1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

  • Roterleo
  • 20. Februar 2012 um 23:12
  • NHL99
    EBEL
    • 5. November 2012 um 16:23
    • #1.026

    das steht heute auf FB:


    Liebe Fans der Red Bulls,
    Ende nächster Woche (nach dem IIHF break) wird der Kader definiert, der dann für den Rest der Saison Bestand hat. Bis dahin werden wir auf keine Gerüchte oder Vermutungen reagieren. So bald der Kader festgelegt wurde, werden wir ihn natürlich auch veröffentlichen. Bis 31. Jan 2013 sind dann übrigens noch drei Wechselvorgänge möglich.


    bin mal gespannt wen es da wieder frisst.... ?(

  • stevee
    Goalie
    • 5. November 2012 um 16:29
    • #1.027

    Deswegen vermutlich Brückler und Auld auf der Tribüne um so gut es geht viele Feldspieler zu sehn und zu beobachten, welcher dann "ausgemustert" wird!
    weiß von euch zufällig jemand was die 3 Goalies Punkte wert sind ? (Gracnar, Brückler, Auld)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. November 2012 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #1.028

    2 - 2 - 4

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. November 2012 um 18:43
    • #1.029

    nicht 0-2-4?
    wer bleibt?
    ajo, mich würds ned wundern, wenn der 2. auf den ich mich so gefreut hab (Keller nach Kino) auch gehen muss, das war gestern eine miese leistung sondergleichen, auch gegen Wien war er iner starken mannschaft eher einer der schwächeren...
    Latusa weggeben, hmmmm, nach denletzten leistungen verständlich, aber das wäre mir zu wild, weil Latusa für den verein schon sehr viel geleistet hat!
    das mit den goalies und skater sichten is hoffentlich wirklich der grund (ich glaubs eh auch), aber ich hoffe, das wurde den goalies auch gut kommuniziert, weil aufbauend is sicher ned
    Clarkson war gestern trotz des riesenbock vorm 0:1 der bei weitem stärkste stürmer, eine wirkliche verstärkumg fürs team
    Glenn hat mir in der ET viel, viel besser gefallen, den könnts auch erwischen, weil dass PP einen fehler zugibt mit der verpflichtung vom Lupo, glaub ich eher weniger (oder is das so wie früher die privatfahrer im rallysport, die für ihr auftreten zuzahlen mussten)
    Maxwell schwimmt halt so dahin, wir haben aber torungefährlichere stürmer in den reihen
    Regier is seit seiner ankunft ned da torgefährlichste, aber einer, der sich für die mannschaft ins zeug haut und außerdem eigentlich bocklos, das will schon was heißen, bei uns, also unbedingt behalten!
    Di Benedetto scheint für mich auch fix zu sein
    Davison aufgrund der schwäche seiner "mitbewerber" kein kandidat fürs rückflugticket
    Grenier bleibt mMn sicher, Duncan leider außer form, aber wohl auch kein absoluter wackelkandidat
    Raffl, schade, der war letztes jahr wirklich sehr stark, wird schon wieder!
    Welser könnt, auch aufgrund seiner punkte, ein bissal wacklig sein, ich glaubs aber nicht.
    Enström bleibt wohl sicher, wenns keine NHL gibt

    hab jetzt keine punkterechen lust, drum weiß ich nicht, wieviele aus dem aufgebähten kader gehen müssen,
    ich denk aber, dass es für Auld, Keller, Maxwell & Glenn gewesen ist...

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 5. November 2012 um 18:50
    • #1.030
    Zitat

    Hannes Biedermann ‏@HB_Crunchtime

    Die Chancen, dass David Clarkson & Tobias Enström weiterhin für Salzburg auflaufen, gehen gegen null. #EBEL #Transfers #NHL #Lockout

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. November 2012 um 18:52
    • #1.031

    aaah ooookay^^ hab die neusten verhandlungen ned verfolgt,
    und bei der unnedigen seitn schau i ja ned, weil die haben ja den vertrag bereits :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. November 2012 um 18:55
    • #1.032

    hm, mal rechnen..Hannay, Lennartsson, Logar, Auld und Saab hab ich schon mal weggetan

    Gracnar 2
    Grenier 4
    Maxwell 4
    DiBenedetto 4
    Keller 4
    Duncan 4
    Enström 4
    Regier 4
    Clarkson 4
    Lupaschuk 4
    Glenn 4
    Davison 4
    Brückler 2

    wären 48 Zähler plus Raffl, Welser, Latusa, Trattnig..könnt sich knapp nicht ausgehen..

    ok, wennst enström und clarkson streichst hast kein problem ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. November 2012 um 19:00
    • #1.033

    mei hat jemand den passus parat, bzgl. punkte bei den u20goalies oder zählt er immer 2 weil Slowene? wobei gibt es da vielleicht auch so etwas wie eishockeyschweizer?
    wenn die NHLer ned bleiben is es mit den punkten eh kein problem

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. November 2012 um 19:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1.034

    Ich würd eher sagen, die Chancen, dass Clarkson und Enström nicht weiter für Salzburg auflaufen, gehen gegen Null.

    In Nordamerika schätzen Insider die Chancen, dass es doch noch zu einer NHL-Saison kommt, auf ungefähr 10 Prozent ein. Keine Ahnung, wo diese Zahl herkommt, aber für mich klingts plausibel.

    Vor allem auch, weil sich immer mehr Spieler um ein Engagement in Europa umsehen und die werden schon wissen, warum. Schließlich werden die Spieler vom Standpunkt der Spielergewerkschaft am Laufenden gehalten.

    Auf alle Fälle muss das gar nichts heißen, wenn die Meldung aus Nordamerika kommt, dass sich beide Parteien genähert haben. Laut Bettman haben sie sich schon x-mal genähert, wirklich genähert hat man sich gar nicht. Die Liga will ja auch gar nicht wirklich verhandeln, der Spielergewerkschaft wurden bisher Vorschläge unterbreitet, auf die Gegenvorschläge wurde nicht mal eingegangen.

    Ich denke, die Spielerseite hat schon längst eine Entscheidung getroffen. Solang die Liga ihren Standpunkt nicht komplett verwirft und den Spielern massiv entgegenkommt, bleiben diese weiterhin im Streik.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. November 2012 um 19:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1.035
    Zitat von schooontn

    hm, mal rechnen..Hannay, Lennartsson, Logar, Auld und Saab hab ich schon mal weggetan

    Gracnar 2
    Grenier 4
    Maxwell 4
    DiBenedetto 4
    Keller 4
    Duncan 4
    Enström 4
    Regier 4
    Clarkson 4
    Lupaschuk 4
    Glenn 4
    Davison 4
    Brückler 2

    wären 48 Zähler plus Raffl, Welser, Latusa, Trattnig..könnt sich knapp nicht ausgehen..

    ok, wennst enström und clarkson streichst hast kein problem ;)

    Alles anzeigen

    einer aus dem Duo Maxwell/Grenier ist ein 2 Punkter

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. November 2012 um 19:31
    • #1.036
    Zitat von WiPe

    einer aus dem Duo Maxwell/Grenier ist ein 2 Punkter

    Sonderregelung Punktewert für 2012/2013:
    Transferkartenspieler der Punktwert 4 (vier); max. drei namentlich vom Verein genannte U20-Transferkartenspieler (Jahrgänge 1993 und jünger) der
    Punktwert 2 (zwei) - ab dem vierten U20-TK-Spieler im 22-Mann-Kader gilt
    die Regelung wie für einen Transferkartenspieler (= 4 Punkte)

    sind beides 91er Baujahr, wodurch sie 4 Punkte kosten

  • Patrick
    EBEL
    • 5. November 2012 um 19:36
    • #1.037

    Jetzt will der Page scheinbar auch Latusa aussortieren. Er erinnert schön langsam an Magath, nichts als Drohungen und die halbe Mannschaft nach jeder Saison oder auch unter der Saison auswechseln.
    Seine Erfolge nicht nur in Salzburg, auch in Berlin sind unbestritten, aber ich denke die Luft ist draußen, es wäre hier wohl Zeit für einen frischen Wind, sprich einen neuen Trainer. Gerade beim Fußball hat man eben in Innsbruck wieder gesehen welchen Effekt das haben kann. Wenn ich mir ansehe was arrivierte Spieler wie ein Trattnig oder Raffl für einen Stiefel runterspielen scheint da einfach keine Freude mehr dazusein....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. November 2012 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1.038

    irgendwas stimmt nicht denn sonst wäre es sich gestern mit den punkten nicht ausgegangen. oder die österreicher sind nicht alle 4 pkt wert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. November 2012 um 19:41
    • #1.039
    Zitat von WiPe

    irgendwas stimmt nicht denn sonst wäre es sich gestern mit den punkten nicht ausgegangen. oder die österreicher sind nicht alle 4 pkt wert.

    wird bei latusa und welser wohl der fall sein (müssen)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. November 2012 um 19:43
    • #1.040
    Zitat von WiPe

    oder die österreicher sind nicht alle 4 pkt wert.


    sind sie auch nicht [winke]
    Patrick
    gerade Trattnig is für mich aber ein denkbar ungünstiges bsp bzgl stiefel runter spielen, bei ihm merkt man mMn sehr, dass ihn die gesamtsituation wurmt, er sich aber dagegen auflehnt :thumbup:
    edit: wenn Gracnar 2 punkte zählt, bleiben 14 punkte für das quartett Raffl, Trattnig, Welser, Latusa
    ich tipp die ersten beiden 4, die anderen beiden 3 punkte

  • Patrick
    EBEL
    • 5. November 2012 um 19:45
    • #1.041
    Zitat von Powerhockey


    sind sie auch nicht [winke]
    Patrick
    gerade Trattnig is für mich aber ein denkbar ungünstiges bsp bzgl stiefel runter spielen, bei ihm merkt man mMn sehr, dass ihn die gesamtsituation wurmt, er sich aber dagegen auflehnt :thumbup:

    Damit hast du schon recht, aber was ich meine, ist, wenn du im Kopf nicht frei und mit Freude bei der Sache bist gehts halt nicht so wie man will...

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 5. November 2012 um 20:47
    • #1.042

    Welser und Latusa 3 Punkte????? Dann bist aufgewacht - schweissgebadet..........

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. November 2012 um 20:52
    • #1.043
    Zitat von nots

    Welser und Latusa 3 Punkte????? Dann bist aufgewacht - schweissgebadet..........


    finds ja nett, dass du dir gedanken machst über mein vegetatives nervensystem, aber kannst dich beruhigen, ich würd ned mal schweißgebadet(!!) aufwachen, wenn ich von dir träumen würd...
    na dann allwissender meister, lass uns teilhaben an deinem wissen, wieviel denn?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 5. November 2012 um 20:54
    • #1.044

    Jetzt hast mich aber zum lachen gebracht, wirklich.... :) hab das nicht böse gemeint, aber Welser hat definitiv 4 Punkte, Latusa meines Erachtens nach auch 4 Punkte.
    Beide zählen zu den stärksten Österreichern und haben Nationalteam gespielt..... Alles andere als 4 Punkte wären da mMn nicht möglich....

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. November 2012 um 20:59
    • #1.045
    Zitat von nots

    Jetzt hast mich aber zum lachen gebracht, wirklich.... :) hab das nicht böse gemeint, aber Welser hat definitiv 4 Punkte, Latusa meines Erachtens nach auch 4 Punkte.
    Beide zählen zu den stärksten Österreichern und haben Nationalteam gespielt..... Alles andere als 4 Punkte wären da mMn nicht möglich....


    ich meins auch nich bös,
    deshalb versuch ma jetzt zusammen mal die einfache additionsrechnung:
    line up gegen Villach:

    1. Linie / 1st Line
    RD 51 1 TRATTNIG Matthias
    LD 39 1 ENSTRÖM Tobias
    RW 23 1 MAXWELL Tyler
    C 5 1 RAFFL Thomas
    LW 19 1 KELLER Justin
    2. Linie / 2nd Line
    RD 43 2 GLENN Ryan
    LD 20 2 WELSER Daniel
    RW 41 2 REGIER Steven
    C 9 2 DI BENEDETTO Justin
    LW 13 2 OBRIST Patrick
    3. Linie / 3rd Line
    RD 6 3 PALLESTRANG Alexander
    LD 8 3 LUPASCHUK Ross
    RW 15 3 LATUSA Manuel
    C 70 3 PÖCK Markus
    LW 59 3 GRENIER Alexandre
    4. Linie / 4th Line
    RD 25 4 DAVISON Robert
    LD 91 4 HEINRICH Dominique
    RW 40 4 KRISTLER Andreas
    C 16 4 DUNCAN Ryan
    LW 17 4 CLARKSON David

    aaah bevor wir addieren, fangen wir es noch einfacher an: wir zählen gemeinsam die legios, ich fang mal an:
    1) Enström

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 5. November 2012 um 21:03
    • #1.046

    2. Lupaschuk
    3. Clarkson
    4. Keller

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. November 2012 um 21:04
    • #1.047

    5. Maxwell
    6. Di Benedetto
    7. Regier
    8. Glenn

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 5. November 2012 um 21:05
    • #1.048

    9. Davison

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. November 2012 um 21:06
    • #1.049

    10. Duncan

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 5. November 2012 um 21:07
    • #1.050

    Di Benedetto ist 24, zählt der nicht weniger Punkte?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™