten? weiß nicht, weil zu verdeckt geschossen und reaktionszeit sehr kurz weil schon sehr nahe vorm tor.
seh ich auch so! 90 % der linzer fans kreiden den dem westlund an.
auch schwierig weil genau durch die beine von alavaara und der steht in der sicht von westy.
@ coach: thx - seh ich auch so!
Meiner Ansicht nach hat sich Linz selbst durch Unkonzentriertheit und Nachlässigkeit um den Sieg gebracht. [kopf]
Auch ich hab Linz im 1. Drittel spielbestimmend empfunden, trotzdem, und da stimme ich nicht mit einigen Posts hier im Forum überein, waren die wirklich guten Chancen Mangelware. Viele Schüsse (mehr als doppelt so viele wie die Kärntner) aber nur wenig wirklich Gefährliches.
Als dann im 2. Drittel auch die Tore geschossen wurden war die Ungefährlichkeit des 1. Drittels soweit vergessen.... bis man aus dem (bis dato absolut Gar-) Nichts den Anschlusstreffer kassiert.
Der KAC war gestern genau so lange nicht in der Lage Akzente zu setzen, bis sie von Linz dazu eingeladen wurden. Und wenn man einen Gegner wie den KAC nochmal stark macht, dann darf man sich über die Niederlage nicht wundern!
Einzelne Spieler (z.B.: Westlund) als Schuldige zu nennen finde ich nicht angebracht! Vor dem ersten Tor hat der Schütze viel zuviel Platz, auch beim 3. warn die Abwehrspieler viel zu weit weg,........
Es stimmt als Linz-fan zuversichtlich dass man den KAC bei konzentrierter Arbeit und vollem Einsatz im Griff hat - jetzt heißts nur noch diese Leistung über 60 Min. zu bringen!
: [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/q-s/sex/sex0009.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/q-s/sex/sex0009.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/q-s/sex/sex0009.gif]
![]()
: [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/q-s/sex/sex0009.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/q-s/sex/sex0009.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/q-s/sex/sex0009.gif]
und passend dazu der neue almhütten-apres-ski thekenfegerhit "wackel mit dem popo - ou-ou"!
hat in unserer liga mMn. nix mit effektiv zu tun, sondern in unserer liga is es notwendig. wenns bei einem beinstellen ned abhebst, bei einem stockschlag ned so tust als obs dir die hand abnehmen müssen oder sonst irgendwie theaterst, wirds einfach zu mind. 80% ned gepfiffen. das is mMn. ein rein hausgemachtes problem, dass die spieler in unserer liga herumfliegen wie die schwalben im sommer.
Das sind sehr wahre Worte. Und auch in anderen Ligen teilweise nicht anders. In der NHL werden die Highsticking-Strafen zumeist auch erst gegeben, wenn es offensichtlich ist, dass der Spieler getroffen worden ist, was zur Folge hat, dass die Spieler sehr oft mit der Hand ins Gesicht fahren und den Kopf heben, selbst wenn sie nur ganz saft mit dem Stock am Helm gestreichelt werden. Und ehrlich gesagt finde ich es auch nicht unbedingt so verwerflich, dem Schiri verstärkt zu signalisieren, dass man gefoult geworden ist, wenn denn ein Foul gegeben war. Wirklich unsportlich wirds erst, wenn man sich ohne Kontakt bzw. Foul fallen lässt, und solche Aktionen sind auch bei uns in der Liga gottseidank noch eher die Ausnahme.
Gar nichts anfangen konnte ich mit der fast greifbaren Angst der Schiedsrichter die 5-3 PP's gegen den KAC zu pfeiffen.
Natürlich weiss ich nicht ob sie nur nervös waren (also auch andersrum Angst vor einer Fehlentscheidung gehabt hätten)
oder ob die Schiedsrichter hier Druck von KAC Seite bekommen (ich hoffe wirklich dass das nicht der Fall ist).
Der Umstand dass es so sein könnte (Der KAC ist in den Ligastrukturen / Verband nicht irgendwer) gefällt mir aber gar nicht.
Von dem her hoffe ich, dass die Zweifel die ich hier und heute habe in den verbleibenden Spielen zerstreut werden.
Also bitte, die Niederlage wieder mal an den mafiösen Strukturen und beeinflussten Schiedsrichtern auszumachen, ist echt stillos. Da gabs gestern unzählige Fehlentscheidungen, von denen die Linzer profitiert haben, ich hab sie teilweise eh schon aufgezählt, also bevor wieder irgendwelche paranoiden Verschwörungstheorien von dir gibst, schau bitte ein Spiel erst aus beiden Richtungen ein oder lern mit Anstand zu verlieren. Nur mal soviel: Ihr hattet gestern 2 PPs zugesprochen bekommen, die aus Schwalben eurer Spieler resultierten (Strafe gegen Schumnig im ersten Drittel, Strafe gegen Kirisits im dritten Drittel), in diesen Situationen wurde der KAC schon mal doppelt benachteiligt, weils statt 2 x PP 2 x Unterzahl gegeben hat. Und war da nicht noch ein Tor vom KAC, das nur nicht gegeben wurde, weil der Schiri viel zu schnell abgepfiffen hat?
Aber wundert mich nicht, dass diese Aussage gerade von dir kommt, nachdem du ja auch in der Halbfinalserie gegen Zagreb immer wieder betont hast, wie der KAC von den Schiris bevorzugt wird. Entweder du siehst die Spiele einseitig, weil du sie so sehen willst oder du suchst im Vorfeld nach Ausreden, sollte es für die Schwalbenflügel heuer nicht klappen
Linzer? Die gibts doch in jedem Team - auch Mayrs Strafe war nichts - damit mußt in Österreich leben.
So ist es! Nur wurde von den KAC-Fans vor Beginn der Serie nicht in regelmäßigen Abständen auf die ach so unsportlichen Schwalben des Gegners aufmerksam gemacht, nur um dann das eigene Team rumfliegen zu sehen wie die Schwalben. Soll nicht heißen, dass gestern keine verdächtig nach Schwalben aussehende Spielsituationen vom KAC zu sehen waren, aber ob die Linzer Fans nun ihr eigenes Team als ebenso so unsportlich ansehen, würd mich schon interessieren.
und nur weil der kac jetzt doppelt so viele strafen gezogen hat als linz, darf man jetzt nicht kritik an den refs üben?
kritik heißt nicht sich auszureden!!
Kritik üben ist vollkommen in Ordnung, auch ich finde, dass die Leistung der Refs gestern maximal mittelmäßig war, wobei wir aber schon weit Schlimmeres gesehen haben heuer. Es ist aber ein Unterschied, ob man Kritik an den Refs übt oder ein Spiel anscheinend nur einseitig wahrnimmt und dann irgendwelche Verschwörungstheorien von sich gibt, um die eigene Niederlage erklären zu können. Und diese btw seit Beginn der POs in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Du warst damit auch sicher nicht gemeint, sondern wohl einer deiner Kollegen
Also Westlund muss man doch etwas in Schutz nehmen mMn. Ich würd ihm beim ersten Tor keine Schuld zusprechen, der Schuss war verdeckt, glücklich (wenn Scofield den nur 0,1 Sekunden früher loslässt, landet er in den Eisschuhen des Defenders und im Netz überm Glas, der hat gaaaanz genau gepasst), aber auch sehr platziert, der war alles andere als leicht zu halten. Das zweite Tor sah ebenfalls billiger aus, als es war und ich glaub sowieso, dass der Schuss noch von Herburger abgefälscht war. Das dritte Tor hätte er halten können, aber der One-Timer vom Kire war auch nicht unbedingt schlecht geschossen.
Interessant finde ich auch, dass die Linzer Fans fast geschlossen denken, die eigene Mannschaft habe im letzten Drittel den Sieg verschenkt und dass es ein Selbstfaller gewesen sei. Nun, zu einem gewissen Grad kann ich dem zustimmen, was sie allerdings nicht bedenken, ist die Tatsache, dass dem KAC die Pause offensichtlich nicht gut getan hat und in den ersten beiden 40 Minuten sowas von eingerostet war, das war mMn so ziemlich die schlechteste Leistung in den POs. Der KAC ist erst im dritten Drittel in der Finalserie angekommen und hat da das gespielt, was man in den Serien davor gesehen hat und was ich mir daher eigentlich von Beginn an erwartet hätte. Und ich bin mir nicht sicher, ob Linz wirklich sooo stark nachgelassen hat oder nicht doch eher der KAC so viel zugelegt hat.
Aber über eins sollten sich die Linzer nun klar sein: Sie sollten für die restliche Finalserie mit dem KAC vom letzten Drittel und nicht mitm KAC aus den ersten beiden Dritteln rechnen, weil ich hab recht wenige Zweifel, dass der KAC ab sofort sein Spiel durchziehen wird. So leicht wie gestern werdens die Linzer in dieser Serie nicht mehr haben, ein Spiel zu gewinnen.
Mein Gefühl, dass der KAC heuer Meister wird und das ich schon seit dem Halbfinale verspüre, wird nun immer stärker und seit gestern bin ich mir fast sicher. Weil solche Spiele wie gestern gewinnst auch nur, wenn es dir vorbestimmt ist, Meister zu werden [winke] Es läuft ganz einfach fürn KAC in diese Richtung, das Glück im gestrigen Spiel ist genau das Glück, das man auch sicher braucht, um eine Meisterschaft zu gewinnen.
Und bei aller Freude meinerseits: Mit den Linzer Fans kann ich schon etwas mitleiden, weil so glücklich und unerwartet für uns gestern dieser Sieg kam, so unerwartet, frustrierend und ärgerlich muss das Ende dieses Spiels für die Linzer Fans gewesen sein. Muss schon verdammt bitter sein, das Spiel so im Griff zu haben und dann in so kurzer Zeit und so kurz vorm Ende noch aus der Hand zu geben und zu verlieren. Aber ihr könnt ja auf der Leistung der ersten beiden Dritteln aufbauen, wir bauen auf der Leistung im dritten Drittel auf, so können noch beide Fanlager optimistisch bleiben
Linz hat sich gestern ganz einfach selbst geschlagen. Keine Sorge zur Panik, so ein Spiel verliert man sicherlich kein zweites Mal mehr. Rechne am SO mit einem Sieg der Linzer, man wird einige Feinheiten umstellen und dieses Mal 3 Drittel lang Eishockey spielen. Wie schon gegen Wien müssen die Stürmer und Verteidiger die Blueliner besser blocken, der Rest war schon ganz gut: der KAC hatte nicht eine herausgespielte Aktion bzw. gefährliche Torchance im Slot.
So einfach ist es. Auch die Buchmacher sehen nach wie vor Linz trotz 0:1 im Vorteil (Meisterquote Linz 1,7 : KAC 1,95).
Diese Präpotenz "Mission 30" gepaart mit diesem Sieg (schmerzhafter kann es für Linz nicht sein), ich mag die Voraussetzungen bzgl. Selbstvertrauen für Sonntag.
Wenn Linz jetzt sagt sie müssen drei Drittel so spielen wie die ersten zwei, dann kann ich nur sagen: KAC hat zwei Drittel zur Steigerung, Linz nur eines. Es kann böse enden.
Klar kann man sagen der KAC hat gestern 2drittel nicht gut gespielt. Vl liegt es aber auch daran das linz 2drittel einfach sehr gutes hockey gespielt hat und sogar der übermächtige KAC damit probleme hat?
ich gebe zu bedenken das linz in klagenfurt die kräfte sicher besser einteilt. wenn dann im PP das nötige glück dazu kommt wirds sehr schwer werden für den KAC...ich sag das jetzt als KACler.
der sieg in linz ist null die bohne überzubewerten da (ich habs heut vormittag schon gepostet) die linzer sich extrem übernommen haben und eifach zu wenig gefährliche dinge auf chiodo losliesen. vielle schüsse ja..aber das waren alles dinger die nicht zwingend waren!
hätte das eine oder ander PP funktioniert wären wir mit +3 nach hause gefahren. so haben wir die taktische fehlleistung von daum bestraft und zu recht gewonnen! aber überbewerten würd ich es nicht.
ich bin imme rgern pessimistisch angehaucht, dann wenn es nicht funz ist man nich so enttäuscht und verbittert. gelingt es dem kac zu hause auf 2:0 stellen werden wir meister. ich seh aber dennoch wieder kleine vorteile bei linz in spiel 2 weil die sicher intelligenter spielen werden und offensiv einfach noch einen tick gefährlich sind am papier als der KAC!!
könnt so ein 1 tor spiel wieder werden...1:1 und dann VL oder 0:1
ihr seht das völlig falsch, linz hat gestern absichtlich verloren, schliesslich wollen wir den meisterpuck im 5. spiel in linz sehen.
Mahlzeit !
Wie schon gegen Wien müssen die Stürmer und Verteidiger die Blueliner besser blocken, der Rest war schon ganz gut: der KAC hatte nicht eine herausgespielte Aktion bzw. gefährliche Torchance im Slot.
Naja, ganz so war es dann wohl wieder nicht.
Nur als 1 Beispiel die Szene im 3. Drittel, Restzeit 07.07 min. Lammers auf Tenute im Slot ....
Wenn das nicht herausgespielt und gefährlich gewesen ist, dann weiß ich nicht mehr
Zum Spiel selbst:
Linz in Summe besser, der Sieg wurde verschenkt. So etwas kann sich bitter rächen.
LG
Michael
offensiv einfach noch einen tick gefährlich sind am papier als der KAC!!
also wenn sich das nur auf's stückerl papier reduzieren würd'
Pessimismus hat im Sport nichts verloren. Wer nicht mit breiter Brust durchs Leben läuft machts sich selber schwer. Eine Niederlage kann man trotzdem wie ein Mann tragen. Fertig.
Linz wird am Sonntag die Augen geöffnet bekommen wie weit es um ihr Powerhockey steht. Der KAC hat die Vorbereitung auf Linz mit anderen Linien bestritten, dann ist Spurgeon ausgefallen und es musste umgestellt werden. Wenn ich sehe wie der KAC bisher auf Salzburg und Zagreb eingestellt war, dann möchte ich sehen wie es aussieht, wenn die Trainingslinien auch im Match übereinstimmen. Fuck, es klingt so, als ob der KAC gestern verloren hätte
Mission 30, das ist eine Ansage. 25% ist geschafft ohne zu glänzen. Es kann nur besser werden
Klar kann man sagen der KAC hat gestern 2drittel nicht gut gespielt. Vl liegt es aber auch daran das linz 2drittel einfach sehr gutes hockey gespielt hat und sogar der übermächtige KAC damit probleme hat?
da ist wieder die Frage ob zuerst die Henne oder das Ei? ;))
Von mir aus könnt ihr 55 min lang dominieren und kein Tor machen und wir machen in den letzten 5 min 1 Tor
Fakt ist dass im PO nur das Ergebnis unter Strich zählt. Ob ihr im GD der überlegene Leader wart, interessiert keinen mehr; weil es keine Bedeutung mehr hat.
Damit wir wieder zur Henne und zum Ei kommen:
Ich bin der Meinung dass Linz gestern in den ersten 2 Dritteln extrem gut gespielt hat und der KAC nicht mehr als Schadensbegrenzung betreiben hat können.
Dem KAC wird sowas nicht nochmal passieren. So wie gestern im DRITTEN gespielten haben, haben wir gegen SBG und Zagreb als Standard gehabt. Der KAC wird diese Leistung weiterhin zeigen.
Eine weitere Steigerung der Linzer Performance als wie im ERSTEN gestern wäre wohl sehr überraschend.
Damit wir wieder zur Henne und zum Ei kommen:
1; Ich bin der Meinung dass Linz gestern in den ersten 2 Dritteln extrem gut gespielt hat und der KAC nicht mehr als Schadensbegrenzung betreiben hat können.
Dem KAC wird sowas nicht nochmal passieren.2; So wie gestern im DRITTEN gespielten haben, haben wir gegen SBG und Zagreb als Standard gehabt. Der KAC wird diese Leistung weiterhin zeigen.
3; Eine weitere Steigerung der Linzer Performance als wie im ERSTEN gestern wäre wohl sehr überraschend.
1; extrem gut war das sicherlich nicht, sonst hätten sie mehr tore gemacht.
2; kann sein, aber vielleicht hat ja linz im dritten extrem schwach gespielt. das kann genauso gut heißen: wenn der KAC jz weiterhin so spielt, wie im dritten, linz aber in normalform spielt -> schaut es gleich ganz anders aus
3; seh ich überhaupt nicht so. das spiel der linzer war alles andere als überragend und das sie jederzeit einen zahn zulegen können, haben sie schon oft genug bewiesen. also was wäre da jz genau überraschend? das war spiel 1 [kaffee]
klar, wenn der eine gut spielt, ist der andere natürlich schlecht
wie man hört wird der neue hymnentext gut angenommen
ich wäre sowiesio dafür gewesen das wir diese hymne spielen ...
Hoamatland
Hoamatland, Hoamatland!
han di so gern
Wiar a Kinderl sein Muader,
A Hünderl sein' Herrn.
Durih's Tal bin i glaffn,
Afn Hechl bin ih glegn
Und dein Sunn hat mi trückert,
Wann mih gnetzt hat dein Regn.
Dein Hitz is net z´grimmi,
Net z´groaß is dein Frost,
Ünser Traubn hoaßt Hopfn,
Ünsern Wein nennt ma Most.
Und zun Bier und zun Most
Schmeckt a kräftige Kost
Und die wachst alle Jahr,
Mit der Noat hat's koan Gfahr.
Deine Bam, deine Staudna
Sand groaß word'n mit mir
Und sie blüahn schön und tragn
Und sagn. "Mach's als wia mir!"
Am schönern macht's Bacherl,
Laß allweil tala,
Aber's Herz, von wo's auerrinnt,
's Herz laßt's da.
1; extrem gut war das sicherlich nicht, sonst hätten sie mehr tore gemacht.
2; kann sein, aber vielleicht hat ja linz im dritten extrem schwach gespielt. das kann genauso gut heißen: wenn der KAC jz weiterhin so spielt, wie im dritten, linz aber in normalform spielt -> schaut es gleich ganz anders aus![]()
3; seh ich überhaupt nicht so. das spiel der linzer war alles andere als überragend und das sie jederzeit einen zahn zulegen können, haben sie schon oft genug bewiesen. also was wäre da jz genau überraschend? das war spiel 1 [kaffee]klar, wenn der eine gut spielt, ist der andere natürlich schlecht
wie gesagt, dass Spiel kannst betreiben bis die Serie schon lange aus ist. Die nächsten Spiele werdens zeigen
So einfach ist es. Auch die Buchmacher sehen nach wie vor Linz trotz 0:1 im Vorteil (Meisterquote Linz 1,7 : KAC 1,95).
Was echt? Na dann sollt ich vielleicht doch mal mit dem Wetten anfangen, solche Gelegenheiten, so leicht Geld zu verdienen hat man auch nicht oft
Is halt die große Frage, ob der KAC in den ersten beiden Dritteln wirklich so schlecht oder die Linzer so gut waren und die Linzer im dritten Drittel wirklich so abgebaut haben oder der KAC nicht einen Zahn zugelegt hat. Aber eins weiß ich mit Sicherheit: Der KAC hat die Linzer im letzten Drittel sicher mehr im Griff gehabt als die Linzer den KAC in den ersten beiden Dritteln. Und mehr Druck habens auch aufbauen können, indem sie sich länger im Angriffsdrittel festsetzen haben können, mit den schnellen Richtungswechseln war die Linzer Defense sichtlich überfordert.
Im nächsten Spiel wird man sehen, wer da der Favorit in dieser Serie ist, und ich denk, die Linzer werden eine Lehrstunde erhalten [keks] Noch einmal wird es ihnen der KAC jedenfalls nicht mehr machen wie in den ersten beiden Dritteln gestern. Der KAC ist nach Startschwierigkeiten angekommen und wird in den nächsten Spielen konstant die Leistung aus dem dritten Drittel bringen. Was die Linzer da dagegenzuhalten haben, werden wir sehen...
seh den mittleren absatz überhaupt nicht so...
aber jetzt reichts dann...
P. Lukas nach dem 1:0 erinnert irgendwie sehr stark an das hier:
Fazit: 2 drittel, in denen klagenfurt nicht wirklich vorhanden war, ein fehler westlunds zum 1:2 lähmte die angriffslust der linzer. im schlußdrittel war der kac bissiger und hat auch glücklich die 2 tore gemacht. man braucht aber nicht zu glauben, daß man mit dieser leistung in linz so einfach zum titel kommt. linz wird sicher in klagenfurt anders auftreten. die serie hat für die linzer noch nicht begonnen - die nächsten 2 spiele werden dies zeigen.
@Mac Stasy
du lebst aber auch in deinem leben viel von der hoffnung....
trotzdem: wir gewinnen am sonntag 3:2
Aber wundert mich nicht, dass diese Aussage gerade von dir kommt, nachdem du ja auch in der Halbfinalserie gegen Zagreb immer wieder betont hast, wie der KAC von den Schiris bevorzugt wird. Entweder du siehst die Spiele einseitig, weil du sie so sehen willst oder du suchst im Vorfeld nach Ausreden, sollte es für die Schwalbenflügel heuer nicht klappen
1. Definiere ich mein Selbstwertgefühl nicht über den Erfolg der Eishockeymannschaft meiner Heimatstadt (Du sollst nicht von dir selbst auf andere schliessen!)
2. Hab ich sehr wohl die Subjektivität meiner Sichtweise betont
3. Bin ich als Person nicht Grund für die für dich ärgerlichen Aussagen sondern wohl viel eher ein überproportional hoher Anteil an Klagenfurtern in Verband und Liga.
(Den man fairerweise als historisch bedingt sehen muss, der aber gleichzeitig auch eine Aufgabe für die Zukunft darstellt.)
Linz hat sich gestern ganz einfach selbst geschlagen. Keine Sorge zur Panik, so ein Spiel verliert man sicherlich kein zweites Mal mehr. Rechne am SO mit einem Sieg der Linzer, man wird einige Feinheiten umstellen und dieses Mal 3 Drittel lang Eishockey spielen. Wie schon gegen Wien müssen die Stürmer und Verteidiger die Blueliner besser blocken, der Rest war schon ganz gut: der KAC hatte nicht eine herausgespielte Aktion bzw. gefährliche Torchance im Slot.
So einfach ist es. Auch die Buchmacher sehen nach wie vor Linz trotz 0:1 im Vorteil (Meisterquote Linz 1,7 : KAC 1,95).
Nur wei ich gerade darübergestolpert bin:
bwin: KAC 1,60 : Linz 2,20
bet-at-home: KAC 1,65 : Linz 2,0
[winke]