Nödl ist kein Center.
Und einen Peintner braucht kein Mensch, wenn es jüngere und bessere Alternativen gibt!
Ansonsten von den Namen her in Ordnung, mal schaun wer von den genannten kommt (Setzinger, Vanek, Nödl, Grabner)!
Nödl ist kein Center.
Und einen Peintner braucht kein Mensch, wenn es jüngere und bessere Alternativen gibt!
Ansonsten von den Namen her in Ordnung, mal schaun wer von den genannten kommt (Setzinger, Vanek, Nödl, Grabner)!
hat es nicht "neuaufbau" geheissen, und damit auch evt. mehrere jahre b-wm - dann kann man imo alle 30+ kübeln.
es sollte ein perspektivteam bei der b-wm spielen und nicht wieder einige, die danach nicht mehr für eine a-wm in frage kommen. diesen fehler hat man schon bei den beiden letzten aufstiegen gemacht.
hat es nicht "neuaufbau" geheissen, und damit auch evt. mehrere jahre b-wm - dann kann man imo alle 30+ kübeln.
es sollte ein perspektivteam bei der b-wm spielen und nicht wieder einige, die danach nicht mehr für eine a-wm in frage kommen. diesen fehler hat man schon bei den beiden letzten aufstiegen gemacht.
Falsch, den Fehler macht man seit 2005 jedes Jahr.
Falsch, den Fehler macht man seit 2005 jedes Jahr.
und wir fans schauen zu, und unternehmen nichts gegen diesen sauhaufen-verband
war nicht p. lakos vor 2-3 jahren schnellster cap auf den kufen?
am weg zur Strafbank meinst?
hehe, nein ehrlich jetzt..war er nicht sogar fastest skater beim letzten "all star game"?
Falsch, den Fehler macht man seit 2005 jedes Jahr.
für mich war das eigentlich kein fehler, denn die qualität der b-weltmeisterschaften war in den letzten ~10 jahren dermaßen mies dass einzig und allein der sofortige aufstieg das ziel sein hat können, denn ein "junges perspektivteam" wird auch nicht a-wm tauglicher wenns 5 mal hintereinander jedes jahr 1 mal gegen holland, litauen und co. antreten darf.
desweiteren ist das alter sicherlich nicht unser problem. wenn ich bei meinem kader im sturm baumgartner durch zet be pirmann oder mairitsch ersetz sind die ältesten spieler 28. und in der verteidigung kannst gern alle >30 Jährigen weg tun, nur darfst dann halt mit schumnig/altmann/ulmer/heinrich/oraze/kirisits/lembacher/reichel zur b-wm fahren..und wenn man bedenkt dass bei 3 der genannten von den eigenen fans immer wieder die ebel-tauglichkeit hinterfragt wird dann ist es halt doch ein wenig unwahrscheinlich, dass sie durch kontinuierliche aufbauarbeit und 2-3 b-weltmeisterschaften auf einmal a-niveau erreichen.
die alljährliche forderung nach dem neuaufbau nach einem misserfolg ist durchaus nett und kommt beim volk natürlich auch gleich gut an (fast gleich toll wie die forderung der legionärsbeschränkung), wenn dann aber den kader ansiehst und vlt noch 3-4 leute dabei sind, die das 30. lebensjahr bereits überschritten haben, fragst dich dann halt schon ob es der richtige ansatz ist, alle 2 jahre mit dem x-ten neuaufbau des teams zu beginnen.
sehr guter beitrag schooontn
@ schootn
Es hat ja noch nie einen richtigen Neuaufbau gegeben, bestes Beispiel ist da Werenka. Immer wieder wurden auf die alten Säcke in der Abwehr gesetzt, die bei einern A-WM auf 5m 4m verlieren.
@ schootn
Es hat ja noch nie einen richtigen Neuaufbau gegeben, bestes Beispiel ist da Werenka. Immer wieder wurden auf die alten Säcke in der Abwehr gesetzt, die bei einern A-WM auf 5m 4m verlieren.
Und den vielgepriesenen "Neuaufbau" hat's vor allem deshalb nicht gegeben, weil es zu den arrivierten "A-WM Versagern" in Wahrheit keine bzw. viel zu wenige Alternativen gibt, die deutlich jünger sind.
Wie der Trattnig schon des öfteren gesagt hat, es kommt nicht genug nach. Bei den Verteidigern kannst außer mit Ulmer mit quasi keinem unter 25-jährigen einen top 4 Defender à la Pöck, Unterluggauer, A. Lakos oder (wie bis voriges Jahr bzw. vor 2 Jahren) Werenka oder Rebek ersetzen.
MMn muss man alles dran setzen die Chemie im Team wieder herzustellen und ein Umfeld zu schaffen, in dem alle Beteiligten gemeinsam auf den Erfolg hinarbeiten als pathologisch zu verjüngen und schon knapp über 30-jährige zum alten Eisen zu zählen. Die Dänen halten sich seit 8 Jahren oben und hätten voriges Jahr, wenn er sich nicht verletzt hätte noch den Jesper Duus zur WM genommen (mit deutlich über 40). Zählen muss zu allererst was ein Spieler momentan drauf hat und wie motiviert er ist WM zu spielen, Alter ist eher sekundär. Wenn zwei Leute ähnlich gut sind soll der jüngere mit, keine Frage, aber das wars auch schon.
Genau so wie Rex und Schoontn sehe ich das auch, ein Natinalteam ist die Auswahl der besten Spieler des Landes und kein Ausbildungscamp.
Wenn ich zwei ähnlich starke Spieler habe für einen Platz im Kader und einer ist Anfang 20 und der andere Mitte dreißig, dann sollte ich in unserer Situation den Jungen mitnehmen, aber solange ein merklicher Unterschied in der Qualität vorhanden ist, nehme ich niemanden mit. Das kann ich mir vielleicht noch beim 13. Stürmer/ 7. Verteidiger / 3. Goalie überlegen, da einen Jungen lernen und die Atmosphäre spüren lassen, anstatt einem älteren die Saison zu verlängern, aber ansonsten soll im Nationalteam striktes Lesistungsprinzip zählen.
@ Mac: Stimmt, Hundertpfund gehört ins Team, wäre auch mMn eine Center-Hoffnung für die Zukunft, von der Anlage her sollte er das können, vielleicht bekommt er ja doch einmal die Chance beim KAC, wobei Klagenfurt in der Mitte natürlich auch gut besetzt ist.
@ Mac: Stimmt, Hundertpfund gehört ins Team, wäre auch mMn eine Center-Hoffnung für die Zukunft, von der Anlage her sollte er das können, vielleicht bekommt er ja doch einmal die Chance beim KAC, wobei Klagenfurt in der Mitte natürlich auch gut besetzt ist.
hundertpfund hat beim kac durchaus schon center gespielt.
in der meistersaison hat es damit angefangen. da hat er mit pirmann u. jakobitsch z.b. im vf gegen linz die vierte linie gebildet - er war der center.
auch in den letzten spielzeiten hat er mit immer wechselnden linemates die ceterposition (für micht sehr gut) gespielt.
Brückler
Starkbaum
Pöck - Trattnig
A.Lakos - Ulmer
Unterluggauer - Schummnig
Heinrich - Hundertpfund
Vanek - Koch - Grabner
Raffl - Nödl - Komarek
Raffl - Kaspitz - Rotter?/Setzinger?
Baumgartner - Herburger - Pirmann
Taylor Holst!! (und 22 andere, aber sie sind eigentlich ganz egal)
Heinrich im Nationalteam?
Spielt der normal besser?
In den Spielen gegen den KAC ist er mir als einer der absolut schwächsten Bullen in Erinnerung geblieben...
die alljährliche forderung nach dem neuaufbau nach einem misserfolg ist durchaus nett und kommt beim volk natürlich auch gleich gut an (fast gleich toll wie die forderung der legionärsbeschränkung), wenn dann aber den kader ansiehst und vlt noch 3-4 leute dabei sind, die das 30. lebensjahr bereits überschritten haben, fragst dich dann halt schon ob es der richtige ansatz ist, alle 2 jahre mit dem x-ten neuaufbau des teams zu beginnen.
wie soetwas gemacht wird haben uns ja nicht zuletzt unsere deutschen freunde gezeigt. uwe krupp hat von beginn an sein konzept durchgezogen und auf viele gute spieler verzichtet, weil es eben abzusehen war, dass sie den anforderungen in 2-3 jahren einfach nicht mehr gewachsen sein werden. er wurde dafür heftig kritisiert und musste auch rückschläge einstecken, aber der erfolg gibt ihm absolut recht.
warum also so ein projekt nicht auch in österreich starten und ein team ohne druck aufbauen. dieses von jahr zu jahr planen ist viel zu kurzsichtig und führt/führte zu genau dieser situation - fahrstuhlteam
Heinrich im Nationalteam?
yes absolut, neben schumnig sicher der beste D in diesem alter in der liga.
yes absolut, neben schumnig sicher der beste D in diesem alter in der liga.
Dann war er scheinbar nur gegen den KAC nicht wirklich in Form!
Hat sich meiner Meinung nach gegen uns grottig präsentiert!
yes absolut, neben schumnig sicher der beste D in diesem alter in der liga.
wieviel hamma davon? 2?
Alles anzeigenMein Wunschkader: (ohne Setzinger, weil er nicht spielen wird, aber gehört rein)
Vanek-Koch-Raffl T
Grabner-Nödl-Raffl M (nödl als C - wir haben leider keine C - nödl kann das)
Komarek-Kaspitz-Baumgartner
Geier-Herburger-Geier
PinterPöck - Schumnig
Lakos P - Trattnig
Lakos A - Unterluggauer
HeinrichStrakbaum, Brückler
Alles in allem ganz gut. Bloß: der M.Raffl in der zweiten Linie?? Ich weiß nicht (angesichts seiner heurigen Leistungen hätte ich persönlich ihn glatt "übersehen")....
und die ulmers? oder dürfen die nicht in der österreichischen nati spielen?
weiss jemand, wer zur zeit mit dem nationalteam in villach trainiert?
Aufbau schön und gut, nichtsdestotrotz bringt dem Team ein Saufausflug zu einer B-WM genau Nüsse. Das Niveau dort ist ja nemma anzuschauen.
Wenn junge im Nati profitieren, dann sicher nur wenn sie zu einer A-WM mitgenommen werden.
Und das Aufbaugeschwafel geht mir jetzt auch schon schwer am Senkel, der wievielte angebliche Neuaufbau ist das in den letzten 10 Jahren? Den Spielern die nachkommen fehlt zumeist einfach die Klasse. Und Routine brauchst auch in einem Team. Ich kann mich noch gut erinnern wie Spezialist Maverick vor einigen Jahren Reinthaler vehement gefordert hat für die WM, vermutlich ohne ihn mal spielen gesehen zu haben. Jetzt spielt der glaub i Nationalliga.
Junge einberufen ist gut und schön, und das Team nachhaltig aufzubauen auch, nur bei Österreich gehts immer darum irgendwie in der A zu bleiben, und das mit den aktuell besten Mannschaft. Das würde sich auch net ändern wenn auf eine aWM die erst in 4 oder 5 Jahren stattfindet hingearbeitet wird. Das Geschwafel um den Neuaufbau ist nichts anderes als eine Vorweg-Entschuldigung dafür, daß das Nati auch in den nächsten 5 Jahren keine respektable aWM spielen wird.
Vor allem ist es eh schon ein Krampf überhaupt 22 ataugliche Spieler zu finden, den Pool da groß zu selektieren haben wir einfach nicht. Deutschland ist da auch ein schlechtes Beispiel.
und als letztes, mag der Setzinger ein Ego-spieler und vor mir aus auch ein Ungustl sein, dass er nun ein Bauernopfer für den Verband ist, seh ich bei der österr. Spielerdecke schon als a ziemliche Frechheit an.
Eiskalt! 100% agree!
das mit setzinger ist für mich die größte sauerei!