1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

  • Roterleo
  • 20. Februar 2012 um 23:12
  • SCC78
    EBEL
    • 31. Mai 2012 um 14:52
    • #376

    die nhl war sowieso nicht wirklich eine option - nicht gedrafted, kein vertrag mit einem nhl team, keine berauschenden leistungen in der eltiserien. wie kommen da alle auf die nhl?

    sofern er in salzburg viel eiszeit bekommt kann das für die entwicklung die niedriegere klasse der ebel durchaus ausgleichen.

    frage ist nur wie begeistert alle gewesen wären wenn der kac oder vsv so einen spieler "heimholt". man kanns echt keinem recht machen. kauft man "alte" österreicher erschlagt man sie mit geld, kauft man legios ist man sowieso böse, kauft man junge spieler macht man ihnen die karriere kaputt.

  • traunsteiner
    SBR
    • 31. Mai 2012 um 15:00
    • #377
    Zitat von MacStasy


    Vorbildliche Jugendarbeit nennt man das in Salzburg! :whistling:

    Jup, der KAC hat sich ja überhaupt nicht um Obrist bemüht ^^

  • runjackrun
    NHL
    • 31. Mai 2012 um 15:02
    • #378

    mit Heimholen hat das zwar nichts zu tun, aber ich sehe es dennoch als nicht so tragisch bei Komarek. Hat sich halt nicht durchgesetzt. Solange Salzburg die Spieler, die sie nicht mehr brauchen an die weniger potenten Vereine wie Innsbruck & Dornbirn abgeben, haben die schon mal wieder 2 Leute mehr zum Auswählen. Spieler wie Trattnig zeigen auch im Nationalteam auf, dass man bei Salzburg nicht unbedingt das Eishockeyspielen verlernt oder gar versauert. Eine starke EBEL lebt auch von starken Österreichern. Erst recht wenn das Niveau der Liga angeblich so hoch ist, dass es mit nur 5 Legionären pro Verein nicht halten kann, dann gibt es für Leute wie Obrist & Komarek hier genug Herausforderung. Und ich bin mir sicher, dass man mindestens einen der beiden in den nächsten Jahren wieder im Ausland sehen wird.

  • waluliso1972
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 15:14
    • #379
    Zitat von MacStasy

    Vorbildliche Jugendarbeit nennt man das in Salzburg! :whistling:

    Mal ganz wertfrei - ob ein Fan eines (tollen Nachwuchförderungs-)Vereins, der beispielsweise nichtkärntner Jugendgranaten wie die Geier-Twins und Herburger holen musste, der sich EBENSO um Obrist bemüht hat UND Steirerbuam wie Schuller und Brandner als Quasi-Eigenbauspieler verkaufen möchte SO den Mund aufreißen sollte?!?
    Also ICH tät das nicht, wäre ich Fan so eines Vereins. ;)

    lg
    Walu

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 31. Mai 2012 um 15:16
    • Offizieller Beitrag
    • #380

    Aua. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • caps53
    EBEL
    • 31. Mai 2012 um 15:18
    • #381

    ich hätte komarek logischerweise gerne in wien gesehen, auch wenn ich nicht weiß ob die überhaupt ein angebot abgegeben haben. sicher ein guter einkauf für red bull...
    seine mögliche auslandskarriere hat er sich damit sicher nicht verbaut. einfacher ist der weg zum fertigen spieler allerdings auch nicht, als sich irgendwo in schweden durchzukämpfen. er geht den weg als eishockeyprofi und muss demnach auf sich schauen und nicht auf das was irgendwelche nationalteam fetischisten glauben, welcher weg der beste für ihn ist. wenn österreich bzw salzburg ihm das beste angebot bringen, egal wegen welchen äußeren umständen auch immer, dann ist es sein gutes recht sich so zu entscheiden. gerade im schnelllebigen eishockeygeschäft würden die meisten so handeln, da seine nhl karriere ja spätestens diesen sommer abgefahren ist.

  • Linzer88
    NHL
    • 31. Mai 2012 um 15:18
    • #382

    Zeigt einfach die jungen spieler schauen doch lieber aufs liebe geld und nicht auf die große karriere. schade aus Komarek hätte etwas werdne können so hat er sich schon jetzt wieder alles verbaut.

  • SCC78
    EBEL
    • 31. Mai 2012 um 15:21
    • #383

    und du weisst natürlich wieviel er in salzburg verdient und hast schon mit ihm persönlich über die ganz genauen entscheidungsgründe gesprochen ;)

    ich möcht ncohmal die frage in den raum stellen: ist es wirklihc besser für die entwicklung in einer zugegebenermaßen stärkeren liga kaum bis gar nciht zum einsatz zu kommen oder, als in einer auch nicht soo schwachen liga möglicherwiese viel eiszeit und verantwortung zu bekommen?

    der bub ist 19...wenns nachdem geht, wär in dem alter bei mir aber ALLES verbaut gewesen....

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 31. Mai 2012 um 15:23
    • #384

    Naja nach Linz kann er aber immer noch......oder?

  • DerFremde
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 15:27
    • #385
    Zitat von rif raf

    Naja nach Linz kann er aber immer noch......oder?

    Nur, wenn ihn nicht der KAC oder der VSV heimholen möchte.

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 31. Mai 2012 um 15:30
    • #386

    :D :D :D :D

  • SCC78
    EBEL
    • 31. Mai 2012 um 15:30
    • #387

    und dort dann zum eishockeyspieler ausbildet - so wie zb starkbaum oder andere kärntner eigenbauspieler ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 31. Mai 2012 um 15:48
    • #388

    schimpft man einmal nicht gehörig auf die Salzburger, dann kommen die Kärnten Witze. Also mir ist es wurscht wen ihr nach Salzburg holt, aber heimholen könnt ihr keinen Koch / Pöck / Raffl / Grabner. Eure Argumentation ist wunderlich, um es nett auszudrücken. Schaut mal zu, dass Spieler von eurer eigenen Jugend raufkommen (heuer könnte es ja schon was werden mit vor 2-3 Jahren zugekauften Jungen) und die dann wirklich einen Sprung in der Entwicklung machen. Denn das fehlt gänzlich. Bis dato war Salzburg in Sachen Fortschritt für die meisten die Endstation. Sollte es einmal nicht so sein und ein AT-Spieler von euch ins Ausland wechseln, dann könnt ihr in einem Jahrzehnt (!) auch gerne Spieler "heimholen". Bis dahin, Ball flach halten.

  • Linzer88
    NHL
    • 31. Mai 2012 um 15:52
    • #389
    Zitat von rif raf

    Naja nach Linz kann er aber immer noch......oder?


    Brauchen wir nicht wir wollen gutes hockey in linz sehen darum holen wir starke legios macht mehr sinn. ;)

  • SCC78
    EBEL
    • 31. Mai 2012 um 15:52
    • #390

    grundsätzlich ist das ja ein thema wo man gar nicht auf jemanden schimpfen braucht. aber wenn man immer vom hohen ross herunter spricht braucht man sich über gewisse witze nicht wundern und ärgern!

    schau mal welche erfolge die salzburger in der jugendabteilung feiern - ich sag nur red bulls rookie cup - und dann red weiter. ist halt schwer innerhalb kurzer zeit jugendiche auszubilden - das dauert nun mal ein paar jahre wenn die als kinder anfangen zu spielen.

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 31. Mai 2012 um 15:56
    • #391

    Wenn wir jetzt schon so goschert sind was glaubst was dann sein wird ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 31. Mai 2012 um 16:09
    • #392

    wie gesagt. es geht um äpfel und birnen vergleichen. vom heimholen könnts in 10 jahren sprechen, wenn einer eurer jungs den nächsten schritt geschafft hat und ihr ihn zurückholt. im nachwuchs glänzen oft viele, den sprung schaffen trotzdem nur wenige. und wenn ein starkbaum sich in villach so verbessert, dass seine leistung im ausland anerkennung findet, dann sollte man sich fragen, warum es bei den salzburger AT-torhütern nicht so ganz geklappt hat und nicht goschert sein. das könnts dann wenn so weit ist.

  • SCC78
    EBEL
    • 31. Mai 2012 um 16:16
    • #393

    also heimholen nach kärnten ok weil schon seit jahrtausenden die allerbeste nachwuchsarbeit der welt. auch wenn leute heimgeholt werden, die dort gar nciht gelernt haben.

    einfach gute junge spieler kaufen ist pfui, vor allem wenn das ein plastik verein wie sbg oder wien macht!

    bei den salzburg torhütern hats halt evtl bisher noch nicht geklappt weil die jungen die nachkommen noch zu jung sind...schon mal überlegt? aber dazu sollen sich salzburger äußern die mehr einblick in die jugendabteilung haben.

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 31. Mai 2012 um 16:22
    • #394

    Thomas Höneckl darf man nicht vergessen!!!

    Es ist gut das er in villach ist denn ein Lehrling bleibt wenn er bleibt immer der Lehrling aber das wird ihn nie zu einem villacher eigenbauspieler machen!!!!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Mai 2012 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #395

    Ich wollte es erst noch als Anmerkung dazuschreiben, weil ich ohnehin wusste, dass der Quervergleich zum KAC kommt. Hab ich jemals behauptet, dass dieser in irgendeiner Form besser agiert? Und die Personalpolitik vom KAC hat genau null Einfluss darauf, dass es in meinen Augen reine Talentverschwendung ist, den Komarek nach Österreich zu lotsen, was Salzburg in diesem speziellen Fall gemacht hat. Genauso tun die Platzierungen der Salzburger Nachwuchsmannschaften dazu genau nix zur Sache. Ebenfalls nicht zu dem Umstand, dass trotz guter Platzierungen kaum jemand den Sprung in die Kampfmannschaft schafft.

    Ich hätte auch nix von einer Obrist-Verpflichtung beim KAC gehalten (und noch weniger von einer Verpflichtung von Komarek), die beiden hätten ihr Potenzial voll dort ausschöpfen sollen, wo sie hingehören und stark genug dafür sind, nämlich im Ausland. Umgekehrt sieht man aber eigentlich recht wenig Selbstkritik.

    Dass allerdings keine besseren Argumente gekommen sind als "Der KAC hat aber auch..." wundert mich nicht. Ist ja immer dasselbe, wenn einem sonst nix Besseres einfällt.

    Und nochmal: Die Verpflichtung von Komarek eines österreichischen Vereins ist ein Dorn im Auge jedes österreichischen Hockeyfans und negativ zu werten, ganz egal, welcher Klub ihn verpflichtet hätte. Wärs ein anderer gewesen, hätte ich den Beitrag eben dort im Forum verfasst, auch wenns der KAC gewesen wäre. Da es aber RBS (was in meinen Augen aber dennoch sinnbildlich ist) ist, werden diese auch kritisiert, welch Wunder. Tut mir leid, dass ich nicht den KAC dafür kritisiert habe, dass Salzburg ihn verpflichtet hat. Oder dafür, dass Obrist nun doch nach Salzburg wechselt, obwohl der KAC mit ihm mal im Kontakt stand.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 31. Mai 2012 um 16:50
    • #396

    ach gott. es geht nicht um eigenbau. es geht ums verbessern. wenn ihr komarek soweit auf den weg bringt, dass er der erste österreichische stürmer sein wird, der ... ach das war ja wer anders. wenn höneckl langsam zu einem 1er torman gereift wäre... ja dann. vielleicht schaffens die villacher. es ist mir sowas von scheiß egal wer wen kauft, solange es die verbesserung für das österreichische eishockey gibt. ich denke nicht, dass es für komarek keine herausforderung ist in österreich eine tragende rolle zu spielen. aber auch das muss er erst beweisen, dass er dazu in der lage ist wozu koch&kalt usw. in dem alter waren. und irgendwann wird das argument, dass die jungen zu jung sind auch fad. also tuts mal ergebnisse messen was wirklich bei dem input an output rauskommt und dann argumente schieben.

  • DerFremde
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 16:57
    • #397

    Sovü Neid. :(

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Mai 2012 um 16:59
    • Offizieller Beitrag
    • #398

    Ähm, und worauf genau? Mir fallen recht wenige Punkte ein, auf die man neidig sein könnte, selbst bei schwerer Anstrengung...

    Soviel Ekel würds besser treffen ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 31. Mai 2012 um 17:03
    • #399

    runjackrun
    Du sprichst mir aus der Seele.
    Ist eh gut dass in der tschechischen U20 gespielt wird, die doch um ein Hauseck intensiver und schneller ist, wenn hinten nichts rauskommt ist es verschissenes Geld.
    Noch ist niemand herausgekommen, weil Heinrich hätte ich eine steilere Karriere zugetraut, Puschnik ebenso, es ist meiner Meinung nach noch niemand entwickelt worden und das ist nicht sonderlich schmeichelhaft.

    @MacStacy
    Welche Alternativen hätte er den gehabt. Allsvenskan ist nicht schlecht, aber nur weils nicht schlecht ist, brauchst nicht viele finstere Winter in Schweden verbringen.

  • DerFremde
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 17:07
    • #400

    Ich les immer "rauskommen". Als ob der ECS Nachwuchsspieler herstellt und die Maschinen nicht richtig eingestellt sind. Wieviele Stars kommen denn bei den anderen Vereinen im Schnitt pro Saison raus? Und welchen Anteil haben die Spieler denn selbst daran, der nächste Nödl oder Vanek zu werden. Man kann doch nicht alles einem verhältnismäßig neuem System anlasten, während man anderswo Spieler, die mit 20 zum Club gestoßen sind, den Welpenbonus gönnt und sie zu urgeigenen Gewächsen (also quasi halt) macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™