Shawn Matthias ist mir nie wirklich aufgefallen in der NHL. Stats sind aber trotzdem ganz ok und er ist auch erst 24jahre. Wird sicher center spielen glaub in der NHL hat er eher LW gespielt. Mal schauen was er so zeigt.

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13
-
Balerion the Black Dread -
11. März 2012 um 19:21 -
Geschlossen
-
-
- Offizieller Beitrag
Shawn Matthias ist mir nie wirklich aufgefallen in der NHL.
Mir schon! Hab vorige Saison zwangsläufig auch mehrmals die Panthers gesehen, als sie gegen die Sabres, Islanders oder Hurricanes gespielt haben und irgendwann mal hatte er anscheinend gerade einen Lauf, wurde ständig von den Kommentatoren erwähnt und fiel auch mir im Spiel mit einigen guten Aktionen auf.Von daher hätte ich eigentlich erwartet, dass seine Stats etwas besser sind, aber wie gesagt, da spielte er wohl gerade in Hochform. Wie auch immer, sicher eine Bereicherung für die Linzer, gute Verpflichtung, wie ich meine.
Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum sein Vertrag nur bis Ende Dezember läuft? Wenn er als Hisey-Ersatz gedacht wäre und nur solange bleiben soll, bis dieser wieder fit ist, hätte man damit schon einen Tauschvorgang verbraucht. Wofür eigentlich? Weil Hisey ersetzt werden muss? Bei 2 oder 3 Verletzungen im Team sehe ich diesbezüglich noch nicht wirklich Handlungsbedarf. Wenn man dafür einen Tauschvorgang verbrauchen muss, um Hisey kurzfristig zu ersetzen, halte ich so eine Verpflichtung nicht gerade für sinnvoll.
Aber wie es zur Zeit aussieht, wird in der NHL ohnehin nicht mehr gespielt heuer, könnte also durchaus sein, dass Matthias länger bleibt, wenn er überzeugt. Und das wird er vermutlich schon!
-
Westlund in die Slowakei:
https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…e-slowakei.html
Wünsch ihm viel Glück, auch wenn's schade ist wenn er nicht mehr hier ist.@MacStasy: Es sind zwar nur 2 Verletzte, aber die waren halt #2 und #3 in der Scorerliste.
Bin schon gespannt wie er sich hier macht, finde die Wahl nicht schlecht. Er dürfte ja sehr motiviert sein 8)) -
Ich denke schon, dass es sehr wohl die Überlegung gibt ihn zu halten wenn beide Seiten das wollen und sich zb bei engelhardt nichts weltbewegendes mehr tut.
Also ich versteh das schon, sollte er entgegen der Erwartungen nur lauwarm spielen, ist er ohne Probleme wieder loszuwerden und kostet nix extra
-
Und Westlund scheint bereits zu spielen und sechs Tore kassiert zu haben......
Matthias weiter zu verpflichten und dafür Engelhardt zu opfern, würde natürlich Sinn machen, wenn die NHL Saison abgesagt werden sollte. Nach wie vor bin ich von unserer #22 nicht wahnsinnig begeistert, wenngleich ich auch den Keller nicht wahnsinnig vermisse. Wäre schön, wenn wir mal einen guten Scorer finden würden, der auch nach hinten arbeitet. Wenn Lebler und Irmen dies schaffen und trotzdem kontinuierlich punkten, sollte es auch ein Engelhardt schaffen.
-
Und Westlund scheint bereits zu spielen und sechs Tore kassiert zu haben......
4:8 verloren.
Im Line up steht er, finde aber nirgends informationen ob er ausgewechselt wurde oder nicht. -
4:8 verloren.
Im Line up steht er, finde aber nirgends informationen ob er ausgewechselt wurde oder nicht.Alex wurde nach 36:58 beim Stand von 2:6 gegen Juraj Sedlacko ausgewechselt.
-
Alex wurde nach 36:58 beim Stand von 2:6 gegen Juraj Sedlacko ausgewechselt.
Grad noch einstellig bei den GAA (9.74). Hoffentlich kann er in den nächsten Spielen besser spielen, wenn er sich ein wenig "eingelebt" hat. Sonst wirds wohl nicht mal das bisher fixierte einmonatige Engagement werden. Und dann nochmal einen anderen Job finden wird nochmal schwieriger.
-
Der Vertrag mit Alex Westlund beim slowakischen Tabellen-Siebenten HK Poprad wurde zunächst einmal um zehn Tage bis 10. Jänner verlängert. Der 37-jährige in Linz ausgemusterte US-Boy ließ am 30. Dezember aufhorchen: Er schaffte beim 4:0 gegen Dukla Trencin ein Shutout!
-
Freut mich sehr für den Alex, auch wenn ich die Entscheidung des Vereins nach wie vor für richtig halte, ihn gegen LeNeveu eingetauscht zu haben....
Insgesamt ist es hier aber schon sehr ruhig. Es tauchen keinerlei Gerüchte um Vertragsverlängerungen, Gespräche etc. auf. Deshalb frage ich mal in die Runde: Welche Spieler würdet ihr für die kommende Saison verlängern? Wen würdet ihr gehen lassen`? Wer wird uns verlassen wollen? Lasst uns flüstern.....
-
LeNeveu sofort verlängern. Sonst seh ich keinen der unbedingt verlängert gehört. Aber kannst natürlich nciht das ganze team austauschen. Hisey,Irmen,Ouellette,Dorion kann man sicher halten. Dazu noch Bobby und Ph.Lukas(ja das sehen viele anders) und vl noch Oberkofler. Rest ist zu ersetzten.
-
- Offizieller Beitrag
die liste noch um macdonald und - da bleib ich dabei - murphy verlängern.
eigentlich wäre diese thematik "Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2013/14"
-
Beide Lukas haben mWn doch noch einen Vertrag für nächste Saison. Danach würd ich sie nicht mehr verlängern und sie so irgendwie im Verein integrieren (Management, Jugendarbeit).
Also halten/verlängern:
Tor: LeNeveu und Hirn
Verteidigung: MacDonald, Hedlund, Dorion, Mayr, Fechtig
Sturm: Lebler, Irmen, Ouelette, Hisey, Spannring, Macierzynski, Leahy, Oberkofler und ev. Engelhardt und MGMHolen:
Verteidigung: Oraze, Kirisits, D'Aversa, Pedevilla
Sturm: Aquino, Rotter oder Peintner oder Komarek oder Puschnikaber das nur mal so...
-
Und ich würde - falls er wieder fit wird - gerne einen Leahy weiterhin in Linz sehen. In der Offensive finde ich die "altgedienten" Legios eigentlich allesamt wertvoll. Die #22 werden wir wohl nicht wiedersehen. Selbiges gilt wohl für einige Österreicher wie z.B. #86.
In der Defensive hat man sicher noch Zeit, sich die Situation genauer anzusehen. #41 und #6 sind natürlich gute Spieler, aber auch nicht mehr die Jüngsten und sicherlich nicht unbedingt billig.
-
Interessante junge und unbekannte Spieler wären vl. Ryan Strome, Nicolas Petan und Colin Smith
-
- Offizieller Beitrag
Kirisits
nur über meine kalte leiche! :wacko:
-
Interessante junge und unbekannte Spieler wären vl. Ryan Strome, Nicolas Petan und Colin Smith
Dann musst du dich mit Eishockey ja sehr intensiv beschäftigen, wenn Ryan Strome ein unbekannter Spieler ist.
-
Dann musst du dich mit Eishockey ja sehr intensiv beschäftigen, wenn Ryan Strome ein unbekannter Spieler ist.
Ich weiß schon, dass er 2011 von den NYI gedrafted wurde - ist auch unwahrscheinlich, dass es ihn nach Europa verschlägt, aber so den Bekanntheitsgrad hat er bei uns trotzdem nicht. mMn -
Strome war 5th overall! Und ist eine DER Zukunftshoffnungen bei den Islanders. Spielt auch eine hervorragende Saison in der OHL, also so einer kann doch nicht nach Europa kommen!
Falls die NHL noch startet heuer denk ich dass er auch schon raufschnuppern darf -
Denke, man findet auch in unserer Liga ein paar potenzielle Verstärkungen, wenngleich zumindest der Österreichersektor weiterhin ein schwieriges Thema sein wird.
Bei den Legios könnte ich mir auch einen Scalzo, Greentree oder Buck in Linz vorstellen. -
Legios finden kann einfach nicht das Problem sein. Es gibt ja so nebenbei auch nicht nur Nordamerika.
-
Holen:
Sturm: ... Rotter ....wow, bei jedem Heimspiel müsste die Halle dann anstimmen: "Rotter du OAR??H, ... "
das hält doch niemand aus ... [winke] -
Die #22 werden wir wohl nicht wiedersehen.
Werden wir doch wieder sehen. Hat mWn einen 2 jahres vertrag bekommen.
soll mich aber nicht stören wenn er weiterhin so scored wie in den letzten spielen. -
War das nicht Hedlund, mit dem Daum über eine mehrjährige Kooperation gesprochen hat? Engelhardt trifft inzwischen ja ganz brav, doch irgendwie wirkt er viel zu oft wie ein Fremdkörper im Spiel.
-
dachte beide sind nur in die ebel gekommen weil sie in der del nur mehr 1 jahres verträge bekommen hätten.
-