1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

  • Balerion the Black Dread
  • 11. März 2012 um 19:21
  • Geschlossen
  • Spezza19
    NHL
    • 3. April 2012 um 15:00
    • #51
    Zitat von ozzy74

    das ist eine sehr naive sicht der dinge :whistling:

    denkst du ernsthaft das scouting so funktioniert wie du es hier beschrieben hast. spieler "holen" ist nicht die aufgabe eines scouts - kurz und knapp gesagt geht es primär um beurteilungen, die zur folge haben können, dass spieler ausgeschlossen werden oder eben in die engere wahl kommen.

    und selbst wenn ein spieler ausgewählt wurde, heisst dies noch lange nicht, dass er ratz/fatz hier aufkreuzt, weil das eishockeyland österreich ruft.

    die linzer haben jahrelang ins klo gegriffen und plötzlich sind die grossen könner, nur weil einmal alles aufgegangen ist. es muss erst bewiesen werden, dass das ganze nicht unendlich viel glück war....


    ahso, dachte freimüller wurde als berater geholt, nich als scout. denn das wäre ja fürs eishockeyland-österreich noch unnötiger.
    obs naiv ist oder nicht, für was brauch ich sonst einen mann, der sich bisher mit dem potential junger spieler beschäftigt hat ?
    wenn er nicht dazu fähig ist, zwischen NHL-niveau und EBEL-spitzenspieler potential zu unterscheiden, dann bin nicht ICH der naive....

    btw. welcher griff ins klo is dir denn da so in erinnerung ?? ich denke wir haben in der masse noch nie so ins klo gegriffen wie andere mannschaften.
    dass in unserer liga mal immer einer dabei is, der nicht entspricht ok, aber kollektiv mist verpflichtet ??
    also so einen legio-saison wie z.b. eure oder die des VSV hatten wir mMn noch ned.

    und überhaupt, was packst jetzt die keule aus ??
    ich kann nix dafür, dass ihr NUR in der liga wilderts... kein fan einer mannschaft sieht es gern, wenn ein ligakonkurrent spieler abwirbt mit denen man zufrieden ist.
    und eben genau dafür braucht es mMn. KEINEN freimüller

  • ozzy74
    Gast
    • 3. April 2012 um 15:16
    • #52
    Zitat von Spezza19

    ahso, dachte freimüller wurde als berater geholt, nich als scout. denn das wäre ja fürs eishockeyland-österreich noch unnötiger.
    obs naiv ist oder nicht, für was brauch ich sonst einen mann, der sich bisher mit dem potential junger spieler beschäftigt hat ?
    wenn er nicht dazu fähig ist, zwischen NHL-niveau und EBEL-spitzenspieler potential zu unterscheiden, dann bin nicht ICH der naive....

    btw. welcher griff ins klo is dir denn da so in erinnerung ?? ich denke wir haben in der masse noch nie so ins klo gegriffen wie andere mannschaften.
    dass in unserer liga mal immer einer dabei is, der nicht entspricht ok, aber kollektiv mist verpflichtet ??
    also so einen legio-saison wie z.b. eure oder die des VSV hatten wir mMn noch ned.

    und überhaupt, was packst jetzt die keule aus ??
    ich kann nix dafür, dass ihr NUR in der liga wilderts... kein fan einer mannschaft sieht es gern, wenn ein ligakonkurrent spieler abwirbt mit denen man zufrieden ist.
    und eben genau dafür braucht es mMn. KEINEN freimüller

    Alles anzeigen

    überdenke deine worte - du forderst tatsächlich, dass ein scout binnen einem monat spieler bringen soll ansonsten soll er gescheitert sein - willkommen auf der ps3 oder x-box [winke]

    ad griff ins klo. beim letztjährigen team machte dieser eindruck doch bei einigen herren auch in der linza fanszene die runde...

    spieler ohne vertrag können imo immer unter vertrag genommen werden, wenn die ex-klubs sie nicht weiterverpflichten können/wollen oder sonst was. diese diskussion brauchen wir nicht führen, denn wenn ein klub in der lage ist so einen spieler zu verpflichten dann macht er das auch - linz ist da keine ausnahme. die 99ers waren ja auch für die bwl ein gutes jagdgebiet ;)

  • onetimer79
    Gast
    • 3. April 2012 um 15:27
    • #53

    Cool down Linzer wie wir Meister geworden sind,sind auch genug
    wichtige Spieler ala Peinter,Kalt und Dave Chyzowski weggegangen.
    Peinter zum Vsv,Kalt zu Red Bull und Chyzowski nach Linz.
    Spieler die in der Liga sehr gut/sehr auffällig spielen locken
    halt eine gewisse Begehrlichkeit,nur ganz wenige bleiben
    für weniger/gleiche Geld beim alten Verein wenns wo anders
    mehr bzw.einen besseren Vertrag geboten bekommen-->Part of the Game ;)

    Wenn Daum so ein Händchen für Spieler aus NA hat werden wieder
    gute Spieler kommen die halt weniger bekannt sind ala Irmen.
    Obs wieder so klappt ist halt die andere Frage,genauso wie
    bei uns in Wien die bisher geholten Spieler erst das beweisen müssen
    wie z.B. ein Blatny,Veideman oder ein Klimbacher ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. April 2012 um 15:31
    • #54
    Zitat von donald


    ... statt quellette?


    Wenn schon, dann Ouellette! ;)

  • oneo
    NHL
    • 3. April 2012 um 15:57
    • #55

    Glaube nicht, daß der Hughes nächste Saison noch in Österreich spielen wird. Den lockt das Geld der DEL oder die Schweiz. Wetten? :D

  • erich
    Nationalliga
    • 3. April 2012 um 16:21
    • #56

    vermute ich auch wenn man so diverse foren in der del liest :rolleyes:

  • EIsenvater
    Gast
    • 3. April 2012 um 17:09
    • #57

    das er sich videman nix besseres als die caps findet allein das chaos das es da anscheinend im hintergrund und managment gibt. die müssen ja eine ordentliche stange geld geboten haben. kenne keine vertragsdetails aber ich hoffe das die wings wenigstens ein bissi was an diesem transfer verdient haben., naja so ist halt jeder seine schickals schmied und wir eine frage weniger, welchen legio abgeben um junge ösis zu forcieren.

    mal sehen was noch kommt. mal sehen ob sich videmann auch ausserhalb des linzerkollektivs so toll presentieren kann.

    Egal wer sich am Eis für linz in die Bresche haut. In dieser Saison haben wir gelernt das es viel wichtiger wer hinter der bande das sagen hat. und hier bei sind wir mit daum absolut top aufgestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von EIsenvater (3. April 2012 um 17:14)

  • füzibine42
    Nationalliga
    • 3. April 2012 um 18:26
    • #58

    Finde es echt super das der Rob Hisey bleibt!!
    Da könnenwir uns in der nächsten Saison hoffentlich wieder über ein paar Hiseyzuckerl freuen.
    Und wegen dem restlichen Kader lassen wir uns überraschen,hoffe das die Meisten bleiben und für die Abgänge werden die Herren Perthi,Daum und co schon die Richtigen holen -also da mache ich mir keine Sorgen.
    Das der Daum bleibt ist das Wichtigste und der Rest wegen der Spieler wird sich auch wieder finden.
    Freue mich auf die Feier am Hauptplatz morgen!!

  • ozzy74
    Gast
    • 3. April 2012 um 19:46
    • #59
    Zitat von EIsenvater

    die müssen ja eine ordentliche stange geld geboten haben. kenne keine vertragsdetails aber ich hoffe das die wings wenigstens ein bissi was an diesem transfer verdient haben.

    ui das gefährliche halbwissen findet sich wieder ein - veideman hatte nur heuer vertrag und war somit free agent - warum sollte der den linzern kohle bringen :thumbup:

  • fishstick
    Steel Wings
    • 3. April 2012 um 19:50
    • #60
    Zitat von ozzy74

    ad griff ins klo. beim letztjährigen team machte dieser eindruck doch bei einigen herren auch in der linza fanszene die runde...

    Ja Healy war sicher so einer. Bei den anderen Enttäuschungen waren 1. einige verlängerte Helden vom Vizemeisterteam 2010 die über ihrem Zenit waren (King Rob, Purdie, Bronilla) und 2. andere wo das Umfeld wohl nicht gepasst hat?
    Leahy, Baumgartner, P. Lukas haben heuer ja wieder toll gespielt!

  • alekhin
    WTF?
    • 3. April 2012 um 20:00
    • #61

    ist die causa veideman nicht schon ein bisserl angestaubt? vertragslos und jetzt in wien - viel erfolg dabei.

    interessanter aus meiner sicht, wies beim rest des aktuellen kaders weitergeht.

    tor: hirn
    def: murphy, r. lukas
    off: lebler b+m, mairitsch, oberkofler, rassl und neu dabei rob hisey mit nem vertrag.

    das ist doch noch recht weit weg von einem vollen kader.
    ganz interessant dabei aus meiner sicht, ob es gelingt die zweite linie komplett zu halten (hisey, irmen, keller) - wäre imo ein enormer bonus, der sicher auch eintrittskarten verkaufen würde.
    wies mit westlund weitergeht ist glaub ich auch noch nicht fix. letzten statements nach möchte er gerne weitermachen. er war heuer gut genug, viele fans würden ihn gerne wiedersehen -
    ich kann aber nicht raus aus meiner haut. er wird nicht jünger - lieber verabschieden solangs noch schade um ihn ist, anstatt ihn nach einem weiteren jahr vielleicht zu verjagen?
    in der verteidigung bin ich mal gespannt wie man mit alavaara verfährt - denke wenn dann nur wenn er preislich passt. macdonald ist für mich auch für nächste saison eine bank,
    hoffentlich bekommt er bald einen neuen vertrag.
    vorne auch viele baustellen: bei MGM hoffe ich man kann sich einigen, leahy - einhahresvertrag evtl? (glaub der kostet richtig geld). oulette ist auch die frage wie gut seine angebote die
    er zweifelsohne hat jetzt wirklich sind. unbedingt halten nein, aber schlecht wärs auch nicht. beim kapitän phil lukas ist mMn sowieso nur die frage ob er weitermachen will.
    könnte es verstehen wenn er mit dem meistertitel einen schlussstrich zieht - andererseits... warum nicht noch eine saison dranhängen.
    baumgartner seh ich auch als quasi fix. das statement richtung kac von seiner seite - gehaltspoker imo.

    bin da wirklich sehr gespannt - könnte mir gut vorstellen z.b. zweite linie verlängern und ansonsten einige neue, junge gesichter (auch auf der torhüterposition) zu sehen.

  • Spezza19
    NHL
    • 3. April 2012 um 20:11
    • #62
    Zitat von ozzy74

    überdenke deine worte - du forderst tatsächlich, dass ein scout binnen einem monat spieler bringen soll ansonsten soll er gescheitert sein - willkommen auf der ps3 oder x-box [winke]

    ad griff ins klo. beim letztjährigen team machte dieser eindruck doch bei einigen herren auch in der linza fanszene die runde...

    spieler ohne vertrag können imo immer unter vertrag genommen werden, wenn die ex-klubs sie nicht weiterverpflichten können/wollen oder sonst was. diese diskussion brauchen wir nicht führen, denn wenn ein klub in der lage ist so einen spieler zu verpflichten dann macht er das auch - linz ist da keine ausnahme. die 99ers waren ja auch für die bwl ein gutes jagdgebiet ;)


    nochmals, ICH fordere überhaupt nix. aber a) ist freimüller kein lehrling und "scoutet" ned erst seit gestern und b) muss er wohl kontakte spielen lassen, da er mWn. ja für zentraleuropa zuständig war. und da wird ja wohl eher ned soviel interessantes für Österreich dabei sein.

    bzgl jagdgebiet.
    ja wow, wir haben wie wild rumgewildert und 1 (in worten: EINEN) spieler von den 99ers geholt (ok, 2 mal in folge)
    aber, mir ist das schon bewusst, dass ein guter spieler auch auf dem radar von den konkurrenten auftaucht, nur gibts bei euch bis jetzt AUSSCHLIESSLICH spieler aus der liga, und das versteh ich einfach nicht. und ums nochmal klarzustellen, ich werf das den caps auch ned wirklich vor, ICH hab mir halt was anderes erwartet. aber noch is ja zeit und 2-3 legios werden ja wohl noch kommen.

  • alekhin
    WTF?
    • 3. April 2012 um 20:13
    • #63

    so spannend die frage ist, warum man freimüller engagiert um dann innerhalb der liga aktiv zu werden -
    das ist nicht der richtige thread dafür.

  • Spezza19
    NHL
    • 3. April 2012 um 20:44
    • #64

    stimmt, lass mas gut sein, hier zumindest ;)

    ansonsten bin ich bei westlund bei dir, aber:
    er hat doch mWn. eine option für ein weiteres jahr, wenn gewissen leistungen vorhanden sind!?
    weiß aber ned, ob da eine fangquote oder ein gewisses ziel vereinbart wurde. kann mir aber schwer vorstellen, dass, wenn er aussortiert wird, wenn er bleiben will

    defense
    McD ist auch für mich gesetzt, den kann man wohl auch längerfristig binden. ich glaub nicht, dass er ein "vertrags-poker-spieler" ist, der bringt seine leistung immer.
    ausserdem ist er noch relativ jung und robust ist er auch, hat ja bis jetzt noch nie ausgesetzt.
    statt alavaara würd ich einen körperlich robusten verteidiger holen, der auch mal zsamm räumt.

    sturm
    hm, mal die nächste woche abwarten, wer bleibt und wer geht.
    die 2te wäre natürlich toll, würde sie so erhalten bleiben, kann ich mir aber fast ned vorstellen.
    in der ersten bin ich etwas zwiegespalten. leahy nur wenn er ned zu teuer wird. er wird ned jünger und irgendwo müss ma punkte einsparen.
    oulette, wenn er bleibt ok, wenn ned dann halt hughes holen.
    baumi: die aussage bzgl. KAC hat 0 aussagekraft. was soll er den sagen, wenn er sich diese option ned verbauen will?
    abgesehn davon, ist der sturm dort übervoll. er selbst sagte ja, dass er davon ausgeht, weiter hier zu bleiben und das glaub ich auch.

    MGM, wenn dornbirn ned kommt, glaub ich dass er bleibt. wobei er natürlich ein spieler ist, der bei vereinen mit kleineren kadern sehr interessant sein könnte.
    er kann, wie in den letzten 2 jahren gezeigt überall spielen. ob 3te oder 1te oder wenns sein muss auch in der Defense.
    war immer ein wunschspieler von mir und ich hoff er bleibt.

    Luki, hm, unser kapitän ist 32, da sind noch einige jahre drinn. denk nicht, dass er ans aufhören denkt. aber da hab ich sowieso eine gefestigte meinung: der kann von mir aus noch 15 jahre bei uns spielen. sein einsatz heuer war top und bei einem ausfall in den ersten 2 linien immer noch eine gute alternative.
    die frage ist, ob er tatsächlich als 4th-liner verlängern wird. da wir aber heuer vom verletzungspech verschont geblieben sind, hatte er aber auch keine gelegenheit weiter vorne zu spielen.

  • avatar
    NHL
    • 3. April 2012 um 22:39
    • #65

    Relevant wäre für mich die Frage was Daum wirklich im Köcher hat.
    a) Kennt er Gott und die Welt in Nordamerika, v.a. in Kanada?
    b) kommen diese nach Übersee?

    Falls beides zutrifft hätten wir einen riesigen Spielerpool von Spielern um die 25 Jahre, die (körperlich) zu schwach sind für regelmäßge NHL-Einsätze und sich deswegen bereits relativ früh mit einem (finanziell) besseren Engagement in Europa zufrieden geben.

    Ob sich die in Europa durchsetzen steht dann wieder auf einem anderen Blatt Papier, aber nachdem wir offensichtlich grundsätzlich gute bis sehr gute Eisläufer holen, dürfte das Hauptproblem vieler Nordamerikaner in Europa nicht gegeben sein.

    G:
    Ein (Meister-)Goalie und der konstanteste Goalie in der Liga in den letzten Jahren, der jedoch möglicherweise seinen Zenit gerade überschreitet bzw. sogar schon überschritten hat. Identifiziert sich mit der Liga, Österreich und Linz und dürfte charakterlich schwer in Ordnung sein.
    Könnte de facto nur durch einen Legionär ersetzt werden. Wenn ich mir anschaue wie sehr andere Klubs bei den Goalies daneben greifen oder zumindest keinen herausragenden verpflichten, würde ich hier kein Risiko eingehen und Westy behalten, da weiß man was man hat.

    Hirn ist sowieso gesetzt.

    D:
    Murphy, R. Lukas fix, von Mayr und Mitterdorfer gehe ich auch aus.

    Würden noch mind. 2 fehlen. Hats nicht geheißen, dass Mitterdorfer soweit in diesem Jahr herangeführt werden sollte, dass ein Legionär eingespart werden kann? Als 6. Verteidiger kann ich ihn mir sehr sehr gut vorstellen, jedoch ist die Position für M. Mayr vorbestimmt. Meiner Ansicht nach werden also beide 6. und 7. Verteidiger, d.h. es müssen noch 3 Verteidiger kommen bzw. bleiben. 8. Verteidiger wird ja hoffentlich doch mal Mayrhauser werden.

    MacDonald sollte bleiben dazu noch einen zwei 2-Way Defender, die man heuer mit Veideman und Alavaara gut besetzt hatte. Muss man sich de facto entscheiden welchen Part MacDonald einnehmen soll/kann, v.a. im PP. Etwas mehr Größe würde dem Team sicher nicht schaden. Da sind wir wieder bei meinem Eingangsstatement. Sollte Daum die Kontakte haben, die man erwarten dürfte, würde ich keinen aus Europa zu überhöhten Preisen nehmen. Ein Liga-interner Verteidiger ist aber wahrscheinlich bei ähnlichem Preis und passendem Anforderungsprofil zu bevorzugen.

    Wird in Summe sicher eine Challenge 2 solide Verteidiger in einem gut funktionierendem System zu ersetzen - jedoch durchaus machbar und realistisch.

    F:
    Für mich sind die Linien 3+4 besetzt, egal ob MGM bleibt oder nicht. B. Lebler ist wohl ohnehin zu schade für eine 4. Linie und gibt sicher schlechtere 4. Linien als Spannring - P. Lukas - M. Lebler. 3. wäre dann Mairitsch - Oberkofler - B. Lebler, also auch durchaus ok und ähnlich wie heuer. Somit wären auch schon die 1,5 Punkte eingespart. Sollte man dann noch einen soliden, jungen 4. Linienspieler a la Spannring holen können (dementsprechend punktelos) hätte man auch wieder die nötige Tiefe.

    Die ersten beiden Linien sind ja bis auf Hisey völlig offen. Baumgartner (hat der 4 Punkte nehme ich an?!) könnte man ja nur durch einen Legionär ersetzen, würde zumindest aus Kostensicht Sinn machen - für den Verein als solches und aufgrund der Identifikation mit Sicherheit nicht.
    Irmen wäre mMn ganz wichtig, Scorer und exzellenter Unterzahlspieler, die gibts nicht oft. Aber immer eine Frage des Preises. Bei Leahy, Oulette und Keller bin ich relativ emotionslos, klar sehr gute Spieler aber nicht sooo überragend, dass man sie nicht ersetzen könnte. Ganz klar ist jedoch immer bei neuen Leuten die Gefahr, dass irgendwas nicht passt - das Risiko wird bei den aktuellen 3 eher geringer sein.

    Ich nehme an, dass einige Spieler sicherlich bereit sind für etwas weniger in Linz zu spielen aufgrund des Trainers und des Umfelds und der sportlichen Erfolgsaussichten. Insofern dürfte man sicherlich keine schlechten Karten haben. Wenn man es schafft die Leute nahtlos zu ersetzen wäre das für die nächsten Jahre insofern ein gutes Zeichen, dass man als Spieler in Linz ersetzbar ist und Linz es nicht nötig hat Spieler um jeden Preis halten zu müssen oder an einem dementsprechenden Qualitätsverlust zu leiden.

    Mein Wort zum Dienstag ;)

    lg

  • sohngottes21
    EBEL
    • 3. April 2012 um 23:07
    • #66
    Zitat von avatar

    Relevant wäre für mich die Frage was Daum wirklich im Köcher hat.

    noch relevanter für linz wäre ob daum überhaupt bleibt...
    http://hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/39438

  • avatar
    NHL
    • 3. April 2012 um 23:13
    • #67
    Zitat von sohngottes21

    noch relevanter für linz wäre ob daum überhaupt bleibt...
    http://hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/39438

    Mach dir da keine Sorgen - aber die Wiener Anteilnahme ist herzig ;)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. April 2012 um 23:28
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    avatar: vollste zustimmung. ich seh das aber sowas von genau so! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FredundErik
    Nationalliga
    • 4. April 2012 um 07:21
    • #69

    Ganz ehrlich, langsam nervt die Daum-Sache. Jeden Tag schreibt irgend ein anderer top-Journalist vom bangen um Daum (in einer Schlagzeile oder Überschrift), um dann eh wieder auf die Fakten hinzuweisen: bestehender vertrag mit ausstiegsklausel für NA. Da kann ganz Europa Anfragen, wenn Daum sagt, er redet mit niemanden, dann ist das so. Er hat oft genug erwähnt, wie wichtig ihm die Handschlagqualität ist. Außerdem, das Lola-Video vom Montag deutet ja auch nicht wirklich auf Abschied hin. Ich dnke eher, dass er länger bleibt als dass er vorzeitig geht.

    Beim Kader schaut's ja so aus, als ob doch der Großteil bleibt. Ich Frage mich, ob man nächste Saison nicht was riskieren sollte und den vid mim flo iberer ersetzen könnte. Ich bilde mir ein, dass ich gelesen habe, dass er zum besten Verteidiger in der zweiten DEL gewät wurde. Ich glaub, das war vid im jahr davor. Sollt ich mich täuschen - das feiern ist schuld ;)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 4. April 2012 um 07:32
    • #70

    Nein, das war Kurtz im Jahr zuvor. Veideman war in Liga 1. ;)
    Also eventuell doch kein so guter Tausch?! :D

    Nichts gegen den Flo Iberer - als Verteidiger 5 oder 6 ist der zu gebrauchen, nur sind diese Plätze bei uns eben schon (eigentlich doppelt) besetzt.

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 4. April 2012 um 07:34
    • #71

    Ok, dann hab ich doch zu viel gefeiert ... Danke für die Korrektur.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 4. April 2012 um 08:40
    • #72

    Haha... ich dachte ich schau mal in den Thread, weil ich lesen wollte, welche Spieler Linz verlängert oder neuverpflichtet hat.
    Aber das ist ja ein Caps-Bashing.-Thread. :thumbdown:

    Und was der Freimüller bei den Caps macht, kann einem Linzer-Fan eigentlich voll wurscht sein.
    Dass die Caps, Spieler der Konkurrenz verpflichten ist natürlich nicht so schön und das macht sie auch nicht symphatischer. Aber das ist ein legitimes Mittel. Linz könnte das auch tun.

  • Spezza19
    NHL
    • 4. April 2012 um 09:00
    • #73

    Und was genau geht dich dann an was hier herinnen steht? Wenn euer Verein, trotz Scout in der Liga wildert, gehts uns doch ein wenig was an. Und jetzt lieber michi, husch husch in den Wiener-thread :p

    P.s. Du darfst auf die SMS bzgl NHL Bestellung auch Antworten ;)

    @jesus
    Für mich liest sich der Artikel aber eher so als würd die chance bestehen ihn gleich länger zu binden, und das wär natürlich fein

  • sohngottes21
    EBEL
    • 4. April 2012 um 09:10
    • #74
    Zitat von Spezza19

    @jesus
    Für mich liest sich der Artikel aber eher so als würd die chance bestehen ihn gleich länger zu binden, und das wär natürlich fein

    ich denke auch nicht, dass daum geht - außer er hätte wirklich ein tolles angebot aus übersee.

    längere bindung: ja, hätte ich auch so verstanden.
    wobei das mmn immer auch gefährlich sein kann, gerade nach so einer saison.


    bzgl. "wildern":
    wer macht das denn nicht?
    fällt mir keiner ein...! ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 4. April 2012 um 09:13
    • #75
    Zitat von Spezza19

    Und was genau geht dich dann an was hier herinnen steht? Wenn euer Verein, trotz Scout in der Liga wildert, gehts uns doch ein wenig was an. Und jetzt lieber michi, husch husch in den Wiener-thread :p

    P.s. Du darfst auf die SMS bzgl NHL Bestellung auch Antworten ;)

    freimüller war ja zuletzt hauptsächlich in der liga unterwegs und hat sich hier spiele angeschaut. warum sollte man keine spieler holen, die bereits die liga kennen und sich hier bewiesen haben. die trefferquote wird ungleich höher sein, wenn man weiss was man bekommt.

    "wildern" ist ein lustiger ausdruck für free agent signings - das gibt es auch nur in österreich, typisch neidgesellschaft [winke]
    btw healy, quellete, westlund, oberkofler, lukas, baumgartner waren auch free agents als sie in linz unterschrieben - und sie kamen auch alle aus der liga - böse bwl :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™