VEHV Neuwahlen am 15.03.2012 - Vorstand tritt geschlossen zurück
ZitatAm 15.03.2012 um 19:30 Uhr findet im VIP-Bereich der Rheinhalle in Lustenau die 52. Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Eishockeyverbandes statt. Die normal im Sommer stattfindende Versammlung wird zu Gunsten der Neubesetzung des Präsidialamtes und durch den geschlossenen Rücktritt des derzeitigen Vorstandes vorgezogen.
Nachdem bereits im August 2011 der letzte Präsident W. Urban aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist und sein Amt quittierte, gestaltete sich die Findung eines neuen Präsidenten nicht leicht. Für ihn übernahm Vizepräsident Dr. Heinz Egger interimsmäßig die laufenden Geschäfte.
Wo Menschen am Werk sind, passieren Fehler
ZitatObwohl W. Urban den Verband in der abschließenden Planungsphase der Saison 2011/12 verließ, führten die Referenten des Eishockeyverbandes, trotz verschiedener Schwierigkeiten, ihre Tätigkeiten weiterhin mit dem größtmöglichen Einstaz aus. Im Bereich der Mitgliederzahl konnte ein Zuwachs vermeldet werden und eine gesamte Liga fand den Weg zum Verband. Zudem wurde das Spektrum des Verbandes erweitert und in Vorarlberg die erste Damenliga gegründet. "Sicherlich war es zum Ende hin etwas turbulent, doch es ist in einem Sport wie dem Eishockey aus meiner Sicht normal, dass persönliche Unzufriedenheiten zu Kritiken am Verband führen.
Schade finde ich nur, dass in einer für die Vereine sicherlich stressigen Zeit, nur nach Fehlern im Verband und bei den Funktionären des Verbandes gesucht wird und dabei einzelnen Personen die Tonart auch gleichgültig zu sein scheint.", resümiert Pressereferent Thomas Kornetzki. "Wo Menschen am Werk sind, gleich ob in der Wirtschaft oder im Vereinsleben, passieren Fehler. In einer Zeit, wo alles nur noch perfekt zu laufen hat, sollte man sich aber auch die Zeit für die Fehleranalyse nehmen und daraus neue Strategien entwickeln. Doch es ist leicht auf andere mit dem Finger zu zeigen und ihnen die Fehler vorzuhalten. Da werden schnell mal persönlche Interessen mit den gesamtsportlichen Interessen vermischt und bringen ein Umfeld, in welchem man hohen Idealismus aufbringen muss um sich der Diskussion zu stellen."
ZitatAlles anzeigenNachfolgeüberlegungen, aber noch keine konkrete Vorschläge
Im Rahmen einer Vorstandssitzung kamen die Funktionäre des Vorarlberger Eishockeyverbandes zu dem gemeinsamen Entschluss geschlossen zur nächsten Jahreshauptversammlung zurückzutreten. Damit soll auf der einen Seite einem potentiellen Präsidentschaftsnachfolger die Möglichkeit gegeben werde mit einem selbstausgewählten Team anzutreten, auf der anderen Seite aber auch Kritikern die Möglichkeit gegeben werden, sich im Sinne des Sportes einbringen zu können. Die Vorstandsmitglieder waren einstimmig bis 2014 gewählt, sehen sich aber nunmehr immer mehr persönlich motivierten Verbanlangriffen gegenüber.
"Wir sind alle ehrenamtlich tätig und investieren viel Energie und Zeit in den Eishockeysport. Meinen Kollegen und mir geht es nicht um Publicity der eigenen Person, sondern darum eine erfolgreiche Plattform im Eishockeysport zu generieren und somit auch dem Nachwuchs eine Chance zu geben. Dass das nicht immer zu hundert Prozent mit den Vereinsinteressen übereinstimmt, ist ein normaler Entwicklungsprozess. Auf Landesebene dürfen aber Vereinsinteressen nur im Gesamten gesehen werden, um nicht einzelne Vereine zu benachteiligen. Sicherlich geht es auch um das Interesse einzelner Vereine, denn der Verband ist auch eine Interessenvertretung, doch nun liegt es an einem neuen Präsidenten und seinem Team den insgesamt positiven Weg weiterzuführen und die Diskussion wieder auf den Sport zu konzentrieren.", blickt Thomas Kornetzki hoffnungsvoll auf die Jahreshauptversammlung.
"Derzeit liegen dem Verband keine konkreten Wahlvorschläge aus Reihen der Vereine vor.", war aus dem Einladungsschreiben von Vizepräsident Dr. Heiz Egger zu entnehmen. Die Vereine haben nunmehr Zeit, bis acht Tage vor der Jahreshauptversammlung, einen Präsidentschaftskandidaten namenhaft zu machen.
Als eventuelle Nachfolger sind, seitens der Presse, der Feldkircher Gerold Konzett, VEHV-Ehrenpräsident Werner Alfare, der zurückgetretene Präsident Wolfgang Urban und der ehemalige Bundesligaspieler und Nationalligasprecher Christian Gross im Gespräch. Der Onlineredaktion ist lediglich das Interesse von Christian Gross bestätigt worden. Alle anderen potentiellen Kandidaten müssen derzeit als unbestätigt geführt werden.
ZitatAlles anzeigenJahreshauptversammlung am 15.03.2012
Zur Jahreshauptversammlung wurden fristgerecht alle Vereine des VEHV eingeladen. Die Einladung ist hier zum Download bereitgestellt, wie auch die geschlossene Rücktrittserklärung des derzeitigen Vorstandes an die Generalversammlung hier abgerufen werden kann.Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung 2011
4. Tätigkeitsberichte:
a) Präsident
b) Nachwuchs
c) Wettspielreferent
d) Damenreferent
e) Schiedsrichter
f) MOBA-Referent
g) Finanzen
h) Kassaprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahlen des gesamten Vorstandes infolge Rücktritt sämtlicher Vorstandsmitglieder
7. AllfälligesAnträge und Wahlvorschläge an die Generalversammlung müssen spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung schriftlich beim Vorstand des Vorarlberger Eishockeyverbandes eingebracht werden.
Quelle: VEHV