1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

  • Roterleo
  • 20. Februar 2012 um 23:12
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 13. Februar 2013 um 16:08
    • #1.726
    Zitat von Eisprinz


    Dann müsstest ja ziemlich angfressen auf euer Management sein, wenn der Manny ein top-Trainer war... Mit dem Geld und den daraus resultierenden Möglichkeiten was Ordentliches auf die Beine zu stellen, traue ich im Prinzip jedem zu, der einen IQ über 90 hat...

    Spricht jetzt (heuer) nicht unbedingt für unseren Pierre. Gemein. :)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 13. Februar 2013 um 16:12
    • #1.727
    Zitat von jo0815

    Spricht jetzt (heuer) nicht unbedingt für unseren Pierre. Gemein. :)


    Nein, der Onkel hat sich heuer echt nicht ausgezeichnet.... Aber ganz ehrlich, um mit dem Geld was Besseres zu Stande zu bringen, musst wirklich kein Genie sein. Da kann ich mir sicher aus jeder EBEL Mannschaft einen Nachwuchstrainer raussuchen, der mehr erreicht hätte...

  • byebyeforum
    Gast
    • 13. Februar 2013 um 16:18
    • #1.728
    Zitat von sebold


    wo du dich gewaltig täuschen tust ;)

    hmmm, den check ich jetz ned *kopfkratz* :D

    manny im wonderland? wäre iwi witzig! stell mir gerade eine diskussion zwischen manny und onkel pierre vor.....auf deutsch vor laufender kamera ..... :thumbup:

    und ja sebold, DAFÜR würd ich mir ein abo gönnen!

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 13. Februar 2013 um 16:23
    • #1.729

    [prost]

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 13. Februar 2013 um 16:40
    • #1.730

    @spiritofdalmacijas: Dafür bräuchtest dann kein Abo. Das käme im Free-TV im Rahmen der Dienstag-Nacht statt Stermann & Grissemann. Comedy vom Feinsten!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Februar 2013 um 16:52
    • #1.731
    Zitat von spiritofdalmacija

    hmmm, den check ich jetz ned *kopfkratz* :D

    manny im wonderland? wäre iwi witzig! stell mir gerade eine diskussion zwischen manny und onkel pierre vor.....auf deutsch vor laufender kamera ..... :thumbup:

    und ja sebold, DAFÜR würd ich mir ein abo gönnen!


    naja, wennst salzburger wärst, könntest das nie streichen. ich würde mich auch NIE ein abo der caps besorgen, ausser ich wäre wiener.
    aber ich akzeptiere, gut war der nicht.

  • Bewunderer
    NHL
    • 13. Februar 2013 um 17:13
    • #1.732

    Viveiros in Salzburg - das wäre für mich noch schlimmer als Page, ich glaub aber auch, daß das eine Ente ist. Da wäre der Rejo auf alle Fälle die gescheitere Lösung. Ich werd mich überraschen lassen. Wer von den Salzburginsidern weiß mehr über das Gerücht DJ???

    lg
    B

  • owi
    #8
    • 13. Februar 2013 um 17:22
    • #1.733
    Zitat von MacStasy


    Ganz ehrlich? Ich glaube, Viveiros wäre für den Posten in Salzburg sehr gut geeignet. Seine Arbeit beim KAC war mMn top und mit den Möglichkeiten, die Salzburg hat, trau ich ihm da schon zu, was Ordentliches auf die Beine zu stellen.

    Aber mein rotes Herz würd schon ein wenig bluten...

    Gibs zu. Du lobst MV jetzt nur, damit er nicht mehr aus der Geldtasche des KACs bezahlt werden muss. ;)

  • MrHyde
    NHL
    • 13. Februar 2013 um 17:25
    • #1.734

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…pl%C3%A4ne.html

    MV also doch nicht in Salzburg? Alles nur eine Krone Ente?

  • owi
    #8
    • 13. Februar 2013 um 17:31
    • #1.735

    Seit dem Dementi glaub ich erst wirklich, dass da was dran sein könnte.

  • FTC
    NHL
    • 13. Februar 2013 um 17:43
    • #1.736
    Zitat von owi

    Gibs zu. Du lobst MV jetzt nur, damit er nicht mehr aus der Geldtasche des KACs bezahlt werden muss. ;)

    das kommt dem kac finanziell sicher nicht ungelegen. ich war vor allem am ende seines engagemants in klagenfurt sicher einer seiner grössten kritiker. für mich war er am anfang seiner tätigkeit zu unerfahren und nach 5 jähriger tätigkeit beim selben verein schon zu sehr abgelutscht. man muss aber einem trainer generell zugestehen, dass er aus fehlern lernen und sich weiterentwickeln kann, genauso wie ein spieler. stewart hat man auch beim vsv gestanzt und in deutschland gerade um 2 jahre verlängert. auf jeden fall halte ich ihn für jemanden der diesen sport lebt. es kennt auch kein trainer derzeit unsere liga so gut wie er. würde ihn nicht schon jetzt vorverurteilen sowie in div. nati- threads.

    tante edith: viveiros dementiert auf der kac-hompage irgendwelche verhandlungen mit salzburg sowie das zitat in der krone [kaffee]

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (13. Februar 2013 um 17:53)

  • NHL99
    EBEL
    • 13. Februar 2013 um 17:54
    • #1.737

    schon wieder so ein gerücht (?) wie vor kurzem als es geheissen hat PP wird sportdirektor und don jackson wird trainer............ :wall:

    was soll das ganze mitten unter der saison ? eh läuft alles schief was schieflaufen kann dann sowas wieder.

    was soll den das für eine "strategie :wall: " sein ?? sollte es sich um eine ente handeln dann gute nacht K-zeitung.

    was denken sich die spieler :?: .

    und wieder ein neuer spieler, der franzose, das haut doch den fass den boden raus-ein armutszeugnis herr PP [kopf] [kopf]

    :thumbdown: :thumbdown:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Februar 2013 um 18:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.738
    Zitat von owi

    Gibs zu. Du lobst MV jetzt nur, damit er nicht mehr aus der Geldtasche des KACs bezahlt werden muss. ;)


    Nein, ich lobe ihn, weil kein anderer Trainer zuvor soviele junge Spieler in die Kampfmannschaft eingebaut hat (Schumnig, Swette, die Geiers, Herburger, Pirmann und Hundertpfund sind alle von ihm in der Liga etabliert worden).

    Darüber hinaus ist er mit diesem jungen Team noch Meister geworden. Viveiros wird in meinen Augen maßlos unterschätzt. Er bringt alles mit was ein Spitzentrainer haben muss. Beim KAC war er halt noch recht unerfahren und hat logischerweise immer wieder Coaching-Fehler gemacht, aber erstens ist er mittlerweile um einiges reifer und zweitens hat er andere Qualitäten in anderen Bereichen vorzuweisen. Und genau deshalb glaube ich, dass er gut zum Salzburger Modell passen würde.

    Er lebt diesen Sport wie kaum ein anderer, weiß im Gegensatz zu Page tatsächlich, was das österreichische Hockey braucht, um einen Schritt nach vorne zu machen und hat auch tatsächlich einen Plan, den er auch ohne Rücksicht auf Verluste durchzieht. Ich hab relativ wenig Zweifel, dass Salzburg unter ihm tatsächlich mit vielen jungen Österreichern spielen würde und ich denke auch, dass er dennoch ein konkurrenzfähiges Team stellen würde.

    Und weil immer gesagt wird, er wäre kein guter Trainer: Beim KAC muss man erstmal 5 Jahre lang im Amt bleiben, das haben vor ihm nicht viele geschafft. Und weil ja vor allem die Wiener Fans nicht sparen bei der Kritik an Manny, vor allem im Zusammenhang mit seiner Entlassung: Samuelsson, der ja den Ruf eines Toptrainers genießt, hätt mit der Performance aus dem Vorjahr nichtmal eine Saison beim KAC überlebt, das heißt aber nicht, dass er deswegen ein schlechter Trainer ist. Nur mal so als Gedankenanregung ;)

    Unter ihm wäre das Salzburger Nachwuchsmodell unter Umständen tatsächlich etwas, das dem österreichischen Hockey helfen würde und nicht nur eine sinnlose (Teil-)Verschwendung von Ressourcen und Talenten.

    Ich habs schon gesagt, als Page erstmals zur Diskussion stand, dass er sehr gut nach Salzburg passen würde und dort auch etwas bewegen könnte. Nur kann ich es mir irgendwie nicht vorstellen, dass es auch wirklich passieren wird.

    Und ob ich so eine Freude damit hätte, kann ich noch nicht sagen. Fürs österreichische Hockey wärs glaub ich jedenfalls nicht schlecht..

    edit: Gerade nochmal nachgesehen, tatsächlich war er sogar der Trainer beim KAC, der am längsten überhaupt im Amt gesessen ist. Vermutlich, weil er eben einen guten Job gemacht hat. Also so schlecht wird er schon nicht sein, er ist halt KACler, deswegen wird ihm halt unterstellt, dass er unfähig ist. Weißt eh, Haters gonna hate :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. Februar 2013 um 18:20
    • #1.739
    Zitat von TVKC


    In Szbg hätte ich mein Abo gerissen heuer.


    Du weist es nach der vorigen Saison eh selber wie das ist. Und kaum dass du deine Duerkarte einem armen aber leidenschaftlichen Jungfan geschenkt hättest, würden die auch schon zu zaubern anfangen, davon bin ich überzeugt

    Zitat von owi




    Zitat von »MacStasy«


    Zitat von »WiPe«


    Die Krone schreibt heute das Viveiros oder Richer als Page Nachfolger gute Karten haben

    Ganz ehrlich? Ich glaube, Viveiros wäre für den Posten in Salzburg sehr gut geeignet. Seine Arbeit beim KAC war mMn top und mit den Möglichkeiten, die Salzburg hat, trau ich ihm da schon zu, was Ordentliches auf die Beine zu stellen.

    Aber mein rotes Herz würd schon ein wenig bluten...


    Gibs zu. Du lobst MV jetzt nur, damit er nicht mehr aus der Geldtasche des KACs bezahlt werden muss. ;)

    Alles anzeigen

    Bistdudepert, wieviel muss man denn da saufen bis man sich das vorstellen kann.
    Page als Obermufti, Vivi als Trainer, da fehlt nur noch Martin Platzer als Assistent der Geschäftsführung und Adi Pinter als Mentaltrainer.

    .

  • owi
    #8
    • 13. Februar 2013 um 23:01
    • #1.740
    Zitat von Almöhi


    Bistdudepert, wieviel muss man denn da saufen bis man sich das vorstellen kann.
    Page als Obermufti, Vivi als Trainer, da fehlt nur noch Martin Platzer als Assistent der Geschäftsführung und Adi Pinter als Mentaltrainer.
    .

    Heimo Lindner als Konditionstrainer hast vergessen.

    @MV vs. Samuelson
    MV hat in seiner ersten Saison nicht einmal die Playoffs erreicht und durfte trotzdem weitermachen.

    @MV 5Jahre
    Wäre er so lange im Amt geblieben, wenn er einen kürzeren laufenden Vertrag gehabt hätte? (z.B. nach dem Sweep im Viertelfinale gegen Laibach?)

    @Junge etablieren
    Die talentiertesten Jungen Österreicher "einkaufen" und dann zu passablen EBEL-Spielern entwickeln sehe ich jetzt nicht als die Überleistung an, das schafft Salzburg auch (Obrist, Heinrich, Komarek, Bischofberger, Brucker fallen mir da auf die Gschwinde ein).

    @Trainerqualitäten
    Sollen andere beurteilen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Februar 2013 um 10:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1.741
    Zitat von owi

    MV hat in seiner ersten Saison nicht einmal die Playoffs erreicht und durfte trotzdem weitermachen.

    Das stimmt so nicht, soweit ich mich erinnern kann. Seine erste volle Saison war 2007/2008 und das war die Saison mit dem Viertelfinalaus gegen Laibach, nach der Zwischenrunde war man 2.

    Das Jahr davor begann er noch als Spieler und hat dann soweit ich mich erinnern kann Primeau ersetzt. Das waren aber auch leicht andere Voraussetzungen als voriges Jahr in Wien, denn so einen schlechten KAC wie damals gabs glaub ich nie. Und damals waren auch nur die ersten 4 fürs PO qualifiziert.

    In seinem zweiten vollem Jahr wurde er Meister.

    Zitat von owi

    Wäre er so lange im Amt geblieben, wenn er einen kürzeren laufenden Vertrag gehabt hätte? (z.B. nach dem Sweep im Viertelfinale gegen Laibach?)

    Er hat ja einmal eine Vertragsverlängerung bekommen. Wenn man so unzufrieden gewesen wäre, wäre dies wohl eher nicht passiert, oder? Und es gab bis zur Entlassung auch keinen Grund, den Vertrag vorzeitig zu kündigen. Die Saison nach der Meistersaison war durchwachsen, stimmt, dafür war die Saison danach eine der besten, die der KAC gespielt hat, auch wenns knapp im Finale verloren haben.

    Zitat von owi

    Die talentiertesten Jungen Österreicher "einkaufen" und dann zu passablen EBEL-Spielern entwickeln sehe ich jetzt nicht als die Überleistung an, das schafft Salzburg auch (Obrist, Heinrich, Komarek, Bischofberger, Brucker fallen mir da auf die Gschwinde ein).

    Stimmt, deswegen ist der Kader der Salbzurger ja nur so gespickt mit jungen Österreichern, die in den letzten Jahren schon in Salzburg gespielt haben :rolleyes: Mal sehen, ob diese Herrschaften jemals richtiger Bestandteil der Mannschaft werden oder ob sie das selbe Schicksal erleiden wird wie ihren Kollegen davor. Nachdem Page bald ja nicht mehr Coach in Salzburg sein soll, haben sie vielleicht sogar eine Chance, in Salzburg zu bleiben.

    Wirklich eingebaut in die Kampfmannschaft hat Salzburg noch keinen Spieler. Das haben sie erst, wenn sie einen Spieler so weit gebracht haben, dass sie ihn selbst für wichtig genug ansehen, ihn nicht durch den nächstbesten Jungen zu ersetzen, wenn er ein gewisses Alter erreicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. Februar 2013 um 16:01
    • #1.742
    Zitat von CerveloMax

    Yorick Treille (32) neu bei Salzburg.


    Der Stürmer wird bereits der 200. Spieler sein, den Salzburg seit dem Liga-Einstieg 2004 einsetzt.
    Das dürfte wohl einsamer Ligarekord sein, oder? :huh:

  • Bewunderer
    NHL
    • 14. Februar 2013 um 16:15
    • #1.743

    Mac Stacy schwindelt immer ein wenig wenn es um (gegen) Salzburg geht.

    Dominik Heinrich ist sehr wohl Bestandteil der Salzburger Mannschaft geworden, ist unter den Österreichern in Salzburg in der Punkteliste sehr weit vorne und der Beste in der Plus- Minus statistik - also "KEINER" ist definitiv falsch.

    lg
    B

  • owi
    #8
    • 14. Februar 2013 um 18:22
    • #1.744

    @Primeau
    Genau 7 Spiele hatte KP, Bilanz unter MV danach war alles andere als positiv, für mich ganz klar als erste Saison zu werten. Saisonbilanzen von TS12 und MV06 sind meiner Meinung nach in etwa vergleichbar.

    @Vertragsverlängerung
    Wenn ich mich recht erinnere, gab es die Verlängerung nach der kurzen Siegesserie in der Platzierungsrunde 07 (der klassische Zeitpunkt für die Vergabe von langfristigen Trainer-Verträgen beim KAC).

    Spieler entwickeln
    Dass nicht alle in Salzburg picken geblieben sind, wie in Klagenfurt ist vermutlich einfach auch eine Philosophiefrage. Wenn sich die Ehemaligen dann wo anders durchsetzen passt das doch genauso. Die wirklich "hochkarätigen" Spieler haben/werden sich auch in Salzburg durchgesetzt/durchsetzen, die vielen Mittelmäßigen eben nicht.

  • coach
    YNWA
    • 14. Februar 2013 um 23:38
    • #1.745

    owi
    swette, herburger, geier, geier, hundertpfund, pirmann, schumnig und jakobitsch spielten alle ihre erste ebel-saison.
    das sind 8 ebel-neulinge die mehr oder weniger stammspieler waren. und damit wurde der kac meister.
    klar hatte man größen wie craig, shantz, schneider oder tory.
    aber für mich war das trotzdem eine gute (trainer)leistung.
    und außer jakobitsch haben es alle geschafft fixe größen in der ebel zu werden.

    man brauch m.v. nicht in den himmel zu loben.
    für mich haben fehler seinerseit zum aus im vf gegen rbs im jahr darauf geführt und auch das finale vor 2 jahren bzw. das ot-tor vom koch muß er auf seine kappe nehmen.
    aber ehre wem ehre gebührt, er hat beim kac schon auch sehr viel wirklich gut gemacht. und das ist auch von den spieler bestätigt worden. und zwar von solchen die wissen was sie reden.

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. Februar 2013 um 07:54
    • #1.746

    Wieso muß er das overtime Tor von Koch auf seine Kappe nehmen? war ja irgendwie auch ein glücklicher Abfälscher?
    Hab das Spiel damals natürlich aus Salzburger Sicht gesehen und nicht drauf geachtet wer auf die Platte geschickt wurde vom KAC

    bitte um Info

    lg
    B

  • coach
    YNWA
    • 15. Februar 2013 um 10:28
    • #1.747
    Zitat von Bewunderer

    Wieso muß er das overtime Tor von Koch auf seine Kappe nehmen? war ja irgendwie auch ein glücklicher Abfälscher?
    Hab das Spiel damals natürlich aus Salzburger Sicht gesehen und nicht drauf geachtet wer auf die Platte geschickt wurde vom KAC

    bitte um Info

    lg
    B


    der kac hat gerade eine 3 on 4 unterzahl überstanden und m.v. hat gleich danach hager und schellander gleichzeitig auf die platte geschickt.
    die 2 langsamsten und nicht unbedingt für ein 4 on 4 prädistinierten spieler. und das gleichzeitig.
    klarer coachingfehler.

    wobei es ja eh verdient war, darum gehts bei der disskusion aber nicht.

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 15. Februar 2013 um 11:11
    • #1.748

    Eher wird Pierre Pagé Trainer in Klagenfurt als Manny Viveiros in Salzburg 8)) .
    Und wenn etwas ausschließlich in der Bohnenzeitung steht, ist die Chance sehr groß, dass da bloß zu kampagnisieren versucht wird. Im Politikteil, in der Chronik und eben auch im Sport.

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. Februar 2013 um 11:19
    • #1.749

    Danke für die Info!

    war damals nur mehr auf die Eigenen fokusiert

    lg

    B

  • coach
    YNWA
    • 15. Februar 2013 um 11:28
    • #1.750
    Zitat von Bewunderer

    war damals nur mehr auf die Eigenen fokusiert


    is ja meistens so !
    geht mir nit anders.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™