1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

54.R.: Red Bull Salzburg-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

  • MrHyde
  • 9. Februar 2012 um 00:00
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 16. Februar 2012 um 20:53
    • #301

    Ich dachte die Regelung mit dem technischen Tor wurde durch den Seitz-Regelkatalog entschärft....

  • Blauwurzn
    Gast
    • 16. Februar 2012 um 22:09
    • #302

    ...
    Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga verhängt folgende Strafen
    a) über den HDD TILIA Olimpija Ljubljana unbedingte Geldstrafe von EUR 10.000,–
    b) über Olimpija-Goalie Matija Pintaric eine Sperre von zehn Pflichtspielen, wobei ein Teil von sechs unbedingt verhängt und ein Teil von vier Spielen bedingt unter Bestimmung einer Probezeit von drei Monate nachgesehen wird; sowie
    c) über Olimpija-Coach Hannu Järvenpää eine unbedingte Strafe der Enthebung von offiziellen Funktionen für vier Pflichtspiele, wobei ein Teil der Strafe von zwei Spielen unbedingt verhängt und ein Teil von zwei Spielen unter Bestimmung einer Probezeit von 3 (drei) Monaten bedingt nachgesehen wird.

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 16. Februar 2012 um 22:13
    • #303

    Die Strafen sind aus meiner Sicht okay - nur die Sperre gegen den Tormann ist für mich nicht okay. ?( Was hätte er machen sollen ?( gegen den Trainer revoltieren - dann spielt er überhaupt nicht mehr! :wall:

  • traunsteiner
    SBR
    • 16. Februar 2012 um 22:14
    • #304

    sehe ich auch so, pintaric strafe is klar überzogen

  • Lempi
    Obmann
    • 16. Februar 2012 um 22:16
    • #305
    Zitat von traunsteiner

    sehe ich auch so, pintaric strafe is klar überzogen


    ebenso wie die höhe der Geldstrafe...

  • cappin0
    NHL
    • 16. Februar 2012 um 22:19
    • #306

    ......
    Olimpija-Goalie Matija Pintaric eine Sperre von zehn Pflichtspielen.....


    unser strafsenat, da fällt mir der passende filmtitel ein


    Denn sie wissen nicht was sie tun

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 16. Februar 2012 um 22:23
    • #307

    Gibts eine Urteilsbegründung irgendwo nachzulesen?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. Februar 2012 um 22:23
    • Offizieller Beitrag
    • #308
    Zitat von Lempi

    ebenso wie die höhe der Geldstrafe...

    Naja, die Geldstrafe hat man leicht herinnen, wenn man den Einzug ins Halbfinale schafft!

    Die Strafe fürn Goalie ist klar überzogen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 16. Februar 2012 um 22:25
    • #309

    Die Sperre gegen den Coach ist OK, als Trainer eine absichtliche Niederlage auszugeben gehört sich nicht und ist absolut nicht fair. Die Geldstrafe für meinen Geschmack etwas zu hoch, 5000-8000 hätten auch gereicht. Aber die hohe Strafe gegen Pintaric ist ein einziger Witz, man kann nur froh sein das Pintaric nicht die Nr. 1 ist.

  • coach
    YNWA
    • 16. Februar 2012 um 22:33
    • #310
    Zitat von WiPe

    der 2stein hat mich verunsichert


    das is bei dem typen ganz normal :D

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 16. Februar 2012 um 22:37
    • #311

    Ich versteh nicht, wo der Regelverstoss des Torhüters liegt: In den IIHF-Regeln steht nur die Ausgangsposition des Torhüters bei einem Penalty festgeschrieben. Während des Penaltys kann er machen, was er will.

    Und verlieren ist ja nicht verboten. Das grenzt ja an Sklaverei, wenn man jemanden zum Siegen zwingen will.

    Zitat


    U R T E I L S B E G R Ü N D U N G Goalie

    begründung der liga bei pintaric: pintaric hat beim penaltyschießen zweimal nach freigabe des pucks durch den scheidsrichter den torraum verlassen und mehrere schlittschuhschritte zur mitte hin gemacht und dadurch offensichtlich das tor freigegeben und keinerlei abwehrreaktion gesetzt, sodass der jeweils den penaltyschuss ausführende spieler problemlos ins leere tor einschießen konnte. in dieser verhaltensweise ist eine grobe unsportlichkeit zu sehen und eine grobe sportliche schädigung. die schiedsrichter hätten nach dem ersten penaltyschuss eine matchstrafe zu verhängen gehabt. (c) Kleine Zeitung

    Warum, bitte?

    Zitat

    U R T E I L S B E G R Ü N D U N G Trainer

    begründung bei järvenpää: aus den videoaufzeichnungen geht hervor, dass nach der durchsage der spielstände der anderen spiele der trainer die spieler um sich versammelt. nach dieser besprechung zeigt laibach nur noch passivität. (C) Kleine Zeitung

    Wie wollen die wissen, was gesprochen wurde?

    Einmal editiert, zuletzt von Philipp K.-K. (16. Februar 2012 um 22:49)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Februar 2012 um 22:46
    • #312

    Nun, ich schätze mal das die Aktion als solches vom Strafsenat als grobe und ligaschädliche Sache gewertet wurde, deshalb die Strafe.
    Die Sperre des Trainers und die Geldstrafe finde ich in Ordnung, die Sperre gegen den Goalie aber viel zu hoch.
    Vor allem wenn man bedenkt das die Anweisung von der Bank kam, deshalb ist der Trainer höher zu bestrafen.

  • Ghaleon
    Hobbyliga
    • 16. Februar 2012 um 23:25
    • #313

    Geldstrafe kann man über die höhe Streiten aber ich finde Sie Ok
    Strafe Trainer wäre auch Ok wenn das Verhältniss zum Goalie passen würde. Aber so ist es absolut überzogen

    4 Spiele Trainer und 2 Goalie hätte ich perfekt gefunden.

    So macht sich der Strafsenat wie jedes Jahr lächerlich. Aber das gehört scheinbar schon zu einer Saison dazu.

  • Malone
    ✓
    • 16. Februar 2012 um 23:45
    • Offizieller Beitrag
    • #314

    Eigentlich könnte man glauben, dass die Weisung des Trainers im Auge des Betrachters (sprich Strafsenat) wenig schlimm war, als die auffällige Ausführung derselbigen durch den Goalie. D.h. wäre ein besserer Schauspieler im Tor gestanden, hätte er weniger Spiele Sperre bekommen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Plevc
    Nationalliga
    • 17. Februar 2012 um 00:19
    • #315
    Zitat von Malone

    Eigentlich könnte man glauben, dass die Weisung des Trainers im Auge des Betrachters (sprich Strafsenat) wenig schlimm war, als die auffällige Ausführung derselbigen durch den Goalie. D.h. wäre ein besserer Schauspieler im Tor gestanden, hätte er weniger Spiele Sperre bekommen?

    Wieso uberhaupt Sperre. Wenn Pintarič ein Besserer Schauspieler war, dann gäbe es überhaupt kain streit darüber, obwohl danach alle sagen würden, dass sie halt froh sind am ende zu verlieren und Alba 19 bekommen.

    Mir geht zum kotzen wie einige moralisieren, dass so was etwas so schlimmes ist, wenn aber man das alles geschickt mach, ist es aber ganz OK. Nichts gesehen.

    Ist auch ein problem der Moral. Heuer hat man lieber, dass dinge so hinter der rücken gemacht werden als wenn man was öffentsichtlicer macht.

  • Malone
    ✓
    • 17. Februar 2012 um 00:34
    • Offizieller Beitrag
    • #316

    Dass es bei einem perfekten Schauspiel keine Sperre gegeben hätte, ist schon klar. Mein Punkt ist, dass für den Strafsenat scheinbar das Wie viel schlimmer war als das Warum. Oder glauben die Herrschaften ernsthaft, dass sich der Goalie einfach mal denkt: "Ihr könnt mich mal, ich halt jetzt alles, was auf mich zukommt!"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • slovenec
    Hobbyliga
    • 17. Februar 2012 um 00:58
    • #317

    10 spiele für pintarič?
    was für ein nudel-senat!

  • runjackrun
    NHL
    • 17. Februar 2012 um 01:18
    • #318

    Ich weigere mich, den Strafsenat als Fucking Vollpfosten zu titulieren. Werde ich jetzt hier gesperrt für 6+4 Spieltage? Ehrlich, ich will den Strafsenat ja eh beschimpfen, aber ich bin noch nicht bereit diese Entscheidung zu akzeptieren. Ich protestiere sogar dagegen. Mein Religionslehrer hat immer gesagt man muss gegen Unrecht protestieren. Der bekommt jetzt sicher 2+2...

  • Mimo
    Gast
    • 17. Februar 2012 um 05:54
    • #319

    Hallo erstmal.


    6 Spiele unbedingt für den Befehlsempfänger, 2 für den
    Entscheidungsträger, ist schon eine Merkwürdige Entscheidung. Aber wenn
    man das ganze mal objektiv betrachtet, sind die Spielsperren ohnehin
    vollkommen egal: Järvenpää wird die Anweisungen während der 2 Spiele eben über
    einen Handlanger geben und in den Play Off Partien wird ohnehin Lamourex
    im Tor stehen, also sind die 6 Spiele für Pintaric eigentlich auch
    egal.

    Und die "Bewährunsgszeit" von 3 Monaten am Ende der Saison ist auch ein wenig eigen. (Ende der Bewährung wäre mitte Mai, Saisonende im Bestfall Anfang April).

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 17. Februar 2012 um 06:37
    • #320

    Die Strafe gegen den Trainer ist für mich ein witz: es gibt nicht mal den funken eines Beweises, oder hat jemand vorm Strafsenat ausgesagt und den Trainer zitiert?
    Strafen auf vermutete Aussagen - naja ....
    Wird aber Laibach ned weh tun.

    Ps: auch die anderen Strafen sind komplett überzogen und für mich ohne jede Grundlage.

  • steely
    Sudden Death
    • 17. Februar 2012 um 07:15
    • #321

    [kopf] [kopf] strafsenat macht sich mit seinen sperren, geldstrafen & den dazu gehörenden strafausmaßen nur noch lächerlich .....

    sehe selbst die begründung als einen witz. wenn sie ehrlich wären, hätten sie gesagt:"ihr bekommt die strafe wegen dummheit!" das ist das einzige was man laibach vorwerfen kann. einfach nur saublöd angestellt beim verlieren.

    wir in linz spielen ja auch nur mit halber kraft & dem halben kader wenns um nix mehr geht. und was ist mit sbg, dem kac? was mit jesenice, die haben ja den kader auch ins schwächere verändert (wenn auch aus anderen gründen) - war das nicht liga-schädigend??

    oder den caps? die haben ja auch einen stefaniszin :D

    im ernst - wo fängt man an und wo auf ?? diese willkür is a wahnsinn .... :wall:

  • c-bra
    EBEL
    • 17. Februar 2012 um 08:30
    • #322
    Zitat von Wodde77

    Nun, ich schätze mal das die Aktion als solches vom Strafsenat als grobe und ligaschädliche Sache gewertet wurde, deshalb die Strafe.
    Die Sperre des Trainers und die Geldstrafe finde ich in Ordnung, die Sperre gegen den Goalie aber viel zu hoch.
    Vor allem wenn man bedenkt das die Anweisung von der Bank kam, deshalb ist der Trainer höher zu bestrafen.

    und wer sperrt den strafsenat wegen ligaschädlichem verhalten? - diese kasper scahden mMn der liga viel mehr

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. Februar 2012 um 09:35
    • Offizieller Beitrag
    • #323
    Zitat von c-bra

    und wer sperrt den strafsenat wegen ligaschädlichem verhalten? - diese kasper scahden mMn der liga viel mehr


    stimmt daran hab ich noch gar nicht gedacht!!

    es mag ja sein das es nicht so leicht ist geeignete Leute für den strafsenat zu finden, aber das traurige daran ist das sich dieses Strafsentasproblem durch alle Ligen zu ziehen scheint.

    Selbst in den Landesligen gibts häufig diskussionen über Entscheidungen bzw Nichtentscheidungen des jeweiligen Senates.
    der Spruch "s'peinlich" wird immer mehr zum Synonym für den Senat - leider

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 17. Februar 2012 um 09:41
    • #324

    Graz zeigte nach der 1:0 Führung in Villach nur mehr Passivität. Die TV-Bilder zeigen deutlich, dass die Mannschaft und das Trainerteam laufend Informationen austauschten. Die Schiedsrichter hätten den gesamten 99ers inkl Funktionären eine Matchstrafe verhängen müssen. So wird das wohl demnächst teuer.

    Gibt es in den Liga-Statuten auch vorgeschriebene LSD-Tests für den Strafsenat?

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 17. Februar 2012 um 09:46
    • #325

    Mir sind die ausgegebenen Strafen powidl. Is nun so und fertig!
    Ob die Strafen für jeden einzelnen überzogen oder gar gerecht sind steht außer Frage!
    Das gesamte Team hat sich durch dieses Verhalten schuldig gemacht. Hat mit Sklaverei nix zu tun wenn sich einer dagegen streuben will!
    Jeder einzelne Spieler hätte Courage zeigen können und gegen diesen vermeintlichen Befehl des Coaches ankämpfen sollen.

    Wie die Strafen verteilt wurden is auch powidl. Haben ja eh keine Konsequenz (spielerisch + das Playoff betreffend)
    Den Ligavorstand darf mann ja schon seit geraumer Zeit nicht wirklich für voll nehmen. [kopf]

    Ehrlich währt am längsten. Ein Spruch der auf dieser Ebene schon längst seine Berechtigung verloren hat. :thumbup:
    Dieses sportliche Vergehen in dieser Liga ist nur ein Abbild seiner selbst.

    Schade für den österreichischen Eishockeysport!
    Aber Macht und Geld regiert die Welt!
    Die Ironie dabei ist, das diese "Nudelliga" weder mächtig noch finanziell wegweisend ist! ^^

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™