1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

WM-Div. I-A in Ventspils (LAT) 25.3. - 31.3.2012

  • iceexperte
  • 16. März 2012 um 18:06
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 16. März 2012 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    In etwas mehr als einer Woche steht als Saisonabschluß die WM am Programm.

    Der Spielplan unseres Teams:

    SO, 25.3. 12.00: Österreich - Norwegen
    MO, 26.3. 15.30: Kasachstan - Österreich
    MI, 28.3. 12.00: Japan - Österreich
    FR, 30.3. 19.00: Lettland - Österreich
    SA, 31.3. 19.00: Österreich - Tschechien

    Der gesamte Spielplan: http://www.iihf.com/channels1112/ww-ia/statistics.html

    Der vorläufige Kader (Entry-List): http://stats.iihf.com/Hydra/284/IHM2840AUT_32E_1_0.pdf


    Nach den beiden vierten Plätzen bei den letzten B-WM-Turnieren lassen wir uns überraschen ob Team Austria sich weiter steigern kann.
    Erwarte mir eine sehr ausgeglichene WM. Von Aufstieg bis Abstieg ist alles möglich. An guten Tagen ist jeder der obigen Gegner schlagbar, an weniger guten sind Niederlagen zu erwarten. Das gilt für alle Teams, deshalb wird es auf Kleinigkeiten, und auf die jeweilige Tagesverfassung ankommen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 19. März 2012 um 15:49
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Zur Vorbereitung gab es im Rahmen eines Trainingslagers in Steindorf/Ossiacher See gestern und heute zwei Spiele gegen Japan. Gingen mit 0:5 bzw. 1:5 (Tor: Meixner) verloren. Es fehlten aber noch einige der Legionärinnen, sodaß nächste Woche eine Steigerung zu erwarten ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 2. April 2012 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ein kurzes Resumee der B-WM in Lettland:

    Spiel 1 gegen Norwegen 2:7 (1:2, 0:4, 1:1) - Tore Ö: Hummel, Wittich. 6 schwache Minuten im 2. Drittel als den Norwegerinnen 4 Tore gelangen waren die Entscheidung in diesem Spiel, beim Stand von 1:6 wurde die Torfrau getauscht - Marchhart spielte dann ab diesem Zeitpunkt das gesamte Turnier, und bot für ihr WM-Debut eine ausgezeichnete Leistung in allen Spielen.

    Spiel 2 gegen Kasachstan 6:2 (2:1, 2:1, 2:0) - Tore Ö: Altmann (2), Weber, Wittich, Meixner, Schwärzler. Gegen den späteren Absteiger ein souveräner Sieg, es hat sich ausgewirkt, das unser Team durchgehend mit 4 Linien spielte.

    Spiel 3 gegen Japan 1:3 (0:2, 1:0, 0:1) - Tor Ö: Weber. Nachdem man gegen Japan bisher immer hoch verlor, war man in diesem Spiel knapp dran, tolle Leistung gegen eine jahrelange A-Nation.

    Spiel 4 gegen Lettland 6:0 (1:0, 2:0, 3:0) - Tore Ö: Weber (2), Altmann (2), Hummel, Schwärzler. Die besten Leistung im Laufe dieses Turniers gegen den Gastgeber (der eigentlich das schwächste Team des Turniers war, aber trotzdem nicht abstieg), vor den Augen des österr. Botschafters.

    Spiel 5 gegen Tschechien 1:6 (0:2, 0:2, 1:2) - Tor Ö: Schwärzler. In diesem Spiel gegen den Sieger des Turniers war man chancenlos. Die Schiedsrichterin zog den Österreicherinnen im 1. Drittel mit einigen fragwürdigen Strafen den Nerv, jedoch hatten das die Tschechinnen gar nicht notwendig - waren klar besser.

    Tschechien gelang der Durchmarsch von der Div. II in die A-WM, die Kasachinnen schafften das Kunststück in der Gegenrichtung.

    Zur besten Stürmerin des Turniers wurde Denise Altmann gewählt, zur besten Spielerin Österreichs bei dieser WM wurde Charlotte Wittich ernannt.

    Team Austria mit einem Altersschnitt von knapp über 20 schaffte souverän den Klassenerhalt, die erhoffte Medaille blieb leider aus. Seit 2004 hat sich Österreich in den Platzierungen nie verschlechtert (immer gesteigert, bzw. gleich geblieben).
    Wenn die jungen Spielerinnen etwas an Routine dazugewinnen, können wir erwarten, das es weiter aufwärts geht, und wir uns weiter nach oben orientieren können.

    Leider werden die Leistungen von der Verbandsspitze vollkommen ignoriert (da die A-WM bei den Damen nur aus 8 Nationen besteht, ist die Gesamtplatzierung bedeutend besser als bei den Männern), niemand war auch nur einen Tag anwesend. Das Team hätte sich etwas Aufmerksamkeit verdient, aber die VIP-Büffets bei solchen Turnieren sind leider nicht so üppig, bzw. kaum vorhanden :D .

    In diesem Sinne: SUPER MÄDELS, WEITER SO!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. April 2012 um 11:07
    • #4

    Der Stellenwert des Dameneishockeysportes in Österreich ist ja leider nicht sehr hoch, außer Notitzen unter "Kurz notiert" oder auf Teletext Seite 259 war über dieses Tunier praktisch nichts zu lesen.
    Wie ist es eigentlich in einer Eishockeynation wie Lettland, wo ja sogar der Fußball im Schatten dieser Sportart steht, um das Ansehen des Dameneishockeys bestellt?

  • fishstick
    Steel Wings
    • 3. April 2012 um 12:19
    • #5

    Vor allem die Nachwuchsarbeit macht Fortschritte, Platz 2 bei der YOG und Platz 2 bei der U18WM in der Div I sind Leistungen die sich sehen lassen können!

    Bei der Heim WM vor 2 Jahren wurde mehr berichtet, wurden auch Spiele auf Sport+ übertragen, glaub das ist dann doch ganz gut im Vergleich zum Stellenwert in anderen Ländern.

  • iceexperte
    Moderator
    • 3. April 2012 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Denke, genauso wie bei uns. Die Halle war nie ausverkauft (Fassungsvermögen ca. 900). Ankündigungsplakate waren in der Stadt zu sehen, allerdings nur mit den Terminen des lettischen Teams, im Autoradio haben wir einmal einen Werbespot dafür gehört. Ein Spiel wurde im lettischen Fernsehen live übertragen, die anderen Spiele waren in einem Internetportal zu sehen. Im Medienbereich der Halle waren maximal 2-3 Personen zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™