- Offizieller Beitrag
ich würde keller vorerst auch nicht nachbesetzen.
einen legio noch als veideman/alavaara ersatz und fertig.
ich würde keller vorerst auch nicht nachbesetzen.
einen legio noch als veideman/alavaara ersatz und fertig.
wenn man sich die dichte des kac sturms ansieht (mit dichte ist die spieleranzahl und nicht unbedingt die qualität gemeint) wird einem sofort klar, wieso junge spieler eben nicht mehr zum kac kommen. ...da gehört der kader ausgedünnt und fertig ist die laube...
Stimmt sicher, da hat man´in Klagenfurt halt den Fehler gemacht, mit Hager und Schuller (der nach seinen Verletzungen wie befürchtet nicht einmal mehr annähernd so gut ist, wie vorher) gleich mehrjährig zu verlängern. Dazu einen biederen Handwerker wie P.Harand für die nächsten 3 Jahre und der Kader ist wieder auf ewig zu.
Sorry for OT.
mäci verlängerung = super !!!
keller: würde ich auch erst mal nicht nachbesetzen. mgm hat bewiesen, dass es mit ihm in der 2ten linie auch super funktioniert. nachbesetzen könn ma immer noch.
nachwuchsspieler: sehe das sehr positiv, wenn jungen spielern eine perspektive gegeben wird. ob gerade daum der ausschlaggebende faktor ist ? zu einem gewissen %satz sicher. aber wie oben schon mal erwähnt, beim kac ist da in absehbarer zeit eher kein platz. für was die einen harand brauchen ist mir schleierhaft, sollten eher einen pirmann forcieren. aber vielleicht transferierens den hager eh noch nach graz - die brauchen eh jeden österreicher [kaffee]
Interessant was sich so bei den anderen clus tut...
Vergange Saison wurde wir gescholllten ob der Hohen Legio Zahl... und nun siehe da vor allem im Ausbildungsbundesland Nr1 Kärnten scheint man plötzlich nicht mehr daran interessiert zu sein den Nachwuchs zu förder. Vor allem der KAC, dessen Österreich in die Jahre gekommen sind muß sich nun anderweitig umsehen.Wird bestimmt auch interessant im Bezug auf das Nationalteam.Für die Black Wings hätte ich mir eine deutlich Legio reduktion gewünscht. Vielleicht nächstes Jahr.
allein die die vielen fehler in den wenigen zeilen sagen schon viel aus.
mehr jedenfalls als deine sinnbefreiten zeilen ...
Die leute kommen nicht in die hallen um österreicher zu sehen sondern um gutes eishockey zu sehen. Also hört doch mal auf mit dem legio thema.
Die leute kommen nicht in die hallen um österreicher zu sehen sondern um gutes eishockey zu sehen. Also hört doch mal auf mit dem legio thema.
siehe european trophy
da wurde spitzeneishockey geboten zu billigpreisen und niemand ist gekommen. allerdings wenn die caps gegen den kac aufgeigen ist die halle ausverkauft
tolle theorie
Ich stimme ihm da sogar zu.
Die.Salzburger sind jetzt nicht soo die Eishockeyfreaks, hätte das ganze in Kärnten stattgefunden, wäre die Bude wohl voll gewesen.
Ich glaube das es dem Grossteil der Fans egal ist, ob ihr Verein nun 3,5 oder 14 Legios hat, Hauptsache der Erfolg stimmt.
Ich stimme ihm da sogar zu.
Die.Salzburger sind jetzt nicht soo die Eishockeyfreaks, hätte das ganze in Kärnten stattgefunden, wäre die Bude wohl voll gewesen.Ich glaube das es dem Grossteil der Fans egal ist, ob ihr Verein nun 3,5 oder 14 Legios hat, Hauptsache der Erfolg stimmt.
Glaubst das wirklich? Sicher ist Salzburg nicht Klagenfurt, keine Frage, aber eine volle Halle? Wohl kaum!
Die leute kommen nicht in die hallen um österreicher zu sehen sondern um gutes eishockey zu sehen. Also hört doch mal auf mit dem legio thema.
Falsch. DU gehst vielleicht aus den einen Gründen hin, ICH vielleicht aus anderen.
Und trotzdem ist es den meisten egal ob der topscorer Leahy oder Mairitsch heißt. Schauts euch die Fandressen an, dann erübrigt sich die leidige Diskussion von selbst...
Glaubst das wirklich? Sicher ist Salzburg nicht Klagenfurt, keine Frage, aber eine volle Halle? Wohl kaum!
Wenn der Kac oder der VSV gegen die europäischen Topclubs gespielt hätten, garantiert.
Hat man eh gesehen wie voll die Klagenfurter Halle zur gleichen Zeit war und die Stimmung erst. Ohne Gehörschutzbügel hätt ich mich da nicht reingetraut.
Ändert aber nichts an der Tatsache dass der Besuch der ET Endrunde endtäuschend war. Die fehlenden Leute wissen gar nicht, was ihnen da entgangen ist.
Wurscht, gibts eh nicht mehr.
Und trotzdem ist es den meisten egal ob der topscorer Leahy oder Mairitsch heißt. Schauts euch die Fandressen an, dann erübrigt sich die leidige Diskussion von selbst...
So ist es! Ganz ehrlich? Es geht mir darum, dass ein Spieler 100% für (m)ein Team gibt und nicht darum, wo er herkommt. Der Leistungswille ist entscheidend und nicht der Pass. Deshalb geht mir diese ewige Diskussion auch langsam auf den Senkel. Bis man in Österreich vernünftige Strukturen im Nachwuchsbereich hat, sind die vielerorts angepriesenen "wir sind im Nationalteam nur so schlecht, weil es so viele Legionäre in der Liga gibt"-Sager redundant.
In Linz haben uns ja letzte Saison vor allem die Legios zum Titel getragen. Das darf man nicht vergessen......
Stimmt - Linz wurde vorwiegend von den SEHR GUTEN LEGIOS zum Meitertitel getragen. Daher ist mir lieber , wenige Legios, dafür gute. Ist aber nicht immer so in Österreich.
Stimmt - Linz wurde vorwiegend von den SEHR GUTEN LEGIOS zum Meitertitel getragen. Daher ist mir lieber , wenige Legios, dafür gute. Ist aber nicht immer so in Österreich.
und diese wenigen aber dafür wahnisinnig guten legionäre würden sich natürlich darum reißen in einer liga zu spielen die vom niveau her wesentlich unter dem der jetztigen EBEL liegen würde, da man ja die ganzen österreicher, die höchstens nali-niveau haben, mangels angebot in der EBEL braucht. und mit geld wird man sie auch nicht locken können weil die kohle ja schon für die wenigen guten österreicher drauf gehen würde, die aufgrund der nachfrage eine um tausendmal bessere verhandlungsposition hätten. [kopf]
die ebel ist eine profisportliga und kein förderprogramm für österreichische eishockeyspieler. wenn ein österreicher besser ist als ein legio dann wird er auch spielen und wenn beide gleich gut sind bekommt halt der billigere den platz. da gehts um erfolg und geld. mir persönlich ist es blunzn ob 1, 5 oder 15 legios in einem team spielen. ich will gutes eishockey sehen und dass mein verein gewinnt.
genau so sehe ich das auch
genau so sehe ich das auch
ist euch ja nicht zu verübeln. aber denkts auch mal drüber nach, dass es andere vereine und andere meinungen gibt. Mir persönlich würd es schwer fallen jedes jahr irgendwelchen zusammengekauften legios zuzujubeln die nach 1-2 jahren wieder durch neue ersetzt werden. Der unterschied ist der, das beispielsweise der VSV jahrelang mit raffl t. raffl m. kristler, starkbaum usw. immer wieder klasse spieler rausgebracht hat, die er dann in weiterer folge ans ausland verloren hat. Solche spieler kann man nicht durch legios ersetzen. Bis jetzt ist von linz noch nichts gekommen, darum können viele da nicht mitfühlen. Würdet ihr eure starspieler, die jahrelang beim verein waren durch teilweise halbherzige legios ersetzt werden, wüsstet ihr, dass es sehr wohl unterschiede zwischen legiotrupps und "ösi-mannschaften" gibt.
Gehst jetzt in jedem fremden Thread mitteilen, wie dumm, unwissend und unwürdig alle anderen sind und wie super Villach? Der VSV spielt seit Jahren mit gleich vielen Legios wie die meisten andern und schwafelt nur von den großen Nachwuchstalenten. Wo sind sie denn? Netrik, Betrik? Der Starkbaum wurde übrigens beim WEV ausgebildet. Oder ist jemand, der mit 20 zum VSV kommt, ein Eigenbau für dich?
(so, jetzt wirds umgehen :D)
Immer dieser Kindergarten hier im Forum.... echt!
Ich glaube in AUT muss man sich in den nächsten Jahren enttscheiden ob man eine Legionärsliga oder eine Liga mit vielen AUT-Spielern haben möchte....
bitte zurück zum ursprung, liebe villacher : Transfergeflüster: EC Rekord-Fenster VSV 2012/2013
[winke]
Gehst jetzt in jedem fremden Thread mitteilen, wie dumm, unwissend und unwürdig alle anderen sind und wie super Villach? Der VSV spielt seit Jahren mit gleich vielen Legios wie die meisten andern und schwafelt nur von den großen Nachwuchstalenten. Wo sind sie denn? Netrik, Betrik? Der Starkbaum wurde übrigens beim WEV ausgebildet. Oder ist jemand, der mit 20 zum VSV kommt, ein Eigenbau für dich?
(so, jetzt wirds umgehen :D)
mah bitte du glaubst ja nit ernsthaft dass da starkbaum irgendwas grissen hätt, wenn er in wien gebliebn wär. das ist alles kersche seine arbeit..weils in wien ka gescheides torhütertraining gibt. Und von den nachwuchstalenten brauchst nicht mal anfangen weil wo sind die wiener? da sind petrik und netrik eishockeygötter dagegen. also mundl husch husch zum fussball wost hinghörst!!
Da sieht man, dass du über deinen Tellerrand ned hinaus blickst, wenn du keine erfolgreichen Wiener Spieler nennen kannst. Eh klar, einige im Ausland, sogar in der NHL spielt einer, andere als First-Liner in Wien und Salzburg und nur einer, ein mittelmäßiger, ist in Villach, du weißt sicher net mal wer, gell? Sagen wir so: Ein Spiel aktive Wiener gegen Villacher gewinnt klar Wien. Und dass trotz dem Grabse.
So aus jetzt mit dem Blödsinn im Linzer Thread, sorry. @ Mods: Können wir einen Sommerlochtrashtalk-Thread aufmachen?
Ihr villacher forumstrolle: könntets bitte in eurem Thread schei**e reden, das reicht eh fürs ganze Forum... Kommt nur Blödsinn und dann noch so eine unqualifizierte meldung (setzinger, komarek zb sind keine Wiener!?)
@kerschi
Ohne seine Arbeit schmälern zu wollen, aber wie gut er ist, muss er erst beweisen, wenn mal einer von "seinen" Zöglingen kommt. Denn wenn starkbaum einfach nur durch sein Talent so gut ist (?), hat er noch garnix gebracht. Also NOCH weiß man nicht, ob kerschi DIE koriphäe ist, als die er so gerne dargestellt wird...
Starkbaum IST einer von Kersches Zöglingen, er wurde erst in Villach zu dem Goalie gemacht der er heute ist.
Quelle: Bernhard Starkbaum.
Natürlich war da auch Talent, aber den Feinschliff hat er definitiv beim VSV bekommen.
Weiters hat Kersche es geschafft, Prohaska nach der für ihn katastrophalen Saison 04/05, wo er durch Reinhard Divis ersetzt wurde, wieder so aufzubauen so das er in der folgenden Saison zum besten Goalie der Liga wurde.
Ebenso ist Kersche der Tormann Trainer des Nationalteams, sogar ein Rene Swette vom Erzfeind KAC freut sich auf das Training mit ihm.
BTW: Kersche hatte mehrere Angebote als Tormann Trainer ins Ausland zu gehen, unter anderem aus der NLA, ich denke das spricht für sich
@ Wodde77:
Auch zu später Stunde sollte man den richtigen Thread für sein Posting finden:
Transfergeflüster: EC Rekord-Fenster VSV 2012/2013!!!