ach ach diese playoffs, wie schnell man die arbeit einer ganzen saison zur nichte machen kann, wahnsinn. naja dafür hat man dann wirklich paar spiele die einen die nerven rauben und die saison nochmal spannend abschließen. grats nach klagenfurt
2.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 4)
-
-
Sehr starke Leistung der Kacler, so ungefährlich hab ich die Zagreber schon lang nima gesehen.
Legios alle sehr stark - will Tenute sich auf einmal doch bewegen?
Geier Linie wieder die beste Linie für mich - lassen den Gegner keine Zeit zum luft holer
Refs mMn absolut ok - die Kleinigkeiten die sie gepiffen haben, die haben sie auf beiden Seiten gemacht. Herburger nach HighStick mit gebrochenen Visier. ( Für alle die sich über ihn künstlich aufregen in diesem Thread).
Und er spielt keinen sterbenden Schwan ala Earl [Popcorn]cheers
-
Und er spielt keinen sterbenden Schwan ala Earl [Popcorn]cheers
oder Hager! [kaffee]
-
Sharky, muss jetzt noch einmal nachhaken. Welcher Hochmut und welche Arroganz? Verstehe nicht ganz wie du gestern zu diesem Urteil gekommen bist und woran du es festgemacht hast.
Da du dich ja scheinbar nicht in den Thread eingeklinkt hast um bewusst zu sticheln und provozieren, würde mich interessieren, welche Funktion und vor allem welchen Bezug zum gestrigen Spiel dann dein Beitrag hat?[...] Mit Geld kann man trotzdem nicht alles kaufen! [winke]
-
geh lass den troll nile.
lassen wir weiter unser team die antworten geben, denn das was bisher in den playoffs geboten wird spricht eine klare sprache.
andere wären da ganz gerne, denn auch sie haben viel geld in die hand genommen (craig, shearer, toporowski, ...).
für solche leistungen brauchts aber ein team mit charakter.
der kac hat dies und beweißt dies jedes jahr in den playoffs.btw weils grad dazupasst.
weber scheint wirklich einen sehr guten job zu machen. die oben angeführten positiven attribute sind aber ein großer verdienst vom extrainer und seiner spielerauswahl.
eine ausnahme bildet dabei unsere #23 ! -
Geier Linie wieder die beste Linie für mich - lassen den Gegner keine Zeit zum luft holer
100% agree
und PS wenn die ned gemeinsam bei der B Wm eine Linie bilden weiss ich auch nimma weiter
-
nein. ganz besonders du fällts als durch und durch roter kampfposter auf ......
diesmal ist die iceman-vermutung wieder mal falsch: ich erreiche 36,24% deiner postinganzahl -
öha, die neue these über die KAC bevorzugung der unparteiischen kommt von claus dalpipatz 8))
-
btw. matchpucke lieber namensvetter, matchpucke!
-
btw. matchpucke lieber namensvetter, matchpucke!
klassisch gesehen wär' es mit ball ja richtig weil's ja aus'm tennissport *geklaut* worden ist der begriffaber ich hab's berichtigt.
-
- Offizieller Beitrag
öha, die neue these über die KAC bevorzugung der unparteiischen kommt von claus dalpipatz 8))
wo ??
-
Der Dalpiaz und der Komarek habens vorgesagt und der Weiss so ca. 18mal wiederholt.
Wenn wir schon die Mafia sind, dann muß es sich ja mal auszahlen auch, oder?
-
glaub der KOMAREK hat im moment andere sorgen
(hast sicher den TOMANEK gmeint
aber danke für den lacher
-
Für unwissende wie mich (war gestern in der Halle also kein Servus), was hat denn der Dalpiaz gestern gesagt? Egal wohin man heute auch schaut, das ist Gesprächsthema.
-
Wurscht, irgendein Eishockeyhackler.
Der Dalpiaz hat da so rumgedrückt wie ne alte Jungfrau, daß die Schiris sehr für den KAC pfeiffen, wegen der Stimmung in der Halle usw.
Mir persönlich entstand der Eindruck, da ja jetzt ihr Geldgeber weg ist, muß man halt ein paar Ausreden rausholen, damit das Ausscheiden nicht ganz so blöd aussieht. Für den KAC wird gepfiffen, im Strafsenat sitzt ein KAC´ler und überhaupt erst die Mafia.
@dany: freut mich, daß ich Deinen Tag erhellt habe!
-
Man sieht ganz einfach das in den beiden Spielen in Klagenfurt in dieser Halbfinalserie einfach mit 2erlei Mass gemessen wird. Bei Zagreb wird konsequent, kleinlich gepfiffen - wie ich es mir generell wünschen würde - beim KAC lässt man "robust", österreichisch spielen. Ich habe den Auftritt der KAC´ler in Spiel 4,5 und 6 gegen Salzburg bewundert, allergrössten Respekt für all die sportlichen Leistungen, aber wenn man da als neutraler zuschaut geht das einem einfach nur auf dem Sack!
Und diese Theorie mit Geldgeber und Ausreden suchen ist a besonderes Schmankerl. In welcher geistigen Verfassung muss man sein, um sowas zu schreiben? [kopf]
-
wo ??
gestern auf srecno tivi hat er gesagt dass in klagenfurt durch die nähe der zuschauer und den dadurch entstehenden lärmpegel die schiedsrichter beeinflusst werden könnten!? -
... was allerdings ein völliger Blödsinn vom guten Clausi ist. Die Akkustik in der Stadthalle "zieht" die Geräusche Richtung Hallendach, das geht nämlich soweit, dass man auf der Eisfläche kaum den Platzsprecher versteht. Müsste der Clausi sich eigentlich erinnern können ...
-
Man sieht ganz einfach das in den beiden Spielen in Klagenfurt in dieser Halbfinalserie einfach mit 2erlei Mass gemessen wird. Bei Zagreb wird konsequent, kleinlich gepfiffen - wie ich es mir generell wünschen würde - beim KAC lässt man "robust", österreichisch spielen.
und du glaubst wirklich das dies gestern auch noch so war, wenn eh schon ganz eishockey-österreich bewusst drauf schaut ob es denn wirklich so ist das die schiris in klagenfurt jede gastmannschaft benachteiligen ... sehr realistisch, muss ich schon sagen ! -
- Offizieller Beitrag
Bin eher für Realitätsbezug und am Boden bleiben, weil noch ist man nicht im Finale und noch braucht man 1 Sieg gegen die Bären!
Realitätsbezug: Diese sieht so aus, dass Zagreb gestern im Spiel überraschenderweise so chancenlos war wie selten zuvor ein Gegner in dieser Saison in der Klagenfurter Halle. Und am Boden bleibe ich immer noch, wenn ich sage, da muss schon ein gewaltiges Wunder passieren, wenn Zagreb diese Serie noch drehen will.
Hast das Spiel gestern überhaupt angeschaut? Ohne Anti-KAC-Brille? Dann wär dir das vielleicht auch aufgefallen, dass Zagreb von einem Sieg ca. gleich weit entfernt war wie die Menschheit vom Weltfrieden. Das hat nix mit Überheblichkeit zu tun, das sind Tatsachen.
Wenn sich Zagreb nicht um zumindest 3 Klassen steigert, ist die Serie am Donnerstag aus.
-
und du glaubst wirklich das dies gestern auch noch so war, wenn eh schon ganz eishockey-österreich bewusst drauf schaut ob es denn wirklich so ist das die schiris in klagenfurt jede gastmannschaft benachteiligen ... sehr realistisch, muss ich schon sagen !Ich habe nichts von "jeder gastmannschaft" geschrieben. Aber ja, für mich ist es realität (und die wahrgenommene realität ist ja immer subjektiv), dass in Klagenfurt ein Spieler der Gastmannschaft schneller mal auf die Stafbank geschickt wird als ein Kac´ler. Wenn man mal zwischendurch das Vergnügen hat mit EBEL-Spieler sich zu unterhalten, bestätigen, dass auch viele - das ist ja auch so eine Art offenes Geheimniss. Aber wurscht jetzt, am Donnerstag gehts weiter, und ich wünsch euch alles gute im Süden!
-
Und diese Theorie mit Geldgeber und Ausreden suchen ist a besonderes Schmankerl. In welcher geistigen Verfassung muss man sein, um sowas zu schreiben? [kopf]
Anscheinend ist was wahres dran, sonst würdest Dich nicht aufregen.Ich hab nur meine persönliche Meinung kundgetan, Du antwortest gleich mit einem Untergriff. Macht mir aber nix, hat mir gestern eh gefallen wie der Claus rumgestammelt hat. Ach ja, der Schmankerl ist ein super Lokal bei uns, kann ich nur empfehlen.
-
- Offizieller Beitrag
Für unwissende wie mich (war gestern in der Halle also kein Servus), was hat denn der Dalpiaz gestern gesagt?
Er hat gesagt, dass sich in Klagenfurt aufgrund der Atmosphäre und der Zurufe der Zuschauer die Schiris oft mal beeinflussen lassen. Hat gesagt, das ist der berühmte Heimvorteil und der ist in Klagenfurt halt noch ein bissl größer als woanders (was ich für Unfug halte, den Heimvorteil diesbezüglich genießen immer alle Teams). Allerdings hat er jetzt nicht gemeint, dass die Schiris bewusst falsch pfeifen, er geht davon aus, dass sie das beste versuchen, aber halt nicht immer richtig liegen. Und ich sage, der Heimvorteil kommt eben genau bei grenzwertigen Fouls zu tragen (kann man pfeifen, muss man aber nicht), denn solche Fouls werden dann eben bei einem Auswärtsteam oft nicht gegeben, bei einem Heimteam oftmals aufgrund der Reaktion des Publikums eben schon.
Man sieht ganz einfach das in den beiden Spielen in Klagenfurt in dieser Halbfinalserie einfach mit 2erlei Mass gemessen wird. Bei Zagreb wird konsequent, kleinlich gepfiffen - wie ich es mir generell wünschen würde - beim KAC lässt man "robust", österreichisch spielen.
Ok, erste Frage: Hast du das ganze Spiel gesehen? Wenn ja, würde ich gerne ein paar Beispiele hören, bei denen mit zweierlei Maß gemessen wurde? Wie gesagt, ich hab gestern mal ganz genau achtgegeben, der KAC wurde in genügend Situationen gestern benachteiligt, die Kroaten ebenso. Es gab auch einige robuste österreichische Aktionen der Zagreb-Spieler, die nicht geahndet wurden. Die Strafminuten waren insgesamt auch recht ausgeglichen.
Aber was erzähl ich dir schon, nachdem du dir ja so ein Urteil erlaubst, wirst ja wohl auch das gesamte Spiel gesehen haben, oder? Oder bildest dir ein Urteil aus den 25 Minuten, die ServusTV übertragen hat? Frag mich nur, wie du dann erkennen willst, dass da mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn du nur einen Ausschnitt aus dem Spiel siehst? Wäre doch gut möglich, dass du genau einen Teil des Spiels mitbekommst, in dem Zagreb mal benachteiligt wurde und du die Fouls von den Bären, die nicht gegeben wurden, nicht gesehen hast, weil es keine Bilder dazu gab. Also bitte, bild dir kein Urteil, wenn dir die Grundlage fehlt, vor allem nicht so ein Urteil.
Ich habe nichts von "jeder gastmannschaft" geschrieben. Aber ja, für mich ist es realität (und die wahrgenommene realität ist ja immer subjektiv), dass in Klagenfurt ein Spieler der Gastmannschaft schneller mal auf die Stafbank geschickt wird als ein Kac´ler.
Ich würde sagen, dass ein Spieler der Gastmannschaft überall schneller mal auf die Strafbank geschickt wird als ein Spieler der Heimmannschaft. Außerdem haben die Aussagen von Tomanek und Dalpiaz für mich nicht wirklich viel Wert: Wie die Spieler eines gegnerischen Vereins die Schirileistungen im Jahre Schnee in der Klagenfurter Stadthalle wahrgenommen haben, hat nicht viel Aussagekraft. Erstens könnte dieses Urteil emotionalbedingt getroffen worden sein, zweitens is es subjektiv und drittens schon so lange her, dass sich die Dinge in der Zwischenzeit auch geändert haben könnten. Die Schiedsrichter, die zur damaligen Zeit gepfiffen haben, gibts größtenteils gar nicht mehr.
Die Leute, die da behaupten, dass da was nicht mit rechten Dingen zu tun hat, haben ganz einfach ein Problem mit dem KAC. Die einen aus Neid (sharky, weil der VSV nicht so erfolgreich ist), die anderen aus Angst vorm Finalgegner (Linzer), die anderen, weil der Stachel der Viertelfinalniederlage noch tief sitzt (Salzburger), und der Rest, weil sie chancenlos sind (Zagreb). Weil fachlich argumentieren wirst aus dem gestrigen Spiel diesbezüglich nicht können. Und wenn doch, dann bitte mit konkreten Beispielen, nur zu sagen, dass es so ist, ohne auch nur ein Argument zu bringen is leicht und kann jeder. Also, welche Situationen meinst du, in denen mit zweierlei Maß gemessen wird?
Solltest Hilfe brauchen, kann ich dir ja mein gestriges Foulprotokoll zukommen lassen, dann wirst sehen, dass beide Mannschaften benachteiligt worden sind.
-
Ich denke die ganze Diskussion ist im Großen und Ganzen überflüssig - auch wenn die Schiris mmn besonders in Spiel 2 eher für den KAC entscheiden haben, ist das sicher nicht der Grund warum es 3:1 in der Serie steht - Zagreb kann einfach nicht die Leistungen des Grunddurchgangs abrufen und wenn man in 3 Spielen nur 2 Tore erzielt aber gleich 12 erhält ist es kein Wunder dass man verliert.
Die Schiris sind auch nur Menschen die hin und wieder Fehler machen, dass ejtzt der KAC extrem und absichtltihc bevorzugt wird ist aber schon eine gewagte Aussage - und das sag cih als bekennender "Nicht-KAC Sympathisant".@macstasy:
du übertreibst allerdings ein wenig wie du dich zur personifizieren objektivität und absoluten wahrheit hochspielst. du bist kac fan und dsa wird deine sichtweise beeinflussen, auch wenn du dich bemühst objektiv zu sein - und das ist ja gut so! -
@ stasy: Warum bist Du nicht selbst in der Halle? Und wie kommst Du zu der Anahme, dass Dein "Foul-Protokoll" irgendjemanden interessiert? Du als KAC Fan siehst ja zwangsläufig subjektiv zu. Ist ja an sich nichts verwerfliches, aber dass Du Dich immer als Inbegriff der Objektivität hinstellst, stört dann doch hin und wieder.
-