Stimmen die Paarungen: (lt. KEHM)
Linz - Wien
Zagreb - Znaim
Fehervar - Laibach
RBS - KAC
Ich denke nicht oder?
Stimmen die Paarungen: (lt. KEHM)
Linz - Wien
Zagreb - Znaim
Fehervar - Laibach
RBS - KAC
Ich denke nicht oder?
nein, klagenfurt spielt gegen alba....
nein, klagenfurt spielt gegen alba....
nein, wg. direktem Duell zagreb fehervar (weil punktgleich) doch zagreb 2.
Kann man nur hoffen das am SO alle teams in den richtigen hallen sind
Die Auflistung von jaykay stimmt schon!
nein, klagenfurt spielt gegen alba....
hättest wohl gern...
lässig! das heißt der kac gewinnt beim tabellenführer und darf als lohn gegen salzburg spielen [kopf]
ansonsten wären es die ungarn für den kac gewesen oder?
das eingangsposting stimmt.
laibach gab den befehl aus das s.o. zu verlieren der tormann stellte sich 4 meter neben das tor bzw musste sich neben das tor stellen. laibach hat den schlechteren vergleich zum kac damit der kac auf platz 5, das match in linz war ja schon eine halbe ewigkeit vorbei. etwas kurios war das jetzt schon anzusehen.
richtig @jaykay. ps: laibach lag im so.o schon 1-0 vorne dann kam der befehl.
Und der salzburger hätte ja nicht treffen müssen danebenschießen das spiel wär am SO immer noch nicht aus
das eingangsposting stimmt.
laibach gab den befehl aus das s.o. zu verlieren der tormann stellte sich 4 meter neben das tor bzw musste sich neben das tor stellen. laibach hat den schlechteren vergleich zum kac damit der kac auf platz 5. etwas kurios war das jetzt schon anzusehen.
richtig @jaykay. ps: laibach lag im so.o schon 1-0 vorne dann kam der befehl.
Da hätte man reagieren sollen und alle anweisen Richtung laibach goalie zu schießen.
Spass beiseite, Scheiss Aktion, hätte man wahrscheinlich eleganter lösen können.
mich interessiert dann nur eine Frage: wenn Graz gewonnen hätte, wär bei gleichem Wien Ergebnis Wien vor Znaim gewesen. mit 11 Punkten für Wien und Znaim und 12 für Graz. Graz hat aber nun verloren und somit 10 Punkte -> Wien ist hinter Znaim !?!? Wien und Znaim haben immer noch 11 Punkte, das ist für mich nicht logisch. Direktes Duell ist je ein Sieg in der Zwischenrunde, Znaim - Wien 6:4 und 2:4 -> 8:8 Tore und Wien hat das bessere Torverhältnis mit +4 gegenüber Znaim. Zählt leicht jetzt der Grunddurchgang davor auch dazu, was ich nicht denke!
Da hätte man reagieren sollen und alle anweisen Richtung laibach goalie zu schießen.
Spass beiseite, Scheiss Aktion, hätte man wahrscheinlich eleganter lösen können.
klar hätte man, sie habens offenbar am letzten drücker überrissen bzw haben sie in der ot auch nur rumgegurkt u der der den p.s. verwandelte hat es nicht übernasert . hughes hat dann seinen shot ca 2 meter nebens tor gehauen. wie gesagt das ganze war äusserst kurios anzusehen.
so was ist wohl nur vermeidbar, wenn man das schwedische system zum play off einführt.
mich interessiert dann nur eine Frage: wenn Graz gewonnen hätte, wär bei gleichem Wien Ergebnis Wien vor Znaim gewesen. mit 11 Punkten für Wien und Znaim und 12 für Graz. Graz hat aber nun verloren und somit 10 Punkte -> Wien ist hinter Znaim !?!? Wien und Znaim haben immer noch 11 Punkte, das ist für mich nicht logisch. Direktes Duell ist je ein Sieg in der Zwischenrunde, Znaim - Wien 6:4 und 2:4 -> 8:8 Tore und Wien hat das bessere Torverhältnis mit +4 gegenüber Znaim. Zählt leicht jetzt der Grunddurchgang davor auch dazu, was ich nicht denke!
Du musst die Ergebnisse mit den punktegleichen Villachern dazurechnen
ich hab das unten nicht ganz im detail verfolgt...ist der vsv nun raus weil sie das en in wien bekommen haben u damit den schlechteren vergleich zu den caps? oder ist das tor belanglos u sie hätten es nicht geschafft?
n
ich hab das unten nicht ganz im detail verfolgt...ist der vsv nun raus weil sie das en in wien bekommen haben u damit den schlechteren vergleich zu den caps? oder ist das tor belanglos u sie hätten es nicht geschafft?
nein, wär Wurscht gewesen. dann hätte anscheinend das gesamttorverhältnis gezählt, und die wären die caps wieder vorne...
so was ist wohl nur vermeidbar, wenn man das schwedische system zum play off einführt.
Kannst du mir erklären?
Alles in allem, wir wissen alle, dass Herr Pagé nicht so sehr gerne nach Ljubljana kommt. Also damit haben unsere Jungs auch dafür gesorgt
Danke Malone. Es war ja ansonsten schwer herauszufinden woran es liegt jeder kann plabbern wie die Paarungen sind aber erklären nur die wenigsten
Kannst du mir erklären?
Alles in allem, wir wissen alle, dass Herr Pagé nicht so sehr gerne nach Ljubljana kommt. Also damit haben unsere Jungs auch dafür gesorgt
Es geht um absichtliches verlieren im Grunddurchgang, um einen leichteren Gegner im Play-off zu bekommen. Beim schwedischen System dürfen sich die Play-off Teilnehmer der oberen Hälfte (#1 bis #3) nacheinander den Gegner aussuchen. Detail am Rande, das System wurde zuerst in Dänemark eingeführt, die Schweden haben es dann übernommen.
Wobei man sich da schon etwas überlegen sollte kann ja nicht sein das der KAC in linz gewinnt und laibach dann im Penaltyschießen mit absicht verliert. Damit macht die ganze obere zwischenrunde überhaupt keinen sinn warum nicht gleich ein system einführen das die ersten 4 der zwischenrunde sich die gegner aussuchen dürfen schon hat man das problem mit dem absprechen gelöst und die zwischenrunde würde für alle teams sinn machen
Wobei man sich da schon etwas überlegen sollte kann ja nicht sein das der KAC in linz gewinnt und laibach dann im Penaltyschießen mit absicht verliert. Damit macht die ganze obere zwischenrunde überhaupt keinen sinn warum nicht gleich ein system einführen das die ersten 4 der zwischenrunde sich die gegner aussuchen dürfen schon hat man das problem mit dem absprechen gelöst und die zwischenrunde würde für alle teams sinn machen
Mann, das läuft doch schon die ganzen Jahre so...
Salzburg kommt gerade recht......
das die ersten 4 der zwischenrunde sich die gegner aussuchen dürfen
Du brauchst nur die ersten 3, der Vierte kann sich nix mehr aussuchen
Es geht um absichtliches verlieren im Grunddurchgang, um einen leichteren Gegner im Play-off zu bekommen. Beim schwedischen System dürfen sich die Play-off Teilnehmer der oberen Hälfte (#1 bis #3) nacheinander den Gegner aussuchen. Detail am Rande, das System wurde zuerst in Dänemark eingeführt, die Schweden haben es dann übernommen.
Ach dann wäre es in dieser Situazion sowieso egal. Plätze 1-3 schon verteilt und Linz nimmt Olimpija, egal was in Salzburg so passiert. Glaube nichts, dass Linz nicht auf Olimpija entscheidet, weil wir in Salzburg gewinnen.
korrekt, rex, stimmt natürlich.