"ihr hobts wahrscheinlich schon gehert. I bin heit entlassen geworden. I will nur zu alle VSV Fans sagen dass ihr seids super und mi bedanken für die Unterstützung über die letzten Jahren!!! Euer Mike Stewart- Blau-Weiss für immer!" so Michael Stewart über Facebook!

"Iron" Mike Stewart´s Trainerkarriere
-
-
Verstehe nicht warum man ihn nicht in irgendeiner Art und Weise beim Verein behält.
-
Sportlich leider die einzig richtige Entscheidung, menschlich einfach nur brutal. Kann mir den VSV ohne Mike gar nicht vortsellen. Ich kann mich noch gut an meine erste Partie überhaupt erinnern, wo sich unser IronMike bei Andre Lakos vorgestellt hat. Stewart hat für den VSV gelebt, hätten die Spieler nur die Hälfte von Stewarts blau-weissn Herz gehabt, wären wir sicher nicht ausgeschieden. Ich finde es eine Frechheit, dass man ihn nicht irgendeine Funktion überlassen hat. Mike mochs guat, du weast uns fahln.
-
Naja, ich denke, dass auch der VSV professioneller werden möchte, zumindest haben das auch die Fans immer wieder gefordert. Welchen (halbwegs gut bezahlten) Job möchte man Stewart denn anbieten? Und nur Geld auszugeben, um ein "Denkmal" zu behalten, kann sich heute keiner leisten. (Na gut, der KAC "leistet" sich MV weiterhin, aber das ist eine andere Geschichte).
-
Zitat
“Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht.”
Artikel vom 21. Februar 2012Der neue und wesentlich transparentere EC REKORD-Fenster VSV zeigt sich auch in puncto Informationsfluss im neuen Standard. Aus diesem Grund hat VSV Online den Präsidenten des Vereines, Gilbert Isep, zur heutigen Entscheidung rund um Mike Stewart zum Interview gebeten.
VSV Online: Der EC REKORD-Fenster VSV hat heute den Trainer Mike Stewart getrennt. Warum ist es dazu gekommen?
ISEP: Der Vorstand hat in dieser Sache sehr lange und intensiv diskutiert und ist schlussendlich zur einheitlichen Meinung gelangt, dass nach einer misslungenen Saison ein Neustart notwendig ist und dass dieser Neustart sowohl von einer Strategieänderung begleitet sein muss als auch als Konsequenz daraus personelle Wechsel erfordert.
VSV Online: Ist Stewart als Bauernopfer zu betrachten?
ISEP: Nein! Keineswegs. Wir haben uns diese Entscheidung überhaupt nicht leicht gemacht und auch nicht emotional gehandelt sondern alle Für und Wieder abgewogen und glauben, dass eine Änderung auf der Bank dem Verein weiterhelfen kann. Natürlich ist so eine Entscheidung bei einem VSV Urgestein menschlich immer schwierig zu fällen, aber schlussendlich müssen wir in die Zukunft schauen und das bestmögliche für den Verein durchführen.
VSV Online: Hat Stewart Fehler gemacht?
ISEP: Wir wollen in keiner Weise Stewart als alleine Verantwortlichen sehen, Tatsache ist aber auch dass wir unsere Ziele mit ihm nicht erreicht haben. Konsequenzen wird es auch beider Mannschaft geben. Im übrigen wurde diese theoretische Situation bereits bei Vertragsabschluss diskutiert und auch Mike Stewart hat es so gesehen, dass wenn der Einzug ins Play Off nicht gelingt, er akzeptiert dass der Vertrag beendet wird.
VSV Online: Warum wollen Sie auf der Bank neues Feuer sehen?
ISEP: Neben dem Nichteinzug ins Play Off ist es aus unserer Sicht notwendig, dass zukünftig jemand das Kommando hat, der im Verein bisher nicht verwurzelt war, zumal es notwendig sein wird, junge Spieler so zu integrieren, dass sie zu zukünftigen Stützen der Mannschaft werden.
VSV Online: Ist die Ära Stewart beim EC REKORD-Fenster VSV vorbei?
ISEP: Derzeit ja, und in der nächsten Saison wird man Stewart nicht in Villach sehen, darauf ahben wir uns mit ihm geeinigt, wir haben uns nicht im Streit getrennt, sind auch davon überzeugt, dass Stewart einen erfolgreichen beruflichen Weg vor sich hat und vielleicht gibt es in ein paar Jahren ein Wiedersehen.
VSV Online: Welchen Trainer wünscht man sich und mit wem sind bereits Kontakte vorhanden?
ISEP: Tatsache ist, dass wir bis heute noch keine Gespräche mit anderen Trainern geführt haben und heute die intensive Suche beginnt. Das Anforderungsprofil wird wohl so sein, dass es ein Trainer mit Berufserfahrung sein muss, der erfolgreich junge Spieler in Kampfmannschaften integriert hat, aber auch mit starken Persönlichkeiten, ob Inländer oder Ausländer, arbeiten kann.
VSV Online: Wie schnell soll dieser Prozess abgeschlossen sein?
ISEP: Wir stehen hier nicht unter Zeitdruck, werden einiges beobachten aber grundsätzlich streben wir an, so rasch als möglich zu einem Abschluss zu kommen.
Quelle: EC VSV - HP
-
-
manche menschen sind einfach lächerlich. da wird geschrieben auf fb, dass stewart bleiben muss oder es kommen viele nicht mehr in die halle LOL das schau ich mir an. anscheinend ists dann eh ok wenn man ein sauteures abo kauft aber immer tabellenletzter ist. solang stewart trainer ist oder ähnliches ist die welt ok
naja ich mag stewart auch als mensch er ist ein sympathischer kerl. aber man darf das halt nicht mit dem trainerjob mischen. das war heuer viel zu wenig und wenn er wirklich allein für die legios verantwortlich war, naja was soll man dann noch sagen.? alleine verantwortlich ist er sicher nicht aber wie überall im sport hat der trainer einfach die hauptverantwortung zu tragen. er trainiert die mannschaft er ist für taktik verantwortlich.........das ist nunmal so
seine ablöse war auf jeden fall der erste richtige und wichtige schritt richtung neuanfang! -
Es ist eine Frechheit, diese schlechte Saison allein dem Trainer und der Mannschaft in die Schuhe zu schieben. Der Vorstand bleibt unangetastet und streicht sich gegenseitig sogar noch Honig ums Maul [kopf] ! ..... GM lebt den VSV .. blablabla ....
Die Probleme die der VSV als Gesamtes hat sind nicht erst in der letzten und heurigen Saison als Stewart oder Strömwall oder sonstwer Head war entstanden sondern sind das Produkt jahrelanger schlechter Arbeit derer, die jetzt wieder einen "Neuanfang" propagandieren welchen es nicht geben wird und unantastbar zu sein scheinen.
Jetzt wurde Stewart und die hälfte der Mannschaft als Hauptschuldige ausgemacht ... nächste Saison, etwa die Fans und das Jahr drauf werden wir wohl einen anderen Grund finden um nicht im Vorstand auch einmal ein neues Gesicht und einen Neustart zu sehen . Der Vorstand arbeitet leider noch immer gleich professionel als in den 90ern. Lachhaft !
DANKE VSV hab mir eben einen schönen Haufen Geld erspart - Saison 12/13 - 4 Abos weniger zu zahlen
!!
Bleibt nur noch zu sagen - DANKE Mike - Blau Weiss für immer !!
lg Anzeigetafel
-
Naja ganz so seh ich das nicht - unabhängig seiner Zeit als IronMike, des Villaco-CAN-Dialektes und seiner tollen Persönlichkeit trägt er sehr wohl die Verantwortung für Wanvig & Co. Exkl. der soliden Defenseleistung fand er kein System für Spielaufbau usw. Starki war schon gut und wird natürlich auch durch Kersche betreut, ist insofern nicht sein Ruhm. Findes es aber Schade, dass so eine Persönlichkeit gar keinen Job mehr im Verein bekommt. Hätte ihn vor allem gerne weiter als Co gesehen, da er - eben am Beispiel Defense - sehr wohl auch gute Taten vollbracht hat. Insofern ein schmerzlicher Verlust, der aber im Grunde auch zu verstehen bzw. zu rechtfertigen ist.
Natürlich, was wir am Eis gesehen haben, das hat Stewart zu verantworten! Doch ich meinte damit, das Stewart vom VSV als Trainer eingesetzt wurde, obwohl er vom coachen keine Ahnung hatte! DAS haben Mion und Co. zu verantworten!
Ich bin aber kein "Mion raus Rufer", das weißt eh! Es wurden viele Fehler begangen, vielleicht diese Saison ein Weckruf!
Nur...wenn man jetzt nicht einen Kapazunder aus dem Ärmel zaubert, werden die Abobriefe ganz schnell bei Papyrus im Schredder landen!Weil irgendjemand schon den Hint bzgl. Servus-TV getätigt hat - das wäre ja zumindest ein Highlight - eine DipsyDoodle vs. Stirzla Co-Moderation
Das wäre der Hammer! Da würd ich mir jedes Spiel reinziehn!
-
So ganz nachvollziehen kann ich den gerade entstehenden Stewart-Kult auch nicht. Mike Stewart war als Trainer singulär erfolglos und das mit einem keineswegs schlechten Kader (die wirklich schwachen Spieler in diesem Kader hat großteils er selbst ausgesucht - Loyns, Wanvig und Sleigher). So etwas wie ein Spielsystem war bis zur letzten Partie nicht einmal unter dem Rasterelektronenmikroskop zu erkennen. Erfolglose Trainer bekommen nun mal ungeachtet aller früheren Verdienste als Spieler den blauen Brief; so ist das halt im Profisport. Stewart hatte eh den Stewart-Bonus und durfte viel länger erfolglos herumbasteln als zB ein McDonald, dem man den Sessel schon wesentlich früher (und das völlig zurecht) vor die Tür gestellt hat. Alles andere als diese Ablöse wäre genau das unprofessionelle Verhalten gewesen, das man der VSV-Führung ständig vorwirft. Ich finde es auch richtig, dass er nicht als Co-Trainer bleibt. Ein früherer Headcoach als Co-Trainer, der in den Augen vieler noch immer so etwas wie der Trainer der Herzen ist wäre garantiert kontraproduktiv. Stewart war als Trainer leider ein Griff in´s Klo - das (ohnehin spät) erkannt und entsprechend gehandelt zu haben, braucht man Mion und Isep wirklich nicht vorwerfen. Hoffentlich wird beim nächsten Mal besser ausgewählt.
-
komisch so ein theater gabs nicht nachdem strömwall rausgeworfen wurde .. achja ich vergass er ging ja von selber.
stewart war nein ist menschlich schwer in ordnung aber sportlich wars - so wie von heartbreaker schon gut beschrieben - ein griff ins klo
-
So ganz nachvollziehen kann ich den gerade entstehenden Stewart-Kult auch nicht. Mike Stewart war als Trainer singulär erfolglos und das mit einem keineswegs schlechten Kader (die wirklich schwachen Spieler in diesem Kader hat großteils er selbst ausgesucht - Loyns, Wanvig und Sleigher). So etwas wie ein Spielsystem war bis zur letzten Partie nicht einmal unter dem Rasterelektronenmikroskop zu erkennen. Erfolglose Trainer bekommen nun mal ungeachtet aller früheren Verdienste als Spieler den blauen Brief; so ist das halt im Profisport. Stewart hatte eh den Stewart-Bonus und durfte viel länger erfolglos herumbasteln als zB ein McDonald, dem man den Sessel schon wesentlich früher (und das völlig zurecht) vor die Tür gestellt hat. Alles andere als diese Ablöse wäre genau das unprofessionelle Verhalten gewesen, das man der VSV-Führung ständig vorwirft. Ich finde es auch richtig, dass er nicht als Co-Trainer bleibt. Ein früherer Headcoach als Co-Trainer, der in den Augen vieler noch immer so etwas wie der Trainer der Herzen ist wäre garantiert kontraproduktiv. Stewart war als Trainer leider ein Griff in´s Klo - das (ohnehin spät) erkannt und entsprechend gehandelt zu haben, braucht man Mion und Isep wirklich nicht vorwerfen. Hoffentlich wird beim nächsten Mal besser ausgewählt.
*gefällt mir* -
naa hätt ich net erwartet dass er gehen muss..
no na nach der leistung hey come one!!
guter spieler heisst noch lange net guter trainer !!
-
Eine absolute zum Himmel stinkende Schweinerei, was da heute passiert ist !
Ich bin normal keiner, der unseren Vorstand kritisiert, aber diese Entscheidung ist der Gipfel. Was soll der Scheiss?! Stucke hatte keinerlei Erfahrung als Cheftrainer und durfte nicht mal eine Saison lang den Assistenzposten übernehmen, eer sprang als Rettungsauto ein, um das Ruder nach Strömwall herumzurreissen und jetzt wird er als Alleinschuldiger ausgemacht und bekommt nichtmal mehr den Co.-Trainer posten zu gesprochen? Do fölts owa weid Herr Mion und Isep!
Unsere Verteidigung war ein Bollwerk, es wäre sicher nicht zu viel VERLANGT gewesen, den Stucke als Abwehrzuständigen zu behalten und damit die Demontage einer weiteren VSV Legende zu verhindern.
Diese Drecksentscheidung setzt der "tollen" Saison die Krone auf, verdammter Vorstand :wall:
Was kommt als nächstes? Präsentiert man uns den Viveiros als Chef oder was? So eine Frechheit vom Vorstand.
#4 Ironmike Stucke Stewart für immer BLAU WEISS
-
Wer sagt eigentlich das er den Posten als CO oder Defensivtrainer eigentlich wollte?
-
Villach benötigt einen Neubeginn auf allen Ebenen, der wäre mit Stewart als Trainer nie glaubhaft durchzubringen gewesen.
Die Situation ist doch eh ok, so kann Stewart als der verabschiedet werden, der er war - ein blau-weisser Sympathieträger, der nicht im Unfrieden mit Fans und Verein geht. Da hätte eine evtl. Entlassung Mitte der nächsten Saison wesentlich mehr weh getan. Wünsche ihm auch alles Gute, weil er ein Typ ist, den man im heutigen Hockey/Profisport nicht mehr als selbstverständlich sehen kann.
-
Wer sagt eigentlich dass ein neuer Trainer einen Defensivtrainer braucht / haben will?
Das Spiel ist immer noch Eishockey und nit Football.
Lg
-
unglaublich auch das die fans immer auf diesen "neustart" scheiss reinfallen.
-
Wenn man den Stewart entläßt, hätte auch der GM den Hut nehmen müssen. Der ist nämlich genauso verantwortlich für die Fehlkäufe usw. Aber diesen Typ läßt man wohl auch in Zukunft walten und schalten. Wann wacht man in Villach endlich auf und stellt den gesamten Verein auf neue Beine. So ein dahinwurschteln, wie es die derzeitige Führung gehandhabt hat, ist für die Zukunft untragbar. :wall:
-
Vor allem werden sich die ja Trainer anstellen, die Mentor für Stewart spielen wollen um dann schnellstmöglich von selbigem wieder abgelöst zu werden. :wacko:
-
Und wenn der Mion weg ist, wird alles besser???? Die Umstellung vom Familienbetrieb zum professionellen Verein wird eh passieren, aber nicht von heut auf morgen, also calm down
-
Der legitime Nachfolger ist Lanzinger wer wird sein Co ist die Frage... [kaffee]
-
Der legitime Nachfolger ist Lanzinger wer wird sein Co ist die Frage... [kaffee]
Krompe
Ich hoffe dass es auch keiner der genannten ( Laibach, Jesenice ) wird.
Lg
nun auch ein Interview auf Kleine:
ZitatStewart muss gehen: "Keine große Überraschung"
Nach dem Verpassen des Play-offs in der Erste Bank Eishockey Liga hat sich der Villacher SV am Dienstag von Trainer Mike Stewart getrennt. Die Kärntner peilen einen "Neustart" an.
Mike Stewart musste gehenWie der sechsfache Meister bekanntgab, habe der Vorstand "nach einer misslungenen Saison nach langen und intensiven Beratungen im Sinne eines Neustarts entschieden". Zwar bedauere man den Abschied des aus Kanada stammenden ehemaligen ÖEHV-Teamspielers, sehe aber keine Alternative. "Es wird notwendig sein, in der kommenden Saison, wo viele junge Spieler eingesetzt werden, auch auf dem Trainersektor einen Neustart zu vollziehen", schrieb der VSV auf seiner Website.
Der heute 39-jährige Stewart war im Herbst 2001 als Spieler zu den Villachern gekommen und hatte im März 2011 den Schweden Johan Strömwall als Chefcoach beerbt.
Stewart: "Shit"Mister Stewart, Sie sind nicht mehr VSV-Trainer. Wie sehr trifft Sie die Entscheidung des Vorstandes?
MIKE STEWART: Ich bin natürlich sehr enttäuscht. Aber was soll ich sagen? Ich bin ein Mann, ich bleibe aufrecht stehen. Das Leben geht weiter.Haben Sie damit gerechnet?
STEWART: Es war überall zu lesen und keine große Überraschung.Ihre ersten Gedanken?
STEWART: Shit (lacht).Ist diese Entscheidung nachvollziehbar?
STEWART: Es gibt eben gewisse Entscheidungen im Eishockey, ob sie fair sind oder nicht. Die Spieler waren topfit, wir waren in Unterzahl die Nummer eins, die Nummer vier im Powerplay und das Team mit den wenigsten Gegentoren. Am Ende des Tages steht aber der Erfolg, der war nicht gut genug. Für diese Saison waren aber alle verantwortlich. Trainer, Spieler und Vorstand. Es nicht korrekt, zu sagen, dass nur Spieler und Trainer verantwortlich sind.Die größte Enttäuschung ihrer ersten vollen Saison als Trainer?
STEWART: Dass wir nicht das Play-off erreicht haben. Hätten wir es geschafft, hätte keiner gegen uns spielen wollen.Wie sehen Sie die unglückliche Legionärsauswahl?
STEWART: Ich habe nur Wanvig und Weller gepusht, die anderen gehen nicht meine Idee.Wie geht es mit Ihnen weiter?
STEWART: Das muss ich mir anschauen. Es gibt mehrere Optionen. Geplant ist eine Zukunft im Eishockeysport.Ihre Höhepunkte in elf Jahren VSV?
STEWART: Die zwei Meistertitel und die Geburten meiner drei Kinder.Der Tiefpunkt dürfte klar sein, oder?
STEWART: So ist es.Was bedeutet der VSV für Sie?
STEWART: Eishockeytradition, Kampfgeist und super Fans, bei denen ich mich für die tolle Zeit bedanken möchte. Ich bin blau-weiß für immer. Villach ist meine zweite Heimat. Als ich hier her gekommen bin, habe ich nie erwartet, dass ich so lange bleibe. -
mir tuts fürn mike persönlich leid, aber es nützt nix. er hat auch vieles falsch gemacht!
aber das isep und mion sich quasi von aller schuld freisprechen ist schon etwas merkwürdig... -
Wie sehen Sie die unglückliche Legionärsauswahl?
STEWART: Ich habe nur Wanvig und Weller gepusht, die anderen gehen nicht meine Idee.danke stewi das du meine annahme bestätigst. und diese 2 genannaten waren nicht die schlechtesten spieler im team.
-