1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Neuer Trainer bei Salzburg

  • jemand
  • 4. März 2004 um 14:27
  • jemand
    Nachwuchs
    • 4. März 2004 um 14:27
    • #1
    Laut HP von Red Bulls Salzburg leitet der ehemalige Trainer von Bregenzerwald Kjell G. Lindqvist ab heute abend das Training in Salzburg.
  • Oleg
    _
    • 4. März 2004 um 14:28
    • #2
    Da kann man nur sagen: Bundesliga wir kommen!!!!! (mit einen Amateurtrainer)
  • eismeister
    KHL
    • 4. März 2004 um 14:40
    • #3
    hab garnicht gewusst das man in die Bundesliga aufsteigen kann wenn mann im Halbfinale ausscheidet!!!
  • Oleg
    _
    • 4. März 2004 um 14:45
    • #4
    Brauchst nur die Vereinschronik der Vienna Capitals lesen :)

    Jeder der die Kohle und Willen hat darf mitwirken. Und eine Eishalle wäre auch nicht schlecht zu haben.
  • eismeister
    KHL
    • 4. März 2004 um 17:41
    • #5
    naja und dann steigt Red Bull aus und es heist im Volksgarten zum Spitzenspiel in der Landesliga EC Salzburg gegen Canadians Kaprun ( und beim ECS wird Manni Mühllechner Topscorer) und niemand geht hin.
    Ich sagees ist der Falsche Weg den die Bulls gehen. Mann sollte sich mehr auf den Nachwuchs konzentrieren denn gerade in Salzburg währe sehr viel drinn gerad mit Mateschitz im Rücken. Trotzdem hoffe ich auf ein Salzburger Finale wo der Sieger wie lezte Saison der Eishockeysport ist.

    www.eckaprun.at.tt
  • Bernhard
    EBEL
    • 10. März 2004 um 11:53
    • #6
    Oleg da sieht man wie wenig du vom Eishockey verstehst, oder wie sehr du die Bullen hassen mußt !

    Lindqvist hat die letzten 3 Jahre in Bregenzerwald unter schlechten Trainingsbedigungen und mit keinen Top Spielern im Kader sehr viel erreicht . Darum wurde er letztes Jahr zum Trainer des Jahres der Nationalliga gewählt. Der Mann hat sicher Qualität und ich hoffe er bekommt die Chance in der Bundesliga zu zeigen war er kann.

    Gestern hat man auf jeden Fall schon seine Handschrift erkennen können !
  • rednose
    Hobbyliga
    • 10. März 2004 um 13:23
    • #7
    eishockeyfans helfen nun mal zu ihren klubs - so weit so gut - nur was bernie verzapft, das geht auf keine kuhhaut mehr - es müsste sogar dir klar sein, das der herr lindqvist für die bundesliga nicht in frage kommen wird! man hat den werfring dieter für seine eigentliche aufgabe, den nachwuchs (wo er auch viel wertvoller ist) wieder freigespielt und einen tollen motivator für die playoffs geholt - mehr aber nicht!
  • Oleg
    _
    • 10. März 2004 um 16:01
    • #8
    Lindquist ist sicher der beste Trainer den Salzburg in den letzten 5 Jahren hatte.

    Positiv auch, dass er zahlreiche "Promis" auf der Bank ließ und sich nicht scheute auf 2 Linien umzustellen.

    @Berny: Nachdem im Falle eines Aufstiegs außer Suttnig und M. Brabant, keiner im Verein echte BL-Erfahrung hat wäre es sicher  zweckmäßig einen erfahrenen BL-Trainer wie Bergström zu holen.

    Allerdings habe ich auch schon gehört das Lindquist für die BL kein Thema ist.
  • Daywalker50
    Gast
    • 10. März 2004 um 21:21
    • #9
    Lindquist ist sicher ein guter Trainer ob er für die Bundesliga gut genug ist weiß ich nicht !

    Nur warum soll Lindquist kein Bundesligatrainer in Salzburg werden ? Nicht jeder Trainer hat gleich in der Bundesliga angefangen !

    Lieber abwarten und Tee trinken Freunde !! :cool:

    @ Oleg

    Sorry aber sympatisant oder Fan von Salzburg kannst du nicht sein. Wenn Salzburg nächstes Jahr in der Bundesliga spielt kommen sicher noch ein paar Spieler mit Bundesligaerfahrung in die Mannschaft.
  • Skunk
    Nationalliga
    • 11. März 2004 um 07:08
    • #10
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ März. 10 2004,21:35)
    Nach der Entlassung von Dietmar Rainer, Brabant & Pittl ist das "schon" die dritte richtige Entscheidung der Chefbullen in dieser Saison :)[/QUOTE]
    Ha, Ha, Ha,

    Wieder einmal eine Ente von Oleg. Du stiftetst absichtlich immer wieder Verwirrung, das gefällt mir langsam. Wenn man dich, so wie ich, nicht mehr Ernst nimmt ist es sehr unterhaltsam mit dir.

    Barabant und Pittl entlassen,  :laugh:   :laugh:   :laugh:
  • Oleg
    _
    • 11. März 2004 um 09:36
    • #11
    Ups Sorry - meinte natürlich die Verpflichtung von Brabant u. Pittl
  • Bernhard
    EBEL
    • 11. März 2004 um 10:30
    • #12
    Trainer Kjell G. Lindqvist, wurde drei Mal zum Trainer des Jahres gewählt davon 1x in der Eliteliga Norwegen bei Trondheim.
    Also mit Sicherheit kein "Amateurtrainer" wie Oleg ihn bezeichnet hat !
  • Oleg
    _
    • 11. März 2004 um 10:50
    • #13
    äääääääääääähhhhhhhhh berny

    lies doch mal mein Posting:

    ich finde das Lindquist ein guter Trainer ist - ob er allerdings von Toplegionären akzeptiert wird ist eine andere Frage - aber das ist eh nachzulesen

    Trainer des Jahres in der NL und in Trondheim (Norwegen) ist schon toll, aber allzu beeindruckend auch nicht.

    Übrigends wo ist Eishockey Norwegen?? 3 Topspieler spielen in Düsseldorf bei der DEG - aber sonst????

    wäre Lindquist schon von Saisonanfang Trainer gewesen wäre einiges anders gelaufen - sprich McCarthy hätte nicht ein Spiel absolviert.
  • Oleg
    _
    • 12. März 2004 um 22:06
    • #14
    Die Jungs von Premiere spekulieren und konfrontieren Greg Holst mit dem Gerücht, dass er nächstes Jahr in Salzburg an der Bande steht. Holst sagt dazu nichts nach dem Spiel VSV-Caps.

    Aber Holst spielte immerhin beim SEC - und das war damals noch wirklich geil


    aber keine Panik - das heißt noch lange nichts - kommt ja von Premiere :)

    :alien: :alien: :alien: :alien: :angry: :butbut:
  • Daywalker50
    Gast
    • 16. März 2004 um 23:30
    • #15
    Nach dem heutigen Spiel ist jedem Kritiker von Lindquist klar das er ein Mann für die Bundesliga ist.

    Wie er die Mannschaft innerhalb von 1 Woche einstellt ist wirklich wahnsinn.

    PS: Salzburg ist jetzt zu 100% in der Bundesliga !!!!! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
  • nordiques!
    Gast
    • 16. März 2004 um 23:33
    • #16
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ März. 16 2004,23:30)
    PS: Salzburg ist jetzt zu 100% in der Bundesliga !!!!! :biggrin: :biggrin: :biggrin:[/QUOTE]
    das hab ich mir auch grad gedacht!

    supi!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
  • Oleg
    _
    • 16. März 2004 um 23:40
    • #17
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ März. 16 2004,23:30)
    PS: Salzburg ist jetzt zu 100% in der Bundesliga !!!!!  :biggrin:  :biggrin:  :biggrin:[/QUOTE]
    Wie schon gesagt die Nationalliga ist für Salzburg, spätestens nach den heutigen beiden Spielen komplett sinnlos und ein BL-Aufstieg ist jetzt absolute Pflicht.

    Allerdings in jeder Zeitung steht folgende Floskel: "Die minimale sportliche Anforderung" ist die Finalteilnahme.

    Kann mir bitte irgendjemand erklären welche Hürden noch im Weg stehen könnten, den man könnte diesen Fall ja auch anders formulieren, so z.B. "2004/05 spielt Sbg BL".

    Leider höre ich diese Antwort nur von Fans, allerdings schweigen die Verantwortlichen zu diesen Thema.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™