1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Games auf allen Platformen

Stiga Table Hockey

  • OldSwe
  • 12. März 2012 um 08:57
  • Azzerisch
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2015 um 20:59
    • #26

    Hallo, ich hoffe hier im Forum fündig zu werden. Ich suche jemand , der einen Super Chexx Eishockey Tisch sein Eigen nennt, oder die Möglichkeit hat es irgendwo zu spielen. Bin gerade dabei ein Tischeishockey zu bauen und hätte da eine technische Frage dazu.
    Alternativ könnte mir auch jemand mit einem Stiga Tischeishockey weiterhelfen.

    Viele Grüße aus Bayern!!!

  • Spet_NC
    Nachwuchs
    • 4. Juli 2018 um 23:24
    • #27

    Hi

    Sorry i will write in English. We are playing Table hockey in Slovenia (Kranj, 1 hour from Klagenfurt and 4 from Vienna) for almost 15 years now.

    You all are always welcome to join us at some tournaments and see the real joy of playing with other players.

    We will host a World Tour tournament (Slovenia Open) in Kranj 27.10.2018

    We also have a lot of other tournaments like 22.9.2018 in Kranj or 17.11.2018 in Menges.

    You can contact me at nejc.skrlep@gmail.com

    Have a nice day!

  • peddda
    Nachwuchs
    • 21. April 2024 um 12:08
    • #28

    Hallo erstmal,

    der letzte Beitrag zum Thema Stiga ist zwar schon einige Zeit her, aber dennoch schient es immer noch Leute zu geben, die dem Tischhockey frönen. :)

    ich würde gerne mit euch sprechen über die verfügbaren Nationalteams, genauer gesagt über die Rückenummern und welche realen Spieler wohl dahinter stecken sollen.

    bei Kanada sinds beim aktuellen Produkt:

    Torwart 31

    6

    8

    19

    87

    91

    die 87 soll ganz sicher Crosby sein, d.h. daran kann man ungefähr festmachen zu welcher Zeit diese Edition der Figuren entworfen wurden.

    91 Stamkos?

    19 Sakic?

    6 Shea Weber?

    8 Doughty?


    Tschechien:

    39 Hasek

    68 Jagr

    15 Kaberle?

    8?

    17?

    23?

    Finnland:

    31 Niemi?

    64 Granlund?

    26 Lehtinen?

    9 Mikko Koivu?

    4 Kimmo Timonen?

    5 ?


    Schweden:

    30 Henrik Lundqvist

    21 Peter Forsberg

    13 Sundin?

    92 Michael Nylander?

    2?

    5 Nicklas Lidström?


    das waren die aktuellen Teams. Ich selbst habe mein Spiel ca. Mitte der 1990er bekommen. Da tragen die Teams folgende Nummern:

    Kanada:

    99 Gretzky

    66 Mario Lemieux

    77 Ray Bourque oder Paul Coffey

    10 wusste ich erst keinen. dann dachte ich vielleicht Ron Francis, aber der zu wenig Legende und auch zu jung wohl. Denke diese Edition wurde in den 80ern entworfen. daher denke ich Dale Hawerchuk

    5 ?
    Torwart 30 . Dachte zunächst Brodeur, aber das passte Generationenmäßig nicht zu den anderen. Eher Vernon? Belfour vllt auch zu jung


    Schweden: da weiß ich gar nicht recht:

    1 Torwart

    2

    3

    10

    22

    28

    10,22,28 wohl die Stürmer und 2,3 die Verteidiger.

  • divis
    Nordique
    • 21. April 2024 um 13:18
    • #29
    Zitat von peddda

    Hallo erstmal,

    der letzte Beitrag zum Thema Stiga ist zwar schon einige Zeit her, aber dennoch schient es immer noch Leute zu geben, die dem Tischhockey frönen. :)

    ich würde gerne mit euch sprechen über die verfügbaren Nationalteams, genauer gesagt über die Rückenummern und welche realen Spieler wohl dahinter stecken sollen.

    bei Kanada sinds beim aktuellen Produkt:

    Torwart 31

    6

    8

    19

    87

    91

    die 87 soll ganz sicher Crosby sein, d.h. daran kann man ungefähr festmachen zu welcher Zeit diese Edition der Figuren entworfen wurden.

    91 Stamkos?

    19 Sakic?

    6 Shea Weber?

    8 Doughty?


    Tschechien:

    39 Hasek

    68 Jagr

    15 Kaberle?

    8?

    17?

    23?

    Alles anzeigen

    #23 Milan Hejduk?

    Zitat von peddda

    Finnland:

    31 Niemi?

    64 Granlund?

    26 Lehtinen?

    9 Mikko Koivu?

    4 Kimmo Timonen?

    5 ?


    Schweden:

    30 Henrik Lundqvist

    21 Peter Forsberg

    13 Sundin?

    92 Michael Nylander?

    2?

    5 Nicklas Lidström?


    das waren die aktuellen Teams. Ich selbst habe mein Spiel ca. Mitte der 1990er bekommen. Da tragen die Teams folgende Nummern:

    Kanada:

    99 Gretzky

    66 Mario Lemieux

    77 Ray Bourque oder Paul Coffey

    10 wusste ich erst keinen. dann dachte ich vielleicht Ron Francis, aber der zu wenig Legende und auch zu jung wohl. Denke diese Edition wurde in den 80ern entworfen. daher denke ich Dale Hawerchuk

    Alles anzeigen

    #10 vielleicht eher Guy Lafleur?

    Zitat von peddda

    5 ?

    #5 Denis Potvin

    Zitat von peddda

    Torwart 30 . Dachte zunächst Brodeur, aber das passte Generationenmäßig nicht zu den anderen. Eher Vernon? Belfour vllt auch zu jung


    Schweden: da weiß ich gar nicht recht:

    1 Torwart

    2

    3

    10

    22

    28

    10,22,28 wohl die Stürmer und 2,3 die Verteidiger.

    Alles anzeigen
  • peddda
    Nachwuchs
    • 21. April 2024 um 23:09
    • #30

    hey, danke für deinen input. Guy Lafleur kannte ich gar nicht. du wirst recht haben. der hat über 1200 NHL-Spiele. Er war RF, d.h. da müssen wir als Realismus-fans ihn hinsetzen. aktuell Lemieux RF und der 10er LF.

    Hejduk, stimmt. den kenn ich.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 22. April 2024 um 16:19
    • #31
    Zitat von peddda

    Torwart 31

    Carey Price

  • Haxo
    NHL
    • 23. April 2024 um 10:34
    • #32
    Zitat von peddda

    die 87 soll ganz sicher Crosby sein, d.h. daran kann man ungefähr festmachen zu welcher Zeit diese Edition der Figuren entworfen wurden.

    91 Stamkos?

    19 Sakic?

    6 Shea Weber?

    8 Doughty?

    Für die 19 gibts ein paar Kandidaten, könnte auch Yzerman gemeint sein, von der Zeit her aber am ehesten Toews oder Thornton?

    Zitat von peddda

    Tschechien:

    39 Hasek

    68 Jagr

    15 Kaberle?

    8?

    17?

    23?

    Alles anzeigen

    Zur 8 fällt mir Marek Malik ein (unvergessen wegen seinem Penalty damals bei den Rangers), passt aber wohl von der Zeit nicht ganz?..., und 17 könnte Petr Sykora sein?

  • peddda
    Nachwuchs
    • 28. April 2024 um 17:42
    • #33

    Danke euch!

    die alten Schweden scheinen selbst für Eishockeyexperten unbekannte Nüsse zu sein

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™