1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Slohokej Liga

  • Capsaicin
  • 26. Februar 2012 um 11:06
1. offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. Februar 2012 um 11:06
    • #1

    HK Partizan Beograd hat gestern seinen Titel in der Slohokej Liga im 5. Spiel (Best of 5) gegen das Farmteam von Olimpija Ljubljana erfolgreich verteidigt. 6:1 Tore und 139:114 Strafminuten. Gab zum Schluß wohl noch eine größerei Meinungsverschiedenheit ;)
    Leider auf serbisch: http://www.hkpartizan.com/index.php?option=com_content&view=article&id=792:partizan-odbranio-titulu&catid=34:vesti&Itemid=27

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine Frage an die Slowenen im Forum: Gibt es den keine halbwegs aktuelle englischsprachige Seite für diese Liga? Auf der Seite slohokej.net blick ich überhaupt nicht durch und scheint mir auch nicht allzu aktuell zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (26. Februar 2012 um 11:35)

  • slovenec
    Hobbyliga
    • 26. Februar 2012 um 12:04
    • #2

    Ich habe leider keine Seite, die auch in Englisch verfügbar ist, gefunden.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 26. Februar 2012 um 15:36
    • #3
    Zitat von Capsaicin

    Eine Frage an die Slowenen im Forum: Gibt es den keine halbwegs aktuelle englischsprachige Seite für diese Liga? Auf der Seite slohokej.net blick ich überhaupt nicht durch und scheint mir auch nicht allzu aktuell zu sein.

    Englisch gibt's keine, aber slohokej.net ist doch aktuell

    alles über Slohokej Liga hier: http://www.slohokej.net/?page_id=8501

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. Februar 2012 um 15:46
    • #4

    Jetzt ist es aktuell. Der Admin hat wohl länger geschlafen als ich :D
    Vielleicht wird es mit dem ATSE ja etwas internationaler...

  • Maiky
    Nationalliga
    • 26. Februar 2012 um 17:11
    • #5

    Und in welche Meisterschaft soll dann Jesenice und Laibach noch einsteigen, wenn der Titel bereits Belgrad gehört?

  • slovenec
    Hobbyliga
    • 26. Februar 2012 um 17:26
    • #6

    gewinner der slohokejliga -> partizan
    slowenischer meister -> ljubljana oder jesenice

  • Maiky
    Nationalliga
    • 26. Februar 2012 um 18:28
    • #7

    Aha, warum wird dann bei uns in Österreich nicht auch ein österreichischer Meister ermittelt, sondern nur der Meister der "EBEL"?

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 26. Februar 2012 um 18:40
    • #8
    Zitat von Maiky

    Aha, warum wird dann bei uns in Österreich nicht auch ein österreichischer Meister ermittelt, sondern nur der Meister der "EBEL"?


    Gewinner EBEL - Sieger der EBEL
    Bestes Österreichisches Team in der EBEL - österreichischer Meister

  • Maiky
    Nationalliga
    • 26. Februar 2012 um 19:20
    • #9

    Das ist mir schon klar, aber dasselbe würde auch bei Jesenice und Laibach gelten!

    Jesenice = Aus der EBEL ausgeschieden nach der Zwischenrunde

    Laibach = Im EBEL play off, somit besser platziert als Jesenice, also slowenischer Meister!

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. Februar 2012 um 19:23
    • #10

    Sieh die EBEL einfach als Grunddurchgang an - 1. Ljubljana, 2. Jesenice.

    Play-Off: 2 Mannschaften, also direkt Finale. 1.-2. - Ljubljana gegen Jesenice.

  • red_power
    Moderator
    • 26. Februar 2012 um 19:31
    • #11
    Zitat von Maiky

    Aha, warum wird dann bei uns in Österreich nicht auch ein österreichischer Meister ermittelt, sondern nur der Meister der "EBEL"?


    Weil Slohokej liga von Slowenischen Meisterschaft getrennt ist. Slohokej ist genau so wie EBEL nur die Qualifikationsrunde für die Slowenische Meisterschaft.

    Einmal editiert, zuletzt von red_power (26. Februar 2012 um 23:03)

  • Maiky
    Nationalliga
    • 26. Februar 2012 um 19:46
    • #12

    Alles klar, das bedeutet Laibach hat im 1.Finalspiel Heimvorteil!?

  • RexKramer
    NHL
    • 26. Februar 2012 um 20:09
    • #13
    Zitat von Capsaicin

    HK Partizan Beograd hat gestern seinen Titel in der Slohokej Liga im 5. Spiel (Best of 5) gegen das Farmteam von Olimpija Ljubljana erfolgreich verteidigt. 6:1 Tore und 139:114 Strafminuten. Gab zum Schluß wohl noch eine größerei Meinungsverschiedenheit ;)
    Leider auf serbisch: http://www.hkpartizan.com/index.php?option=com_content&view=article&id=792:partizan-odbranio-titulu&catid=34:vesti&Itemid=27

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine Frage an die Slowenen im Forum: Gibt es den keine halbwegs aktuelle englischsprachige Seite für diese Liga? Auf der Seite slohokej.net blick ich überhaupt nicht durch und scheint mir auch nicht allzu aktuell zu sein.

    Im International Hockey Forum wird die Slohockej stets aktuell behandelt:

    http://forums.internationalhockey.net/showthread.php?10900-Slohokej-League-2011-12&p=220196#post220196

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Februar 2012 um 11:07
    • #14
    Zitat von RexKramer

    Im International Hockey Forum wird die Slohockej stets aktuell behandelt:

    http://forums.internationalhockey.net/sh…0196#post220196


    Danke, werde ich mir bei Gelegenheit mal zu Gemüte führen.

    Zum Thema nationale Meisterschaft: Auch Partizan spielt im Anschluß an die Slohokej-Saison noch die serbische Meisterschaft aus. Allerdings gibt es da nicht allzu viele Clubs und das Ganze erscheint dann recht einseitig. Höhepunkt im letzten Jahr: Subotica tritt zum zweiten Finalspiel gar nicht mehr an und das Spiel wird zu Gunsten von Partizan strafverifiziert.

  • red_power
    Moderator
    • 23. März 2012 um 21:34
    • #15

    Slowenische Meisterschaft 1/2 Finale:

    Triglav:Jesenice 2:5
    Maribor: Olimpija 3:3

    Rückspiele Morgen!

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 23. März 2012 um 21:41
    • #16
    Zitat von red_power

    Slowenische Meisterschaft 1/2 Finale:

    Triglav:Jesenice 2:5
    Maribor: Olimpija 3:3

    Rückspiele Morgen!


    Jetzt kapier ich gar nix mehr. Dem Thread folgend müsste es doch gleich ein Finale zwischen Ljubljana und Jesenice geben ?
    Ich hab das nämlich so verstanden: Lujubljana in den EBEL-Playoffs, also besserer Klub als ausgechiedener HK Jesenice, daher logisch folgernd Finale Ljubljana-Jesenice um den slowenischen Titel. Warum jetzt DOCH Halbfinale?

    Und warum gibt es ein Unentschieden? (Auswärtstorregel? LOL ;) )

    PS.: irgendwie ist dieser ganze thread nicht schlüssig ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Philipp K.-K. (23. März 2012 um 21:54)

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 23. März 2012 um 22:56
    • #17

    Ganz einfach: nach der (internationalen) Slohokej-Liga, die parallel zur EBEL läuft und quasi ähnlich funktioniert, wird in Slowenien noch der slowenische Meister ausgespielt. Daran nehmen Jesenice und Ljubljana und die slowenischen Slohokej-Teams teil, wobei letztere in einer Vorrunde die beiden neben HKJ und OLL verbleibenden Halbfinal-Teilnehmer ausspielen. Ab den POs steigen dann HKJ und OLL ein.

    Link zur Slohokej-Liga und zur DP Clani, der slowenischen Meisterschaft. Bei letzterer ist die Tabelle oben die Tabelle der Vorrunde. Die Ränge 1 und 2 steigen auf.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 23. März 2012 um 23:07
    • #18
    Zitat von KAC-Lennon

    Ganz einfach: nach der (internationalen) Slohokej-Liga, die parallel zur EBEL läuft und quasi ähnlich funktioniert, wird in Slowenien noch der slowenische Meister ausgespielt. Daran nehmen Jesenice und Ljubljana und die slowenischen Slohokej-Teams teil, wobei letztere in einer Vorrunde die beiden neben HKJ und OLL verbleibenden Halbfinal-Teilnehmer ausspielen. Ab den POs steigen dann HKJ und OLL ein.

    Link zur Slohokej-Liga und zur DP Clani, der slowenischen Meisterschaft. Bei letzterer ist die Tabelle oben die Tabelle der Vorrunde. Die Ränge 1 und 2 steigen auf.


    Danke! :thumbup:

  • valentin
    Gast
    • 24. März 2012 um 09:22
    • #19

    Da wäre sicher noch das eine oder andere Team für die EBEL gut. Ev. Maribor wenn Jese weg ist?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 24. März 2012 um 10:30
    • #20

    Aus sportlicher Sicht und auch aus Sicht des Ligasponsors wäre evtl ein Einstieg des Slohokej-Meisters sinnvoll. Nur leider geografisch mehr als bescheiden. Aber das wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert.

  • Maiky
    Nationalliga
    • 24. März 2012 um 12:20
    • #21

    Könnte bitte jemand die Spieltage für das Finale posten!? Dankeschön! :)

  • red_power
    Moderator
    • 24. März 2012 um 14:39
    • #22

    Ich gehe davon aus, dass Jesenice und Olimpija ins Finale schaffen :D

    Best of five:

    1. 26.3. Monntag Olimpija: Jesenice 19:15
    2. 28.3. Mittwoch Jesenice : Olimpija 19:15
    3. 30.3. Freitag Olimpija : Jesenice 19:15
    ---------------------------------------------------
    4. 2.4. Monntag Jesenice : Olimpija ??:??
    5. 4.4. Mittwoch Olimpija : Jesenice ??:??

  • Maiky
    Nationalliga
    • 24. März 2012 um 15:49
    • #23

    Super, danke! :)

  • red_power
    Moderator
    • 24. März 2012 um 19:31
    • #24

    Olimpija : Maribor 4:1 (7:4)
    Jesenice: Triglav 6:0 (11:2)

    Einmal editiert, zuletzt von red_power (24. März 2012 um 21:17)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. März 2012 um 11:22
    • #25

    Zum Thema Partizan bin ich noch über diesen Artikel gestolpert:
    http://www.rtvpink.com/vesti/vest.php?id=39518

    Wenn die Babylon-Übersetzung halbwegs brauchbar war, scheitert ein EBEL-Einstieg schon allein wegen der hohen Kosten. Die Hockey-Abteilung stehe finanziell alleine da und könne nicht auf Unterstützung aus den anderen Sparten hoffen. Es gibt allerdings Überlegungen die Slohkej-Liga mit der ungarischen und/oder rumänischen Liga zu vereinen.

    Vielleicht kann einer, der des Serbischen mächtig ist da mal drüberschauen, dass ich da jetzt keinen Blödsinn geschrieben habe :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™