1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Page: Fouls immer brutaler und die Liga schaut zu!

  • valentin
  • 14. Februar 2012 um 10:54
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 14. Februar 2012 um 12:56
    • #26
    Zitat von Almöhi

    Danke Iceman

    Ich denke dass der Ongel Pierre schon mal die Sinne der Schiris schärfen will, damit es im Play off dann halwegs gesittet zugeht.

    Er sollte dabei aber aufpassen dass er es mit der Jammerei nicht so wie im Vorjahr übertreibt. Irgendwann nimmt einem dann nämlich keiner mehr Ernst und man erreicht genau das Gegenteil.

    Vor allem dann, wenn man selbst Spieler wie Bois, Welser, Trattnig und co. in seinen Reihen hat, die ja nun nicht unbedingt für ihre Disziplin bekannt sind. Oder einen Reitz, der für die mMn dreckigste Aktion des Jahres gesorgt hat.

    Aber gut, Page wird sich etwas dabei denken. Welch Überraschung, dass so ein Aufruf kurz vor dem PO zu lesen/hören ist. :D

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 14. Februar 2012 um 13:04
    • #27

    Grad beim Spiel der Bullen gegen den KAC hab ich mir gedacht: "Das kann dem PP sicher nicht gefallen". War aber auch ein selten schmutziges, unschönes Spiel. Sehr viele versteckte und weniger versteckte Fouls.

  • DerFremde
    Gast
    • 14. Februar 2012 um 13:05
    • #28
    Zitat von el_greco666

    Oder einen Reitz, der für die mMn dreckigste Aktion des Jahres gesorgt hat.

    ... und dafür gesperrt wurde.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Februar 2012 um 13:28
    • #29
    Zitat von DerFremde

    ... und dafür gesperrt wurde.


    was du augenscheinlich nicht verstehen willst ist, dass es nicht darum geht die spieler zu sperren, sondern eigentlich darum, dass die headcoaches ihren spieler beibringen sollten, solche aktionen zu unterlassen. leider ist es halt so, dass auch in unseren reihen keine spieler von traurigkeit unterwegs sind und ich denke, dass niemand pp daran hindert, den spielern derartige aktionen zu untersagen bzw diese auch vereinsintern zu sanktionieren.
    man kann nicht immer verantwortung abschieben und ich finde es durchaus heuchlerisch sich öffentlich zu beschweren, wenn man selber schwarze schafe in den reihen hat.
    nichtsdestotrotz hat pp im grunde recht, nur sollten auch die vereine ihr scherflein zu einer besserung beitragen

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 14. Februar 2012 um 13:35
    • #30

    Reitz wurde gesperrt, ja. Aber das ist ja der springende Punkt: Will Page hier darauf hinweisen, dass die Liga brutaler wird und diese Tendenz aufzuhalten sei? Oder will er damit nur Strafen für die anderen Klubs "einfordern"? ;)

    Demnach sehe ich die Sache ähnlich wie Sebold..... :thumbup:

  • valentin
    Gast
    • 14. Februar 2012 um 14:38
    • #31
    Zitat von sebold


    was du augenscheinlich nicht verstehen willst ist, dass es nicht darum geht die spieler zu sperren, sondern eigentlich darum, dass die headcoaches ihren spieler beibringen sollten, solche aktionen zu unterlassen. leider ist es halt so, dass auch in unseren reihen keine spieler von traurigkeit unterwegs sind und ich denke, dass niemand pp daran hindert, den spielern derartige aktionen zu untersagen bzw diese auch vereinsintern zu sanktionieren.
    man kann nicht immer verantwortung abschieben und ich finde es durchaus heuchlerisch sich öffentlich zu beschweren, wenn man selber schwarze schafe in den reihen hat.
    nichtsdestotrotz hat pp im grunde recht, nur sollten auch die vereine ihr scherflein zu einer besserung beitragen

    Dies hast sehr gut dargestellt! So sollte es sein, dass die Trainer dies ihren Spielern beibringen (also sagen, ICH will das nicht!) Allein der Glaube daran fehlt mir. Ich bin der Meinung, daß diese Aktionen nicht ungerne gesehen werden - solange es nicht den eigenen Spieler trifft der was abkriegt. Finde es zwar sehr gut, dass PP dies so sagt, aber es kann nicht sein, daß man immer auf die anderen zeigt ohne es bei sich selbst versucht besser zu machen.
    Daher fairplay für alle!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. Februar 2012 um 14:47
    • #32

    Respekt.
    Wird doch nicht noch soweit kommen dass ich deine Posts gerne lese.

  • DerFremde
    Gast
    • 14. Februar 2012 um 15:42
    • #33
    Zitat von sebold


    was du augenscheinlich nicht verstehen willst ist, dass es nicht darum geht die spieler zu sperren, sondern eigentlich darum, dass die headcoaches ihren spieler beibringen sollten, solche aktionen zu unterlassen. leider ist es halt so, dass auch in unseren reihen keine spieler von traurigkeit unterwegs sind und ich denke, dass niemand pp daran hindert, den spielern derartige aktionen zu untersagen bzw diese auch vereinsintern zu sanktionieren.

    Ja, in einer perfekten Welt sagt ein Trainer seinen Spieler: "keine bösen Fouls!" und sie halten sich dran. Ist ja legitim, davon zu träumen, die Welt braucht Träumer. Nun ist die Welt aber leider nicht perfekt, da brennt schon so manchem Hitzkopf mal die Sicherung durch. Wenn sowas passiert, dann geht es halt doch darum, die Spieler dafür zu bestrafen und da gibt es ganz offensichtlich zweierlei Maß in der Liga. Man weiß ja, dass du gerne eine übertrieben kritische Haltung gegenüber Salzburg an den Tag legst, aber selbst du wirst zugeben müssen, dass der ECS bisher vom Strafsenat noch selten verschont wurde. Handshakes gab's zumindest für unsere Spieler nie.

    Zitat

    Daher fairplay für alle!

    Ja! Bitte, gerne sofort! Nur wird das mit dem bisherigen Wischiwaschisystem des Strafsenats nix werden. Aber vielleicht wird ja zumindest in dem Bereich die Eishockeywelt irgendwann ein bisschen perfekter. Man wird ja noch träumen dürfen.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 14. Februar 2012 um 17:08
    • #34
    Zitat von iceman

    mein lieblingsthema: Ratz @zagreb ..... :D


    Mit dem zeitlichen Abstand betrachtet:
    Ja, Ratz hat ein Foul begangen, und ja, es wurde fälschlicherweise von den Referees nicht gegeben.
    Aber der "Kroate" wurde nicht verletzt, ergo hätten die Schiedsrichter, wenn sie das Foul korrekterweise geahndet hätten, 2+10 Minuten wegen Checks gegen den Kopf aussprechen müssen. Und auf 2+10 steht keine Sperre. Und ja, hier ist der "Erfolg" (wenn man das so bezeichnen will) durchaus in die Strafbemessung miteinzubeziehen!

  • owi
    #8
    • 14. Februar 2012 um 18:08
    • #35

    Ist doch eh jedes Jahr das gleiche: Wenn die Playoffs kommen, versucht PP Druck auf die Schiedsrichter auszuüben.

    Wenn er als Anlassfall für seine Wortspenden mal die durchaus nicht wenigen Aktionen seiner eigenen Spieler (z.B. Bois, Trattnig, Welser) hernehmen würde käme es nicht soo heuchlerisch rüber.

  • Zenon
    Nachwuchs
    • 14. Februar 2012 um 19:51
    • #36

    Hi

    Ich weiss dass ich mir für mein erstes post ein prekäres Thema ausgesucht habe, wollte aber nur einwerfen dass er in der Zusammenfassung bei laola1 auch seine eigenen Spieler in die Pflicht nimmt und generell von einer zu harten Gangart sowie Fehlentscheidungen auf beiden Seiten spricht.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Februar 2012 um 21:28
    • #37
    Zitat von DerFremde

    Ja, in einer perfekten Welt sagt ein Trainer seinen Spieler: "keine bösen Fouls!" und sie halten sich dran. Ist ja legitim, davon zu träumen, die Welt braucht Träumer. Nun ist die Welt aber leider nicht perfekt, da brennt schon so manchem Hitzkopf mal die Sicherung durch. Wenn sowas passiert, dann geht es halt doch darum, die Spieler dafür zu bestrafen und da gibt es ganz offensichtlich zweierlei Maß in der Liga. Man weiß ja, dass du gerne eine übertrieben kritische Haltung gegenüber Salzburg an den Tag legst, aber selbst du wirst zugeben müssen, dass der ECS bisher vom Strafsenat noch selten verschont wurde. Handshakes gab's zumindest für unsere Spieler nie.


    den sinn meines beitrages hast du offensichtlich nicht verstanden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™