1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

  • Roterleo
  • 20. Februar 2012 um 23:12
  • FTC
    NHL
    • 22. Oktober 2012 um 16:40
    • #926
    Zitat von EspinFadnes

    war nach den jetzigen leistungen von salzburg ja nur eine frage der zeit. was man so hört kommt ja noch ein stürmer ..vor geraumer zeit stand ja der name max talbot im raum. bin gespannt ob an dem gerücht was dran ist.

    das ist kein gerücht.page bekommt seinen talbot das ist sicher, aber nur mehr einen mit 4 rädern bj 1970 :D

  • Bewunderer
    NHL
    • 22. Oktober 2012 um 17:09
    • #927

    Du meinst den Talbot Horizon, zur Erweiterung dessselben?

    lg
    B

  • FTC
    NHL
    • 22. Oktober 2012 um 17:26
    • #928
    Zitat von Bewunderer

    Du meinst den Talbot Horizon, zur Erweiterung dessselben?

    lg
    B

    ich glaube es war die rede vom talbot torro! :D

  • eisi
    EBEL
    • 22. Oktober 2012 um 18:01
    • #929

    Vielleicht der Beginn der Rückkehr der Schweden!!!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Oktober 2012 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #930

    ja warum nicht mich würde es freuen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. Oktober 2012 um 19:50
    • #931
    Zitat von waluliso1972

    Guter Mann, Euer Neue - könnten wir uns den ausborgen, bis sich das Lazerett ein bisserl verkleinert hat? :D :P


    Vieleicht, weilst a guada Bua bist. Dafür gibts nacher kein Eis.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Oktober 2012 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #932
    Zitat von waluliso1972

    Guter Mann, Euer Neue - könnten wir uns den ausborgen, bis sich das Lazerett ein bisserl verkleinert hat? :D :P


    Nein!! aber den 8er dürft ihr gerne zurück haben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 22. Oktober 2012 um 20:17
    • #933

    Gute Idee, Peter. So was nennt man Fanfreundschaften. Man gönnt dem anderen auch mal was.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. Oktober 2012 um 20:18
    • #934
    Zitat von WiPe

    Nein!! aber den 8er dürft ihr gerne zurück haben


    ich glaub den nehmens ned mal, wenns dafür Enström im paket dazu bekommen :D
    eigentlich gibt es keinen club in der EBEL, den ich so verachte, dass ich diesem Lupa an den hals wünsche :rolleyes:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. Oktober 2012 um 20:49
    • #935

    So wie unsere momentan spielen, ists ganz wurscht wer hinten steht. Ein Guter kanns allein nicht reissen und min Lupo statt Enström müssen wir wenigstens nicht so lange leiden.
    Na, Scherz beiseite, ich hoff schon dass sich das wieder mal gibt und was Lupos Fehler betrifft, die hab ich beim Andre und Doug auch von Zeit zu Zeit gesehen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. Oktober 2012 um 21:01
    • #936

    geb dir sehr wohl recht, dass Doug Lynch speziell letzte saison immer für einen bock zu haben war, er hat dies aber wiederum mit einer sehr starken offensiv-performance wettgemacht

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. Oktober 2012 um 21:13
    • #937

    Keine Frage. Wenn man im Vergleich zum Vorjahr grob was ändern will und alle Ausländer rausschmeißt, dann käm ich nicht auf die Idee stattdessen ausgerechnet den Lupo zu verpflichten.
    Der Schmäh ist, glaub ich, man geht zu ihm hin und sagt man möchte sich bei ihm wieder zur Normalform entwickeln. Dann nimmt er wahrscheinlich fast jeden.
    So schlimm wie ihn manche schildern find ich ihn aber auch nicht.

  • waluliso1972
    Gast
    • 22. Oktober 2012 um 22:21
    • #938
    Zitat von WiPe

    Nein!! aber den 8er dürft ihr gerne zurück haben

    Einen 8er haben wir selbst und sind mit dem durchaus zufrieden, von daher... :P

    Zitat von Powerhockey

    eigentlich gibt es keinen club in der EBEL, den ich so verachte, dass ich diesem Lupa an den hals wünsche :rolleyes:

    Ach, seid´s auch schon so weit?
    @ Öhi - die Hoffnung hatten wir auch, aber...:D

    lg
    Walu

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. Oktober 2012 um 00:32
    • #939

    Tobias Enström wäre lieber in Modo geblieben, aber da er einen Langzeitvertrag mit den Jets hat, wäre seine Versicherung für Modo zu teuer gewesen, obwohl er bereit war, einen Teil selber zu begleichen.
    [kopf]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. Oktober 2012 um 10:39
    • Offizieller Beitrag
    • #940

    und weiter?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. Oktober 2012 um 10:47
    • #941

    Jetzt ist er halt bei den Dosen gelandet, die entsprechend viel Geld hat, um seine Versicherung zu zahlen, und er darf seine Trainingseinheiten, die er bisher bei Modo absolviert hat, in Spielerfahrung umsetzen. Sonst noch Fragen? :(

  • lyle
    Gast
    • 23. Oktober 2012 um 11:51
    • #942
    Zitat von Lenny the Swede

    Tobias Enström wäre lieber in Modo geblieben, aber da er einen Langzeitvertrag mit den Jets hat, wäre seine Versicherung für Modo zu teuer gewesen, obwohl er bereit war, einen Teil selber zu begleichen.
    [kopf]

    Generell bei NHL-Spielern. Wer kommt denn dafür auf wenn sie sich, so wie Enström bei MODO, bei einem Team mittrainieren, und sich ohne dort unterzeichnetem Vertrag beim Training mit dieser Mannschaft verletzen würden? Kann ja passieren.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. Oktober 2012 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #943

    der spieler selsbt wahrscheinlich. oder gibts da in der Spielergewerkschaft einen topf so wie usneren Streikfond vom ÖGB?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. Oktober 2012 um 12:27
    • #944

    Hab ich mich auch mal gefragt und damals in einem anderen Thread gepostet:

    Hab das hier gefunden:

    http://espn.go.com/nhl/story/_/id/839638…ers-nhl-lockout

    Zusammenfassung: Anscheinend zahlt die NHLPA zur Zeit die Versicherungen da sie von den Teams gekündigt wurden.
    Diese Versicherungen sind aber normale Kranken/Unfall/Lebensversicherungen, sie decken nicht die NHL Vertragssummen ab.

    -> Also denke ich schon dass sich die Spieler noch zusätzlich versichern

  • schreibfaul
    EBEL
    • 23. Oktober 2012 um 13:00
    • #945

    Kann mir nicht vorstellen, dass eine Verletzung im Training eine Auswirkung auf die Zahlungsverpflichtung des NHL-Klubs nach Ende des Lockouts haben kann. Die Spieler sind ja verpflichtet, sich fit zu halten, also wird eine solche Verletzung wie eine Verletzung im Sommertraining zu sehen sein und daher den Vertrag nicht ändern.

    Problematisch kann wohl nur eine Verletzung sein, die aus einem Vertrag mit einem anderen Verein resultiert.

    Allerdings ist mir im Zusammenhand mit dem Lockout rechtlich ohnedies einiges unklar, da vieles, was in der NHL offenbar möglich ist, nach mitteleuropäischem (Arbeits-) Rechtsverständnis undenkbar wäre.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. Oktober 2012 um 19:38
    • #946
    Zitat von Lenny the Swede


    Tobias Enström wäre lieber in Modo geblieben, aber da er einen Langzeitvertrag mit den Jets hat, wäre seine Versicherung für Modo zu teuer gewesen, obwohl er bereit war, einen Teil selber zu begleichen.
    [kopf]

    Zitat von Lenny the Swede


    Jetzt ist er halt bei den Dosen gelandet, die entsprechend viel Geld hat, um seine Versicherung zu zahlen, und er darf seine Trainingseinheiten, die er bisher bei Modo absolviert hat, in Spielerfahrung umsetzen. Sonst noch Fragen? :(


    Das hört sich ja fast so an als hätten die reichen Salzburger Raffzähne die armen Örnsköldviker heimtückisch um ihr Lieblingsspielzeug gebracht. Also wenn der Onkel Pierre mehr Geld für die Kampfmannschaft zur Verfügung hat wie der Näslund, dann fress ich einen Besen. Da fehlt ihm sicher einiges.
    Die Wahrheit ist eher, das die Örnsköldsviker sicher nicht dumm sind. Auch hams vermutlich einen Taschenrechner, der die Information geliefert hat, dass der Enström aufgrund seines langfristigen Vertrages weit mehr kostet als er für die Mannschaft wert sein kann.

    Eh komisch was da abläuft. Erst sagt der Pierre dass sich einen Vannek, der 50.000 im Monat Versicherung kostet, höchstens die Russen leisten können und nun schlägt er selber zu, möglicherweise sogar zweifach. Mir wärs fast lieber seine Spieler würden ein System spielen, bei dem nicht dauernd der Hut brennt und hätten Freude am Eishockey, dann würd ich mir ohne NHLer auch keine Sorgen um einen Platz weiter vorne machen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Oktober 2012 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #947
    Zitat von Almöhi

    Mir wärs fast lieber seine Spieler würden ein System spielen, bei dem nicht dauernd der Hut brennt und hätten Freude am Eishockey, dann würd ich mir ohne NHLer auch keine Sorgen um einen Platz weiter vorne machen.

    So ist es! Wenn ich mir den derzeitigen Kader ansehe und diesen dann mit dem aktuellen Tabellenplatz vergleiche, kommen da schon ein paar Zweifel auf, ob sich das nun mit einem oder zwei NHLer wirklich bessern wird. Weil vor der Saison hätt ich gesagt, an den Bullen führt heuer kein Weg vorbei.

    Aber naja, vielleicht klappts ja dann mit 18 Legios besser als mit 16 :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. Oktober 2012 um 20:02
    • #948

    Weist aber schon wieviel 18x4 ist. ;)
    Der Kader ist eh nicht schlecht, aber viel besser wie andere auch nicht.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. Oktober 2012 um 22:11
    • #949
    Zitat von Almöhi

    Zitat von »Lenny the Swede«


    Tobias Enström wäre lieber in Modo geblieben, aber da er einen Langzeitvertrag mit den Jets hat, wäre seine Versicherung für Modo zu teuer gewesen, obwohl er bereit war, einen Teil selber zu begleichen.
    [kopf]

    Zitat von Almöhi

    Zitat von »Lenny the Swede«


    Jetzt ist er halt bei den Dosen gelandet, die entsprechend viel Geld hat, um seine Versicherung zu zahlen, und er darf seine Trainingseinheiten, die er bisher bei Modo absolviert hat, in Spielerfahrung umsetzen. Sonst noch Fragen? :(

    Zitat von Almöhi

    Das hört sich ja fast so an als hätten die reichen Salzburger Raffzähne die armen Örnsköldviker heimtückisch um ihr Lieblingsspielzeug gebracht. Also wenn der Onkel Pierre mehr Geld für die Kampfmannschaft zur Verfügung hat wie der Näslund, dann fress ich einen Besen. Da fehlt ihm sicher einiges.
    Die Wahrheit ist eher, das die Örnsköldsviker sicher nicht dumm sind. Auch hams vermutlich einen Taschenrechner, der die Information geliefert hat, dass der Enström aufgrund seines langfristigen Vertrages weit mehr kostet als er für die Mannschaft wert sein kann.

    Tatsache ist, daß Modo mehr oder weniger ökonomisch aus den letzten Loch pfeifft. Der neue Halle hat ein gewaltiges Loch in Budget gerissen, und Ende der letzten Saison, haben sie um Stütze bzw günstgen Kredit bei der Gemeinde Örnsköldsvik ansuchen müssen, weil die sonst nicht die laufenden Zahlungen geschafft hätten.
    Alexander Steen haben sie sich gerade noch leisten können, weil er ein niedrig dotierten Vertrag in der NHL hat, und somit erheblich günstigere Versicherung. :huh:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. Oktober 2012 um 22:31
    • #950

    In dem Fall kann man ihnen eh nur das Beste wünschen.
    Ich hab nur gemeint, dass von der Mannschaft her kein großer Handlungsbedarf besteht. Und ehrlich gesagt es macht auch wenig Sinn viel Geld für einen NHLer auszugeben, der irgendwann wieder weg ist. So einer löst in Schweden sicher keinen Hype wie in Graz aus, weils nichts derart außergewöhnliches ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™