1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Playofftickets 2012

  • WAT stadlau4EVER
  • 17. Februar 2012 um 02:54
1. offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. Februar 2012 um 02:54
    • #1

    Die Caps "regulieren" deshalb ihren Kartenvorverkauf für das Spiel gegen Linz am 21.2.2012:
    Keine Karten mehr übers Internet, die Fans müssen in den Vorverkaufsstellen alte Eintrittskarten, Kundennummern oder Fanartikel vorweisen, sich als Caps.Fan deklarieren. Das gabs noch nie!
    Quelle: KronenZeitung
    P.S.: Bin froh, mein ET-Abo aufgehoben zu haben!
    Ob ich wohl mit einem WAT-StadlauProgrammheft aus den 80ern und einem blau-weissen Schal auch eine Karte bekomme?

  • patrick888
    Nationalliga
    • 17. Februar 2012 um 03:13
    • #2

    Wieder ein Beweis wie lächerlich die Caps nicht sind :wall:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. Februar 2012 um 03:47
    • #3

    Wird denke ich in naher Zukunft so enden, dass zuerst die Abobesitzer und Mitglieder Vorverkaufsrecht haben, falls dann noch Karten übrig bleiben, diese für die Allgemeinheit zugänglich.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 17. Februar 2012 um 07:09
    • #4

    Das ist ein Kasperltheater das seinesgleichen sucht! ?(
    Vielleicht sollte man den Fall vor den EGH bringen ;)

    Würde gerne wissen WER für solch einen Schwachsinn verantwortlich ist - wie kann man SO krank denken?

  • wf1974
    Nachwuchs
    • 17. Februar 2012 um 07:13
    • #5
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Die Caps "regulieren" deshalb ihren Kartenvorverkauf für das Spiel gegen Linz am 21.2.2012:
    Keine Karten mehr übers Internet, die Fans müssen in den Vorverkaufsstellen alte Eintrittskarten, Kundennummern oder Fanartikel vorweisen, sich als Caps.Fan deklarieren. Das gabs noch nie!
    Quelle: KronenZeitung


    Ach, die Kronen Zeitung [kopf] Ich habe meine Karte sehr wohl übers Internet gekauft und das obwohl ich kein Abo besitze. Dieser Bortenschlager schreibt schon manchmal einen Schwachsinn, unglaublich. Jeder, der sich schon mal eine Caps-Karte übers Internet gekauft hat, kann das auch jetzt machen.

    Das einzige, was mich etwas stört: Warum schalten sie nicht gleich beide Spiele frei? Jeder, der sich die Karten nicht übers Internet bestellen kann, muß dann extra noch einmal zu einer Vorverkaufsstelle. Das finde ich etwas patschert von den Caps und nicht gerade fanfreundlich.

  • Nussi
    NHL
    • 17. Februar 2012 um 07:31
    • #6

    Der Threadtitel sowie der Krone Bericht sind lächerlich. Karten kann man sehr wohl im Internet kaufen.

    Wie man es macht ist es falsch. Reguliert man die Tickets für Auswärtsfans dann schreien alle wieder deppat rum. Reguliert man es nicht dann schreien wieder die anderen.

    Habts sonst keine Sorgen ? Die Linzer die kommen wollen werden schon einen Weg finden Karten zu bekommen immerhin ist das Auswärtskontingent sowieso vorhanden und sich andere Karten kaufen war noch nie ein Problem auch diesmal nicht.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 17. Februar 2012 um 07:48
    • #7
    Zitat von Nussi

    Karten kann man sehr wohl im Internet kaufen.

    Wie man es macht ist es falsch. Reguliert man die Tickets für Auswärtsfans dann schreien alle wieder deppat rum. Reguliert man es nicht dann schreien wieder die anderen.

    echt? wie? man braucht ja kundendaten fürs login und die bekommt man scheinbar nur wenn man bereits caps-tickets über etix gekauft hat (gg. linz "zählt" nicht).

    ich finde es vollkommen ok, dass man zuerst die "wiener" bedient und dann erst die linzer.

    vorallem weil die linzer karten (auswärtssektor) gesperrt sind (siehe anhang - gelber rahmen) und diese sowieso nur bw-fans bekommen.
    man hat sogar einen breiten sicherheitsstreifen zwischen caps- und linz-fans gemacht (siehe anhang - pinker rahmen).
    mmn können sich die caps hier nichts vorwerfen und müssen sich auch nichts vorwerfen lassen...!

  • Linzer88
    NHL
    • 17. Februar 2012 um 07:53
    • #8
    Zitat von sohngottes21

    echt? wie? man braucht ja kundendaten fürs login und die bekommt man scheinbar nur wenn man bereits caps-tickets über etix gekauft hat (gg. linz "zählt" nicht).

    ich finde es vollkommen ok, dass man zuerst die "wiener" bedient und dann erst die linzer.

    vorallem weil die linzer karten (auswärtssektor) gesperrt sind (siehe anhang - gelber rahmen) und diese sowieso nur bw-fans bekommen.
    man hat sogar einen breiten sicherheitsstreifen zwischen caps- und linz-fans gemacht (siehe anhang - pinker rahmen).
    mmn können sich die caps hier nichts vorwerfen und müssen sich auch nichts vorwerfen lassen...!


    doch die linzfans können ja nicht mal online karten für den auswärtssektor kaufen die wurden soviel ich weiß an die blackwings weitergegeben die werden sie denk ich mal an die fanclubs verteilen. Aber scheiß egal wir linzer sind noch immer an genug karten gekommen die caps können schon mal einen gästesektor planen der doppelt so groß ist als vorgesehen

  • sohngottes21
    EBEL
    • 17. Februar 2012 um 07:58
    • #9
    Zitat von Linzer88

    karten für den auswärtssektor kaufen die wurden soviel ich weiß an die blackwings weitergegeben

    und was ist daran nun verwerflich?
    die linzer haben auch das wiener kontingent an das caps-office weitergegeben.

    es ist nunmal so, dass den linzer x karten zustehen,
    die bekommen sie auch.
    aber warum sollten die caps darauf schauen, dass die bw-fans zu karten kommen?
    ist doch cleverer wenn man die eigenen fans mit tickets versorgt, oder?

  • igy91
    Nationalliga
    • 17. Februar 2012 um 08:00
    • #10
    Zitat von sohngottes21

    und was ist daran nun verwerflich?
    die linzer haben auch das wiener kontingent an das caps-office weitergegeben.


    Aber ihr könnt so auch noch Karten kaufen, wenn ihr z.B. mit keinem Fanclub mitfahren wollt ;)

  • sohngottes21
    EBEL
    • 17. Februar 2012 um 08:03
    • #11
    Zitat von igy91

    Aber ihr könnt so auch noch Karten kaufen, wenn ihr z.B. mit keinem Fanclub mitfahren wollt ;)

    stimmt, aber der unterschied ist wohl, dass man in linz nicht mit einer unüberschaubarer anzahl an caps-fans rechnet und so besser kalkulieren kann (sicherspersonal, sektorgröße, ???).
    in wien leben aber viele oö und die kommen eventuell in massen. um das zu verhindern wird vorrangig an wiener verkauft.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Februar 2012 um 08:12
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wird denke ich in naher Zukunft so enden, dass zuerst die Abobesitzer und Mitglieder Vorverkaufsrecht haben, falls dann noch Karten übrig bleiben, diese für die Allgemeinheit zugänglich.

    Was auch das Normalste der Welt wäre....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 17. Februar 2012 um 08:16
    • #13
    Zitat von Weinbeisser

    Was auch das Normalste der Welt wäre....

    abobesitzer hatten immer schon ein vorkaufsrecht - wäre dem nicht so, würde es für viele wenig sinn machen sich überhaupt ein abo zu nehmen.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 17. Februar 2012 um 08:17
    • #14
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wird denke ich in naher Zukunft so enden, dass zuerst die Abobesitzer und Mitglieder Vorverkaufsrecht haben, falls dann noch Karten übrig bleiben, diese für die Allgemeinheit zugänglich.

    @watstadlau Weinbeisser:
    war bisher auch immer so,
    aber da in diesem jahr die ersten beiden po-heimspiele im abo inkludiert sind, gibts eben keinen abo-ververkauf.
    ab dem heimspiel 3, so es denn stattfindet, wirds wohl wieder so geregelt sein.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. Februar 2012 um 08:20
    • #15
    Zitat von Weinbeisser

    Was auch das Normalste der Welt wäre....


    Und auch das Einfachste, zumindest bei den Abo-Besitzern, so wie es in Linz seit Jahren gemacht wird...

  • Jim Burton
    Nationalliga
    • 17. Februar 2012 um 08:26
    • #16

    verstößt das nicht gegen eu-recht?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Februar 2012 um 08:40
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Also das Abobesitzer und eigene Mitglieder bevorzugt werden: Sicher nicht!

    Dass Linzer gegenüber Wienern benachteiltigt werden - vielleicht! Aber ich glaube, da kann man ganz gut mit Sicherheitsbedenken argumentieren.

    War ja beim Fußball bei WM und EM bzw. zuletzt sogar in der EM-Quali nicht anders.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 17. Februar 2012 um 08:44
    • #18
    Zitat von Jim Burton

    verstößt das nicht gegen eu-recht?


    :thumbup:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 17. Februar 2012 um 09:11
    • #19

    Also ich glaube dem Drecksblatt grundsätzlich mal gar nix!
    Aber wenn das stimmen sollte und ich als Nicht-Abo-Besitzer erst in die Geschäftsstelle mit ihren tollen Öffnungszeiten eiern muss, mich als Caps-Fan beweisen und somit quasi um die Tickets betteln muss, dann bei aller Liebe: Steckts euch die Tickets sonstwohin!!! Dann bleib ich auf meiner Couch und schau Servus-TV!

  • ozzy74
    Gast
    • 17. Februar 2012 um 09:14
    • #20
    Zitat von Capsaicin

    Also ich glaube dem Drecksblatt grundsätzlich mal gar nix!
    Aber wenn das stimmen sollte und ich als Nicht-Abo-Besitzer erst in die Geschäftsstelle mit ihren tollen Öffnungszeiten eiern muss, mich als Caps-Fan beweisen und somit quasi um die Tickets betteln muss, dann bei aller Liebe: Steckts euch die Tickets sonstwohin!!! Dann bleib ich auf meiner Couch und schau Servus-TV!

    es gibt diverse möglichkeiten an karten zu kommen - was nicht stimmt ist, dass man sie nur auf der geschäftsstelle bekommt ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 17. Februar 2012 um 09:17
    • #21

    Ok, hab mich jetzt noch nicht ausgiebig damit beschäftigt. Wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass man mit irgendwelchen Beschränkungen auch Wiener Fans vergraulen könnte.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. Februar 2012 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von Jim Burton

    verstößt das nicht gegen eu-recht?


    jeder eU Bürger darf sich ein Abo kaufen also nein :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 17. Februar 2012 um 09:46
    • #23

    naja was solls, die können machen was sie wollen, es werden genügend linzer an karten kommen.

    aber es stimmt man muss einen Fanartikel vorweisen bzw mit den ticketverkäuferInnen reden, denen is es im grunde e wurscht, was juckts einen bei Ö ticket wer da hingeht, ob das ein gelber oder schwarz/petrolener is!?

    ich hab mal karten für Di, freu mich auf die Partie, komm direkt aus der arbeit (Gästesektor im Anzug :D )

  • ozzy74
    Gast
    • 17. Februar 2012 um 09:57
    • #24
    Zitat von magneticspeed

    naja was solls, die können machen was sie wollen, es werden genügend linzer an karten kommen.

    aber es stimmt man muss einen Fanartikel vorweisen bzw mit den ticketverkäuferInnen reden, denen is es im grunde e wurscht, was juckts einen bei Ö ticket wer da hingeht, ob das ein gelber oder schwarz/petrolener is!?

    ich hab mal karten für Di, freu mich auf die Partie, komm direkt aus der arbeit (Gästesektor im Anzug :D )

    der gag mit den fanartikeln ist herrlich - irgendein schmierblatt verbreitet soetwas und die ersten spinnen herum :thumbup:

    perfekte werbung für die caps und noch dazu gratis :D

  • Linzer88
    NHL
    • 17. Februar 2012 um 10:08
    • #25
    Zitat von ozzy74

    der gag mit den fanartikeln ist herrlich - irgendein schmierblatt verbreitet soetwas und die ersten spinnen herum :thumbup:

    perfekte werbung für die caps und noch dazu gratis :D


    http://www.vienna-capitals.at/playoffs-2012.html Schmierblatt? Es steht auf der Caps-HP

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™