1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

  • Roterleo
  • 20. Februar 2012 um 23:12
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. März 2012 um 07:53
    • Offizieller Beitrag
    • #101

    laut Krone versucht man Ryan Duncan aus der AHL zurückzuholen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stringer
    Nationalliga
    • 20. März 2012 um 07:59
    • #102

    @ wipe

    ist der dort leicht gewachsen :D

  • Patrick
    EBEL
    • 20. März 2012 um 19:29
    • #103

    Freut mich, dass Trattnig nun unterschrieben hat. Wenigstens eine erfreuliche Sache in dieser Saison :D

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 20. März 2012 um 19:43
    • #104

    so solls sein. seit 7 jahren bei einem verein..und nun mweitere 3! klasse
    duncan hatte doch so eine unglaubliche playoff performance oder? also - warum nicht?

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 23. März 2012 um 14:39
    • #105

    Laut heutiger Kronen Zeitung wird es enorme Umwältzungen in Salzburg geben:

    Weg sind Bois - Abid - Williams - Davison !

    Auch Spieler mit gültigen Verträgen müssen gehen - Kavanagh fix - vielleicht auch Regier und Aubin.

    Nur Lynch ist ein zwei Jahresvertrag angeboten worden.

    Vön den Österreichern müssen fix Schiechl und Schlacher gehen - Bischofberger bleibt.

    PP ist in Übersee und holt neue Legionäre !?!?

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 13. April 2012 um 10:13
    • #106

    Lynch nach Schweden.

    "@Sz1909_Szemberg
    Frölunda kontrakterar CAN backen Doug Lynch, 29, närmast från Salzburg"

  • rbs
    Nationalliga
    • 13. April 2012 um 11:07
    • #107

    Schade, 5 Jahre in Ö, davon 4 Saisonen in Salzburg und 3 Meistertitel!
    Alles Gute in Schweden!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. April 2012 um 11:36
    • #108

    gefällt mir nicht....take care, buddy! ;)

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 13. April 2012 um 11:41
    • #109

    Der war ein Guter, absolut. Aber beim Red Bulls Salute is er eh wieder in .at ;)

  • valentin
    Gast
    • 13. April 2012 um 11:44
    • #110

    Wird sich ja noch einiges tun, nach den Ankündigungen von PP.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 13. April 2012 um 11:56
    • #111

    War Lynch nicht der einzige Legioverteidiger, den RB halten wollte?

    Lynch ist sicherlich ein guter Spieler und (für mich) einer der ganz wenigen sympathischen Spieler der Bullen. Auch wenn ich ihn natürlich schon oft genug verflucht habe, weil der gegen Linz viel zu oft getroffen hat. ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. April 2012 um 12:04
    • Offizieller Beitrag
    • #112

    u. a. das CS-winning goal vor 2 jahren.

    aber echt ein hochsympathischer typ.
    all the best and take care...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 13. April 2012 um 12:20
    • #113

    El Greco

    Über wieviele von den über 40 in diesem Jahr eingesetzten Bullen konntest Du Dir so ein genaues Bild machen, daß Du weißt das Lynch einer der ganz wenigen sympathischen Spieler der Bullen ist. Oder bist Du da eher vorurteilsbehaftet um z.B. einen Brucker, Latusa, Höneckl, Tordjman, Turco, Schiechl, Pallestrang, Puschnik, Samardjic, Mühlstein, Duller, Abid, Earl, Williams, Hofer etc. etc. in Bausch und Bogen als unsympathisch findest nur weil Du von ein paar Rei(t)zfiguren wie Welser, Trattnig, Reitz, Bois gehört hast.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 13. April 2012 um 12:48
    • #114

    Bewunderer,

    Ich hätte Dir nun eine ganz lange Antwort geschrieben, die leider mein Internet Explorer nicht für gut genug befunden hat, um das Fenster nicht plötzlich zu schließen. Demnach nur eine kürzere Abhandlung zum Thema von meiner Seite: Sympathie ist für mich das Paradebeispiel einer subjektiven Einschätzung. Demnach entzieht sie sich jeglicher Objektivität. Sympathie kann bereits a priori durch die Zugehörigkeit eines Individuums zu einer bestimmten Gruppe deutlich geprägt werden. Dementsprechend sehe ich es als nicht so wahnsinnig sinnvoll an, über individuell zugeordnete Sympathiewerte zu diskutieren, bzw. Sympathiewerte zu begründen.

    Meine "Sympathie" bezieht sich hier auf das jeweilige Individuum als Spieler und nicht als persönlicher Charakter. Bei 2-3 der genannten Jungspieler habe ich mir tatsächlich noch keine Meinung gebildet, bei anderen wiederum reicht die Einschätzung, die man mMn aus einigen Stunden Nettospielzeit erhält, um sich eine Meinung zu bilden. ;)

    [prost]

  • Patrick
    EBEL
    • 14. April 2012 um 08:17
    • #115

    Auch ich wünsche Lynch alles gute in Schweden, auch wenn ich ihn natürlich gerne weiter in Salzburg gesehen hätte.

    Ich frage mich aber: Was ist denn da los?
    Bisher, glaub ich, 15 Abgänge, kein einziger Goalie ist mehr da, aber man hört nichts, nicht mal ein Gerücht bezüglich irgendeiner Neuverpflichtung!
    Mit welchem Kader wollen die denn nächste Saison spielen? Mit zwei Linien? Mit der Dauerkarte warte ich jedenfalls noch ab....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. April 2012 um 13:45
    • Offizieller Beitrag
    • #116

    Nachdem Page "drastische Änderungen" angekündigt hat fürchte ich das man um den Grundstock Trattnig/Raffl/Latusa/Welser/Heinrich mit einigen aus der U20er - die heuer den rookies Cup gewonnen hat - spielen wird und dank der neuen Try Out Regel wird PP viele junge Nordamerikaner testen.

    Inwieweit gelten die "Jungen ausländer" der U20er mannschaft schon als "Eishockeyösterreicher"?

    Die würden ja dann in der EBEL 0 Punkte kosten ......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schreibfaul
    EBEL
    • 14. April 2012 um 13:55
    • #117

    Aus den Statuten de ÖEHV:
    (5) Eishockeyösterreicher sind jene ausländische
    oder staatenlose Nachwuchsspieler die vor Erreichen des 17. Geburtstages
    fünf Saisonen in ununterbrochener Reihenfolge bei Vereinen des ÖEHV
    gemeldet und nachweislich in der Meisterschaft eingesetzt waren.

    Das kommt für die Akademie-Spieler daher nicht in Frage
    Um Lynch ists schade, Top-Einstellung und auch außerordentlich torgefährlich, wird man nicht so leicht ersetzen können

  • Patrick
    EBEL
    • 14. April 2012 um 21:45
    • #118

    Sehr gut, die bringen wir alle in die NHL! :thumbup:

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 14. April 2012 um 22:36
    • #119

    Da gäbs schon ein paar Kids, die ich nächstes Jahr gern gegen die Großen sehen würd:

    Jan Polata (körperlich leider ein Hendl, aber im Kopf schon wirklich weit)
    Yu Hikosaka (körperlich gut, technisch sehr gut, cooler Hund, völlig zu Recht im JAP U-18-Nationalteam)
    Luca Gracnar (NHL wird er wegen mangelnder Körpergröße eher nicht schaffen, ist aber in zwei, drei Jahren ein potenzieller Einsergoalie)
    Chris Duller (laut, groß, wüd, schnö; Trattnig II)
    Smail Samardzic (konstanter Scorer, beschlagen, scheißt sich nix; hat sich wie Duller schon gut bei den Echten bewährt).

    Das ist eine höchst persönliche Einschätzung aus den paar Matches, die ich heuer vom Red Bull Rookies Cup gesehen hab. Garantiert übersehe ich den einen oder anderen grad.

    Gefühlsmäßig wird die Luft eher für die naja-eh-ganz-okayen Kristlers, Schlachers, Hofers, Puschniks, Unterwegwers etc. dünn. Eine potenzielle Vorarlberger EBEL-Mannschaft sollte vielleicht da zu graben beginnen ;) .

    Von den Legios werden Lynch, Earl (eh schon passiert), sicher auch Abid & noch ein, zwei nach dem Abschied aus Salzburg weich fallen. Dafür sorgen schon der international angesehene und bestens vernetzte Name Pierre Pagé und sein inzwischen sehr europäischer Betreuer- und Netzwerkerstab (siehe Lee Sweatt etc).
    Persönlich würd ich den unerschütterlichen und körperlich mächtigen Drecksarbeiter Steve Regier und die entsicherte Handgranate Brent Aubin gern weiter in der EBEL sehen, ansonsten geht mir keiner von den letztjährigen Import-Salzburgern groß ab. (Nagut, Bois, aber auch nicht immer).

    Müsste ich heute für Salzburg shoppen gehen, ich würde auf physische Präsenz und schiere Körpergröße/-masse achten. Das Pierre-Pagé-Hockey betont mir persönlich Technik & Geschwindigkeit gegenüber dem Wir-sind-da-was-willst?-Hockey der heuer erfolgreichen EBEL-Teams Linz, Zagreb und (mit Abstrichen) Ljubliana und KAC zu wenig.

    Just my 2 cents.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 14. April 2012 um 22:46
    • #120

    Also da bin ich anderer Meinung, Page betont zwar immer speed and skill, hat aber in jedem seiner Teams immer mehrere Leute, die im Infight mehr als nur bestehen können. Gerade Linz war im Vergleich dazu eine völlig harmlose Truppe, die aber dafür eisläuferisch, spielerisch und taktisch überzeugten und den Körper halt im Forecheck ganz gut einsetzten, aber weit weg von einer physisch einschüchternden Truppe waren. Auch beim KAC sehe ich da außer dem nicht mehr wirklich erwünschten Siklenka keinen, der in diese Kategorie fallen würde, auch da war die Ausrichtung auf die eisläuferische Dominanz gerichtet.

    Bei Zagreb geb ich dir Recht, aber denen wurden vom KAC dann ja ordentlich die Grenzen aufgezeigt, da war man eisläuferisch zu schwach.

  • Patrick
    EBEL
    • 14. April 2012 um 22:58
    • #121

    Sehe ich genauso, angeblich ist ja dem Wilson wieder ein Angebot gemacht worden, das war ja auch so ein "Bad Guy".

    @ Beliveau:

    Und warum unbedingt Größe und Masse? Man hat ja nicht zuletzt bei Hughes und Duncan gesehen, das auch kleine Spieler, die es nur aufgrund ihrer Körpergröße nie in die NHL schaffen in Österreich absolute Topscorer sein können.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. April 2012 um 07:46
    • #122
    Zitat von Beliveau

    Yu Hikosaka (körperlich gut, technisch sehr gut, cooler Hund, völlig zu Recht im JAP U-18-Nationalteam)

    Zitat von Beliveau

    Smail Samardzic (konstanter Scorer, beschlagen, scheißt sich nix; hat sich wie Duller schon gut bei den Echten bewährt).


    da hat schon halb europa seine blicke drauf :thumbup: beides wirklich interessante typen mit witz im spiel . sensationell der sense er beiden in diesem alter

  • valentin
    Gast
    • 15. April 2012 um 12:04
    • #123
    Zitat von eisbaerli

    da hat schon halb europa seine blicke drauf :thumbup: beides wirklich interessante typen mit witz im spiel . sensationell der sense er beiden in diesem alter

    Wenn dies so ist, wäre ev. jetzt ein Wechsel ins Ausland für die interssant.

  • Malone
    ✓
    • 15. April 2012 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #124
    Da sollte der junge Japaner doch schon sein. ;)
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 15. April 2012 um 12:37
    • #125

    bei sovielen abgängen in salzburg bin ich wirklich gespannt was page aus übersee mitbringt.auf jedenfall gefällt mir dass er selbst vor ort ist und sich wahrscheinlich weniger auf spielervermittler verlässt wie die meisten anderen trainer hierzulande.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™