Wieder nichts.Morgen ist das Spiel wenigstens um halb 7 Abends da muss man nicht lange wach bleiben um dann eine Niederlage zu sehen...

vs Montreal Canadiens 17.02.2012
-
- Buffalo Sabres
-
Vizze26 -
17. Februar 2012 um 18:54
-
-
15 von 15 oder 28 von 30. Die Glücklicheren haben gewonnen, was willst machen. gn8
-
- Offizieller Beitrag
Heut hat man mal gut sehen können, "wieviel" Pominville kann, wenns bei ihm auch mal nicht so läuft.
Fast so gefährlich wie ein Fötus im Mutterleib
-
25 Games noch....und schätzungsweise dürfens max. 5-7 davon verlieren, um noch ins PO zu kommen. ... hihi...
Es ist sowas von unbeschreiblich peinlich, enttäuschend, unglaublich...was da in BUF abgeht.... und alle schauen zu- das darf einfach nicht wahr sein.
-
Heut hat man mal gut sehen können, "wieviel" Pominville kann, wenns bei ihm auch mal nicht so läuft.
Fast so gefährlich wie ein Fötus im Mutterleib
Ich denke, Vanek und auch Pomminville haben es inzwischen einfach satt sich zu bemühen, während der Rest der Mannschaft Däumchen dreht und ohnehin schon aufgegeben hat. Das Lustige ist ja, es sind genug gute Alternativen verfügbar, aber Black reagiert nicht :wall:
-
-
Das Lustige ist ja, es sind genug gute Alternativen verfügbar, ...........
[Blockierte Grafik: http://images.zaazu.com/img/hear-hear-hearing-ears-smiley-emoticon-000672-large.gif] lass hören?
-
Wieder einmal ein typisches Sabres Spiel, welches wir regelmässig über uns ergehen lassen "müssen".
Myers hat mir heute sehr gut gefallen, der Rest war einfach nur unterirdisch.
Vorallem Erhoff, Leino und Vanek gehen mir langsam aber sicher sowas von auf den Sack, sorry muss es so sagen.
Erhoff hatte im ganzen Spiel praktisch nur Fehlpässe, dieses ewige "die Scheibe in das Drittel spedieren und hinterherrennen" kann man nicht mehr sehen.
Die Scheibe wird viel zu lange gehalten, Passen ist meistens ein Fremdwort.
Symbolisch war wohl Kassian mit Zug auf Goal 2v1, Option seolber schiessen (beste Wahl) oder einen Pass rüber spielen (auch gut) aber nein, er macht nichts von beidem und kurvt noch eine Ehrenrunde um danach die Scheibe zu verlieren. [kopf]
Normalerweise ist das ja die Spezialität von Leino wenn er denn mal vor das Tor kommt.
Pommi war heute ebenfalls unterirdisch, so langsam wie der Schlittschuhe gefahren ist, da hatte er wohl bereits Ferien gebucht.
Am schlimmsten von allen finde ich Vanek, was der sich heute geleistet hat geht unter Arbeitsverweigerung, bei diesen gutbezahlten Spielern sollte man per sofort das Gehalt auf Eis legen, oder ein Malus-System einführen, dann müsste wohl die ganze Manschaft zahlen... Vanek hatte in den 17min auf Eis wohl Total einen sehr guten Pass und zwei kümmerliche Schüsse aufs Goal, ich verstehe es einfach nicht...
Wie bereits erwähnt war wohl Myers der beste der schlechten, hat gute Schüsse und einen guten Zug aufs Tor.Aber zur kleinen, klitzekleinen Ehrrettung der Sabres muss man auch sagen, dass die Sabres wie so oft das aktivere Team mit den besseren und häufigeren Chancen war. Aber leider will der Puck nie rein.
Die Canadiens haben den Sieg sicherlich gestohlen, haben aus gefühlten 5 Chancen 3 Tore erziehlt und praktisch null für das Spiel gemacht.Naja dann wird halt jetzt Phili gebasht, es grüsst euch der ewige Sabresoptimist [winke]
-
Beim Myers Tor sieht man zwei mit der Österreichflagge
-
Am schlimmsten von allen finde ich Vanek, was der sich heute geleistet hat geht unter Arbeitsverweigerung, bei diesen gutbezahlten Spielern sollte man per sofort das Gehalt auf Eis legen, oder ein Malus-System einführen, dann müsste wohl die ganze Manschaft zahlen... Vanek hatte in den 17min auf Eis wohl Total einen sehr guten Pass und zwei kümmerliche Schüsse aufs Goal, ich verstehe es einfach nicht...
endlich trägt meineArbeit früchte
...Awas..spass beiseite
Ich fand Vanek gestern jetzt nicht ganz sooo schlecht, obwohl er doch schon echt bessere Spiele abgeliefert hat. Trotzdem beruhigend, daß es noch ander user gibt, die das mit dem Thomas ähnlich sehen wie ich!!! [prost]
-
Abgesehen davon das Vanek zur Zeit, wie praktisch das ganze Team, nicht gerade berauschend spielt, versteh ich (mindestens) 3 Dinge nicht bei Ruff:
1. Immer wieder die Trennung Van+Pomms. Die beiden sind beinahe ie einzigen die sich mehr o. weniger fast blind verstehen. vanek in Linien mit Ellis u. Co. bringt gar nix.
2. vanek nach einem (möglicherweise dummen, hab das 1. Drittel nicht gesehen) Foul zu benchen (2,13 min TOI, wirkt nicht gerade motivierend. Abgesehen avon müßte sein Liebling Roy wesentlich mehr sitzen.
3. Interessantes aus dem HF-board.
Es gibt kein Team in der NHL dessen 1.line forwards so wenig Eiszeit haben. Pommers 45., Roy 65., Vanek 135 (!). ich denke, seinen Topgoalgetter, der er ja immer noch ist, sollte man länger spielen lassen (auch für sein Geld, damit padres
Gehaltsargumente auch noch berücksichtigt werden). Auf der Bank macht man keine goals
Für alle dies genauer wissen wollen: http://espn.go.com/nhl/statistics…sition/forwardsIch denke, die Spielweise von Lindy paßt nicht heute mehr. Mit dem Team darf man nicht letzte in der Conferenc sein
-
-
[Blockierte Grafik: http://images.zaazu.com/img/hear-hear-hearing-ears-smiley-emoticon-000672-large.gif] lass hören?
Geschäftsführer Patrick Roy
Trainer: Randy CarlyleBeide haben Stanleycups gewonnen und wissen, wie man eine Gewinnermannschaft aufbaut und führt.
-
- Offizieller Beitrag
Geschäftsführer Patrick Roy
Der GM und der Besitzer der Remparts de Quebec haben miteinander beschlossen, dass sie den Trainer nicht gehen lassen, als ein Angebot aus Colorado kam (und mit diesem Verein hat er wohl eine weitaus engere Bindung als mit den Sabres). Außerdem was für Qualitäten hat Roy als Manager im Profieishockey? Ein Memorial Cup-Sieg ist für mich jetzt kein Maßstab.PS: Besitzer = GM = Trainer = Roy
-
Malone naja GM als Besitzer mag zwar richtig sein, aber ich finde das verwirrend. Besitzer im Falle der Sabres ist für mich Pegula (dem gehört der Laden), deshalb würd ich GM eher als Geschäftsführer übersetzen. Aber rein vom Grundsatz her betrachtet, hast natürlich recht.
Roy? Zählt unbestritten zu den besten Torhütern aller Zeiten, hat Cups gewonnen, gibt nie auf und weiß, worauf es ankommt. Klar als NHL GM hat er null Erfahrung aber ich glaube, es wäre wichtig einen Gewinnertypen in diesem Verein zu haben. Ein anderer Kandidat wäre Nonis bin mir nicht sicher, ob der glücklich damit ist immer die zweite Geige hinter Burke in Toronto zu sein?
-
- Offizieller Beitrag
Du hast da was falsch verstanden: Roy ist der Besitzer, GM und Trainer der Remparts in einer Person. War nicht auf Buffalo gemünzt.
-
Ach ok, ja das hatte ich falsch verstanden [prost]
Wäre Pegula nur 1 Jahr früher Eigentümer geworden, hätten sie jetzt Yzerman :wall:
-
-
naja. von villach aus irgendwelche namen, noch nicht mal viele, in ein forum zu tippen ist das eine. einen wirklich erfolgreichen umbau der franchise zu absolvieren das ganz andere.
von "genug guten alternativen" kann ich in deiner antwort jedenfalls nichts erkennen.ich denke, dass da sehr kompetent und mit einsatz gearbeitet wird. kontinuität ist in der regel weit erfolgversprechender als irgendwelche schnellschüsse.
-