1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

  • Balerion the Black Dread
  • 11. März 2012 um 19:21
  • Geschlossen
  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 10. Januar 2013 um 12:50
    • #651

    ich glaub ja eher, dass lolo die rolle inne hat, nur eingesetzt zu werden um spiele fertigzuspielen, falls sich die nummer 1 verletzt (wer auch immer das ist/war/sein wird) und gleichzeitig möglichst wenige punkte wegzunehmen. denke nicht, dass längere phasen mit ihm geplant sind, spielend mein ich.

  • Bewunderer
    NHL
    • 10. Januar 2013 um 12:54
    • #652

    So sehe ich das nicht, daß der Backup nur für Notfälle -wenn der Einser nicht zur Verfügung steht- da ist und man daher einen Backup braucht, der von der Leistungsfähigkeit in der Nähe des Einsergoalies ist. Viele Vereine halten sich Backups, die ein Drittel der Spiele gegen die einfacheren Gegner spielt um den Einser in der Anzahl der Spiele zu entlasten. Jausengegner wie Insbruck, Dornbirn oder Salzburg spielt Hirn, den Rest Leneveu.

    Lg

    B

  • Bandy
    Gast
    • 10. Januar 2013 um 12:57
    • #653
    Zitat von Bewunderer

    Viele Vereine halten sich Backups, die ein Drittel der Spiele gegen die einfacheren Gegner spielt um den Einser in der Anzahl der Spiele zu entlasten. Jausengegner wie Insbruck, Dornbirn oder Salzburg spielt Hirn, den Rest Leneveu.

    :thumbup: :D :thumbup:

  • fusionja
    1270
    • 10. Januar 2013 um 13:01
    • #654

    jap und man muss sich mal in seine situation versetzen. er ist jetzt seit 4jahren in linz und mich wundert ehrlich gesagt, warum er sich das nach wie vor antut. er bekommt ja nie die chance sich mal über längere zeit zu beweisen.

    ich kann mir nicht vorstellen, dass der noch genau so motiviert ist, wie am anfang bzw. genau so hart/richtig trainiert. immer auf der bank sitzen und plötzlich wenn sich der 1er verletzt für ihn einspringen und keine fehler machen dürfen :wall:

    der junge braucht vertrauen und spielpraxis.

    ich bin der meinung, dass man aus hirn bis jetzt um einiges mehr herausholen hätt können, aber linz ist eindeutig der falsche verein für einen jungen goalie, der in der EBEL etabliert werden soll. das ist jetzt vielleicht die größte chance für ihn sich endlich zu beweisen, aber ich bin mir nicht sicher ob er die chance überhaupt bekommt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Januar 2013 um 13:05
    • Offizieller Beitrag
    • #655

    kann es sein das er nebenbei in linz studiert oder so?

    und spielt er nicht in der EBYSL als overager?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 10. Januar 2013 um 13:09
    • #656
    Zitat von Psywalker


    ich bin der meinung, dass man aus hirn bis jetzt um einiges mehr herausholen hätt können, aber linz ist eindeutig der falsche verein für einen jungen goalie, der in der EBEL etabliert werden soll. das ist jetzt vielleicht die größte chance für ihn sich endlich zu beweisen, aber ich bin mir nicht sicher ob er die chance überhaupt bekommt.

    Die Frage ist welcher Verein dies in Ö tatsächlich praktiziert. Hat nicht zB Viveiros vor den letztjährigen Playoffs gesagt er wird Swette nicht mehr einsetzen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist und er hat dann trotzdem für 5 Jahre unterschrieben?!

    Starkbaum und Weinhandl sind mMn die wenigen Ausnahmen, wobei Weinhandl eigentlich auch fast aus Graz "vertrieben" wurde mit der Verpflichtung von Cloutier?

    Höneckl hat in Salzburg zwar auch immer wieder seine Chancen bekommen (konnte sich aber auch nie aufdrängen)

  • Lempi
    Obmann
    • 10. Januar 2013 um 13:10
    • #657
    Zitat von WiPe

    kann es sein das er nebenbei in linz studiert oder so?

    und spielt er nicht in der EBYSL als overager?


    nein und nein

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Januar 2013 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #658

    ok danke

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grüner Kobold
    Gast
    • 10. Januar 2013 um 13:21
    • #659
    Zitat von Psywalker

    jap und man muss sich mal in seine situation versetzen. er ist jetzt seit 4jahren in linz und mich wundert ehrlich gesagt, warum er sich das nach wie vor antut. er bekommt ja nie die chance sich mal über längere zeit zu beweisen.

    ich kann mir nicht vorstellen, dass der noch genau so motiviert ist, wie am anfang bzw. genau so hart/richtig trainiert. immer auf der bank sitzen und plötzlich wenn sich der 1er verletzt für ihn einspringen und keine fehler machen dürfen :wall:

    der junge braucht vertrauen und spielpraxis.

    ich bin der meinung, dass man aus hirn bis jetzt um einiges mehr herausholen hätt können, aber linz ist eindeutig der falsche verein für einen jungen goalie, der in der EBEL etabliert werden soll. das ist jetzt vielleicht die größte chance für ihn sich endlich zu beweisen, aber ich bin mir nicht sicher ob er die chance überhaupt bekommt.

    darum wird lorenz hirn die linzer zu 80 % auch verlassen!

  • fishstick
    Steel Wings
    • 10. Januar 2013 um 13:21
    • #660

    Es ist halt ein Poker mit einem 0-Punkter Backup, der nicht dafür gedacht ist länger einspringen zu müssen. Aber Linz ist damit jetzt schon länger gut gefahren. Zwei "1er" die sich abwechseln sind halt schon Luxus.
    Kann mich der Kritik anschließen, Hirn hätte man schon öfter spielen lassen müssen - oder wenn man ihm das so gar nicht zutraut einen anderen aufbauen.

    Bewundere auch seine Geduld, immer nur auf dre Bank zu sitzen ist irgendwie eine Sackgasse. Und wie gehts weiter wenn er Punkte kostet?
    Was ich mich frage ist ob Divis auch mit Hirn arbeitet wenn er hier ist. "Offiziell" war es ja anders formuliert:

    Zitat

    dass Reinhard Divis sich bereit erklärt mit den Linzer Nachwuchs-Goalies zu arbeiten. Unterstützt wird er dabei von Lorenz Hirn.

    Lempi: Gemeldet ist er in der EBYSL. Letztes Jahr hatte er einige Einsätze im Farmteam.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 10. Januar 2013 um 13:22
    • #661
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Die Frage ist welcher Verein dies in Ö tatsächlich praktiziert. Hat nicht zB Viveiros vor den letztjährigen Playoffs gesagt er wird Swette nicht mehr einsetzen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist und er hat dann trotzdem für 5 Jahre unterschrieben?!

    Starkbaum und Weinhandl sind mMn die wenigen Ausnahmen, wobei Weinhandl eigentlich auch fast aus Graz "vertrieben" wurde mit der Verpflichtung von Cloutier?

    Höneckl hat in Salzburg zwar auch immer wieder seine Chancen bekommen (konnte sich aber auch nie aufdrängen)


    Wirst sehen der VSV baut den Höneckl auf, auch wenn Starkbaum eine Ausnahmeerscheinung im Österreichischen Hockey ist, Höneckl wird über kurz oder lang bei einem Team der 1er werden ;)
    Mit Prohe und Kerschbaumer als Mentoren kann er nur gewinnen beim VSV.
    @Kobold: ich hoffe immer noch das er bleibt, aber wenn er wirklich weiterkommen will muss er Linz verlassen, das ist richtig.
    Linz will keine eigenen Jungen aufbauen, das sollen die anderen machen...Linz ist halt leider sehr kurzfristig was das denken und die Planung angeht. Mittelfristig würde das alles anders aussehen und langfristig sowieso.
    Kann einfach net verstehen warum Linz immer ausleiht aber nie selber verleiht, da is anscheinend kein Vertrauen in die eigenen Jungs da.
    Aber bringt auch der Nachwuchs wenn ma e Legios holen kann in rauen Mengen,...das is leider das denken in Linz.
    Mal was anderes warum ists um Engelhardt so ruhig worden, den wollten alle loswerden...weil er endlich trifft? Schade, dass Spieler immer auf Pointstreakes reduziert werden. Dass aber nicht jeder immer eine on fire serie haben kann, sollte auch klar sein.

    Einmal editiert, zuletzt von magneticspeed (10. Januar 2013 um 13:27)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 10. Januar 2013 um 13:26
    • #662
    Zitat von magneticspeed


    Wirst sehen der VSV baut den Höneckl auf, auch wenn Starkbaum eine Ausnahmeerscheinung im Österreichischen Hockey ist, Höneckl wird über kurz oder lang bei einem Team der 1er werden ;)
    Mit Prohe und Kerschbaumer als Mentoren kann er nur gewinnen beim VSV.

    Darum hab ich auch geschrieben in Salzburg. Die Arbeit von Kerschbaumer und Prohe wird bei ihm sicher Früchte tragen, aber momentan hat er auch in Villach nur die Wärmung des Bankerls als Aufgabe (außer natürlich Lamoureux verletzt sich bzw. rastet wieder mal bis zu einer Sperre aus)

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 10. Januar 2013 um 13:39
    • #663

    Das Thema "Jugendarbeit in Linz" ist per se ein schwieriges Thema. Man darf eben auch nicht vergessen, dass in Linz keine Infrastruktur a la Klagenfurt oder Villach besteht, bzw. auch die Vorarlberger eine ganz andere Eishockeytradition haben. Ich hoffe darauf, dass sich z.B. ein Gaffal langfristig in Linz durchsetzen wird, wenn die Zeit dafür reif ist. Doch ich bitte zu bedenken, dass Eishockey in Linz ein zartes Pflänzchen ist: Man kann es sich nicht erlauben, in der ersten Mannschaft groß auf die Jugend zu setzen, wenn dann der kurzfristige Erfolg ausbleibt. Der Durchschnittszuseher zahlt nicht dafür, dass er Talente bewundern kann. Er zahlt für dafür unterhalten zu werden und Siege bzw. schönes Hockey zu sehen.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 10. Januar 2013 um 13:59
    • #664

    Die Breite ist einfach zu gering, glaub gar nicht dass die Jugendarbeit an sich so schlecht ist. Aber es muss jeder mitgeschleift werden um überhaupt ein ganzes Team zu haben weil wenige Kinder Eishockey spielen. Außerdem gibt es drumherum nicht viel an Nachwuchsarbeit, z.B. keinen LL Verein in Linz der ein Nachwuchstraining anbietet. Weiß nicht wieviel gutausgebildeter Nachwuchs aus Wels, Steyr, Gmunden, Amstetten kommt. Glaub zu Oberliga-Zeiten war das deutlich mehr?

    Im EBYSL Team stehen Gaffal S. mit 16 und Haudum L. mit 17 in der ersten Linie als Leistungsträger, auch sonst sind's einige 96er und 97er. Es ist natürlich eine große Chance für sie, aber ich befürchte ja dass man das macht weil man nicht mehr Spieler hat, nicht weil man die Jungen speziell fördern will.

  • tiktak
    Nationalliga
    • 10. Januar 2013 um 14:48
    • #665
    Zitat von fishstick

    Die Breite ist einfach zu gering, glaub gar nicht dass die Jugendarbeit an sich so schlecht ist. Aber es muss jeder mitgeschleift werden um überhaupt ein ganzes Team zu haben weil wenige Kinder Eishockey spielen. Außerdem gibt es drumherum nicht viel an Nachwuchsarbeit, z.B. keinen LL Verein in Linz der ein Nachwuchstraining anbietet. Weiß nicht wieviel gutausgebildeter Nachwuchs aus Wels, Steyr, Gmunden, Amstetten kommt. Glaub zu Oberliga-Zeiten war das deutlich mehr?

    Mein Bild davon ist das es kaum Jugend gibt die spielt und nicht bei den BW selbst im Nachwuchs ist. Eine eigene Jugendmannschaft bilden - schwierig. Dann gibt es noch das Problem - woher Eiszeiten bekommen für die Jugend. Einzige Möglichkeit Jugend direkt ins Training einbauen. Doch wohin läuft das dann. LL selbst kann man meiner Meinung als Hobby spielen - Sprungbrett ist das keines. Daher weiterbringen tut einem nur der Weg wieder zurück zur BW Jugend was und der ist steinig.

  • Linzer88
    NHL
    • 10. Januar 2013 um 17:06
    • #666

    Viele vergessen das Linz eigentlich erst die letzten jahre überhaupt etwas in richtung nachwuchs macht. Man kann nicht erwarten das man jetzt schon leute rausbekommt. Außerdem ist es in Linz sichern icht so einfach wie in Klagenfurt,Villach oder auch Wien. In Oberösterreich ist fußball immer noch ganz klar an erster stelle auch bei den kindern.

    Trotzdem glaub ich schon das man in sachen nachwuchsarbeit aufgeholt hat aber es sicher noch viele jahre dauert bis man da junge spieler bekommt.

    Und nochmal zu Hirn. Es wurde nie geplant ihn aufzubauen und das wird er selber auch gewusst haben. Sollte er einen verein finden wo er spielt freu ich mich für ihn aber ganz ehrlich ob unser back-up nächstes jahr Hirn,Huber oder Maier heißt ist mir ziemlich egal. In linz hat man immer auf einen starken 1er goalie gesetzt mit dem risiko bei einer verletztung sofort einen neuen goalie holen zu müssen.

    Und zu Engelhardt: Würd mir immer noch wünschen das er ausgetauscht wird aber die hoffnung haben die meisten fans aufgegeben und sich damit abgefunden das wir den noch die ganze saison in linz sehen werden.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 10. Januar 2013 um 17:28
    • #667

    @morningstar: aufbauen heißt bei mir nicht, dass er Stammkeeper in seiner ersten Saison in Villach ist ;) ...Ich glaub auch net, dass er nächstes Jahr 1er Keeper ist, aber in 2-3 Jahren kann die Welt anders aussehen.
    fishstick: Naja bei den Schleuderpreisen was die Stunde Eis in Linz kein Wunder, dass sie voll ist, die kann man sich als 10 Personen Spaßtruppe leisten ohne großes Einkommen. ;)
    Und das liegt klar auch beim Vorstand der BW, weil die sollten da sehr wohl was zu sagen haben was die Eiszeitenaufteilung angeht. Also ich kenns nur aus Wien und da gibts Hallen (ASH3 und Stadthalle, da steht der Nachwuchs über allem und allen, egal was andere dafür zahlen würden- obwohl die Preise echt ein Wucher sind.
    Linzer88: Fußball Nummer 1. Ja klar von den Zahlen her, aber das wird immer so sein, dafür gibt es einfache Gründe (jedes Dorf hat einen Fußballplatz und einen Verein, die Kosten der Ausrüstung,...)
    aber mit dem Fußball brauchen wir uns OÖer net schmücken, der LASK spielt ja momentan in Schwanenstadt, das ist Schande genug. Und neben der SV Ried könnte das Bundesland mit der 3. höchsten Bevülkerung schon auch noch etwas anderes haben als einen 1 Profifußballverein. (Blau-Weiß in der Erste Liga, is in meinen Augen eine Halb-Profi Truppe bzw. -Liga).

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Januar 2013 um 17:28
    • #668

    Ich glaube nicht das der amtierende Meister es riskieren wird in dieser brenzligen Phase mit Hirn weiterzuspielen, da wird sich wohl demnächst ein neuer Goalie anbahnen.
    Jugendförderung hin oder her: die Schönwetterfans wollen Erfolge sehen, vor allem vom Meister.

    Zu Höneckl und dem VSV:

    Ich glaube nicht das Höneckl in Villach mehrere Jahre Zeit haben wird um sich zu beweisen, mit Lukas Herzog hat der VSV ein Riesentalent in der U20, das sich früher oder später in der Kampfmannschaft aufdrängen wird.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 10. Januar 2013 um 17:37
    • #669
    Zitat von magneticspeed

    @morningstar: aufbauen heißt bei mir nicht, dass er Stammkeeper in seiner ersten Saison in Villach ist ;) ...Ich glaub auch net, dass er nächstes Jahr 1er Keeper ist, aber in 2-3 Jahren kann die Welt anders aussehen.

    Hui da sind wir aber gewaltig vom Thema weggerutscht. Prinzipiell ist es mir ja (in Antwort auf Psywalker) darum gegangen, dass momentan und auch in den letzten 2-3 Jahren nicht viele junge, österreichische Goalies die Chance bekommen haben, sich in der EBEL zu beweisen (mehr als 2-3 Starts und 4-5 Einwechselungen). Und, dass daher die Aussage, dass "nur" (sinngemäß) Linz ein schlechter Ort für junge Goalies ist einfach nicht richtig ist.

    Von Stammkeeper reden wir da eh noch lang nicht ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 10. Januar 2013 um 17:39
    • #670
    Zitat von magneticspeed


    Linzer88: Fußball Nummer 1. Ja klar von den Zahlen her, aber das wird immer so sein, dafür gibt es einfache Gründe (jedes Dorf hat einen Fußballplatz und einen Verein, die Kosten der Ausrüstung,...)
    aber mit dem Fußball brauchen wir uns OÖer net schmücken, der LASK spielt ja momentan in Schwanenstadt, das ist Schande genug. Und neben der SV Ried könnte das Bundesland mit der 3. höchsten Bevülkerung schon auch noch etwas anderes haben als einen 1 Profifußballverein. (Blau-Weiß in der Erste Liga, is in meinen Augen eine Halb-Profi Truppe bzw. -Liga).


    1mal noch off topic. Klar aber man soll nicht vergessen wieviele Spieler aus OÖ bei anderen bundeligateams spielen. Also OÖ ist immer noch ein fußballland wo viele gute spieler ausgebildet werden. Und Eishockey ist eben ganz weit hinten. Da gibts auch viele gründe nicht nur die eisflächen in OÖ.

    Schon alleine die kosten sind für viele eltern ein problem.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 10. Januar 2013 um 18:10
    • #671
    Zitat von magneticspeed

    fishstick: Naja bei den Schleuderpreisen was die Stunde Eis in Linz kein Wunder, dass sie voll ist, die kann man sich als 10 Personen Spaßtruppe leisten ohne großes Einkommen. ;)
    Und das liegt klar auch beim Vorstand der BW, weil die sollten da sehr wohl was zu sagen haben was die Eiszeitenaufteilung angeht. Also ich kenns nur aus Wien und da gibts Hallen (ASH3 und Stadthalle, da steht der Nachwuchs über allem und allen, egal was andere dafür zahlen würden- obwohl die Preise echt ein Wucher sind.


    Wie meinst du das? Die BW verwalten die Halle ja nicht, aber die haben schon Vorrang bei der Linz AG. Oder ist dir bekannt dass sie zu wenig Eiszeiten bekommen haben? Die "Spaßtruppen" kriegen ja eh das was übrig bleibt. Für Nachwuchs gibts von der LinzAG auch gefördertes Eis (da ist die ASH sicher teurer wenn man die Beiträge hier liest). Und die anderen Hallen in Wels, Steyr, Gmunden, Vöcklabruck, sind die so ausgelastet? Grad zu den Zeiten wo ein Kindertraining Sinn machen würd, am Nachmittag unter der Woche, sollte das doch drin sein.
    Probleme sehe ich eher bei ausgebildeten Trainern und bei genügend Kindern die es ernsthaft betreiben wollen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Januar 2013 um 18:15
    • #672
    Zitat von Grüner Kobold

    .....
    darum wird lorenz hirn die linzer zu 80 % auch verlassen!


    Das wollte er doch schon nach dem 1. Jahr bei den Linzern...!

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. Januar 2013 um 19:41
    • #673
    Zitat von Wodde77

    IZu Höneckl und dem VSV:

    Ich glaube nicht das Höneckl in Villach mehrere Jahre Zeit haben wird um sich zu beweisen, mit Lukas Herzog hat der VSV ein Riesentalent in der U20, das sich früher oder später in der Kampfmannschaft aufdrängen wird.


    Herzog ist so oft verletzt, wie soll er sich da für die Erste audrängen? Hat diese Saison gerade mal 5 EBYSL-Spiele gemacht bis jetzt, davor war er monatelang außer Gefecht. Talent hat er aber wirklich, das stimmt. Mit Stroj gibts dahinter übrigens schon das nächste Talent ;)

  • Spezza19
    NHL
    • 10. Januar 2013 um 21:40
    • #674
    Zitat von Linzer88

    Viele vergessen das Linz eigentlich erst die letzten jahre überhaupt etwas in richtung nachwuchs macht. Man kann nicht erwarten das man jetzt schon leute rausbekommt. Außerdem ist es in Linz sichern icht so einfach wie in Klagenfurt,Villach oder auch Wien. In Oberösterreich ist fußball immer noch ganz klar an erster stelle auch bei den kindern.

    Trotzdem glaub ich schon das man in sachen nachwuchsarbeit aufgeholt hat aber es sicher noch viele jahre dauert bis man da junge spieler bekommt.

    Und nochmal zu Hirn. Es wurde nie geplant ihn aufzubauen und das wird er selber auch gewusst haben. Sollte er einen verein finden wo er spielt freu ich mich für ihn aber ganz ehrlich ob unser back-up nächstes jahr Hirn,Huber oder Maier heißt ist mir ziemlich egal. In linz hat man immer auf einen starken 1er goalie gesetzt mit dem risiko bei einer verletztung sofort einen neuen goalie holen zu müssen.

    Und zu Engelhardt: Würd mir immer noch wünschen das er ausgetauscht wird aber die hoffnung haben die meisten fans aufgegeben und sich damit abgefunden das wir den noch die ganze saison in linz sehen werden.

    genau so is es. ich seh auch den vielgenannten einsatz von ihm NICHT. er is langsam, spielt körperlos und nach hinten arbeitet er auch ned...ich freue mich auf den tag an dem er linz wieder verlässt, egal wieviele tore er noch macht!

  • The Empire of the Steelcity
    Gast
    • 11. Januar 2013 um 17:48
    • #675
    Zitat von Grüner Kobold

    darum wird lorenz hirn die linzer zu 80 % auch verlassen!

    haha, davon träumen die xsi-berger doch jedes jahr. alle spieler kommen immer nahc hause weil es da soooo schön ist. in wirklichkeit müssen die geld verdienen und das wird ihnen kaum möglich sein.

    geht hirn kommt ein anderer back up, wen störts?

    p.s. mairitsch und mgm könnsts gleich haben, die wollen ja auch schon jahrelang sofort heim *ggg*


    Zitat von Grüner Kobold

    Zitat von Grüner Kobold

    ich kann mir nicht vorstellen, dass der noch genau so motiviert ist, wie am anfang bzw. genau so hart/richtig trainiert. immer auf der bank sitzen und plötzlich wenn sich der 1er verletzt für ihn einspringen und keine fehler machen dürfen

    Zitat von Grüner Kobold

    Zitat von »Psywalker« jap und man muss sich mal in seine situation versetzen. er ist jetzt seit 4jahren in linz und mich wundert ehrlich gesagt, warum er sich das nach wie vor antut. er bekommt ja nie die chance sich mal über längere zeit zu beweisen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™