1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Playoffs 2012

  • wrong
  • 26. Februar 2012 um 18:26
  • Malone
    ✓
    • 6. März 2012 um 22:36
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Blindenbacher konnte im 1.Drittel nicht spielen, weil... Bei den Davosern ging es nicht um Verletzungen. Ist egal, Spiel vorbei - Sieg ZSC. Trotzdem, danke für die Hilfe [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. März 2012 um 22:41
    • #27
    Zitat von Malone

    Blindenbacher konnte im 1.Drittel nicht spielen, weil... Bei den Davosern ging es nicht um Verletzungen. Ist egal, Spiel vorbei - Sieg ZSC. Trotzdem, danke für die Hilfe [winke]

    wir hatten eben nicht auf sf2 geschaut, sondern teleclub in konferenz. daher habe ich die interviews mit der bucheli nicht mitbekommen

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. März 2012 um 06:14
    • #28
    Zitat von Malone

    PS: Versteht eigentlich jemand diese blonde Dame, ich hab weder das Problem von Blindenbacher noch bei der Geschichte über die Davoser irgendetwas mitbekommen ?(


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    die steffi ist ihr geld scho wert . dabei kann ich dir nru sagen dass sie im fernsehen eh schön spricht ;)

    so richtig los legt sie erst abseits der kamera oder im timeout ;)

    zum spiel gibts nicht viel zum sagen

    ein für davos und po eher maues spiel man hatte zuviele chancen vernebelt und durch individualfehler verloren. das befürchtete ist eingetreten dass man sehr sehr müde ist . da hilft nur mehr ein wunder. adc fürchtete dies schon mitte jänner und i mtimeout herrschte dann auch schon abschiedsstimmung

    dennoch muss man die leistung der lions würdigen

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. März 2012 um 07:55
    • #29

    Playoff-Viertelfinal 3. Spiel

    Der HC Davos steht nach der 1:2-Heimpleite gegen die ZSC Lions kurz vor dem Aus. Die Kloten Flyers bleiben mit einem 3:0-Heimsieg gegen Bern im Rennen und verkürzen in der Serie auf 2:1. Lugano gelingt bei Fribourg erneut ein Auswärtssieg.

    Davos - ZSC Lions 1:2 (0:0, 0:2, 1:0)
    Tore: 26. Monnet (Cunti, Bastl) 0:1. 34. Tambellini (Ambühl, Kolnik) 0:2. 59. (58:53) Reto von Arx (Davos ohne Torhüter) 1:2.
    Bemerkungen: Davos ohne Guggisberg, Joggi, Marha (alle verletzt), Kuonen und Holinger (alle überzählig). ZSC Lions ohne Camperchioli (verletzt), Ziegler, Murphy und Down (alle überzählig). - Pfosten-/Lattenschüsse: 23. Bürgler, 33. Jinman, 60. Reto von Arx. - 56. Timeout Davos.

    Fribourg - Lugano 2:4 (0:1, 2:2, 0:1)
    Tore: 2. Brady Murray (Domenichelli, McLean) 0:1. 21. (20:40) Gamache (Strafe angezeigt) 1:1. 24. Afanassenkow (Jeannin) 2:1. 32. (31:56) Bednar (Sannitz, Romy) 2:2. 33. (32:25) Ulmer (Domenichelli, McLean) 2:3. 60. (59:56) Julien Vauclair (Domenichelli) 2:4 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Fribourg ohne Rosa, Lugano ohne Rintanen, Rob Niedermayer, Hirschi und Kostner (alle verletzt). Timeout: Fribourg (59.); Lugano (60.).

    Kloten -Bern 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
    Tore: 5. Stancescu (Ausschluss Westcott!) 1:0. 48.Stancescu (Ausschluss Nordgren!) 2:0. 60. (59:27) Du Bois 3:0 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Kloten ohne Berger, Kellenberger, Lemm (alle verletzt), Nylander und Keller (beide überzählig), Bern ohne Morant und Roche (beide verletzt), Scherwey (krank), Meier und Vigier (beide überzählig). 12. Lattenschuss Hollenstein. Bern zwischen 58:50 und 59:27 ohne Goalie.

    Zug - Biel 5:4 (3:1, 0:3, 1:0, 1:0) n.V.

    Tore: 4. Metropolit (Rüfenacht, Christen) 1:0. 5. Fabian Sutter (Sven Lindemann) 2:0. 6. Miéville (Fröhlicher, Marc Wieser/Ausschluss Lammer) 2:1. 16. Metropolit (Damien Brunner, Wozniewski/Ausschluss Beaudoin, Marc Wieser) 3:1. 24. Spylo (Chabada) 3:2. 31. Spylo (Tschantré/Ausschluss Blaser) 3:3. 40. (39:39) Beaudoin (Marc Wieser, Chabada) 3:4. 60. (59:20) Christen (Metropolit/Zug ohne Torhüter) 4:4. 65. (64:42) Wozniewski (Holden, Damien Brunner) 5:4.
    Bemerkungen: Zug ohne Pirnes (überzählig), Duri Camichel, Fischer und Casutt (alle verletzt), Biel ohne Preissing (überzählig), Ehrensperger, Wellinger und Lauper (alle verletzt). - 20. Kparghai verletzt ausgeschieden.

    Playouts Spiel 3

    Im dritten Umgang in den Abstiegs-Playoffs kamen die Heimteams zu glückhaften Siegen. Langnau setzte sich gegen Ambri zum zweiten Mal mit 4:3 in der Verlängerung durch. Und der Genève-Servette HC feierte einen glückhaften ersten Sieg gegen Rapperswil-Jona.

    SCL Tigers - Ambri-Piotta 4:3 (1:1, 1:0, 1:2, 1:0) n.V.
    Tore: 10. Schlagenhauf (Grassi, Kutlak) 0:1. 11. Stettler (Pelletier, McLean) 1:1. 31. Neff (Tobias Bucher) 2:1. 45. Kurtis McLean (Pelletier/Ausschluss Adrian Gerber!) 3:1. 49. Walker (Noreau, Pestoni) 3:2. 51. Walker (Kohn, Noreau) 3:3. 64. (63:48) Di Pietro (Pelletier/Ausschluss Kutlak) 4:3.
    Bemerkungen: SCL Tigers ohne Sandro Moggi, Simon Lüthi, Gustafsson und Lardi (alle verletzt) sowie Polack (überzähliger Ausländer), Ambri-Piotta ohne Westrum und Kariya, Botta und Murovic (alle verletzt), Schaefer und Landry (beide überzählig).

    Genève-Servette - Rapperswil-Jona 4:3 (1:1, 2:1, 1:1)

    Tore: 5. Roland Gerber (Vampola) 1:0. 12. Derrick Walser (Ausschluss Pivron) 1:1 (Eigentor Tobias Stephan). 21. (20:47) Reid (Brendl) 1:2. 25. Vampola 2:2. 33. Roland Gerber (Mercier, Samuel Friedli/Ausschluss Geiger) 3:2. 46. Dan Fritsche (Vampola, Bezina) 4:2. 49. Suri (Adrian Wi chser) 4:3.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Walsky, Vukovic, Salmelainen, Rivera, Gautschi, John Fritsche, Jean Savary, Paul Savary und Wermeille, Rapperswil-Jona ohne Maurer, Gmür, Welti, Riesen (alle verletzt) und Niinimaa (krank). -- Timeout: Genève-Servette (59:38); Rapperswil-Jona (58:29).

  • wrong
    Nachwuchs
    • 8. März 2012 um 23:39
    • #30

    wer auch noch mal alles in statistik sehen will: http://bit.ly/xWIIkM
    Na servus - also bisher super spannend, oder? Also Geneve-Servette hat immens viele Ausfälle wie ich finde - hui na das ist ja was...
    @ Blindenbacher: nun ja, irgendein Problem hat er eindeutig, keine Ahnung was mit dem los ist, aber so kann auch nicht weitergehen.. aber nun ja... wir werdens sehen ob er mal wieder ne andere Phase hat...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. März 2012 um 23:59
    • #31
    Zitat von wrong

    wer auch noch mal alles in statistik sehen will: http://bit.ly/xWIIkM
    Na servus - also bisher super spannend, oder? Also Geneve-Servette hat immens viele Ausfälle wie ich finde - hui na das ist ja was...
    @ Blindenbacher: nun ja, irgendein Problem hat er eindeutig, keine Ahnung was mit dem los ist, aber so kann auch nicht weitergehen.. aber nun ja... wir werdens sehen ob er mal wieder ne andere Phase hat...

    Naja viele verletzte bei genf, der söörly verschleisst seine spieler selber.

    Playoff-Viertelfinale Runde 4

    ZSC Lions - Davos 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) Stand 4-0, Davos draussen
    Tor: 34. Bärtschi (Cunti) 1:0.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Seger, Camperchioli (beide verletzt), Murphy, Down und Ziegler (alle überzählig). Davos ohne Guggisberg, Joggi, Reto von Arx (alle verletzt) und Jinman (überzählig). - Davos ab 59:22 ohne Torhüter. - Timeout Davos (59:42).

    [b]Bern - Kloten Flyers 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
    Stand 3-1[/b]
    Tore: 8. Jobin (Ritchie/Ausschluss Wick) 1:0. 17. Jobin (Déruns, Hänni) 2:0. 30. 39. Martin Plüss (Gardner, Hänni/Ausschluss Nordgren) 3:0. 44. DuPont (Santala, Nordgren/Ausschluss Ritchie) 3:1. 53. Martin Plüss (Déruns, Gardner/Ausschluss Stancescu) 4:1.
    Bemerkungen: Bern ohne Lötscher, Morant, Roche (alle verletzt), Dominic Meier, Adrian Brunner und Vigier (alle überzählig), Kloten Flyers ohne Sven Berger, Kellenberger, Romano Lemm (alle verletzt) und Nylander (überzählig).

    Lugano - Fribourg-Gottéron 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) Stand 2-2
    Tore: 20.(19:05) Gamache (Dubé, Heins) 0:1. 23. Rosa (Collenberg, Gamache) 0:2.
    Bemerkungen: Lugano ohne Niedermayer, Rintanen, Kostner, Simion (alle verletzt) und Nodari, Burki (überzählig), Fribourg ohne Botter (verletzt) und Afanasenkow (überzählig). 35. Pfostenschuss Jeannin. 58:19 Timeout Lugano. Lugano ab 58:10 ohne Goalie.

    Biel - Zug 4:3 (2:1, 0:1, 2:1) Stand 1-3

    Tore: 12. Fröhlicher (Bordeleau, Miéville/Ausschlüsse Sven Lindemann, Wozniewski) 1:0. 13. Spylo (Miéville, Beaudoin/Ausschluss Wozniewski) 2:0. 20. (19:59) Holden (Damien Brunner, Metropolit/Ausschluss Marc Wieser) 2:1. 36. Holden (Wozniewski, Damien Brunner/Ausschluss Fröhlicher) 2:2. 50. Wetzel (Gloor, Peter) 3:2. 52. Wetzel (Chabada/Ausschluss Damien Brunner) 4:2. 56. Holden (Damien Brunner, Metropolit/Ausschluss Grieder) 4:3.
    Bemerkungen: Biel ohne Ehrensperger, Lauper, Wellinger, Kparghai (alle verletzt) und Preissing (überzähliger Ausländer), Zug ohne Corsin Camichel, Casutt, Patrick Fischer II (alle verletzt) und Pirnès (überzähliger Ausländer). - Timeout: Biel (59:35); Zug (55.).

    Playouts Runde 4
    Ambri-Piotta - SCL Tigers 1:4 (0:2, 0:2, 1:0) Stand 0-4, Ligaerhalt der Tigers
    Tore: 14. Nüssli (Philippe Rytz, Lukas Haas) 0:1. 18. Di Pietro (Popovic, Pelletier) 0:2. 31. (30:31) Lukas Haas (Pelletier, Popovic/Ausschlüsse Kutlak; Kurtis McLean) 0:3. 32. (31:50) Kurtis McLean (Popovic, Genazzi/Ausschluss Schulthess) 0:4. 58. Trevor Meier (Noreau) 1:4.
    Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Demuth, Pestoni, Croce, Westrum, Kariya, Botta, Murovic (alle verletzt), Kobach (krank), Lachmatow, Schaefer und Landry (alle überzählig), SCL Tigers ohne Sandro Moggi, Simon Lüthi, Gustafsson, Lardi (alle verletzt), Rexha und Polack (beide überzählig). NLA-Debüt von Marco Pedretti (20). 57. Wüst verschiesst Penalty.

    Rapperswil-Jona - Genève-Servette 2:1 (1:0, 0:0, 1:1) Stand 3-1
    Tore: 12. Rizzello 1:0 (Eigentor Tobias Stephan). 56. Grauwiler (Adrian Wi chser) 2:0. 58. Dan Fritsche (Hecquefeuille/Ausschlüsse Hürlimann, Camenzind) 2:1 (ohne Torhüter).
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Niinimaa (überzähliger Ausländer), Gmür, Maurer und Riesen, Genève-Servette ohne Gautschi, Salmelainen, Walsky, Rivera, Jean Savary, Paul Savary, Wermeille, John Fritsche und Vukovic (alle verletzt). - Timeout Genève-Servette (58.).

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (9. März 2012 um 00:12)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. März 2012 um 00:32
    • #32


    Bern und Zug stehen im Halbfinal

    Der SC Bern bezwingt die Kloten Flyers knapp 3:2 und zieht in die Halbfinals ein. Auch der EV Zug kommt weiter. Sie treffen in der nächsten Runde auf den ZSC.

    [b]Playoff-Viertelfinals, 5. Runde (10.3.12)

    Kloten Flyers - Bern 2:3 (0:2, 1:1, 1:0)

    Tore: 11. Reichert (Höhener, Froidevaux) 0:1. 14. Kwiatkowski (Ritchie, Dumont/Ausschluss Hollenstein) 0:2. 23. Nordgren (Hollenstein, Santala) 1:2. 39. Berger (Furrer, Dumont/Ausschluss Stancescu) 1:3. 52. Liniger (Hollenstein, Stancescu) 2:3.
    Bemerkungen: Kloten Flyers ohne Berger, Kellenberger, Lemm (alle verletzt), Nylander und Keller (beide überzählig). Bern ohne Lötscher, Morant, Roche (alle verletzt), Meier, Brunner und Vigier (alle überzählig). - Timeout Kloten (58:40), danach ab 58:46 ohne Torhüter.

    Zug - Biel 5:2 (2:1, 0:1, 3:0)

    Tore: 1. (0:30) Holden (Damien Brunner, Wozniewski) 1:0. 10. Beaudoin (Haas) 1:1. 14. Metropolit (Holden/Ausschluss Fröhlicher) 2:1. 23. Spylo (Steinegger, Wetzel/Ausschluss Fabian Lüthi) 2:2. 45. Fabian Sutter (Helbling) 3:2. 52. Damien Brunner (Blaser) 4:2. 59. Metropolit 5:2 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Zug ohne Pirnes (überzählig), Fischer und Duri Camichel (verletzt), Lammer (Elite-Junioren), Biel ohne Preissing (überzählig), Ehrensperger, Wellinger, Kparghai und Lauper (alle verletzt). - Biel von 57:14 bis 58:12 ohne Torhüter.

    Fribourg - Lugano 6:2 (0:1, 6:0, 0:1)

    Tore: 6. Profico (Nummelin, Kamber) 0:1. 23. Jeannin (Rosa, Collenberg) 1:1. 25. Dubé (Jeannin, Rosa/Ausschluss Bednar) 2:1. 28. Gamache (Hasani, Birbaum) 3:1. 32. (31:44) Rosa (Tristan Vauclair, Dubé) 4:1. 33. (32:41) Hasani (Jeannin, Tristan Vauclair) 5:1. 39. Sprunger 6:1. 46. Profico (Murray) 6:2.
    Strafen: 4mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Jeannin) gegen Fribourg, 9mal 2 Minuten gegen Lugano.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Botter (verletzt) und Afanasenkow (überzählig). Lugano ohne Niedermayer, Hirschi, Kostner (alle verletzt) und Burki, Rintanen, Nodari, Sertich (alle überzählig). 18. Pfostenschuss Loeffel. 32. Timeout von Lugano.

    Playout-Halbfinals, 5. Runde (10.3.12)

    Lakers bleiben erstklassig [prost]
    Genf trifft auf Ambri

    Genève-Servette - Rapperswil-Jona Lakers 2:5 (1:2, 0:1, 1:2)
    Tore: 8. Fata 1:0. 9. Roest (Burkhalter) 1:1. 13. Burkhalter (Derrick Walser/Ausschluss Fata, Bezina) 1:2. 37. Brendl (Reid) 1:3. 43. Rizzello (Hürlimann) 1:4. 52. Fata 2:4. 57. Jordan Murray (Burkhalter, Roest/Ausschluss Flurin Randegger) 2:5.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 11. März 2012 um 01:15
    • #33

    Davos mit Sweep draußen, ein Kraus. Wenigstens bleiben die Lakers oben. ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. März 2012 um 08:27
    • #34
    Zitat von Eishockeyfreak

    Davos mit Sweep draußen, ein Kraus. Wenigstens bleiben die Lakers oben. ;)


    kannst dir ja vorstellen, was für ein felsbrocken mir vom herz gefallen ist [winke]

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. März 2012 um 08:36
    • #35
    Zitat von Eishockeyfreak

    Davos mit Sweep draußen, ein Kraus.

    was soll daran ein kraus sein. man war zu schwach, hatte zuviele kräfte vor den po verbraucht und dann kamne noch verletzungen dazu . zueech tgesweept


    Zitat von Eishockeyfreak

    Wenigstens bleiben die Lakers oben.

    grats dazu, aber wenn nicht am trainersektor was passiert wirds nächstes jahr gleich ausschauen earl und brendl alleine ist zu wenig

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. März 2012 um 08:58
    • #36

    curto hatte seine mannen zu sehr forciert, dasselbe hat auch mcsorley getan und das rächte sich nun.

    über verletzungen zu reden errübrigt sich, denn nicht nur davos hatte viele verletzte und ich finde das sollte nicht allzusehr in den vordergrund gestellt werden oder als entschuldigung hingestellt werden. Wenn man bedenkt, wieviele verletzte die flyers fast die halbe Saison lang hatten und sich trotzdem immer in den oberen region gehalten haben. Oder ambri, wo wichtige schlüsselspieler auch jetzt noch fehlen. Auch in anderen teams hatte es diese Saison ungewöhnlich viele verletzte gegeben und genf plagt sich momentan mit der verletzungshexe herum.

    Ich denke harry rogenmoser hat sehr viel dazugelernt und es wird sich in nächster zeit zeigen, wie die obere etage nun reagiert.
    Brend hat eh nur einen vertrag bis ende saison. Roest wird uns mit grosser wahrscheinlichkeit verlassen, walser hat noch einen vertrag für die nächste saison. Der transfer von earl wird wohl in den nächsten tagen bekannt gegeben. So fehlen uns noch zwei ausländer, wobei einer davon möglicherweise ein ausländischer goalie sein wird, hab' da was gehört.
    Wie auch immer, rappi befindet sich immer noch im umbau und man kann und darf nicht erwarten, dass man nächste saison um den meistertitel spielt ;)

    Die hauptsache und das wichtigste aber ist, dass wir dank sportlicher leistung den ligaerhalt geschafft haben.

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. März 2012 um 09:07
    • #37
    Zitat von TsaTsa

    curto hatte seine mannen zu sehr forciert,

    habe ic hwas anderes behauptet

    Zitat von TsaTsa

    über verletzungen zu reden errübrigt sich, denn nicht nur davos hatte viele verletzte und ich finde das sollte nicht allzusehr in den vordergrund gestellt werden oder als entschuldigung hingestellt werden. Wenn man bedenkt, wieviele verletzte die flyers fast die halbe Saison lang hatten und sich trotzdem immer in den oberen region gehalten haben. Oder ambri, wo wichtige schlüsselspieler auch jetzt noch fehlen. Auch in anderen teams hatte es diese Saison ungewöhnlich viele verletzte gegeben und genf plagt sich momentan mit der verletzungshexe herum.


    du gibst dir eh schon die antwort selbst ;) :D es ist schon netscheidend wann diese hast

    Zitat von TsaTsa

    Brend hat eh nur einen vertrag bis ende saison.

    würde ich verlängern

    Zitat von TsaTsa

    Wie auch immer, rappi befindet sich immer noch im umbau und man kann und darf nicht erwarten, dass man nächste saison um den meistertitel spielt ;)

    eben und für einen umbau bräuchte es einen trainer ;)

    abe rdas hast ja eh die letzten drei jahre präsentiert bekommen

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. März 2012 um 09:35
    • #38

    zuerst muss man den richtigen mann für den trainerjob finden, das ist keine leichte aufgabe. ich wüsste momentan auch nicht wer dies denn sein könnte. Ausser Andy Murray, der vater von brady und jordy fällt mir niemand ein. Ah doch, Hans Kossmann, war ja auch schon in jungen jahren bei rappi als spieler tätig.

  • Wetthunter
    Nachwuchs
    • 13. März 2012 um 13:45
    • #39

    Sry, falscher Thread :wall:

  • Malone
    ✓
    • 13. März 2012 um 16:47
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Heute keine Playoffs auf SF2? :|

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. März 2012 um 19:03
    • #41
    Zitat von Malone

    Heute keine Playoffs auf SF2? :|


    nein leider nicht, wegen des fussballspiels münchen - Basel

    fribourg - lugano wird auf SF.Info übertragen, keine ahnung ob man den in österreich empfangen kann

  • Malone
    ✓
    • 13. März 2012 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Hab ich leider nicht, trotzdem danke für die Info.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wrong
    Nachwuchs
    • 13. März 2012 um 20:53
    • #43

    weiß ich auch nicht - schade auf interwetten gibts das auch nicht, die haben nämlich sehr oft was in der Übertragung, aber wir werden sehen! Schaut sonst noch wer irgendwo? Tipps?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. März 2012 um 09:44
    • #44

    Heute beginnt das Playoff-Halbfinale der NLA. Aber leider ohne SF2. Übertragen wird erst ab dem 3.Spiel vom kommenden Donnerstag den 22. März.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. März 2012 um 10:06
    • #45

    Playoff-Halbfinal
    .
    ZSC-Lehrstunde für Zug, Fribourg verliert zuhauseDie ZSC Lions gewinnen gleich mit 1:7 gegen den EV Zug. Die Partie zwischen dem HC Fribourg-Gottéron und dem SCB war lange Zeit ausgeglichen. Am Schluss siegen die Berner mit 2:4.

    Zug - ZSC Lions 1:7 (1:1, 0:4 0:2)
    Tore: 10. Monnet (Pittis, Bastl/Ausschluss Fabian Lüthi) 1:0. 12. Christen (Metrpolit, Damien Brunner/Ausschluss Bühler) 1:1. 26. Monnet (Seger, Blindenbacher) 1:2. 26. Cunti 1:3. 27. Bühler (Ambühl) 1:4. 31:00 Pittis (Bastl, Monnet) 1:5. 43. Patrik Bärtschi (Daniel Schnyder) 1:6. 57. Patrik Bärtschi (Kenins) 1:7.
    Bemerkungen: ZSC ohne Camperchioli (verletzt), Cory Murphy, Down und Schommer (alle überzählig), Zug ohne Lammer, Duri Camichel, Patrick Fischer (alle verletzt) sowie Pirnes (überzählig). - Latte: 21. Ambühl. - Pfosten: 43. Tambellini, 47. Kolnik.

    Fribourg - Bern 2:4 (1:1, 1:2, 0:1)
    Tore: 2. Bykow (Benny Plüss, Loeffel/Ausschluss Dumont) 1:0. 10. Ritchie (Dumont, Déruns) 1:1. 25. Rüthemann (Ritchie, Pascal Berger) 1:2. 29. Dumont (Ritchie, Jobin/Ausschluss Birbaum) 1:3. 39. Tristan Vauclair (Lüssy, Ngoy) 2:3. 60. (59:46) Rüthemann 2:4 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Fribourg ohne Afanassenkow, Bern ohne Vigier (beide überzählige Ausländer), Roche und Morant (beide verletzt). - Pfostenschuss Benny Plüss (41.). - Timeout Fribourg (59.).

    Ambri schon wieder in Rücklage

    Im ersten Duell des Playout-Finals setzt sich Servette gegen Ambri mit 6:3 durch. Schaefer als Ambris Schwachpunkt

    Genève-Servette - Ambri-Piotta 6:3 (1:1, 3:1, 2:1)
    Tore: 2. Trachsler (Bezina/Ausschluss Raffainer) 1:0. 18. Noreau (Lachmatow, Kobach) 1:1. 22. Fata (Trachsler, Simek) 2:1. 27. (26:55) Eliot Antonietti 3:1. 28. (27:28) Rubin (Vampola) 4:1. 33. Pestoni (Walker/Ausschluss Gautschi; Perrault) 4:2. 46. Fata (Bezina/Ausschluss Mercier!) 5:2. 48. Daniele Grassi (Schlagenhauf, Schulthess) 5:3. 53. Flurin Randegger (Bezina, Dan Fritsche) 6:3.
    Bemerkungen: Servette ohne Walsky, Vukovic, Salmelainen, Paul Savary, John Fritsche, Vermeille, Jean Savary und Pothier (alle verletzt), Ambri ohne Kariya, Westrum, Demuth, Murovic, Botta und Incir (alle verletzt), Elias Bianchi (krank), Pascal Müller, Kohn, Landry, Uinter Guerra sowie Sidler (alle überzählig). - Trauerminute für Opfer des Car-Unfalls bei Siders (Servette spielte mit belgischer Flagge auf den Helmen). - 51:03 Timeout Genève-Servette.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. März 2012 um 10:56
    • #46

    Die ZSC Lions gewinnen erneut gegen Qualifikations-Sieger Zug und führen in der Serie mit 2:0. Der SC Bern bodigt Fribourg-Gottéron mit 3:2 nach Penaltys und zieht ebenfalls davon.

    ZSC Lions - Zug 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)
    Tore: 11. Pittis (Tambellini, Ambühl/Ausschluss Ausschluss Pirnes, Rüfenacht) 1:0. 35. Lindemann (Damien Brunner, Holden) 1:1. 48:00 Bastl (Cunti, Monnet) 2:1.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Cory Murphy und Down (überzählig) und Camperchioli (verletzt), Zug ohne Duri Camichel, Wozniewski (beide verletzt). - Bei den ZSC Lions verlängerte Stürmer Cyrill Bühler (28) den Vertrag um eine Saison bis Frühjahr 2013. - 200. NLA-Spiel von Thomas Rüfenacht. - 11. Pittis verletzt ausgeschieden. - 59:17 Timeout Zug, ab 59:00 ohne Torhüter.

    Bern - Fribourg 3:2 (1:0, 0:2, 1:0, 0:0) n.P.
    Tore: 7. Pascal Berger (Froidevaux, Reichert) 1:0. 27. Dubé (Sprunger, Rosa/Ausschluss Pascal Berger) 1:1. 34. Loeffel (Rosa, Gamache) 1:2 (Eigentor Bührer). 48. Beat Gerber (Scherwey, Reichert) 2:2. - Penaltyschiessen: Ritchie 1:0, Rosa - (gehalten); Berger - (gehalten), Mondou - (daneben); Gardner - (gehalten), Sprunger 1:1; Martin Plüss - (gehalten), Benny Plüss - (gehalten); Philippe Furrer 2:1, Bykow - (gehalten).
    Bemerkungen: Bern ohne Déruns, Morant, Roche (alle verletzt) und Vigier, Fribourg ohne Afanassenkow, Barinka (alle überzählige Ausländer), Jeannin (krank) und Botter (verletzt). - Pfostenschuss Sprunger (54.).

    Ambri-Piotta - Genève-Servette 2:3 (0:1, 2:0, 0:1, 0:1) n.V.
    Tore: 11. (10:00) Vampola (Hecquefeuille, Fata/Ausschlüsse Perrault, Kutlak) 0:1. 22. Walker 1:1. 25. Schlagenhauf (Casserini, Elias Bianchi) 2:1. 55. (54:00) Rubin (Dan Fritsche) 2:2. 80. (79:48) Trachsler (Bezina, Vampola) 2:3.
    Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Kariya, Westrum, Demuth, Murovic, Stucki, Botta und Incir (alle verletzt), Trunz, Loichat, Pascal Müller, Kohn, Landry, Uinter Guerra und Sidler (alle überzählig), Genève-Servette ohne Vermille, Walsky, Vukovic, Salmelainen, Paul Savary, John Fritsche, Vermeille, Jean Savary und Pothier (alle verletzt). Timeouts Ambri-Piotta (58.) und Genève-Servette (65.).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. März 2012 um 11:21
    • #47

    Morgen abend auf SF2 live ab 20.00 Uhr:

    Eishockey: Playoff Halbfinal - Zug - ZSC Lions, 3. Spieltag

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. März 2012 um 09:25
    • #48

    Bern - Fribourg live auf SF2

    Das Schweizer Fernsehen zeigt am Samstag die Partie SC Bern - HC Fribourg-Gottéron als Live-Spiel.

    Der Spielbeginn ist somit erst um 20:15 Uhr.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. März 2012 um 10:57
    • #49

    Playoff-Halbfinal
    22. März 2012 12:10

    Matchpuck für den SCB und die ZSC LionsDer SC Bern deklassiert Fribourg-Gottéron mit 6:1 und liegt in der Serie 3:0 vorne. Neben Fribourg ist auch der EV Zug nach der 2:3-Heimpleite gegen die ZSC Lions mit einem Bein draussen.

    Zug - ZSC Lions 2:3 (0:0, 2:2, 0:0, 0:1) n.V.

    Tore: 24. Ambühl (Down, Tambellini) 0:1. 32. Patrik Bärtschi (Cunti) 0:2. 38. Casutt (Damien Brunner) 1:2. 40.(39:36) Patrick Fischer 2:2. 64. (63:52) Ambühl (Tambellini, McCarthy/Ausschluss Daniel Schnyder!) 2:3.
    Bemerkungen: Zug ohne Duri Camichel und Wozniewski (beide verletzt), ZSC Lions ohne Pittis, Camperchioli (beide verletzt) sowie Cory Murphy (überzählig).

    Fribourg - Bern 1:6 (0:2, 0:1, 1:3)
    Tore: 3. Kwiatkowski (Dumont, Ritchie) 0:1. 5. Ritchie (Pascal Berger, Philippe Furrer/Ausschluss Heins) 0:2. 28. Neuenschwander (Kinrade) 0:3. 44. Froidevaux 0:4. 48. Vermin (Jobin, Neuenschwander) 0:5. 59. (58:15) Knoepfli (Ngoy, Brügger) 1:5. 60. (59:02) Rüthemann (Bertschy, Vermin) 1:6.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Jeannin, Botter (beide verletzt), Afanassenkow und Barinka (beide überzählig), Bern ohne Déruns, Roche, Lötscher (alle verletzt), Dominic Meier, Adrian Brunner und Vigier (überzählig).

    Playout / Ligaerhalt

    Genève-Servette - Ambri-Piotta 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
    Tore: 6. Bezina (Vampola, Dan Fritsche/Ausschluss Bonnet) 1:0. 28. (27:05) Hecquefeuille 2:0. 29. (28:30) Fata (Bezina, Hecquefeuille/Ausschluss Trunz) 3:0. 60. (59:46) Hecquefeuille 4:0.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Walsky, Vukovic, Salmelainen, Paul Savary, Vermeille, Jean Savary und Pothier. Ambri-Piotta ohne Kariya, Westrum, Demuth, Murovic, Botta, Incir (alle verletzt), Lachmatow, Loichat, Kohn, Landry, Guerra und Sidler (alle überzählig). - Timeout Genève-Servette (17.).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. März 2012 um 08:55
    • #50

    Sackstarker Huet hält Fribourg am Leben
    Cristobal Huet ist beim 2:1-Sieg nach Penaltyschiessen der Fribourger in Bern der Matchwinner. Die Romands verkürzen in der Playoff-Halbfinalserie auf 1:3.

    Ambri muss in Liga-Quali
    Servette schafft Ligaerhalt nach Sieg in Penaltyschiessen
    Ambri-Piotta bleibt auch in der 2. Runde der Abstiegs-Playoffs ohne Sieg. Die vierte Partie gegen den Genève-Servette HC geht mit 2:3 nach Penaltyschiessen verloren.

    Lions demütigen EVZ 5:1 und sind im Final!
    Die ZSC Lions verpassen dem EV Zug eine weitere schallende Ohrfeige. Die Zürcher ziehen mit dem Gesamtskore von 4:0 in den Playoff-Final ein.

    ZSC Lions - Zug 5:1 (1:0, 3:0, 1:1)
    Tore: 11. Patrik Bärtschi (Tambellini) 1:0. 29. Ambühl (Tambellini, Down) 2:0. 33. Schäppi (Penalty) 3:0. 35. Schäppi (Monnet) 4:0. 47. Tambellini (McCarthy/Ausschluss Blindenbacher!) 5:0. 49. Oppliger (Sven Lindemann, Rüfenacht) 5:1.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Pittis, Camperchioli (beide verletzt), Cory Murphy und Schommer (beide überzählig), Zug ohne Wozniewski und Duri Camichel (beide verletzt). - 12. Down verschiesst Penalty. - 28. Pfostenschuss McCarthy. - 38. Timeout Zug.

    Bern - Fribourg 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:0) n.P.
    Tore: 7. Dumont (Pascal Berger, Ritchie) 1:0. 9. Tristan Vauclair (Loeffel/Ausschluss Heins!) 1:1. - Penaltyschiessen: Ritchie - (daneben), Benny Plüss - (gehalten); Pascal Berger - (gehalten), Hasani - (gehalten); Philippe Furrer - (gehalten), Sprunger - (gehalten); Reichert - (gehalten), Gamache 0:1; Gardner (gehalten).
    Bemerkungen: Bern ohne Déruns, Roche, Lötscher (alle verletzt), Dominic Meier, Morant und Vigier (überzählig), Fribourg ohne Jeannin, Botter (beide verletzt), Afanassenkow und Mondou (beide überzählig). Pfostenschuss Gamache (59.). Lattenschuss Loeffel (60.).

    Ambri-Piotta - Genève-Servette 2:3 (0:0, 1:1, 1:1, 0:0) n.P.

    Tore: 28. Duca (Noreau, Kutlak/Ausschluss Gian-Andrea Randegger) 1:0. 31. Hecquefeuille (Fata, Vampola/Ausschlüsse Raffainer, Noreau) 1:1. 44. Flurin Randegger (Vampola, Rubin) 1:2. 53. Kutlak (Kohn/Strafe angezeigt) 2:2. - Penaltyschiessen: Rubin 0:1, Pestoni -; Simek 0:2, Landry 1:2; Trachsler -, Kohn -; Vampola -, Raffainer -; Flurin Randegger 1:3.
    Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Botta, Demuth, Martin Kariya, Incir, Murovic, Stucki, Westrum, Trevor Meier (alle verletzt), Walker (krank), Perreault und Schaefer (beide überzählige Ausländer), Genève-Servette ohne Pothier, Salmelainen, Jean Savary, Paul Savary, Vermeille, Walsky und Vukovic (alle verletzt). - Pfostenschuss Loichat (50.). - Timeout: Ambri-Piotta (65.); Servette (76.).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™