Tu nicht übertreiben.
Wo nichts ist, da braucht man auch nichts hineindiskutieren. Die Weichen hat man geradezu vorbildlich gestellt, nun sollen sich alle mal ordentlich am Riemen reissen für ihr Geld. Dass man in jungen Jahren lieber zum Leichtsinn als zum bitteren Ernst neigt ist nichts neues und ein guter Trainer kann damit umgehen, ein nicht so guter Trainer eben nicht.
Das Endergebnis zwischen dem Guten und dem nicht so Guten liegt aber um Häuser auseinander.

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13
-
-
Wir sind stolz auf das hockeymodel da es nach allen Richtungen die möglichkeit gibt sich zu entwickeln. Schulisch wie auch auf dem Eis, Rethorisch und auch im Umgang mit den Fans. Man darf nicht vergessen das erst seit 2007 auf diesem Niveau gearbeitet wird und sich jedes Jahr wieder neue Einflechtungen ergeben. Man lernt halt nie aus! Auch der gute Draht von HC PP ist ein Anreiz vieler Eltern und Scouts ihre Schützlinge nach Salzburg zu schicken aus diesem Grunde sehe ich das Hockeymodel jetzt gar nicht so eng mit dem Verein verwoben sondern eher als neutralen Ausbildungsbetrieb wie er auch verstanden sein muß!
Wenn ich als Salzburger ein bisschen darauf herumreite dann nur weil a bissl blöd reden dazugehört!
Für Eishockeyösterreich ist es am wichtigsten für unsere jungen Spieler die besten Möglichkeiten zu schaffen sich auf dem Eis zu beweisen und darüber hinaus auch danach noch eine Zukunft zu haben!!!
Das wünsch ich mir......und eine spannende Saison natürlich!!
-
vl hätte Starkbaum seinerseits nach Salzburg gehen sollen statt zum VSV.....
wer weiss vl würde er dann schon in der NHL Spielen und Turco hinter ihm Back up sein
oder er würde in der Nationalliga versauern wie so manch anderes junges Talent das nach Salzburg gewechselt ist
[Popcorn]
Wo wär Starkbaum ohne Villach achja wahrscheinlich bei den Wiener Eislöwen
-
Oh, Mc. Stacy ist wieder in seinem notorischen Anti-Salzburgmodus wie all die letzten Jahre auch. ist aber wurscht. Obwohl bei Salzburg alles schlecht, komerziell, plastikmäßig, traditionslos und schon gar nicht in der Bevölkerung verwurzelt ist freuen mich die Verpflichtungen der jungen nun mit Millionen überschütteten Spieler sehr und ich bin überzeugt, daß von Salzburg ein äußerst konkurrenzfähiges Team erkauft wurde
lg
B
-
Vielleicht wird er in Salzburg ja von einem talentierten Stürmer zu einem soliden Verteidiger [winke]
-
vl hätte Starkbaum seinerseits nach Salzburg gehen sollen statt zum VSV.....
wer weiss vl würde er dann schon in der NHL Spielen und Turco hinter ihm Back up sein
oder er würde in der Nationalliga versauern wie so manch anderes junges Talent das nach Salzburg gewechselt ist
[Popcorn]
Wo wär Starkbaum ohne Villach achja wahrscheinlich bei den Wiener Eislöwen
Starkbaum war beim WEV schon derartig stark, dass beim besten Willen keine andere Entwicklung zu erwarten war. Ich hätte eher gesagt, dass der Altmann vom VSV profitiert hat.
Kersche sagt viele schlaue Sachen, das muss man schon sagen, aber wie schon gesagt, einen Starkbaum braucht er sich nur ganz bedingt an die Fahnen heften und sonst sind aus Villach nur unbrauchbare Torhüter gekommen.
Wie auch immer, Kersche ist noch nicht so lange im Amt und Talente wachsen auch nicht gerade auf den Bäumen. Wie er zu so viel Ruhm und Ehre seitens der Fans kommt ist mir aber vollkommen schleierhaft. Besser als unseren vormaligen Goalietrainer hätte ich ihn allerdings schon eingeschätzt.Bei uns braucht man sich über die derzeitige Ausbeute nichts einzubilden, allerdings kann man genauso behaupten dass z.B. Swette oder Herburger nicht die erwartete Entwicklung genommen haben. Die waren auch mit 17 schon der Wahnsinn.
Wie der Runjackrun sagt. Egal bei welchem Verein, freuen wir uns doch über jede positive Entwicklung.
-
Zu dieser sehr sinnfreien Diskussion, ob wer wann wie gut war sag ich es mal mit Tommy Samuelsson: "Den jungen kann man den Weg vorzeigen, aber gehen müssen sie ihn schon selbst"
Bestes Beispiel der schon viel zitierte Thomas Höneckl. Schon als er 16 war hab ich ihn als das grösste Tormanntalent seit langem bezeichnet. Divo hat mir das auch bestätigt mit dem Zusatz, "wenn er beim Training nur ein wenig wollen hätte." das ist der Unterschied zu Starkbaum, weil der hat sich im Trainig richtig reingehaut in Höneckls Alter.
Mudi Zu Deiner Meldung bezüglich Bois.
Wie soll ich folgende SMS dann deuten ? " Kommst Du auch zu Ryan fernsehen, Boisy und Steve kommen auch"
-
Papa sag liest du meine sms??
-
- Offizieller Beitrag
Vielleicht wird er in Salzburg ja von einem talentierten Stürmer zu einem soliden Verteidiger [winke]
Schuller und Hundertpfund sind bekannt?Manche Automatismen gehen nach einiger Zeit irgendwie nach hinten los
-
- Offizieller Beitrag
Siklenka und Pöck detto - obwohl halt fraglich ist ob Siklenka (in der KAc Form) ein gutes Beispiel ist 8))
-
2 neue junge Talente in Salzburg - warum nicht - glaube einer davon wird auch einfach (bisher) überschätzt - hätte es besser gefunden, wenn sie es noch 2-3 Jahre im Ausland versucht hätten, vlt. hätte es ja dort einen 2. Ligaverein gegebn bei denen sie spielen hätten können um dann ev. später doch noch den Sprung in die 1. Liga zu schaffen
-
Zu dieser sehr sinnfreien Diskussion, ob wer wann wie gut war sag ich es mal mit Tommy Samuelsson: "Den jungen kann man den Weg vorzeigen, aber gehen müssen sie ihn schon selbst"
Gute Taktik, wenn ich mich um viel Geld nicht besonders anstrengen will. Wie weit man damit kommt, wenn man so denkt und die Papn nicht aufkriegt hat man bei den Caps eh gesehen. Ein wenig um eine Sache kämpfen hat noch niemand geschadet.
Bestes Beispiel der schon viel zitierte Thomas Höneckl. Schon als er 16 war hab ich ihn als das grösste Tormanntalent seit langem bezeichnet. Divo hat mir das auch bestätigt mit dem Zusatz, "wenn er beim Training nur ein wenig wollen hätte." das ist der Unterschied zu Starkbaum, weil der hat sich im Trainig richtig reingehaut in Höneckls Alter.Wenn solchen Leuten mit 16 schon glaubhaft vermittelt wird wo es langgeht, hält derselbe mit 20 einen Starkbaum- oder Divisweg für den einzig gangbaren ohne daß ihn der Trainer dabei noch viel ermahnen müsste. Wenn man zu faul ist diesen Löffel auf den Pfad der Tugend zu führen, was zugegebenermaßen bei gewissen Leuten ein hartes Stück Arbeit sein kann, wird er zum Heimo. Ewig schade oder.
Das zu bewerkstelligen braucht man halt auch viel Talent und Engagement. Komisch, wenn man dann feststellt, dass andernorts für Anerkennungsbeträge arbeitende Jugendtrainer dieses Talent und Engagement mitbringen und damit auch nicht unerfolgreich sind.
Mann soll nicht den Fehler machen die Arbeit anderer als "eh ganz einfach" zu sehen, aber ich mag einfach nicht verstehen, warum man sich als gut bezahlter Mann nicht die Mühe machen will, um jeden einzelnen Rotzlöffel zu kämpfen.
Wir leben Talentemäßig nicht im Überfluss wie die Schweden oder Kanadier. -
Almöhi gebe Dir natürlich bis zu einem gewissen Grad recht.
Nur Du kannst einem anderen Menschen nicht das Leben leben. Wenn der also partou nicht will, dann kannst Du nichts machen, ausser ihn "bestrafen".
Bespiel: ich hab bei mir im Team einen Jungen gehabt, der hatte ein riesiges Potential, war ein richtiger Lausbub, undiszipliniert bis zum geht nicht mehr. Ich hab ihn zu meinem Captain gemacht, zu meinem verlängerten Arm am Spielfeld, der war plötzlich zahm und war mein bester Spieler und der Chef in der Mannschaft, obwohl 1 Jahr jünger als der Rest, hab ihn auch die die OB Auswahl gebracht.
So gut so schön, nun kam das Nächste, wir, der ESV Freilassing, ist ein kleiner Verein, da kannst Du nicht wirklich Karriere machen. Es gab Angebote von grösseren Vereinen, ich bin mit ihm zum Probetraining gefahren, hab ihn wie sein persönlicher Manager betreut, aber er wollte nicht in die höhere Liga wechseln, sondern lieber unten den Star spielen.
Was hätte ich den tun sollen Deiner Meinung nach.Nächstes Beispiel wäre mein Sohn, der einer der 2 talentiertesten Goalien in der Jugen in Österreich war (interesanterweise sind beide bei mir im Training gewesen
, weil beide UHC ler waren). Mein Sohn hatte Angebote aus Deutschland, aus der HLA, aus der Schweiz, nein er hat sich für die freundin entschieden. Was hätte ich tun sollen ?
Der 2. aus der 83 er Jugend ist übrigens im erweiterten Teamkader und spielt in der HLA.So nun haben wir einen Kanadier, der gewohnt ist, dass die Jungs "ozahn" wenn sie was erreichen wollen, weil es tausende gleichtalentierte gibt. Detto der Schwede in Wien. Bei uns muss man die Pflänzchen hat hegen und pflegen, damit sie wollen, weil es so wenig Talente gibt in unserem Lande. Das sind die Trainer halt nicht gewohnt, dieser Punkt kommt noch hinzu.
Nochmals arbeiten müssen die Jungen schon selbst, damit was aus ihnen wird. Aber vermutlich geht es ihnen bei uns in Salzburg einfach zu gut, ich meine jetzt nicht finanziell, weil das ist Humbug, dass die mit Kohle zugeschüttet werden, sondern vom Umfeld her, die brauchen sich um nichts zu kümmern, weil alles der Angestellte oder der andere macht. Die dürften sich wie im Schlaraffenland vorkommen und dabei vergessen, warum sie eig. verpflichtet wurden.
Was ich damit sagen will, ist, dass es vllt. nicht ganz so toll ist, dass wir kanadische Verhältnisse in Österreich haben und das als einziger Verein. Ein bisschen weniger wäre vllt ganz gut. -
Im Ausland nicht gepackt, in der Heimat ein roter Bulle und Verteidiger. Das Spielchen wiederholt sich jedes Jahr, nur die Namen sind Andere.
-
Auf die Ignore List gepackt und trotzdem immer wieder die Beiträge anzeigen lassen. Das Spielchen wiederholt sich praktisch jeden Tag, nur der Inhalt ist meist derselbe.
-
Bin neu hier, erster Beitrag! Lese seit 2 Jahren mit, hab mich jetzt aber schnell angemeldet. Gleich vorweg, bin Eishockeyfan in Salzburg, kein Bullenverherrlicher, aber vieles gefällt mir.
Nur die Kommentare von Adlerblut verstehe ich wirklich nicht!!! Spricht da der Neid? -
Welcher Neid? Ich hätte es gerne gesehen, wenn er es in der NLA, Finnland oder sonst wo probiert hätte. Es ist doch keine Schande, wenn es für die SEL nicht reicht in eine etwas schwächere Liga zu wechseln, denn das würde auch der Nationalmannschaft weiterhelfen.
-
Also überall hin nur nicht zurück nach österreich?
-
Welcher Neid? Ich hätte es gerne gesehen, wenn er es in der NLA, Finnland oder sonst wo probiert hätte. Es ist doch keine Schande, wenn es für die SEL nicht reicht in eine etwas schwächere Liga zu wechseln, denn das würde auch der Nationalmannschaft weiterhelfen.
ja genau. Komarek als Legio in die NLA... Sag mal, hast du überhaupt nur ein einziges Spiel von Komarek gesehen ? Oder ist das nur mal wieder der Salzburg Frust. du weißt ja auch schon, dass er Verteidiger spielen wird, Ich setzte 1 Kiste Bier deiner Wahl dagegen, bist dabei ?
-
Welcher Neid? Ich hätte es gerne gesehen, wenn er es in der NLA, Finnland oder sonst wo probiert hätte. Es ist doch keine Schande, wenn es für die SEL nicht reicht in eine etwas schwächere Liga zu wechseln, denn das würde auch der Nationalmannschaft weiterhelfen.
NLA - du meinst aber nicht die Schweiz nehme ich an. Welche NLA meintest? -
Welcher Neid? Ich hätte es gerne gesehen, wenn er es in der NLA, Finnland oder sonst wo probiert hätte. Es ist doch keine Schande, wenn es für die SEL nicht reicht in eine etwas schwächere Liga zu wechseln, denn das würde auch der Nationalmannschaft weiterhelfen.
Also dass die SM Liga viel schwächer wie dei Elitserien ist, hätte ich nicht geglaubt. In der NLA haben Leute wie Simon Gamache teilweise Probleme im Kader zu bleiben, da werdens nicht besonders geil auf einen Komarek sein.
In solche Ligen wirst du normalerweise aufgenommen, wenn du woanders schon ordentlich angeschrieben hast, hat er aber nicht unbedingt.Aber im Prinzip hast schon recht, es liegt leider in der Natur des Menschen, dass er sich woanders besser zusammenreissen kann als zuhause
-
Komarek - Finnland, Schweden - ev. wäre da mit Glück ein Vertrag bei einem 2. Liga Team zu bekommen gewesen (hätte ich gut gefunden - siehe Raffl).
In der Schweiz hat sicher kein Nati B Verein schon gar nicht ein Nati A Verein Interesse. -
Sehe ich auch so.
Ein Komarek ist weder ein Raffl, noch ein Koch.
Allsvenskan, ok.
Aber sonst? -
Polemik mal aussen vor, wie genau schätzen die Leute die ihn kennen (spielen gesehen haben) den Komarek ein? Wo genau ist sein Potential für diese Saison? Stammspieler? Welche Linie... danke für etwaige Antworten...
lg
Blauwurzn -
Ich denke dass er positiv auffallen wird. Er wird sicher nicht so viele Tore wie Raffl machen, aber er wird ständig in Bewegung sein. Warum es hier so viele Zweifler gibt, was sein Können betrifft ist mir etwas schleierhaft.
-