1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Holst nur noch bis zum Saisonende beim VSV

  • Slaimer
  • 3. März 2004 um 13:11
  • Slaimer
    Nationalliga
    • 3. März 2004 um 13:11
    • #1
    Wie der Homepage des VSV zu entnehmen ist, verläßt Trainer Greg Holst mit Saisonende den VSV, da er offensichtlich zu einigen Spielern keinen Draht (mehr) hatte.
    Es ist alsow wirklich sehr sehr viel offen für die nächste Saison...

    cheers
    Slaimer
  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 24. November 2017 um 16:52
    • #2

    ... und täglich grüßt das Murmeltier :prost:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. November 2017 um 16:54
    • #3

    Wemma heit gegen Dornbirn a noch valiern, konn da Holsti sein Christbam in Übasee onzindn. :oldie: :|

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 24. November 2017 um 16:57
    • #4

    ... zur Erklärung - Ich hatte einen alte Post aus 2004 gefunden und könnte der Versuchung nicht widerstehen ^^

  • Lorenzo72
    NHL
    • 24. November 2017 um 17:12
    • #5

    Man muss aber dazusagen, dass damals eine ganz andere Situation war, da spielte man Finale gegen den KAC und verlor erst im entscheidenden Spiel in der Overtime.... da waren viele packende Spiele dabei, auch unter der Saison.... kein Vergleich zur momentanen Situation....

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 24. November 2017 um 17:24
    • #6

    ... eine ganz andere Situation. Da kammen richtige gute Leute aus den eigenen Nachwuchs. Da war so ein pfeilschneller 17-jähriger dabei - ein gewisser Grabner - spielt heute in der USA ;)

    Da müssen wir wieder hinkommen ...

  • vsv14
    EBEL
    • 24. November 2017 um 22:23
    • #7

    Fürn Herrn Holst ist heute schon Saison Ende hoffentlich...:cursing:

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. November 2017 um 23:45
    • #8
    Zitat von Die blaue Viper

    ... eine ganz andere Situation. Da kammen richtige gute Leute aus den eigenen Nachwuchs. Da war so ein pfeilschneller 17-jähriger dabei - ein gewisser Grabner - spielt heute in der USA ;)

    Da müssen wir wieder hinkommen ...

    Damals waren beim Public Viewing am Rathausplatz deutlich mehr Leute als mittlerweile in der Halle.

    Wobei public viewing im Englischen ja eigentlich öffentliche Aufbahrung bedeutet - das ist auch eine recht akkurate Beschreibung der heutigen Partie.

  • kidXrio
    Danke i schau nur!
    • 25. November 2017 um 01:21
    • #9

    Sollte sich dieses Szenario wirklich bewahrheiten, übernimmt dann mit großer Wahrscheinlichkeit Peintner die Funktion als Headcoach. Ich befürchte mehr wird wohl nicht drin sein ...

    Würde das die Situation ändern?

    auf Fanseite ja - da zumindest der Wille zur Veränderung vorhanden ist.

    Sportlich wage ich es zu bezweifeln .. was Taktik und Spielsystem anbelangt, hat Peintner mittlerweile mit Sicherheit auch schon seinen Teil dazu beigetragen und durfte auch seinen Input beisteuern (alles andere wäre auch unverständlich - wenns nicht läuft, sollte man sich Meinungen von außen holen, und Peintner wäre mmn. die erste Ansprechperson)!

    Angenommen es wird ein neuer Trainer engagiert - hätte Dieser überhaupt noch die Zeit die es benötigt um aus diesen Haufen nochmal ein Team zu formen?


    Für mich ist diese Saison gelaufen ..

    Großartige Sprünge wird dieses Team heuer wohl nicht mehr machen. Außer ein paar Ausreißersiege wird wahrscheinlich nicht viel passieren und die Saison geht wie bisher weiter.

    Und sollte sie es wirklich schaffen in die Playoffs zu kommen, wird wahrscheinlich in Runde eins Schluss sein.

    Mmn. sehr Schade für Holst - als Held gekommen und wird wohl wahrscheinlich als größter Verlierer der vorgangenen zwei Saisonen hervorgehen!

    Diesen Abschied aus dem Eishockeygeschäft hätte er sich vermutlich in seinen schlimmsten Träumen nicht erwartet - wollte er ja nach der Saison 16/17, wie von Vereinsseite auch kummuniziert, in diesem Stile nicht abtreten.

    Schade ..

  • Villacher
    EBEL
    • 25. November 2017 um 13:22
    • #10

    Soll ruhig Peinte übernehmen. Dann hat er knapp 30 Spiele Zeit sich zu beweisen.

    Holst ist leider in meinen Augen zu alt und nicht mehr lernfähig. Es funktioniert nichts und man fragt sich als Zuseher, was die eigentlich trainieren. Wir brauchen keine 2 Halle, wenn es nach 3 Monaten (wie auch letztes Jahr) nichtmal einen Fortschritt gibt. Eher im Gegenteil wie im Falle Beach, Kromp oder letztes Jahr Blain, Wehrs.

    Hoffentlich tritt ein Eishockeywunder in Villach ein.

  • Él comprende
    KHL
    • 25. November 2017 um 14:16
    • #11

    Ich glaube, man sollte nicht so blauäugig sein und die Schuld nur bei Holst suchen.

    Klar, ein Trainerwechsel muss schnellstens erfolgen, schon alleine um den Verein und das ganze Umfeld ein wenig aus dem paralysierten Tiefschlaf zu holen.

    Aber ich muss sagen, dass ich heuer 15 Spiele live gesehen habe und die Qualität der Mannschaft ist einfach nicht so hoch, wie die meisten Fans es hier glauben wollen. Da waren mindestens 8 Spiele darunter, die nicht nur durchschnittlich, sondern einfach hundsmiserabel waren.

    Das Kämpferische will ich der Mannschaft aber gar nicht absprechen.

    MMn steht die Mannschaft jetzt da wo sie hingehört. Wenn ich mir die Passqualität, das Eisläuferische und vor allem auch die Schussqualität anschaue, ist das sinnbildlich für den Tabellenstand - da geht es jetzt nicht einmal um die Taktik oder Spielzüge, sondern um danz grundlegende Dinge.

    Ich lass mich durch einen Trainerwechsel in meiner Meinung gerne täuschen, glaube aber, dass der Grunddurchgang zum Abhaken ist, in der Zwischenrunde werden dann die Karten hoffentlich wieder neu gemischt.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 25. November 2017 um 14:39
    • #12

    Mittlerweile würde mir Peinte als Interimscoach auch besser gefallen, als der gemeinsamen Demontage von Holst und dem VSV noch länger zuschauen zu müssen. Würde auch der Stimmung guttun. Aber Bitte nur als Übergangslösung, dann gehört ein echter Head her.

    Zwei Namen kreisen in meinem Kopf.

    Unterluggauer aus Heilbronn zurückslotsen hätte für mich schon was. Ist ein Leadertyp und Erfolgsmensch.

    Für den zweiten Namen bekomme ich jetzt vermutlich Prügel. Christoph Brandner beeindruckt mich als Persönlichkeit und über die Hockey-Kompetenz muss man nicht diskutieren. Ich bin mir sicher, dass er seinen Weg als Head bald machen wird . Mir würde es gefallen seine Kompetenz um 40 km nach Westen zu verlagern. Über rot versus blau würde ich da nicht lange diskutieren. Da ist der Erfolg wichtiger.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. November 2017 um 14:47
    • #13

    Ein Trainerwechsel kann schon manchmal auch helfen bzw. einen nötigen Impuls geben, 2015/16 hat die Mannschaft unter Järvenpää zu Saisonbeginn auch sehr sehr grausiges Hockey gezeigt und es wurde hier auch die Qualität des Teams hinterfragt, nach dem Wechsel ging es dann auf einmal mit dem selben Personal steil bergauf. Das Team damals war sicherlich auch nicht überragend, dem hat man eigentlich auch keinen entsprechenden Erfolgslauf zugetraut.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 25. November 2017 um 14:51
    • #14

    Brandner wird aber den Teufel tun und sich in ein Wespennest setzen.

    So auch Ubterluggauer. Das sind keine Idioten und die lassen sich mit Sicherheit nicht von diesem Verein ihre gerade begonnene Trainerkarriere zerstören.

    Ein „Rookie“ auf der Bank hilft und sowieso nicht weiter, ich würde mir einen „Eishockeylehrer“ wie Troy Ward wünschen. Aber weder wirds das mit dem Budget spielen noch traue ich unserem Management sowas zu. In den letzten 10 Jahren gabs nämlich ausschließlich einfallslose Trainerbesetzungen und ich denke dass das auch so bleiben wird.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. November 2017 um 15:00
    • #15

    Das ist dann halt wieder die Frage, wieviel man der Kombination Holst und Team noch zutraut bzw. was jetzt finanziell für den Verein besser ist. Weiterwurschteln wie in der bisherigen Saison, Fans mit grausigem Hockey vergraulen, praktisch keine Tagestickets mehr an den Mann bringen und für das kommende Jahr weitere Abonnenten verlieren ODER Mut zur Veränderung zu zeigen, das Kapitel Holst zu beenden, einen neuen Trainer holen und vlt. dadurch einen Aufschwung zu erzeugen, besseres Hockey zu zeigen und die Fans wieder etwas zu besänftigen. Schwierige Sache, gerade da man ja nie eine Garantie hat, dass es mit einem neuen Trainer besser wird. Auf alle Fälle werdens irgendwas machen müssen, wir spielen praktisch seit einem Jahr und mit 2 komplett unterschiedlichen Teams unterirdisch und die Zuseher laufen in Scharen davon, da werden 1-2 Ausreißersiege auch nix bringen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 25. November 2017 um 16:32
    • #16

    In Villach schaut's leider etwas finster aus - schade!

    Zwar ist der Punkterückstand nicht so gravierend (zwischen den Linzern am 3. Platz und dem VSV am 10. Platz sind es nach 22 Runden ja nur 11 Punkte), aber die Stimmung an der Drau ist schon etwas bedrückend. Das ist für einen VSV, der immer den Anspruch hat, an der Spitze mitzumischen, nicht würdig. Da müssen aber nun die Vereinsbosse wirklich bald entscheidende Weichen stellen!

    :/ 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™