ch is passend
earl brendl könnte was, da wäre endlich einmal nach jahren po-hoffnung vorhanden.
dann einen gscheiden trainer siren und roest tauschen dann könnts was werden
ch is passend
earl brendl könnte was, da wäre endlich einmal nach jahren po-hoffnung vorhanden.
dann einen gscheiden trainer siren und roest tauschen dann könnts was werden
ich denke nach 2 titeln und 2 finaleinzügen davor (nur PP ära gerechnet)
is das viertelfinal aus natürlich ein herber schock, aber auch nich alles zu hinterfragen, was bisher im system gut gelaufen ist (gibt genug ansatzpunkte, wo man verbesserungen anstellen kann)
d.h. es werden wieder nicht nur kapazunder kommen, es sollen auch leute kommen, die, wie in den vorjahren zb Aubin, Regier usw. einfach immer bereit sind, für die mannschaft alles zu geben
die unterschrift vom Tratte wäre schön, weil er zwar in dieser (für uns vergangenen saison) nicht ganz der herausragende spieler war wie zuvor, aber dafür ohne das obligate Trattefoul ausgekommen ist, lernt da jemand im alter gar dazu?
leider is halt die krone in etwa so glaubwürdig wie da nots, also fix is nix
Earl wird wohl weg sein, sehr sehr schade, ein exzellenter spieler, der auch noch wollte, als bei großen teilen der mannschaft das feuer draußen war, solche spieler findet man nicht leicht...
noch einen Reitzenden legio so lange mitschleppen, und auch ich beginn am urteilsvermögen vom durchaus sehr geschätzten PP zu zweifeln
Zitat
Robbie Earl zu Rapperswil?
Laut "Sonntagsblick" soll Robbie Earl für die kommende Saison bei den Rapperswil-Jona Lakers unterschrieben haben.Earl verstärkte am Spengler Cup den HC Davos, konnte aus finanziellen Gründen aber nicht als Ersatzausländer verpflichtet werden.
Der 26-jährige Amerikaner, der in den vergangenen zwei Jahre 38 NHL-Spiele für die Minnesota Wild bestritt, stand diese Saison bei Red Bull Salzburg unter Vertrag, wo er bester Torschütze war. In 51 Spielen erzielte er 26 Tore und 31 Assists, schied mit Salzburg aber gegen Klagenfurt (Trainer Christian Weber) aus.
Quelle: hf.ch
Zwischen welchen Ligen gedenkt man denn auszuwählen?
Vieleicht wird nächstes Jahr noch zusätzlich der Red Bull Sophomore Cup ausgetragen.
Da hat vermutlich den Peter die Enttäuschung kurz etwas übermannt.
Alles anzeigenZitat
Robbie Earl zu Rapperswil?
Laut "Sonntagsblick" soll Robbie Earl für die kommende Saison bei den Rapperswil-Jona Lakers unterschrieben haben.
Earl verstärkte am Spengler Cup den HC Davos, konnte aus finanziellen Gründen aber nicht als Ersatzausländer verpflichtet werden.
Der 26-jährige Amerikaner, der in den vergangenen zwei Jahre 38 NHL-Spiele für die Minnesota Wild bestritt, stand diese Saison bei Red Bull Salzburg unter Vertrag, wo er bester Torschütze war. In 51 Spielen erzielte er 26 Tore und 31 Assists, schied mit Salzburg aber gegen Klagenfurt (Trainer Christian Weber) aus.
Quelle: hf.ch
Das passt, da gehört er hin.
Habe gehört das auch Ramzi Abid die Bullen verlassen will, stimmt das?
Reisende soll man nicht mit aller Gewalt aufhalten.
Heute ist Tag 1 nach dem (unerwartet frühem) ausscheiden,da wird wohl noch ein wenig Wasser die Salzach runterrinnen bis man weiss wie das nächstjährige Team ausschaut. Und in welcher Liga man spielen wird. Aber wenn es da Bestrebungen gäbe hätte man wohl schon irgendwo was darüber gelesen und seien es nur Gerüchte .
Vieleicht wird nächstes Jahr noch zusätzlich der Red Bull Sophomore Cup ausgetragen.![]()
Da hat vermutlich den Peter die Enttäuschung kurz etwas übermannt.
wie oben zitiert lautete mein ursprünglicher eintrag - danach wurde er von einem user "gekürzt"
ich bezog mich darauf auf sachen die im internet/zeitungen zu lesen ware. wie ich aber schon ursprünglich erwähnt habe hat man da nix konkretes gehört und man findet auch nix konkretes darüber.
mit mir ist gar nichts durchgegangen ausser pressemeldungen "interpretiert"
Alles anzeigenZitat
Robbie Earl zu Rapperswil?
Laut "Sonntagsblick" soll Robbie Earl für die kommende Saison bei den Rapperswil-Jona Lakers unterschrieben haben.
Earl verstärkte am Spengler Cup den HC Davos, konnte aus finanziellen Gründen aber nicht als Ersatzausländer verpflichtet werden.
Der 26-jährige Amerikaner, der in den vergangenen zwei Jahre 38 NHL-Spiele für die Minnesota Wild bestritt, stand diese Saison bei Red Bull Salzburg unter Vertrag, wo er bester Torschütze war. In 51 Spielen erzielte er 26 Tore und 31 Assists, schied mit Salzburg aber gegen Klagenfurt (Trainer Christian Weber) aus.
Quelle: hf.ch
Das passt, da gehört er hin.[/quote]
Wenn der gute Herr Earl meint, dass Rapperswill eine bessere Adresse als Red Bull ist, dann soll er grad dorthin.
come on...
alleine ligatechnisch ists eine bessere adresse.
come on...
alleine ligatechnisch ists eine bessere adresse.
wie kannst du es wagen!
schließlich war der gute mann heuer im kader des besten teams europas
Wenn man dem Legioverschleiß der letzten Jahre und der Flucht einiger Spieler aus Salzburg Bedeutung schenken würde, möchte man meinen, so ziemlich jeder Klub ist eine bessere Adresse als RBS
Unerwartet kommt das ja nicht mit Earl, man hat ja auch schon während der Saison gehört, dass er nicht ganz glücklich sein soll in Salzburg.
wie kannst du es wagen!
schließlich war der gute mann heuer im kader des besten teams europas
mea culpa!
*davonlauf*
Wenn man dem Legioverschleiß der letzten Jahre und der Flucht einiger Spieler aus Salzburg Bedeutung schenken würde, möchte man meinen, so ziemlich jeder Klub ist eine bessere Adresse als RBS
Unerwartet kommt das ja nicht mit Earl, man hat ja auch schon während der Saison gehört, dass er nicht ganz glücklich sein soll in Salzburg.
Das trifft denn aber auf so ziemlich JEDE EBEl Mannschaft zu dass viele Legios nicht mehr als eine Saison beim selben Verein spielen, weiters gibt es mit Lynch, Abid, Regier, Aubin oder Duncan auch Gegenbeispiele die sehr wohl länger in Szb spielen oder gespielt haben...
Jetzt auch amtlich! Robbie EARL verlässt die Bullen Richtung Rapperswil.
Das trifft denn aber auf so ziemlich JEDE EBEl Mannschaft zu dass viele Legios nicht mehr als eine Saison beim selben Verein spielen, weiters gibt es mit Lynch, Abid, Regier, Aubin oder Duncan auch Gegenbeispiele die sehr wohl länger in Szb spielen oder gespielt haben...
Chiodo, Furey, Siklenka, Scofield, Spurgeon sind mal aktuelle Beispiele...also der KAC hat diesbezüglich keine Probleme!
Jetzt auch amtlich! Robbie EARL verlässt die Bullen Richtung Rapperswil.
Der nots, der klopft sich auf die Brust,
wal er hat's jo schon immer g'wußt...
jo, nur hat er gedacht
der earl, der wechselt schon zur weihnacht
jo, nur hat er gedacht
der earl, der wechselt schon zur weihnacht
was du hast !!?
jetzt wechselt er sogar schon vor ostern und nicht erst zu weihnachten
Jetzt auch amtlich! Robbie EARL verlässt die Bullen Richtung Rapperswil.
wurde von rappi bisher aber noch nicht bestätigt. Vielleicht kommts noch
Jetzt auch amtlich! Robbie EARL verlässt die Bullen Richtung Rapperswil.
Ich frage mich nur, ob sein Vertrag auch für NL B gültig ist? Es kann durchaus sein, wenn man die Leistungen von Rapperswil ansieht, dass sie sogar dieses Jahr absteigen!
Earl hat ein besseres Team verdient, ich dachte mir er geht nach Davos oder zu einem Team wie z.B. SC Bern oder die ZSC Lions.
Schade eigentlich, er war eine Bereicherung für die EBEL. Ich wünsche ihm alles Gute bei den Lakers. [winke]
warum dass es ihn nach rappi zieht? sicher nicht des geldes wegen, sonst wäre er bei lugano, bern oder zsc gelandet, und ob er ein besseres team verdient hätte wird sich zeigen.
es steht noch nirgends geschrieben dass rappi absteigt, da hat es auch noch 3 andere kandidaten. Ausserdem befindet sich rappi im umbruch und das geht nicht von einem tag auf den anderen.
ein altes haus ist schneller abgerissen als ein neues gebaut wird
Matthias Trattnig hat gerade bei Sport und Talk aus dem Hangar-7 selbst nochmal gesagt, dass er in Salzburg bleiben will und sich auf keinen Fall mit so einer Saison von Salzburg verabschieden möchte. Bin gespannt was da dran ist.
Marty Turco zu den Boston Bruins
http://bruins.nhl.com/club/news.htm?id=620697&navid=DL|BOS|home
Trattnig laut Radio Salzburg um 3 Jahre verlängert
Marty Turco zu den Boston Bruins
http://bruins.nhl.com/club/news.htm?id=620697&navid=DL|BOS|homeTrattnig laut Radio Salzburg um 3 Jahre verlängert
Marty zurück in die nhl. Hmmm, jetzt komen mir aber erhebliche zweifel auf. Der marty turco des salute und der ebel, war nicht der gleiche. Ob da nicht schon ein eventuelles engagement in der nhl mitgespielt hat????
Marty zurück in die nhl. Hmmm, jetzt komen mir aber erhebliche zweifel auf. Der marty turco des salute und der ebel, war nicht der gleiche. Ob da nicht schon ein eventuelles engagement in der nhl mitgespielt hat????
Marty kommt, weil Rask längere Zeit out ist
Rask hat sich am 3.3. verletzt...
do the math
conspiracy theory fail
Powerhockey: A zahlt jetz der Marty dein 6er Tragerl? [winke]